25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

rheinische friedrich wilhelms universitat Jobs und Stellenangebote

7 rheinische friedrich wilhelms universitat Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von rheinische friedrich wilhelms universitat
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter*in Entwicklung der Finanz- und Organisationsplanung merken
Projektleiter*in Entwicklung der Finanz- und Organisationsplanung

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Als Projektleiter*in in der Finanz- und Organisationsplanung arbeiten Sie eng mit den Fakultätsleitungen beider theologischen Fakultäten zusammen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung innovativer Konzepte zur strategischen Haushaltsplanung und Optimierung von Finanzressourcen. Teil Ihrer Verantwortlichkeiten ist die Leitung und Beratung in (Teil-) Projekten zur Reorganisation von Abläufen und Strukturen. Darüber hinaus unterstützen Sie die Fakultäten bei der Analyse, Planung und Verbesserung von Prozessen. Sie entwickeln effektive Standards zur Drittmittelakquise und moderieren Workshops zur Ergebnisdokumentation. Diese Position vereint strategisches Denken mit operativer Umsetzung im Finanzmanagement. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormanager*in (Elektrotechnik/Informatik) für das Virtual-Reality Labor merken
Labormanager*in (Elektrotechnik/Informatik) für das Virtual-Reality Labor

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Wir suchen einen Labormanager*in (Elektrotechnik/Informatik) für unser innovatives Virtual-Reality Labor. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die technische Betreuung unserer VR- und psychophysiologischen Geräte, einschließlich Wartung und Reparatur. Sie unterstützen das Team beim Aufbau von Experimenten und der Software für Datenakquise. Eine abgeschlossene Qualifikation als staatlich geprüfte*r Techniker*in ist unerlässlich. Voraussetzung sind außerdem fundierte Kenntnisse in MS Office und SAP sowie sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Wir erwarten eine strukturierte und kreative Arbeitsweise sowie Teamgeist und Eigenverantwortung, um spannende Projekte erfolgreich umzusetzen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in (IZMB) im Bereich der molekularbiologischer und biochemischer Arbeiten merken
Technische*r Assistent*in (IZMB) im Bereich der molekularbiologischer und biochemischer Arbeiten

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Professur für Zellbiologie der Pflanzen sucht eine*n engagierte*n Technische*n Assistent*in zur Unterstützung in der Forschung. Zu den Aufgaben gehören molekularbiologische und biochemische Arbeiten, Mikroskopie sowie die Anzucht und Transformation von Pflanzen. Interessierte sollten eine entsprechende Ausbildung als Technische*r Assistent*in oder Laborant*in vorweisen können und Erfahrung in molekularbiologischen Techniken haben. Gute Englischkenntnisse sowie sichere Anwenderkenntnisse in gängiger Bürosoftware sind erforderlich. Die Position erfordert Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Forschungsteams in der Pflanzenbiologie! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Mitarbeiter*in im Bereich Bildgebung sowie der Etablierung von wissenschaftlichen Experimenten merken
Technische*r Mitarbeiter*in im Bereich Bildgebung sowie der Etablierung von wissenschaftlichen Experimenten

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Das Institut für Evolutionsbiologie und Ökologie sucht eine*n technische*n Mitarbeiter*in (50% Teilzeit) für bildgebende Verfahren und wissenschaftliche Experimente. In der Arbeitsgruppe von Prof. Blanke analysieren Sie Evolution und Biodiversität diverser Tiergruppen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung von Probenvorbereitungen und der Aufbau innovativer Experimente. Sie bedienen moderne bildgebende Geräte und verarbeiten Bilddaten mit Skripten. Zudem unterstützen Sie administrative Aufgaben im SAP-System und überwachen die Laborfunktionalität. Ideal für motivierte Fachkräfte, die praktische Erfahrung in einem dynamischen Umfeld suchen – bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in für das Life&Medical Sciences-Institut merken
Technische*r Assistent*in für das Life&Medical Sciences-Institut

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Arbeitsgruppe von Prof. Schmucker sucht bis zum 31.03.2028 eine*n Technische*n Assistent*in in Vollzeit. Die Forschung konzentriert sich auf die Modellorganismen Drosophila melanogaster und Xenopus tropicalis. Hierbei kommen biochemische und molekulare Techniken sowie Zellkulturmethoden zum Einsatz. Ziel ist die Analyse neuronaler Schaltkreise und deren Entwicklung in Insekten und Wirbeltieren. Zu den Aufgaben gehören RNA/DNA-Präparation, PCR-Analysen und Labormanagement mit SAP-SRM. Bewerben Sie sich jetzt, um die Zukunft der Molekularen Neurowissenschaften mitzugestalten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in für das Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) merken
Sachbearbeiter*in für das Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Position als Sachbearbeiter*in in der ZEF Abteilung Projektmanagement, Administration und Finanzen bietet spannende Herausforderungen. Zu den Hauptaufgaben gehören die eigenständige Organisation von Büro- und Verwaltungstätigkeiten sowie die Verwaltung von Haushalts- und Drittmitteln in SAP. Zudem sind die Vorbereitung und Bearbeitung von Personal- und Vertragsangelegenheiten entscheidend. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertige Erfahrung wird vorausgesetzt, ebenso wie Kenntnisse in Budgetüberwachung. Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich, da die Arbeit in einem internationalen Team stattfindet. Die Rolle erfordert eine proaktive und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kartograph*in / Grafikdesigner*in merken
Kartograph*in / Grafikdesigner*in

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Das Geographische Institut der Universität Bonn (GIUB) sucht eine engagierte Kartographin/Grafikdesignerin in Vollzeit. In einem Team von über 200 Mitarbeitenden und 15 Professorinnen gestalten Sie innovative Karten und Informationsgrafiken. Die Abteilung Kartographie & Mediendesign hat eine bedeutende Tradition in der visuellen Wissenschaftskommunikation. Zu den Aufgaben gehören die Vorbereitung und Betreuung der Kartenproduktion sowie die Gestaltung von Printprodukten. Zudem beraten Sie Wissenschaftler bei der grafischen Präsentation ihrer Projekte. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und die Wissenschaft visuell zu bereichern! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese rheinische friedrich wilhelms universitat Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Systemadministrator*in (m/w/d) im Bereich Scientific / High Performance Computing im Hochschulrechen

rheinische friedrich wilhelms universitat | Bonn

Das Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn bietet eine unbefristete Stelle als Systemadministratorin im Bereich Scientific/High Performance Computing. Für die Umsetzung der High-Performance-Strategie der Universität wird Unterstützung im administrativen Bereich gesucht. Zu den Aufgaben gehören das Design, Betrieb, die Wartung und Administration von HPC-orientierten Cluster-Computersystemen sowie allgemeinen Linux-Serversystemen. Es werden Installationen und Konfigurationen für Software verschiedener Art durchgeführt und Software-Deployment Prozesse mittels Containern eingerichtet. Des Weiteren werden Netzwerk- und verteilte Storage-Infrastrukturen konfiguriert und entwickelt. Auch die Konfiguration, Optimierung und Entwicklung von Infrastrukturen für die Jobverarbeitung, Lastverteilung, Priorisierung und das Monitoring gehören zu den Aufgaben. Zudem wird der Aufbau und die Pflege von Datenbanken und Webseiten betrieben. Des Weiteren erfolgt die Mitarbeit beim Benutzersupport und Kurs-Angeboten im Themenbereich.

Feinwerkmechaniker*in

rheinische friedrich wilhelms universitat | Bonn

Als Feinwerkmechaniker*in in der wissenschaftlichen Werkstatt unseres Instituts entwickeln und fertigen wir Geräte und Maschinen für landtechnische Anwendungen. Besonderer Fokus liegt dabei auf autonomen Geräten für ressourcenschonende Aufgaben auf dem Feld sowie auf optimierter Tierhaltungstechnik im Sinne von Umweltschutz und Tierwohl. Zu unseren Aufgaben gehören das eigenständige Entwerfen und Anfertigen von Prototypen, die Konstruktion und Dokumentation von Einzelteilen und Geräten sowie die Instandhaltung von Maschinen, Geräten und Messanlagen. Zusätzlich sind wir verantwortlich für die Montage und den Einsatz von Versuchsgeräten im Institut und auf den Versuchsflächen der Universität. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker oder in einem vergleichbaren metallverarbeitenden Beruf ist Voraussetzung, ebenso wie Kreativität bei der Lösung verschiedenster Aufgabenstellungen und idealerweise Erfahrungen in der Feinmechanik und Grundkenntnisse im Umgang mit CAD-Software.

Feinwerkmechaniker*in (m/w/d)

rheinische friedrich wilhelms universitat |

Als erfahrener Feinwerkmechaniker*in in der wissenschaftlichen Werkstatt unseres Instituts sind Sie für die Entwicklung und Fertigung von Geräten, Maschinen und Messeinrichtungen für landtechnische Anwendungen verantwortlich. Unser Fokus liegt dabei auf autonomen Geräten, die ressourcenschonend Aufgaben auf dem Feld erledigen, sowie auf der Optimierung der Tierhaltungstechnik im Sinne von Umweltschutz und Tierwohl. Zu Ihren Aufgaben gehören das selbständige Entwerfen und Anfertigen von Prototypen, das Konstruieren und Dokumentieren von Einzelteilen und Geräten, die Instandhaltung von Geräten, Landmaschinen, Mess- und Versuchseinrichtungen sowie die Auswahl und Beschaffung von Material und Komponenten. Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker oder in einem vergleichbaren metallverarbeitenden Beruf, verfügen über Kreativität bei der Lösung unterschiedlichster Aufgabenstellungen und haben Grundkenntnisse im Umgang mit CAD-Software.

IT Netzwerkadministrator*in (m/w/d)

rheinische friedrich wilhelms universitat | Bonn

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine international renommierte Forschungsuniversität mit jahrhundertelanger Tradition und einem breit gefächerten Studienangebot. Mit rund 35.000 Studierenden, mehr als 6.000 Mitarbeitern und einem hervorragenden Ruf im In- und Ausland gehört die Universität Bonn zu den führenden Hochschulen Deutschlands und wurde sogar als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Die Universitätsverwaltung sucht derzeit eine qualifizierte IT Netzwerkadministratorin für das Dezernat 2, das für die Betreuung des universitären Netzwerks sowie aller DV-Anwendungen zuständig ist. Dazu zählen unter anderem die Serverwartung, die Verwaltung der Arbeitsplatz-Rechner, Datenbanken und des Netzwerks sowie die Betreuung von speziellen Programmen für Ressourcen-, Campus- und Dokumenten-Management. Wenn Sie eine Position mit spannenden Herausforderungen und langfristigen Perspektiven suchen, dann bewerben Sie sich jetzt bei der Universität Bonn!

Ingenieur*in (Robotik, Elektrotechnik, Mechatronik, Messtechnik, Atomatisierungstechnik) M/W/D

rheinische friedrich wilhelms universitat | Bonn

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine international renommierte Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. Als Exzellenzuniversität genießt sie im In- und Ausland einen exzellenten Ruf. Das Institut für Geodäsie und Geoinformation an der Universität Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (Elektrotechnik, Automatisierungstechnik) für die Professur für Photogrammetrie und Robotik. Der Lehrstuhl von Prof. Stachniss widmet sich der Entwicklung innovativer Methoden für mobile Roboter der nächsten Generation und deren Einsatz in verschiedenen Bereichen wie selbstfahrende Fahrzeuge, Agrar- und Umweltroboter sowie Servicerobotik. Ihre Aufgaben umfassen den Aufbau und die Integration von Roboterhardware und Sensorik, die Entwicklung von Treibern und Software zur Ansteuerung von Hardware und Sensoren sowie deren Integration in das Robot Operating System (ROS).