25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

rheinische friedrich wilhelms universitat Jobs und Stellenangebote

5 rheinische friedrich wilhelms universitat Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von rheinische friedrich wilhelms universitat
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachgebietsleiter*in Raumlufttechnische Anlagen merken
Sachgebietsleiter*in Raumlufttechnische Anlagen

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Universität Bonn sucht eine*n Sachgebietsleiter*in für raumlufttechnische Anlagen in Vollzeit. Diese unbefristete Position umfasst die stellvertretende Leitung der Technikabteilung mit 86 Mitarbeitenden. Die Stelle erfordert die Organisation und Instandhaltung komplexer Anlagen in Laboren und Versammlungsräumen. Verantwortlichkeiten beinhalten das technische Gebäudemanagement sowie die Gewährleistung von Arbeits- und Umweltschutzvorschriften. Zudem sind Planung und Durchführung von Verbesserungen und Inspektionen zentral. Ideal ist eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Optimierung von Sicherheit, Verfügbarkeit und Energieverbrauch der Anlagen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Evangelisch-Theologische Fakultät sucht ab sofort in Vollzeit einen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek. Diese Position bietet die Möglichkeit, eine zentrale Rolle in der Fachbibliothek für Theologie zu übernehmen. Verantwortlichkeiten umfassen die Medienversorgung, Katalogisierung sowie die Verwaltung der elektronischen Ausleihe. Zudem sind Sie Ansprechpartner für Studierende und Wissenschaftler*innen bei bibliothekarischen Anfragen. Wertvolle Erfahrungen im Bereich der Wissenschaft und Lehre erwarten Sie. Verstärken Sie unser engagiertes Team und gestalten Sie die Zukunft der theologischen Literaturversorgung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in der Geschäftsstelle des Studiengangs "Law and Economics" (LL.B.) (50%) merken
Leiter*in der Geschäftsstelle des Studiengangs "Law and Economics" (LL.B.) (50%)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Hochschule sucht eine*n Leiter*in der Geschäftsstelle für den Studiengang "Law and Economics" (LL.B.) im Umfang von 50%. Zu den Hauptaufgaben gehören die Koordination aller administrativen Abläufe sowie die Leitung des Prüfungsamtes. Sie sind die zentrale Ansprechperson für Studierende und Lehrende und unterstützen bei der Studienplanung und Organisationsaufgaben. Eine erfolgreiche Studienabschluss – idealerweise in Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften – ist erforderlich. Bewerber*innen sollten über Erfahrung im Hochschulbereich und sehr gute organisatorische Fähigkeiten verfügen. Teamfähigkeit und Kenntnisse in Office-Programmen sowie Campus-Management-Systemen sind wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W1-, W2-, W3-Professuren für Angewandte Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen - NEU! merken
W1-, W2-, W3-Professuren für Angewandte Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen - NEU!

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Universität Bonn und das Fraunhofer IAIS erweitern ihre Partnerschaft im Bereich Künstliche Intelligenz durch bis zu vier neu geschaffene Professuren für Angewandte Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen. Diese Innovationsprofessuren sind Teil des Lamarr-Instituts und werden im Rahmen der deutschen KI-Exzellenzstrategie gefördert. Bewerbende sollten nachweisbare Leistungen in Forschung und Innovation im AI-Bereich vorweisen. Die Professuren, die zunächst für fünf Jahre besetzt werden, können je nach Karriereweg in den Kategorien W1, W2 oder W3 eingestuft werden. Die W1-Professuren sind auf drei Jahre befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Diese Initiative fördert fortgeschrittene Forschung in wegweisenden KI-Themen und nutzerzentrierten Systemen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenkurator*in an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn merken
Datenkurator*in an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn sucht eine*n engagierte*n Datenkurator*in in Vollzeit. In dieser unbefristeten Position tragen Sie zur Entwicklung moderner digitaler Forschungsinfrastrukturen bei. Wir setzen auf Innovationsorientierung und agile Ansätze in unserer täglichen Arbeit. Ihre Kreativität und Selbstständigkeit sind gefragt, um die Zukunft der ULB aktiv mitzugestalten. Die Abteilung „Digitalisierung und Altbestand“ bewahrt und erschließt unser wertvolles kulturelles Erbe. Bewerben Sie sich, um Teil dieser spannenden Transformation zu werden und Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese rheinische friedrich wilhelms universitat Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Systemadministrator*in (m/w/d) im Bereich Scientific / High Performance Computing im Hochschulrechen

rheinische friedrich wilhelms universitat | Bonn

Das Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn bietet eine unbefristete Stelle als Systemadministratorin im Bereich Scientific/High Performance Computing. Für die Umsetzung der High-Performance-Strategie der Universität wird Unterstützung im administrativen Bereich gesucht. Zu den Aufgaben gehören das Design, Betrieb, die Wartung und Administration von HPC-orientierten Cluster-Computersystemen sowie allgemeinen Linux-Serversystemen. Es werden Installationen und Konfigurationen für Software verschiedener Art durchgeführt und Software-Deployment Prozesse mittels Containern eingerichtet. Des Weiteren werden Netzwerk- und verteilte Storage-Infrastrukturen konfiguriert und entwickelt. Auch die Konfiguration, Optimierung und Entwicklung von Infrastrukturen für die Jobverarbeitung, Lastverteilung, Priorisierung und das Monitoring gehören zu den Aufgaben. Zudem wird der Aufbau und die Pflege von Datenbanken und Webseiten betrieben. Des Weiteren erfolgt die Mitarbeit beim Benutzersupport und Kurs-Angeboten im Themenbereich.

Feinwerkmechaniker*in

rheinische friedrich wilhelms universitat | Bonn

Als Feinwerkmechaniker*in in der wissenschaftlichen Werkstatt unseres Instituts entwickeln und fertigen wir Geräte und Maschinen für landtechnische Anwendungen. Besonderer Fokus liegt dabei auf autonomen Geräten für ressourcenschonende Aufgaben auf dem Feld sowie auf optimierter Tierhaltungstechnik im Sinne von Umweltschutz und Tierwohl. Zu unseren Aufgaben gehören das eigenständige Entwerfen und Anfertigen von Prototypen, die Konstruktion und Dokumentation von Einzelteilen und Geräten sowie die Instandhaltung von Maschinen, Geräten und Messanlagen. Zusätzlich sind wir verantwortlich für die Montage und den Einsatz von Versuchsgeräten im Institut und auf den Versuchsflächen der Universität. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker oder in einem vergleichbaren metallverarbeitenden Beruf ist Voraussetzung, ebenso wie Kreativität bei der Lösung verschiedenster Aufgabenstellungen und idealerweise Erfahrungen in der Feinmechanik und Grundkenntnisse im Umgang mit CAD-Software.

Feinwerkmechaniker*in (m/w/d)

rheinische friedrich wilhelms universitat |

Als erfahrener Feinwerkmechaniker*in in der wissenschaftlichen Werkstatt unseres Instituts sind Sie für die Entwicklung und Fertigung von Geräten, Maschinen und Messeinrichtungen für landtechnische Anwendungen verantwortlich. Unser Fokus liegt dabei auf autonomen Geräten, die ressourcenschonend Aufgaben auf dem Feld erledigen, sowie auf der Optimierung der Tierhaltungstechnik im Sinne von Umweltschutz und Tierwohl. Zu Ihren Aufgaben gehören das selbständige Entwerfen und Anfertigen von Prototypen, das Konstruieren und Dokumentieren von Einzelteilen und Geräten, die Instandhaltung von Geräten, Landmaschinen, Mess- und Versuchseinrichtungen sowie die Auswahl und Beschaffung von Material und Komponenten. Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker oder in einem vergleichbaren metallverarbeitenden Beruf, verfügen über Kreativität bei der Lösung unterschiedlichster Aufgabenstellungen und haben Grundkenntnisse im Umgang mit CAD-Software.

IT Netzwerkadministrator*in (m/w/d)

rheinische friedrich wilhelms universitat | Bonn

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine international renommierte Forschungsuniversität mit jahrhundertelanger Tradition und einem breit gefächerten Studienangebot. Mit rund 35.000 Studierenden, mehr als 6.000 Mitarbeitern und einem hervorragenden Ruf im In- und Ausland gehört die Universität Bonn zu den führenden Hochschulen Deutschlands und wurde sogar als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Die Universitätsverwaltung sucht derzeit eine qualifizierte IT Netzwerkadministratorin für das Dezernat 2, das für die Betreuung des universitären Netzwerks sowie aller DV-Anwendungen zuständig ist. Dazu zählen unter anderem die Serverwartung, die Verwaltung der Arbeitsplatz-Rechner, Datenbanken und des Netzwerks sowie die Betreuung von speziellen Programmen für Ressourcen-, Campus- und Dokumenten-Management. Wenn Sie eine Position mit spannenden Herausforderungen und langfristigen Perspektiven suchen, dann bewerben Sie sich jetzt bei der Universität Bonn!

Ingenieur*in (Robotik, Elektrotechnik, Mechatronik, Messtechnik, Atomatisierungstechnik) M/W/D

rheinische friedrich wilhelms universitat | Bonn

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine international renommierte Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. Als Exzellenzuniversität genießt sie im In- und Ausland einen exzellenten Ruf. Das Institut für Geodäsie und Geoinformation an der Universität Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (Elektrotechnik, Automatisierungstechnik) für die Professur für Photogrammetrie und Robotik. Der Lehrstuhl von Prof. Stachniss widmet sich der Entwicklung innovativer Methoden für mobile Roboter der nächsten Generation und deren Einsatz in verschiedenen Bereichen wie selbstfahrende Fahrzeuge, Agrar- und Umweltroboter sowie Servicerobotik. Ihre Aufgaben umfassen den Aufbau und die Integration von Roboterhardware und Sensorik, die Entwicklung von Treibern und Software zur Ansteuerung von Hardware und Sensoren sowie deren Integration in das Robot Operating System (ROS).