25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

rheinische friedrich wilhelms universitat Jobs und Stellenangebote

3 rheinische friedrich wilhelms universitat Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von rheinische friedrich wilhelms universitat
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter*in Entsorgung chemischer Abfälle merken
Sachbearbeiter*in Entsorgung chemischer Abfälle

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Abteilung 4.1 – Zentrale Serviceaufgaben sucht eine*n Sachbearbeiter*in Entsorgung chemischer Abfälle in Vollzeit. Zu den Hauptaufgaben gehören die Entsorgung chemischer Abfälle, die Erfassung und Bewertung von Entsorgungsanträgen sowie die Erstellung abfallrechtlicher Papiere. Erfahrung im Entsorgungswesen, insbesondere in der Gefahrgutverordnung, ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Bewerber*innen das Zertifikat gemäß § 10 EfbV mit oder sind bereit, es zu erwerben. Kenntnisse in MS Office und abfallspezifischen DV-Programmen sind ebenfalls gewünscht. Engagierte und teamorientierte Kandidat*innen mit guter Kommunikation werden bevorzugt ausgewählt. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reinigungskontrolleur*in merken
Reinigungskontrolleur*in

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Abteilung 4.1 der Universität Bonn sucht zeitnah eine*n Reinigungskontrolleur*in in Vollzeit. Diese Position umfasst die Kontrolle und Dokumentation von Reinigungsdienstleistungen in rund 350 Universitätsgebäuden. Zu den Aufgaben gehören das Auftragsmanagement sowie die Organisation und Koordination von Reinigungsdienstleistungen. Die Einweisung von Fremdfirmen in spezifische Reinigungsanforderungen ist ebenfalls Teil der Tätigkeit. Zudem wird Unterstützung bei der Projektarbeit und der Implementierung neuer Reinigungsverfahren erwartet. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und die Sauberkeit unserer Institution zu gewährleisten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in Personalmittelbewirtschaftung merken
Sachbearbeiter*in Personalmittelbewirtschaftung

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Abteilung Personalmittelbewirtschaftung sucht dringend eine*n Sachbearbeiter*in für die Personalbewirtschaftung und Controlling. Die Position ist unbefristet und in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Führung des Stellenplans sowie das Personalcontrolling. Zudem bieten Sie Beratung für dezentrale Budgetmanager und erstellen Auswertungen. Bewerber sollten den Angestelltenlehrgang II oder ein Fachhochschulstudium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen vorweisen. Ideale Kandidaten bringen Kenntnisse in Haushalts- und Personalrecht sowie SAP-Anwendungen mit und zeichnen sich durch analytisches Denken aus. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese rheinische friedrich wilhelms universitat Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Systemadministrator*in (m/w/d) im Bereich Scientific / High Performance Computing im Hochschulrechen

rheinische friedrich wilhelms universitat | Bonn

Das Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn bietet eine unbefristete Stelle als Systemadministratorin im Bereich Scientific/High Performance Computing. Für die Umsetzung der High-Performance-Strategie der Universität wird Unterstützung im administrativen Bereich gesucht. Zu den Aufgaben gehören das Design, Betrieb, die Wartung und Administration von HPC-orientierten Cluster-Computersystemen sowie allgemeinen Linux-Serversystemen. Es werden Installationen und Konfigurationen für Software verschiedener Art durchgeführt und Software-Deployment Prozesse mittels Containern eingerichtet. Des Weiteren werden Netzwerk- und verteilte Storage-Infrastrukturen konfiguriert und entwickelt. Auch die Konfiguration, Optimierung und Entwicklung von Infrastrukturen für die Jobverarbeitung, Lastverteilung, Priorisierung und das Monitoring gehören zu den Aufgaben. Zudem wird der Aufbau und die Pflege von Datenbanken und Webseiten betrieben. Des Weiteren erfolgt die Mitarbeit beim Benutzersupport und Kurs-Angeboten im Themenbereich.

Feinwerkmechaniker*in

rheinische friedrich wilhelms universitat | Bonn

Als Feinwerkmechaniker*in in der wissenschaftlichen Werkstatt unseres Instituts entwickeln und fertigen wir Geräte und Maschinen für landtechnische Anwendungen. Besonderer Fokus liegt dabei auf autonomen Geräten für ressourcenschonende Aufgaben auf dem Feld sowie auf optimierter Tierhaltungstechnik im Sinne von Umweltschutz und Tierwohl. Zu unseren Aufgaben gehören das eigenständige Entwerfen und Anfertigen von Prototypen, die Konstruktion und Dokumentation von Einzelteilen und Geräten sowie die Instandhaltung von Maschinen, Geräten und Messanlagen. Zusätzlich sind wir verantwortlich für die Montage und den Einsatz von Versuchsgeräten im Institut und auf den Versuchsflächen der Universität. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker oder in einem vergleichbaren metallverarbeitenden Beruf ist Voraussetzung, ebenso wie Kreativität bei der Lösung verschiedenster Aufgabenstellungen und idealerweise Erfahrungen in der Feinmechanik und Grundkenntnisse im Umgang mit CAD-Software.

Feinwerkmechaniker*in (m/w/d)

rheinische friedrich wilhelms universitat |

Als erfahrener Feinwerkmechaniker*in in der wissenschaftlichen Werkstatt unseres Instituts sind Sie für die Entwicklung und Fertigung von Geräten, Maschinen und Messeinrichtungen für landtechnische Anwendungen verantwortlich. Unser Fokus liegt dabei auf autonomen Geräten, die ressourcenschonend Aufgaben auf dem Feld erledigen, sowie auf der Optimierung der Tierhaltungstechnik im Sinne von Umweltschutz und Tierwohl. Zu Ihren Aufgaben gehören das selbständige Entwerfen und Anfertigen von Prototypen, das Konstruieren und Dokumentieren von Einzelteilen und Geräten, die Instandhaltung von Geräten, Landmaschinen, Mess- und Versuchseinrichtungen sowie die Auswahl und Beschaffung von Material und Komponenten. Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker oder in einem vergleichbaren metallverarbeitenden Beruf, verfügen über Kreativität bei der Lösung unterschiedlichster Aufgabenstellungen und haben Grundkenntnisse im Umgang mit CAD-Software.

IT Netzwerkadministrator*in (m/w/d)

rheinische friedrich wilhelms universitat | Bonn

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine international renommierte Forschungsuniversität mit jahrhundertelanger Tradition und einem breit gefächerten Studienangebot. Mit rund 35.000 Studierenden, mehr als 6.000 Mitarbeitern und einem hervorragenden Ruf im In- und Ausland gehört die Universität Bonn zu den führenden Hochschulen Deutschlands und wurde sogar als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Die Universitätsverwaltung sucht derzeit eine qualifizierte IT Netzwerkadministratorin für das Dezernat 2, das für die Betreuung des universitären Netzwerks sowie aller DV-Anwendungen zuständig ist. Dazu zählen unter anderem die Serverwartung, die Verwaltung der Arbeitsplatz-Rechner, Datenbanken und des Netzwerks sowie die Betreuung von speziellen Programmen für Ressourcen-, Campus- und Dokumenten-Management. Wenn Sie eine Position mit spannenden Herausforderungen und langfristigen Perspektiven suchen, dann bewerben Sie sich jetzt bei der Universität Bonn!

Ingenieur*in (Robotik, Elektrotechnik, Mechatronik, Messtechnik, Atomatisierungstechnik) M/W/D

rheinische friedrich wilhelms universitat | Bonn

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine international renommierte Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. Als Exzellenzuniversität genießt sie im In- und Ausland einen exzellenten Ruf. Das Institut für Geodäsie und Geoinformation an der Universität Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (Elektrotechnik, Automatisierungstechnik) für die Professur für Photogrammetrie und Robotik. Der Lehrstuhl von Prof. Stachniss widmet sich der Entwicklung innovativer Methoden für mobile Roboter der nächsten Generation und deren Einsatz in verschiedenen Bereichen wie selbstfahrende Fahrzeuge, Agrar- und Umweltroboter sowie Servicerobotik. Ihre Aufgaben umfassen den Aufbau und die Integration von Roboterhardware und Sensorik, die Entwicklung von Treibern und Software zur Ansteuerung von Hardware und Sensoren sowie deren Integration in das Robot Operating System (ROS).