25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Regierungspräsidium Tübingen Jobs und Stellenangebote

7 Regierungspräsidium Tübingen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Regierungspräsidium Tübingen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Diplom-Biologe/Biologin oder Master (m/w/d) - Gewässerökologie merken
Beschäftigte/r in der Gewässerunterhaltung (w/m/d) merken
Beschäftigte/r in der Gewässerunterhaltung (w/m/d)

Regierungspräsidium Tübingen | 72488 Sigmaringen

Der Betriebshof Sigmaringen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Beschäftigte/n in der Gewässerunterhaltung (w/m/d) in Vollzeit und unbefristet (Kennziffer 25141). Zu den vielseitigen Aufgaben zählen Arbeiten im Freien, Mäh- und Gehölzpflege sowie Ufersicherungsarbeiten. Sie unterstützen auch bei Wartung und Erstellung von Pegelanlagen und wirken bei Abflussmessungen mit. Zudem kümmern Sie sich um die Pflege von Maschinen, Geräten und Arbeitsbooten. Ihr Profil umfasst hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit sowie eine handwerkliche Ausbildung mit praktischen Erfahrungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv unsere Gewässerlandschaft! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (Dipl./Master) Wasser-, Abwasser- und Umwelttechnik - Höherer Dienst (m/w/d) merken
Ingenieur (Dipl./Master) Wasser-, Abwasser- und Umwelttechnik - Höherer Dienst (m/w/d)

Regierungspräsidium Tübingen | 72070 Tübingen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in einem innovativen Unternehmen? Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Immissionsschutz, Kreislaufwirtschaft oder Abwassertechnik. Ihre Bewerbung sollte Kenntnisse in relevanten Bereichen sowie eine hohe Eigeninitiative und Überzeugungskraft beinhalten. Zudem sind Sie in der Lage, interdisziplinär im Team zu arbeiten und sich auch in schwierigen Verhandlungen durchzusetzen. Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Office-Anwendungen, sind unerlässlich. Überzeugen Sie uns mit Ihrem schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen – Ihre Karrierechancen warten auf Sie! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beschäftigte/r in der Gewässerunterhaltung (w/m/d) merken
Beschäftigte/r in der Gewässerunterhaltung (w/m/d)

Regierungspräsidium Tübingen | 89165 Dietenheim

Am Betriebshof Dietenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Beschäftigte/r in der Gewässerunterhaltung (w/m/d) zu besetzen (Kennziffer 25135). Ihre Aufgaben umfassen ganzjährige Arbeiten im Freien, Mäh- sowie Gehölzpflege, Ufersicherungsarbeiten und Maßnahmen zur Gewässerentwicklung. Zudem übernehmen Sie die Instandhaltung wasserbaulicher Anlagen, unterstützen bei Pegelanlagen und führen Abflussmessungen durch. Das Führen und Warten von Maschinen und Arbeitsbooten gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenspektrum. Sie verfügen über eine handwerkliche Ausbildung und sind teamfähig sowie einsatzbereit, auch in Hochwasserlagen. Hier erfahren Sie mehr über das aufregende Arbeitsumfeld im Regierungspräsidium. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of Arts Public Management (w/m/d) merken
Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)

Regierungspräsidium Tübingen | 72070 Tübingen

Das Regierungspräsidium Tübingen sucht aktuell eine Fachkraft im Bereich Sicherheits- und Gefahrenabwehr. Die Position im Referat 16 ist für Bachelor-Absolventen in Security & Safety Engineering oder Public Management (m/w/d) geeignet. Diese Teilzeitstelle (50%) ist bis zum 01.02.2027 befristet (Kennziffer 25131). Zu den Hauptaufgaben gehören das Bearbeiten von Verwaltungsvorgängen im Bevölkerungsschutz sowie das Beraten von Rettungsdienstorganisationen. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf Neubauten und Sanierungen von Rettungswachen. Zudem sind Fördermaßnahmen im Rettungsdienst zu prüfen und umzusetzen, einschließlich der Auszahlung von Fördermitteln. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Ingenieur/-in (FH) / Bachelor der Fachrichtung Landwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung (w/m/d) merken
Koordinator/in Naturschutzorientierte Regionalentwicklung (w/m/d) merken

Diese Regierungspräsidium Tübingen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich der Landespflege

Regierungspräsidium Tübingen | Reutlingen

Wir suchen eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter im Bereich der Landespflege, um das Referat 56 im Naturschutz und der Landschaftspflege zu unterstützen. Die Stelle ist in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 80% der regelmäßigen Arbeitszeit besetzt, befristet bis zum 31.12.2025. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation und Durchführung von fachlich komplexen Landschaftspflegemaßnahmen, die Fachberatung der unteren Naturschutzbehörden, die Vergabe und Betreuung von Naturschutzfachplanungen sowie die Beurteilung von Eingriffen in Naturschutzgebieten. Eine Qualifikation als Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Landespflege oder vergleichbar ist erforderlich, ebenso wie Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna, Erfahrung in der Planung und Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen sowie Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen. Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft auch außerhalb der Regelarbeitszeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich der Landespflege

Regierungspräsidium Tübingen | Villingen Schwenningen

Die Sachbearbeiterposition im Bereich der Landespflege (w/m/d) in Teilzeit mit 80% Stellenumfang (Entgeltgruppe 10 TV-L) beim Referat 56; Naturschutz und Landschaftspflege ist bis zum 31.12.2025 befristet. Sie umfasst die Organisation und Durchführung von komplexen Landschaftspflegemaßnahmen, die Fachberatung der unteren Naturschutzbehörden bei Pflegemaßnahmen und Vertragsnaturschutz, die Vergabe und Betreuung von Naturschutzfachplanungen, die Beurteilung von Eingriffen in Naturschutzgebieten sowie die Mitwirkung bei naturschutzfachlichen Stellungnahmen zu Regionalplänen und Raumordnungsverfahren. Ein Abschluss als Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor in Landespflege oder vergleichbarer Fachrichtung wird vorausgesetzt, ebenso wie solide Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna, Erfahrungen in der Landschaftspflegeplanung und -durchführung sowie Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen. MS Office und GIS-Verfahren sollten routiniert angewendet werden, ebenso wie Fähigkeit zur Teamarbeit, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und sicheres Auftreten. Eigeninitiative und die Vermittlung naturschutzfachlicher Zusammenhänge in Wort und Schrift sind ebenfalls wichtige Anforderungen.

Infrastrukturplanerin / Infrastrukturplaner (w/m/d)

Regierungspräsidium Tübingen | Ravensburg

Das Regierungspräsidium Tübingen sucht eine/n erfahrene/n Infrastrukturplaner/in (w/m/d) für vielfältige Aufgaben im Bereich Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Marktüberwachung und anderen zukunftsweisenden Themen. Die Stelle ist im Baureferat Süd der Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen – angesiedelt und umfasst die Planung und fachliche Begleitung von Infrastrukturprojekten, wie Straßen- und Radwegemaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen. Dabei ist die Abstimmung mit über- und untergeordneten Behörden, die Koordination von Planungsbüros sowie die Ausschreibung und Vertragsabwicklung von Planungsleistungen wichtige Aufgaben. Zudem ist die Schaffung der baurechtlichen Voraussetzungen und die Einbindung von verschiedenen Akteuren und Betroffenen im Planungsprozess entscheidend. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit und der Dienstort ist Ravensburg.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Grunderwerb

Regierungspräsidium Tübingen | Tübingen

Die Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr - sucht zum 01.10.2023 in Tübingen einen/eine Sachbearbeiter/in im Grunderwerb (m/w/d). Die Aufgaben umfassen Verhandlungen, Vertragsentwürfe, Beantragung von Verfahren, Verwaltung von Liegenschaften und Zusammenarbeit mit anderen Teams. Vorausgesetzt werden ein einschlägiger Abschluss und Interesse an Vertragsgestaltung und Verhandlungen. Vorkenntnisse im Bereich Liegenschaftsverwaltung und Grundbuchrecht sind von Vorteil. Die Stelle bietet eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, eine ausgewogene Work-Life-Balance und einen sicheren Arbeitsplatz. Es gibt zudem ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement und einen Zuschuss für den ÖPNV. Die Bezahlung erfolgt bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesO.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich der Landespflege

Regierungspräsidium Tübingen | Tübingen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich der Landespflege (EG 10 TV-L) beim Referat 56 für Naturschutz und Landschaftspflege in Teilzeit (80%) gesucht. Befristete Stelle bis 31.12.2025. Aufgaben: Organisation von Landschaftspflegemaßnahmen, Fachberatung für Naturschutzbehörden, Vergabe und Betreuung von Naturschutzfachplanungen, Beurteilung von Eingriffen in Naturschutzgebieten und Stellungnahmen zu Regionalplänen. Anforderungen: Abschluss als Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor in Landespflege oder vergleichbar, Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna, Erfahrung in Landschaftspflegemaßnahmen und der Beurteilung von Eingriffen, Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen, sicherer Umgang mit MS Office und GIS-Verfahren, Teamarbeit, Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten.