Als Fertigungsmechaniker*in bist Du der Schlüssel zur Herstellung präziser mechanischer Bauteile. In Deiner Ausbildung erlernst Du den sicheren Umgang mit Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen. Du montierst Baugruppen, prüfst deren Funktionalität und dokumentierst die Ergebnisse sorgfältig. Auch die Wartung moderner Produktionsmaschinen gehört zu Deinen Aufgaben, um einen reibungslosen Fertigungsprozess zu gewährleisten. Mit einem Realschulabschluss oder einem guten Hauptschulabschluss bist Du bestens geeignet für den Berufseinstieg. Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, Gewissenhaftigkeit und Teamgeist runden dein Profil ab und machen Dich zur idealen Kandidatin oder zum idealen Kandidaten in der Industrie. ‒ +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht