Maschinen und Anlagenfuehrer/in
POLIFILM EXTRUSION GmbH | Suedliches Anhalt Ot Weissandtgoelzau
Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) findet im südlichen Anhalt OT Weissand Götzau statt und dauert zwei Jahre. An der Berufsschule Bitterfeld-Wolfen werden alle grundlegenden Kenntnisse in der Lehrwerkstatt vermittelt. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die bedienung von voll- und halbautomatischen Maschinen in der Serienproduktion. Dazu gehört auch das Einrichten der Maschinen für jede neue Produktionsphase sowie die Organisation und Überwachung des Produktionsprozesses. Sie sind auch für das Mischen und Vorbehandeln von Rohmaterialien und die Qualitätskontrolle am Ende verantwortlich. Bei POLIFILM haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Produktionsbereiche kennenzulernen, um Ihre Stärken herauszufinden. Für diese Ausbildung sind mindestens ein Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften erforderlich. Handwerkliches Geschick, Engagement und Leidenschaft für den Beruf werden ebenfalls vorausgesetzt. Das Unternehmen bietet eine professionelle Prüfungsvorbereitung, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und betriebsärztliche Betreuung einschließlich Bildschirmarbeitsplatzbrillen. Es werden auch eigene Stärken und Interessen entwickelt und ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team geboten. Sie werden interessante und eigenverantwortliche Aufgaben erhalten sowie eine qualifizierte Einarbeitung. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bestehen gute Übernahmechancen. Workshops, Seminare und Schulungen zur Weiterbildung der Kenntnisse und Fähigkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.