25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Jobs und Stellenangebote

3 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistant Professor (W1) in Labor Economics merken
Assistant Professor (W1) in Labor Economics

Otto von Guericke Universität Magdeburg | 39104 Magdeburg

Die Universität sucht einen Assistant Professor (W1) im Bereich der Arbeitsökonomie mit starkem Fokus auf empirische Forschung. Besonders angesprochen sind Bewerber, die das Zusammenspiel von KI und neuen Technologien für Arbeitnehmer und Unternehmen analysieren. Ein datengetriebener, mikroökonomischer Ansatz ist dabei besonders gewünscht. Kenntnisse in der Umverteilung von Humankapital sowie in der Nachfrage nach Fähigkeiten und der Ausbildung von Löhnen sind von Vorteil. Diese Professur stärkt die Kooperation zwischen der Universität und dem Halle Institute for Economic Research (IWH). Bewerbungen sollten Ihre Forschungsinteressen und relevanten Erfahrungen hervorheben, um diese spannende Position zu nutzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur "Didaktik der Physik" (m/w/d) merken
W2-Professur "Didaktik der Physik" (m/w/d)

Otto von Guericke Universität Magdeburg | 39104 Magdeburg

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht eine W2-Professorin oder einen W2-Professor für die Didaktik der Physik. Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und erfordert eine sorgfältige Durchsicht der Stelleninformationen. Interessierte Bewerber können ihren Lebenslauf und die Bewerbung über die bereitgestellte Schaltfläche einreichen. Die Fakultät für Naturwissenschaften umfasst Institute für Physik, Biologie und Psychologie und prägt die Lehramtsausbildung im Fach Physik. Die Professur verantwortet die physikdidaktischen Aspekte der Ausbildung in den konsekutiven Studiengängen. Bewerben Sie sich jetzt, um einen bedeutenden Beitrag zur Bildung im Fach Physik zu leisten. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Musiktherapeut (m/w/d) - Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie merken
Musiktherapeut (m/w/d) - Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Medizinische Fakultät | 39104 Magdeburg

Entdecken Sie die spannende berufliche Herausforderung als Musiktherapeut (m/w/d) an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Magdeburg! Hier gestalten Sie aktiv die Therapie von Patienten mit akuten und chronischen psychischen Erkrankungen. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Planung, Durchführung und Dokumentation von Einzel- und Gruppentherapien. Zudem nehmen Sie an Visiten und Teamsitzungen teil und fördern den Austausch im multidisziplinären Team. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Musiktherapie sowie Berufserfahrung oder die Bereitschaft zur Einarbeitung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Gesundheitsteams! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Oberarzt (m/w/d) in der Pädiatrischen Intensivmedizin – Universitätskinderklinik

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Magdeburg

Die Universitätskinderklinik in Magdeburg sucht einen erfahrenen Oberarzt (m/w/d) in der Pädiatrischen Intensivmedizin. Als integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. bietet die Klinik eine umfangreiche Forschungs- und Lehrtätigkeit. Mit den Schwerpunkten Immunologie und Neurowissenschaften prägt die Fakultät das Forschungsprofil. Die Universitätskinderklinik ist der Maximalversorger für pädiatrische Patienten aus Sachsen-Anhalt und verfügt über 80 Betten, davon 16 Intensivbetten. Jährlich werden hier über 3.000 Kinder stationär betreut und ein breites Spektrum an Schwerpunkten wie Neonatologie, Hämatologie/Onkologie und Endokrinologie/Diabetologie abgedeckt. Als Teil der GPOH-MET Studienzentrale betreut die Klinik deutschlandweit Kinder mit malignen endokrinen Tumoren. Zudem bestehen vielfältige Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit und zur Mitwirkung an Digitalisierungsprojekten zur Versorgung chronisch kranker Kinder.

W2-Professur "Digitale Automatisierungssysteme"

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Magdeburg

Die W2-Professur in Magdeburg wird in den ersten 6 Jahren vom Institut für Automation und Kommunikation e.V. gestiftet und danach von der Universität weiterfinanziert. Die zu berufende Person wird aktiv an der Leitung des An-Instituts ifak mitwirken, das sich derzeit auf die Bereiche Umwelt- und Verfahrenstechnik, Fertigungsautomatisierung sowie Verkehr und Logistik konzentriert. Die Leitungstätigkeit wird durch einen ergänzenden Dienstvertrag unterstützt. Die interdisziplinäre Forschungsumgebung zwischen ifak und den ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten bietet exzellente Möglichkeiten. In der Lehre umfasst die Professur einschlägige Lehrveranstaltungen zur Automatisierungstechnik für Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät, einschließlich Elektrotechnik, Informationstechnik, Medizintechnik, Mechatronik und weiterer ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge, in deutscher und englischer Sprache.

W1 - Juniorprofessur (m/w/d) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Digitalität

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Magdeburg

Die Juniorprofessur des Instituts I lehrt hauptsächlich in den Studiengängen BA und MA. Es besteht auch die Möglichkeit, Lehrangebote für Studierende anderer Studiengänge wie Informatik, Computervisualistik, Cultural Engineering und Germanistik mit interdisziplinärem Profil zu öffnen. Es wird erwartet, dass der Bewerber ein eigenständiges Forschungsprogramm mit Kooperationen innerhalb des Instituts sowie interdisziplinär mit der Informatik entwickelt. Eine aktive Teilnahme an der Selbstverwaltung ist ebenfalls erforderlich. Die Einstellungsvoraussetzungen für Juniorprofessoren werden durch das HSG LSA festgelegt. Das Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Erziehungswissenschaft oder einem äquivalenten Fach, eine herausragende Promotion und Erfahrung in der Forschung und Lehre im Bereich Bildung und Digitalität.

Wissenschaftliche*r Koordinator*in (m/w/d) für das Graduiertenkolleg 2413 SynAGE

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Bernburg

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht eine wissenschaftliche Koordinatorin (m/w/d) für das Graduiertenkolleg 2413 Syn AGE. Diese Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und auf den 31.12.2027 befristet. Die Arbeitszeit beträgt 100%. Die Universität ist international bekannt für ihr renommiertes wissenschaftliches Profil in den Neurowissenschaften. Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützten Graduiertenkollegs werden in der zweiten Förderphase Nachwuchswissenschaftler in den molekularen, zellulären und verhaltensbiologischen Mechanismen des kognitiven Leistungsabfalls ausgebildet. Zu den Aufgaben gehört die Koordination des Graduiertenkollegs und seine Integration in die bestehenden Strukturen der Graduiertenausbildung an der Universität.

Wissenschaftliche*r Koordinator*in (m/w/d) für das Graduiertenkolleg 2413 SynAGE

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Schönebeck

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht eine wissenschaftliche Koordinatorin (m/w/d) für das Graduiertenkolleg 2413 Syn AGE. Die Universität hat ein international renommiertes Wissenschaftsprofil in den Neurowissenschaften. Das Graduiertenkolleg, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, unterstützt die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern auf dem Weg zur Promotion in diesem Bereich. Die Aufgaben der Koordinatorin umfassen die Koordination des Graduiertenkollegs und seine Einbindung in die Strukturen der neurowissenschaftlichen Graduiertenausbildung an der Otto-von-Guericke-Universität. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und bis zum 31.12.2027 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 100 Prozent.