25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Oberlandesgericht Jobs und Stellenangebote

18 Oberlandesgericht Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Oberlandesgericht
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachwirt/-in (m/w/d) oder Dipl.Rechtspfleger/-in(FH)(m/w/d) - NEU! merken
Justizfachwirt/-in (m/w/d) oder Dipl.Rechtspfleger/-in(FH)(m/w/d) - NEU!

Oberlandesgericht Celle | 29221 Celle

Gerechtigkeit ist deine Leidenschaft? Verstärke das Team der Justiz Niedersachsen als Justizfachwirt/in oder Dipl. Rechtspfleger/in! Am Oberlandesgericht Celle bieten wir Dir eine spannende Ausbildung mit attraktivem Gehalt und hervorragenden Übernahmechancen. Zudem hast Du die Möglichkeit, in einem engagierten Umfeld Recht und Gerechtigkeit aktiv zu gestalten. Profitiere von einem abwechslungsreichen Berufsalltag und langfristigen Perspektiven. Bewirb Dich bis zum 31.01.2026 und werde Teil eines starken Teams – alle Infos auf oberlandesgericht-celle.de! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Diplom-Rechtspfleger / zur Diplom-Rechtspflegerin (FH) (m/w/d) merken
Duales Studium zum Diplom-Rechtspfleger / zur Diplom-Rechtspflegerin (FH) (m/w/d)

Oberlandesgericht Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte jetzt Dein duales Studium zum Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) im Bezirk des Oberlandesgerichts Düsseldorf! In dieser spannenden Position übernimmst Du Verantwortung und triffst Entscheidungen eigenständig nach Recht und Gesetz. Du arbeitest sowohl bei Gerichten als auch bei Staatsanwaltschaften und hast vielseitige Aufgaben. Dazu gehören die Bearbeitung von Immobilienangelegenheiten, die Erteilung von Erbscheinen und die Durchführung von Zwangsversteigerungen. Zudem bist Du für die Vollstreckung von Strafen und die Organisation von Gläubigerversammlungen zuständig. Nutze die Chance, Dein eigenes Wissen im rechtlichen Bereich umzusetzen und Deine Karriere zu starten! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Oberlandesgericht Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte Deine Karriere als Justizfachwirt/in und bewirb Dich online beim Oberlandesgerichtsbezirk! In einer praxisnahen Ausbildung wechselst Du zwischen verschiedenen Amts- und Landgerichten in der Region Düsseldorf. Du profitierst von einem Beamtenverhältnis auf Widerruf sowie Anwärterbezügen von etwa 1.500 EUR monatlich (Stand Februar 2025). Finde Deinen Platz an einem der 29 Amtsgerichte in Städten wie Moers, Kleve oder Wuppertal. Mit festen Ansprechpersonen und hohem Praxisanteil bieten wir Dir beste Unterstützung und sehr gute Übernahmechancen. Nach der Ausbildung erwarten Dich attraktive Vergütungen von rund 3.026 EUR! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachwirt (m/w/d) 4/2026 - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes merken
Justizfachwirt (m/w/d) 4/2026 - Beamtenlaufbahn des mittleren Justizdienstes

Oberlandesgericht Frankfurt | Frankfurt

Beginne deine Zukunft mit einer Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt im mittleren Justizdienst! Justizfachwirte spielen eine wichtige Rolle in der Justiz und sind für den reibungslosen Ablauf von Verfahren verantwortlich. Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben, sowohl am Schreibtisch als auch im Gerichtssaal bei der Protokollführung. Als Justizfachwirt bist du die Schnittstelle zwischen Justiz und Bürgern, indem du ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehst und komplexe Sachverhalte erklärst. Zu den Aufgaben gehört auch das Protokollieren von Gerichtsverhandlungen, bei denen Justizfachwirte als Protokollanten tätig sind. Beginne deine Karriere als Justizfachwirt und sei Teil des wichtigen Justizwesens! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d)

Oberlandesgericht Köln | 50667 Köln

Die Ausbildung zur Justizfachwirtin / zum Justizfachwirt (m/w/d) in NRW bereitet auf vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben in der Justiz vor. Als Organisationstalent sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften. Dabei behältst Du sowohl das Recht als auch die Menschen im Blick, die Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Recht benötigen. Von der ersten Anlaufstelle für Rechtsuchende bis zur Verwaltung von Akten und Protokollierung von Gerichtsverhandlungen - als Justizfachwirt (w/m/d) übernimmst Du wichtige Aufgaben. Zudem gehört die Bearbeitung von Eintragungen im Grundbuch und die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in den Serviceeinheiten zu Deinem Tätigkeitsfeld. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur Diplom-Rechtspflegerin / zum Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d) merken
Duales Studium zur Diplom-Rechtspflegerin / zum Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d)

Oberlandesgericht Köln | 50667 Köln

Duales Studium Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) an FH bietet vielfältige Aufgaben bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Eigenverantwortliches Handeln ohne direkte Vorgesetzte. Entscheidungen basieren allein auf Recht und Gesetz. Tätigkeiten umfassen Hauskäufe im Grundbuch, Erbscheine, Zwangsversteigerungen, Insolvenzverfahren und Gläubigerversammlungen. Als Rechtspfleger (m/w/d) übernehmen Sie die Vollstreckung von Strafen, Geldstrafen und die Ladung zu Haftantritten. Werden Sie Ihr eigener Chef in einem spannenden, herausfordernden Berufsfeld. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d) 9/2026 - Beamtenlaufbahn des gehobenen Justizdienstes merken
Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d) 9/2026 - Beamtenlaufbahn des gehobenen Justizdienstes

Oberlandesgericht Frankfurt | Frankfurt

Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind Beamte des gehobenen Justizdienstes, die wichtige gerichtliche Aufgaben übernehmen und das Vertrauen in den Rechtsstaat stärken. Als sachlich unabhängige Fachjuristen treffen sie Entscheidungen nach Recht und Gesetz, ohne Anweisung von Vorgesetzten. In ihrer Tätigkeit eröffnen sie Testamente, ermitteln Erben und achten auf gerechte Vermögensverteilung in Insolvenzverfahren. Als Rechtspflegerin oder Rechtspfleger löst man viele spannende Fälle und trägt aktiv zur Festigung der demokratischen Werte bei. Mit ihrer Arbeit tragen sie maßgeblich zur Funktionsfähigkeit des Rechtssystems bei. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatikerin / Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) - NEU! merken
Fachinformatikerin / Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) - NEU!

Oberlandesgericht Koblenz | 56068 Koblenz

Das Landgericht Koblenz sucht eine Fachinformatikerin oder einen Fachinformatiker (m/w/d) in Vollzeit (39 h) zur Verstärkung seines IT-Teams. Der Dienstort ist Koblenz, das für seine 1,2 Millionen Einwohner als Rechtsmittelgericht für 15 Amtsgerichte fungiert. Die IT-Abteilung besteht aus acht engagierten Mitarbeitern, die 50 virtuelle Server und etwa 1.400 Clients verwalten. Aktuell implementiert die rheinland-pfälzische Justiz die elektronische Akte und nutzt verstärkt Videokonferenztechnik. Darüber hinaus beteiligt sich das Landgericht an innovativen KI-Projekten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieser zukunftsorientierten Einrichtung zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Jobrad | Familienfreundlich | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium als Rechtspfleger (m/w/d) merken
Duales Studium als Rechtspfleger (m/w/d)

Oberlandesgericht Köln | 50667 Köln

Das juristische duale Studium beginnt immer am 01.08. eines Jahres und dauert drei Jahre. An der Fachhochschule für Rechtspflege (FHR) in Bad Münstereifel bzw. Essen erwirbst du die theoretischen Fachkenntnisse. Bei Bedarf kannst du während des Studiums in der FHR Bad Münstereifel wohnen. In deiner praktischen Ausbildung an einem Gericht, einer Staatsanwaltschaft oder einem Oberlandesgericht lernst du an echten Fällen, insgesamt dauert diese Ausbildung 12 Monate. Als Beamter auf Widerruf erhältst du während der Ausbildung ein monatliches Bruttogehalt von 1405,68 Euro. Unser Unternehmen bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz und fördert kontinuierlich deine Weiterentwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine gute Work-Life-Balance. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium als Rechtspfleger (m/w/d) merken
Duales Studium als Rechtspfleger (m/w/d)

Oberlandesgericht Köln | Cologne

Die Justiz.NRW beschäftigt rund 43.000 Mitarbeiter an 204 Gerichten und 19 Staatsanwaltschaften. Hier bieten sich vielseitige Karrieremöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle, die eine ideale Work-Life-Balance fördern. Unsere Mitarbeiter profitieren von sicheren Arbeitsplätzen und der Chance auf Verbeamtung. Chancengleichheit ist bei uns ein zentraler Wert, und wir heißen Bewerbungen aus allen Gesellschaftsbereichen willkommen. Besonders die berufliche Entwicklung von Frauen liegt uns am Herzen; gemäß dem Gleichstellungsgesetz werden qualifizierte Frauen bevorzugt berücksichtigt. Mit uns gestalten Sie ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft – bewerben Sie sich jetzt! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Oberlandesgericht Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technischer Experte für Informationstechnologie (m/w/d)

Oberlandesgericht | Koblenz

Erstellen, Abstimmen und Prüfen von komplexen technischen Konzepten für eine justizspezifische E-Aktenlösung und Fachanwendungen im Bereich der Justiz. Schwerpunkte liegen dabei auf Dokumentenmanagement, Softwarefortentwicklung, Fachverfahrensintegration und IT-Sicherheit. Unterstützung bei der Kontrolle des Rechenzentrums und externer IT-Dienstleister durch die eJustice-Programmleitung und die IT-Koordinationsabteilung. Erstellen und Umsetzen von Testkonzepten für komplexe Betriebsumgebungen. Analyse und Bewertung neuer Technologien, einschließlich kognitiver Systeme, im Hinblick auf Eignung, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten des Oberlandesgerichts Koblenz und des Justizministeriums z. B. im Bereich Künstliche Intelligenz. Leitung von Teilprojekten, einschließlich Projektplanung, Kostenkalkulation, Budgetplanung, Terminierung und Risikobewertung. Eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor of Science B.Sc.) ist erforderlich.

Informatiker/in, Wirtschaftsinformatiker/in

Oberlandesgericht |

Das Koblenzer Oberlandesgericht hat seine Arbeit mit zwei Zivilsenaten und einem Strafsenat begonnen, verfügt nun jedoch über 15 Zivilsenate, darunter vier Senats für Familiensachen, fünf Strafsenate, einen Senate für Bau- und Landessachen, einen Kartellsenat, einen Notarsenat und einen Vergabesenat. Das Oberlandesgericht in Koblenz sucht ab sofort einen Informatiker (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden) zur Einführung der elektronischen Akte und zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Der Arbeitsort ist Koblenz in Rheinland-Pfalz. Als erfahrener Computer Scientist sind Sie dafür verantwortlich, IT-Security und Digitalisierungsprojekte voranzutreiben und sich mit Oracle DB und Microsoft SQL Servern sowie Dokumentenmanagementsystemen auszukennen. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und steigen Sie in einer zukunftsorientierten Position ein.

Justizbeschäftigter (m/w/d)

Oberlandesgericht | Koblenz

Wir suchen einen Justizbeschäftigten (m/w/d) in Koblenz für eine unbefristete Stelle in unserer Verwaltungskanzlei. Ihre Aufgaben umfassen den Schreibdienst in den Serviceeinheiten und der Phonokanzlei, inklusive der Ausfertigung von Schreiben. Unterstützt werden Sie dabei von der Diktier- und Spracherkennungssoftware Dict Now. Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder Notarfachangestellter (m/w/d) vorweisen können. Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen einen ausgeprägten Leistungswillen, gute Schreibfertigkeiten, Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr!

Informatiker (m/w/d)

Oberlandesgericht | Koblenz

Das Oberlandesgericht Koblenz bietet eine unbefristete Vollzeitstelle als Informatiker (m/w/d) in Koblenz an. Die rheinland-pfälzische Justiz führt die elektronische Akte ein und digitalisiert ihre Geschäftsprozesse. Zur Bewältigung dieser Herausforderung suchen wir motivierte Teammitglieder. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und Prüfung von technischen Konzepten für eine justizspezifische E-Aktenlösung sowie Unterstützung bei IT-Koordination und Rechenzentrums-Controlling. Zusätzlich sind Sie für die Erstellung und Umsetzung von Testkonzepten verantwortlich und evaluieren neue Technologien. Sie arbeiten auch an weiteren Digitalisierungsprojekten und können Teilprojekte leiten. Wir bieten spannende Tätigkeiten und zukunftsorientierte Arbeitsfelder.

Wirtschaftsinformatiker/in, Informatiker/in

Oberlandesgericht |

Das Koblenzer Oberlandesgericht sucht einen Computer-Experten (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche. Zu den Aufgaben gehören Dokumentenmanagementsysteme, Oracle DB, Datenbanken, IT-Sicherheit, Informatik, Microsoft SQL Server und Künstliche Intelligenz. Das Gericht verfügt über 15 Zivil-, Straf-, Bau- und Kartellkammern sowie Kammern für Familienangelegenheiten, Notariatsangelegenheiten und öffentliche Auftragsvergaben. Die Arbeitsstelle befindet sich in Koblenz. Die rheinland-pfälzische Justiz führt die elektronische Akte ein und schreitet bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse voran. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Position im Bereich der Computerwissenschaft.