Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) umfasst Grundlagen in der Metallverarbeitung und das Einrichten, Bedienen sowie Überwachen von Maschinen und Anlagen. Dazu gehören auch das Warten, die Inspektion und das Beheben von Störungen, sowie das Vorbereiten von Arbeitsabläufen und die Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss sowie technisches Verständnis. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet in Kooperation mit der Gewerblich-Technischen Schule Offenburg statt. Es sind Weiterbildungen zum/zur Zerspanungsmechaniker*in, Industriemechaniker*in, Werkzeugmechaniker*in, Techniker*in oder Industriemeister*in möglich. Zusätzlich werden Fitnesstudio-Zuschüsse und Sportevents wie Fußball und Wintertage angeboten, um die Freude an Bewegung zu fördern. ‒ +
Kantine | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht