25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie Jobs und Stellenangebote

10 Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit merken
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | Frankfurt am Main

Wir suchen einen Leiter (m/w/d) für die Haus- und Betriebstechnik, um unseren technischen Betrieb auf höchstem Niveau zu sichern. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Leitung des Bereichs sowie die Überwachung von Heizung, Lüftung, Elektro und Aufzügen. Sie steuern gebäudetechnische Anlagen via Gebäudeleittechnik und dokumentieren Störmeldungen präzise. Zudem sind Sie verantwortlich für die Pflege der Gebäudedokumentation in ARCHIBUS-Software. Außerdem arbeiten Sie an Bau- und Unterhaltsmaßnahmen für unser Institut und Gästehaus. In enger Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung und Fachplanern tragen Sie zur Optimierung unserer technischen Infrastruktur bei. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) merken
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | Frankfurt am Main

In der Position als Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) sind Sie für den reibungslosen technischen Betrieb zuständig. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Leitung der technischen Bereiche wie Heizung, Lüftung, Elektro und Aufzüge. Sie überwachen die gebäudetechnischen Anlagen mithilfe moderner Gebäudeleittechnik und sind verantwortlich für die permanente Dokumentation. Zudem kümmern Sie sich um Störmeldungen und Parametrierungen. Ihre Mitarbeit bei Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie die Zusammenarbeit mit Architekten und Fachplanern sind essenziell. Des Weiteren erstellen Sie ISO-50001-Markern für den Zertifizierungsprozess des Instituts. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) merken
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | Offenbach

Wir suchen eine*n Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d), die/der für den reibungslosen Betrieb unserer gebäude- und betriebstechnischen Anlagen verantwortlich ist. Zu Ihren Aufgaben zählt die Überwachung der technischen Systeme wie Heizung, Lüftung, Elektro und Aufzüge. Sie nutzen die Gebäudeleittechnik zur Dokumentation und Fehlerbehebung. Zudem arbeiten Sie an Bau- und Instandhaltungsprojekten mit und koordinieren sich mit verschiedenen Fachbereichen. Ideale Kandidat*innen haben eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker*in mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) merken
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | Innenstadt

Wir suchen eine*n Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) zur Sicherstellung eines reibungslosen Regelbetriebs in den Bereichen Heizung, Lüftung, Elektro und Aufzüge. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der gebäudetechnischen Anlagen sowie die Pflege der Dokumentation mit ARCHIBUS-Software. Sie arbeiten eng mit der Verwaltungsleitung, Architekten und Fachplanern der Max-Planck-Gesellschaft in München zusammen. Für diese Position bringen Sie eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker*in oder Meister*in mit. Zudem sind Sie verantwortlich für die Erstellung von ISO-50001-Markern im Zertifizierungsprozess. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer technischen Infrastruktur! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) merken
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | 65779 Kelkheim

Wir suchen eine*n Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d), um den reibungslosen Betrieb unserer technischen Anlagen zu gewährleisten. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der Heizung, Lüftung, Elektroinstallationen und Aufzüge. Sie werden die Gebäudeleittechnik steuern und kontinuierlich dokumentieren sowie Störmeldungen bearbeiten. Ihr Profil sollte eine abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in im Bereich Elektrotechnik beinhalten. Zusätzlich erwarten wir Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Architekten und Fachplanern. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) merken
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | 63303 Dreieich

Wir suchen eine*n Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) zur Sicherstellung des regelkonformen Betriebs unserer technischen Anlagen. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Überwachung von Heizung, Lüftung, Elektro und Aufzügen sowie die Steuerung über Gebäudeleittechnik. Sie pflegen die Dokumentation in ARCHIBUS und arbeiten an Bau- und Unterhaltsmaßnahmen mit. Zudem führen Sie ein kleines Team und sind verantwortlich für die Erstellung von ISO-50001-Markern. Ideale Bewerber haben eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Techniker*in oder Meister*in im Bereich Elektrotechnik. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Herausforderung! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) merken
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | 61348 Bad Homburg

Wir suchen eine*n Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) zur Sicherstellung des Regelbetriebs unserer technischen Systeme. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung von Heizungs-, Lüftungs- und Elektrosystemen sowie Aufzügen. Sie steuern die gebäudetechnischen Anlagen über unsere Gebäudeleittechnik und dokumentieren alle Prozesse sorgfältig. Ihre Expertise fließt in die Planung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen ein, in Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung und Fachplanern. Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker*in oder Meister*in in Elektrotechnik ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer technischen Infrastruktur aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) merken
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | 65760 Eschborn

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d). In dieser Schlüsselposition sind Sie für die Sicherstellung des Regelbetriebs unserer technischen Anlagen verantwortlich, einschließlich Heizungs- und Lüftungssystemen sowie Elektrotechnik. Zudem überwachen Sie mittels moderner Gebäudeleittechnik alle gebäudetechnischen Anlagen und dokumentieren Störmeldungen. Ihre Mitarbeit bei Bauprojekten sowie die Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung und Fachplanern sind ebenfalls entscheidend. Eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker*in oder Meister*in in einem relevanten Bereich ist erforderlich. Setzen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie unsere technischen Prozesse nachhaltig und effizient! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) merken
Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | Frankfurt

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leiter*in der Haus- und Betriebstechnik (m/w/d). In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung des betriebstechnischen Regelbetriebes, insbesondere in den Bereichen Heizung, Lüftung, Elektro und Aufzüge. Sie überwachen gebäudetechnische Anlagen mittels umfassender Gebäudeleittechnik und pflegen die dazugehörige Dokumentation in ARCHIBUS-Software. Zudem arbeiten Sie eng mit der Verwaltungsleitung und Fachplanern zusammen, um Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen erfolgreich umzusetzen. Ein abgeschlossenes Technikerstudium oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Technik-Zukunft mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz 2026 zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz 2026 zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | Frankfurt

Starte deine Karriere als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du, wie man Informationen und Medien erfolgreich beschafft und vermittelt. Die Inhalte umfassen die Erwerbung, Aufbereitung und Pflege von vielfältigen Medien, inklusive Büchern und Zeitschriften, sowohl online als auch in Printform. Die Ausbildung findet am Max-Planck-Institut sowie an der Stauffenbergschule in Frankfurt am Main statt. Praktika in anderen Bibliotheken erweitern deine Kenntnisse erheblich. Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit schriftlichen und praktischen Prüfungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Sachbearbeiter*in für die Verwaltung (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | Niederdorla

Wir suchen eine/n Sachbearbeiter/in für die Verwaltung in Teilzeit (50%). Es erwartet Sie eine unbefristete Stelle mit 19,50 Wochenstunden in einem vielseitigen Arbeitsumfeld. Unser engagiertes Team bietet ein sehr gutes Arbeitsklima und unterstützt Sie bei der Einarbeitung. Zudem profitieren Sie von guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Max-Planck-Gesellschaft. Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten sind gemäß unserer Betriebsvereinbarungen möglich. Auch die Anbindung an den ÖPNV ist gut und Mitarbeiter erhalten einen 50% Zuschuss zum Deutschlandticket. Des Weiteren bieten wir betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. durch Kinderbetreuung in der Kooperations-Kita Kairos Riedberg. Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD (Bund) und beinhaltet auch betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Verwaltungsangestellte*r (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | Frankfurt Main

Sachbearbeiter*in für Verwaltung (m/w/d): Teilzeitjob zu 50%. Unbefristete Stelle mit 19,50 Wochenstunden in einem vielseitigen Arbeitsumfeld. Angenehme Arbeitsatmosphäre mit engagiertem Team. Einrichtung gewährt Unterstützung bei der Einarbeitung. Gute Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Max-Planck-Gesellschaft. Flexibles Arbeiten, gute Verkehrsanbindung und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder. Attraktives Gehalt nach TVöD (Bund) inklusive betrieblicher Altersvorsorge.

Verwaltungsangestellte*r (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | Niederdorla

Wir sind ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich auf Grundlagenforschung in den Bereichen Rechtsgeschichte und Rechtstheorie spezialisiert hat. Mit einem Team von rund 160 Mitarbeitern widmen wir uns sowohl der Verwaltung als auch wissenschaftlichen Arbeiten. Derzeit suchen wir eine/n Sachbearbeiter/in für die Teilzeitstelle (50%) in der Verwaltung. Unser Angebot umfasst eine unbefristete Anstellung mit 19,50 Arbeitsstunden pro Woche, ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team sowie Unterstützung bei der Einarbeitung durch erfahrene Kollegen. Des Weiteren bieten wir gute Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und betriebliche Gesundheitsmaßnahmen. Die Vergütung erfolgt gemäß TVöD (Bund) mit allen Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge.

Sachbearbeiter*in für die Verwaltung (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie | Frankfurt Main

Wir suchen eine Sachbearbeiter*in für die Verwaltung in Teilzeit (50%). Sie erwartet eine unbefristete Stelle mit 19,50 Stunden pro Woche. In unserem engagierten Team bieten wir ein sehr gutes Arbeitsklima. Kolleg*innen des Instituts unterstützen Sie bei der Einarbeitung. Es gibt viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in und außerhalb der Max-Planck-Gesellschaft. Außerdem bieten wir mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten gemäß unseren Betriebsvereinbarungen. Das Institut ist gut an den ÖPNV angebunden und wir bieten einen 50% Zuschuss zum Deutschlandticket. Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind uns wichtig. Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD (Bund) inklusive betrieblicher Altersvorsorge (VBL).