25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

max planck institut fur extraterrestrische physik Jobs und Stellenangebote

2 max planck institut fur extraterrestrische physik Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von max planck institut fur extraterrestrische physik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d) Einsatzgebiet Feingerätebau merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d) Einsatzgebiet Feingerätebau

Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik (MPE) | 84518 Garching

Starten Sie Ihre Karriere mit der Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d) im Feingerätebau! Die dreieinhalbjährige duale Ausbildung kombiniert Berufsschule mit praktischer Erfahrung in modernsten Werkstätten. Wir suchen engagierte und teamfähige Bewerber*innen mit einem überdurchschnittlichen Haupt- oder Realschulabschluss. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil und fördern Ihre beruflichen Möglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Reichen Sie Ihre vollständige Onlinebewerbung bis zum 31.03.2026 über unseren angegebenen Link ein oder kontaktieren Sie uns bei Fragen per E-Mail. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik | 84518 Garching

Starten Sie Ihre Karriere mit der Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (Kennziffer 23/2025)! In dieser praxisnahen Ausbildung erlernen Sie essentielle Fähigkeiten in Bürowirtschaft, Büroorganisation und Buchhaltung. Von Beginn an sind Sie aktiv in unseren Abteilungen integriert und haben die Möglichkeit, sich in zwei Fachbereichen zu spezialisieren. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und endet mit einem anerkannten Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer. Bewerber sollten über einen Realschulabschluss oder eine Wirtschaftsschule verfügen, sowie Engagement und gute PC-Kenntnisse mitbringen. Ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen rundet Ihr Profil ab! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese max planck institut fur extraterrestrische physik Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Assistenz eines Direktors bzw. Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)

max planck institut fur extraterrestrische physik | Garching München

Das Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik (MPE) in Garching bei München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Assistent*in eines Direktors bzw. Fremdsprachensekretär*in. Mit den Arbeitsbereichen Infrarot- und Submillimeter-Astronomie, Hochenergie-Astronomie, Optische und Interpretative Astronomie sowie Zentrum für astrochemische Studien ist das MPE weltweit führend in der bodengebundenen und weltraumgestützten experimentellen Astronomie. Die Position erfordert eine teamfähige und belastbare Persönlichkeit mit Organisationstalent und interpersonellen Kommunikationsfähigkeiten. Zu den Aufgaben gehört die Korrespondenz in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen sowie Terminplanung, Reiseorganisation und Kommunikation mit internationalen Partner*innen. Zusätzlich fallen Aufgaben wie Besprechungsvorbereitung, Gästebetreuung und allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben an.

Asic-Entwicklerin Für Das Athena-Wfi-Satellitenprojekt (M/W/D)

max planck institut fur extraterrestrische physik | München

Das Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik (MPE) in Garching bei München sucht einen ASIC-Entwickler*in für das Athena-WFI-Satellitenprojekt. Das MPE ist weltweit führend auf dem Gebiet der experimentellen Astronomie und entwickelt wissenschaftliche Instrumente für Großteleskope und Satelliten. Im Rahmen der neuen ESA-Mission Athena ist das MPE verantwortlich für die Entwicklung des Wide Field Imagers (WFI) auf dem Röntgensatelliten. Die Position erfordert Erfahrung in der Entwicklung von ASICs und bietet die Möglichkeit, an einem internationalen Konsortium mitzuarbeiten. Bewerber*innen sollten ein fundiertes Wissen in der Infrarot- und Submillimeterastronomie sowie der Hochenergieastronomie mitbringen. Eine einmalige Chance für erfahrene ASIC-Entwickler*innen, sich in einem renommierten Institut und in einem prestigeträchtigen Satellitenprojekt zu engagieren.

Assistenz eines Direktors bzw. Fremdsprachensekretär*in

max planck institut fur extraterrestrische physik | Garching

Das Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik (MPE) in Garching bei München sucht eine*n Assistenz eines Direktors bzw. Fremdsprachensekretär*in (m/w/d) mit Kennziffer 14/2023. Das Institut ist weltweit führend in den Bereichen Infrarot- und Submillimeter-Astronomie, Hochenergie-Astronomie, Optische und Interpretative Astronomie sowie Zentrum für astrochemische Studien. Die gesuchte Person sollte teamfähig, flexibel, kreativ und belastbar sein, Organisationstalent besitzen und gute interpersonelle Kommunikationsfähigkeiten haben. Die Aufgaben umfassen die Korrespondenzabwicklung in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen, Terminplanung und -überwachung, Organisation von Reisen, Kommunikation mit internationalen Partnern, Vorbereitung von Besprechungen und Gästebetreuung sowie allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben.

ASIC-Entwickler*in für das Athena-WFI-Satellitenprojekt

max planck institut fur extraterrestrische physik | Garching München

Für das Athena-WFI-Satellitenprojekt suchen wir ab sofort einen ASIC-Entwickler (Kennziffer: 17/2023). Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung des Frontend-ASICs, das zur Auslese der analogen Signale dient. Ihre Aufgaben umfassen das Design und Layout der Schaltungen, die Simulation und Optimierung des ASIC-Designs sowie die Koordinierung der Entwicklung mit internationalen Partnern. Sie integrieren verschiedene Schaltungselemente und bereiten sie für den Chip-Submittierung vor. Zusätzlich betreiben und testen Sie den ASIC und dokumentieren die Ergebnisse. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektro- und Kommunikationstechnik ist Voraussetzung, ebenso Erfahrung im IC-Design und Kenntnisse in Messtechnik und Signalprozessierung. Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten sind von Bedeutung.

Systemspezialist*in zur Konzipierung und Betreuung komplexer wissenschaftlicher Cloud- und Storage-Infrastrukturen

max planck institut fur extraterrestrische physik | Garching München

Sie sind auf der Suche nach einem Systemspezialisten für die Konzipierung und Betreuung wissenschaftlicher Cloud- und Storage-Infrastrukturen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen professionelle Unterstützung in den Bereichen Betrieb und Weiterentwicklung generischer Block-, POSIX- und Objektspeichersysteme. Unsere Experten sorgen dafür, dass diese Systeme optimal mit den vorhandenen Backup- und Archivsystemen zusammenarbeiten und nahtlos in Ihr Cloud- und HPC-Ökosystem integriert werden. Mit unserer langjährigen Erfahrung und dem wertvollen Feedback unserer Nutzer aus der MPG tragen wir maßgeblich zur Konzeption und Beschaffung neuer Ausbaustufen Ihrer HPC-, Cloud- und Speicherlösungen bei. Lassen Sie sich von unserer Kompetenz überzeugen!