25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Max-planck-institut Jobs und Stellenangebote

57 Max-planck-institut Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Max-planck-institut
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker*in, Elektriker*in oder Anlagentechniker*in (m/w/d) merken
Mechatroniker*in, Elektriker*in oder Anlagentechniker*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie | 10115 Berlin

Wir suchen einen Mechatroniker, Elektriker oder Anlagentechniker (m/w/d) zur Verstärkung unserer Betriebstechnik. Die Anstellung ist unbefristet, in Vollzeit und bis EG 7 TVöD (Bund) je nach Qualifikation. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Störungsdiagnose sowie die Reparatur elektrischer und elektronischer Laborgeräte. Zudem sind Sie für die Prüfung elektrischer Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 verantwortlich. Wartungsarbeiten und kleinere Installationen an elektrotechnischen Anlagen gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im technischen Bereich besitzen! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut/in (w/m/d) in der Arbeitstherapie merken
Ergotherapeut/in (w/m/d) in der Arbeitstherapie

Max-Planck-Institut für Psychiatrie | 80331 München

In der Ergotherapie ist die umfassende Befunderhebung und Diagnostik entscheidend für die persönliche Therapie. Als staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/in übernehmen Sie eigenverantwortlich das Organisationsmanagement im Bereich Arbeitstherapie. Dabei stehen Sie im Austausch mit Kollegen und wirken aktiv an interdisziplinären Fallbesprechungen mit. Ihre Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind ausschlaggebend für die Weiterentwicklung ergotherapeutischer Konzepte. Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office unterstützen Ihre effektive Arbeit. Wenn Sie an vielseitigen psychiatrischen Fragestellungen interessiert sind und kontinuierlich dazulernen möchten, sind Sie bei uns genau richtig! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r zum*zur Feinwerkmechaniker*in (w/m/d) merken
Auszubildende*r zum*zur Feinwerkmechaniker*in (w/m/d)

Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft | 10115 Berlin

Werde Auszubildende*r zum*zur Feinwerkmechaniker*in (w/m/d) in unserer innovativen Werkstatt! Hier fertigen wir präzise Geräte und Prototypen für wissenschaftliche Experimente. Deine Aufgabe umfasst die manuelle und CNC-gestützte Bearbeitung komplexer Einzelteile und Baugruppen. Du konstruierst selbstständig am CAD-Arbeitsplatz und führst Prüfungen und Messungen durch. Voraussetzung sind ein guter Schulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Wenn du Interesse hast, technische Zeichnungen am Computer zu erstellen, dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Feinwerktechnik! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
Meister*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz | 82152 Martinsried

Wir suchen einen Meister*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, der Wartungsarbeiten im Bereich Lüftung und Kälte übernimmt. Zu den Aufgaben gehören bauliche Anpassungen, allgemeine Installationen und die Fehlerdiagnose von Störungen. Nach einer Einarbeitungszeit nehmen Sie am 24/7-Rufbereitschaftsdienst teil. Voraussetzungen sind handwerkliche Kenntnisse, idealerweise mit Gesellenbrief im HLSK-Bereich. Sie sollten komplexe technische Zusammenhänge verstehen und Erfahrung mit Gebäudeleittechnik mitbringen. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen und wissenschaftlichen Umfeld, die Engagement und Teamfähigkeit erfordert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ELLIS Doctoral Program Coordinator (m/f/div), 50–75% at the Max Planck Institute for Intelligent Systems in Tübingen merken
ELLIS Doctoral Program Coordinator (m/f/div), 50–75% at the Max Planck Institute for Intelligent Systems in Tübingen

Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme | 72070 Tübingen

ELLIS (European Laboratory for Learning and Intelligent Systems) ist ein herausragendes europäisches Netzwerk für künstliche Intelligenz mit 43 Standorten in 17 Ländern. Das Netzwerk konzentriert sich auf grundlegende Wissenschaft, technische Innovation und gesellschaftliche Auswirkungen. ELLIS vereint führende Wissenschaftler im Bereich Machine Learning und moderne KI. Der ELLIS Doktorandenprogramm-Koordinator (m/w/d) wird am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Tübingen gesucht. Diese Rolle umfasst die Unterstützung von Direktoren und Forschungsgruppenleitern bei der Rekrutierung von Doktoranden. Der Koordinator hilft auch Studierenden, ihr Programm erfolgreich abzuschließen und fördert damit die Weiterentwicklung der KI-Forschung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter*in M/W/D merken
Finanzbuchhalter*in M/W/D

Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik | 14461 Potsdam

Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Potsdam sucht eine*n Finanzbuchhalter*in in unbefristeter Anstellung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Kontierung und Buchung von Geschäftsvorfällen sowie Unterstützung der Anlagenbuchhaltung. Sie erstellen auch Ausgangsrechnungen und Gutschriften und betreuen Drittmittelprojekte. Ein weiterer Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Überwachung der Mittelverwendung und die Vorbereitung von Audits. Bewerber*innen sollten eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss vorweisen. Werden Sie Teil eines renommierten Instituts und gestalten Sie die Finanzbuchhaltung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d) Einsatzgebiet Feingerätebau merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d) Einsatzgebiet Feingerätebau

Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik | Garching bei München

Starte deine Karriere als Industriemechaniker*in (m/w/d) im Bereich Feingerätebau mit der Kennziffer 09/2025! Diese dreieinhalbjährige duale Ausbildung verbindet praxisnahe Erfahrung in modernen Werkstätten mit fundiertem Wissen aus der Berufsschule. Ideal für dich, wenn du einen überdurchschnittlichen Haupt- oder Realschulabschluss sowie Engagement und Teamfähigkeit mitbringst. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil und erleichtern die Ausbildung. Bist du bereit für eine spannende Herausforderung? Reiche deine vollständige Onlinebewerbung bis zum 30.06.2025 ein und eröffne dir neue berufliche Perspektiven! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reisekostensachbearbeiter*in (Teilzeit 19,50 Std./Woche) merken
Reisekostensachbearbeiter*in (Teilzeit 19,50 Std./Woche)

Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Wir suchen einen Reisekostensachbearbeiter*in in Teilzeit (19,50 Std./Woche) für zunächst zwei Jahre mit Möglichkeit auf unbefristete Anstellung. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung von Mitarbeiter*innen zu Dienstreisen sowie rechtlichen Fragen in Deutsch und Englisch. Sie bearbeiten und prüfen Dienstreiseanträge und führen Reisekostenabrechnungen gemäß BRKG und ARV durch. Zudem buchen Sie Bahn- und Flugtickets sowie Hotels über unser Online-Reisebuchungssystem. Auch das Bearbeiten von Rechnungen, Umbuchungen und Stornierungen gehört zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung, sowie Kenntnisse im BRKG und ARV. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HPC Systems Engineer (m/f/div) merken
HPC Systems Engineer (m/f/div)

Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme | 72070 Tübingen

Wir suchen einen HPC Systems Engineer (m/w/d), der unser Team der Central Scientific Facility (CSF) "Scientific Computing" unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie mit modernsten GPU-Clustern und mehr als 1200 GPUs, um innovative Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz voranzutreiben. Zu Ihren Aufgaben gehört der Aufbau und die Wartung von Linux-basierten HPC/GPU-Cluster- und Speichersystemen, um maximale Leistungsfähigkeit sicherzustellen. Sie bieten wertvolle Unterstützung für Forscher bei Software-Setups, Job-Scheduling und Systemoptimierung. Unser CSF-Team fördert Offenheit und Zusammenarbeit, um frische Ideen zu entwickeln. Beginnen Sie noch heute Ihre Karriere in einem zukunftsweisenden Umfeld! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in Feingeräte (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in Feingeräte (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Festkörperforschung | 70173 Stuttgart

In der Ausbildung zum Industriemechaniker erstellen Sie präzise Apparaturen und fertigen Einzelteile aus Metallen und Kunststoffen nach technischen Zeichnungen. Ein bedeutender Teil Ihrer Schulung findet im Team statt, wobei der Prototypenbau im Fokus steht. Nach der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen zu arbeiten, hauptsächlich in Werkstätten und Produktionsanlagen. Die Max-Planck-Gesellschaft legt großen Wert auf Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben, um den Anteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen. Profitieren Sie von einer fundierten Ausbildung und gestalten Sie Ihre Zukunft in einer dynamischen Branche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese Max-planck-institut Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Sachgebietsleitung (m/w/d) Personal / Personalreferent*in (m/w/d)

Max-planck-institut | Bonn

Als Sachgebietsleitung oder Personalreferent (m/w/d) sind Sie für die ganzheitliche Betreuung und fachliche Leitung des Personalbereichs zuständig. Dabei umfasst Ihre Verantwortung Personaladministration, Recruiting, Reisekosten und das International Office. Sie stellen sicher, dass alle arbeitsrechtlichen Regularien (z.B. TVöD, allgemeines Arbeitsrecht, BetrVG, Reisekostenrecht) sowie interne Bestimmungen eingehalten werden. Des Weiteren sind Sie Ansprechpartner*in (m/w/d) und Berater*in (m/w/d) für Vorgesetzte, Beschäftigte und Bewerber*innen. Die ordnungsgemäße Entgeltabrechnung liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie entwickeln strategische und operative Personalprozesse und Systeme weiter und führen Betriebsvereinbarungen ein. Teamkoordination, Zusammenarbeit mit Interessenvertretungen und regelmäßiges Reporting gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Als ideale*r Kandidat*in verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, mehrjährige Berufserfahrung in der Personalwesen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse, sowie Kenntnisse in öffentlicher Verwaltung, TVöD und allgemeinem Arbeitsrecht. Erfahrung in MS-Office-Anwendungen und idealerweise SAP R/3 (PVS) sind von Vorteil. Durchsetzungsvermögen, Loyalität, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Leiter/Leiterin des Rechnungswesens (m/w/d)

Max-planck-institut | Düsseldorf

Sie werden die organisatorische und fachliche Leitung des Rechnungswesens und der Drittmittelverwaltung übernehmen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Optimierung und Umstrukturierung von Prozessen, die Unterstützung des kaufmännischen Direktors sowie die Beratung von Forschungs- und Servicebereichen in haushalts-, zuwendungs- und steuerrechtlichen Fragen. Darüber hinaus werden Sie Monats- und Jahresabschlüsse erstellen, die Bilanz erstellen, das Berichtswesen verwalten und die ordnungsgemäße Buchführung sicherstellen. Eine weitere Verantwortung umfasst die Liquiditätsplanung und die Vorbereitung und Begleitung von internen und externen Prüfungen. Sie sollten ein BWL- oder Verwaltungswirtschaftsstudium absolviert haben sowie Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung besitzen. Kenntnisse in den Bereichen Haushalts-, Vergabe-, Zuwendungs-, Steuer- und Bundesreisekostenrecht sind wünschenswert. Erste Führungserfahrung wäre von Vorteil, ebenso wie SAP-Kenntnisse (FI, MM) und gute MS-Office-Kenntnisse. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Sachgebietsleiter für das Rechnungswesen (m/w/d)

Max-planck-institut | Düsseldorf

Unser Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung für das Rechnungswesen (w/m/div) im Rahmen der Nachfolgeplanung. Die Stelle ist unbefristet und beinhaltet die zukünftige Führung des Rechnungswesens und der Drittmittelverwaltung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Optimierung und Umstrukturierung von Prozessen sowie die Beratung des kfm. Direktors und der Forschungs- und Servicebereiche in rechtlichen Fragestellungen. Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Monats- und Jahresabschlüssen, die Erstellung der Bilanz und das Berichtswesen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die ordnungsgemäße Buchführung und die Sicherstellung der Einhaltung von Vorgaben. Umfangreiche Kenntnisse in BWL, Verwaltungswirtschaft und Finanzbuchhaltung werden vorausgesetzt, ebenso wie Erfahrung in der Führung. SAP-Kenntnisse (FI, MM) und gute MS-Office Kenntnisse sind wünschenswert, genauso wie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Max Planck Research Group Leader (m/f/div)

Max-planck-institut | München

Das Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg sucht einen Max-Planck-Forschungsgruppenleiter (m/w/div) mit der Code-Nummer 15/2023. Das Institut wurde 1927 gegründet, um chemische, physikalische und physiologische Werkzeuge zur Schaffung langfristig relevanter Fortschritte in der Grundlagenmedizin einzusetzen. Derzeit liegt der Fokus des Instituts darauf, die komplexen Dynamiken der Wechselwirkungen zwischen Makromolekülen in der lebenden Zelle in Echtzeit zu beobachten und zu manipulieren - sowohl im gesunden Zustand als auch bei Krankheit. Weitere Informationen zum Institut finden Sie unter https://www.mr.mpg.de/en. Im Rahmen dieses Programms suchen wir nach einem herausragenden Wissenschaftler am Anfang seiner Karriere, der leidenschaftlich daran interessiert ist, chemische, physikalische und materialbasierte Ansätze zur Analyse und Kontrolle biomolekularer Funktionen in Zellen im Nanometerbereich zu entwickeln.

Research Software Engineer (f/m/div)

Max-planck-institut | München

Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme sucht einen Forschungssoftwareingenieur mit wissenschaftlichem Hintergrund und vielfältigem Skillset, um die Forscher dabei zu unterstützen, Forschungsergebnisse in leistungsstarke Software umzusetzen. Als Teil des schnell wachsenden Wissenschafts- und Technologiecampus in Tübingen ist das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme eine weltweit führende Forschungseinrichtung, die sich mit den grundlegenden Herausforderungen künstlicher Intelligenz (KI) und angrenzenden Bereichen wie maschinellem Lernen, Computer Vision und Robotik beschäftigt. Das Institut pflegt enge Verbindungen zu ELLIS, einem europaweiten Forschungsnetzwerk für maschinelles Lernen, der Cyber Valley Initiative, die Forscher mit Startups und der Industrie in der Region verbindet, sowie dem Tübingen AI Center, das zahlreiche führende KI-Forscher beherbergt.