25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V Jobs und Stellenangebote

9 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent*in für Wissenschaftspolitik Bund am Standort Berlin merken
Referent*in für Wissenschaftspolitik Bund am Standort Berlin

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 10115 Berlin

Die Max-Planck-Gesellschaft sucht eine*n Referent*in für Wissenschaftspolitik in Berlin (Kennziffer 64/25). Das Hauptstadtbüro am Gendarmenmarkt fördert den Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Analyse bundespolitischer Prozesse und der Entwicklung strategischer Positionen für die MPG. Networking mit wichtigen wissenschaftspolitischen Akteuren ist ebenfalls Teil des Aufgabenbereichs. Sie werden forschungspolitische Entwicklungen bewerten und Vorschläge zur Positionierung der MPG im deutschen Wissenschaftssystem erarbeiten. Diese Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv an den Entscheidungsprozessen im deutschen Wissenschaftsbereich mitzuwirken und die Strategie der MPG entscheidend zu beeinflussen. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für die Wissenschaftsverwaltung merken
Referent*in für die Wissenschaftsverwaltung

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 80331 München

Als Referent*in für die Wissenschaftsverwaltung (Kennziffer 61/25) unterstützen Sie die Leitung des Sektionsbüros der CPTS bei Sitzungen und der Dokumentation. In dieser Rolle betreuen Sie eigenverantwortlich Berufungskommissionen für Direktor*innen an MPG-Instituten. Zudem führen Sie gründliche Recherchen zu relevanten wissenschaftlichen Fragestellungen durch. Die Aufbereitung von Unterlagen für Gremiensitzungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erarbeiten effiziente Lösungsvorschläge an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung. Teil eines engagierten Teams von vier Mitarbeitenden, arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen zusammen, um die Verwaltungsprozesse zu optimieren. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in Großspenden-Fundraising merken
Referent*in Großspenden-Fundraising

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 80331 München

Werden Sie Teil der Max-Planck-Gesellschaft und unterstützen Sie exzellente Wissenschaft! Die MPG sucht einen Referenten im Großspenden-Fundraising (m/w/d) für 39 Stunden pro Woche. In unserem engagierten Team arbeiten Sie an der Akquise privater Fördergelder, um innovative Forschungsprojekte zu realisieren. Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption gezielter Fundraising-Aktivitäten und die Identifikation potenzieller Spender und Stiftungen. Zudem planen und setzen Sie spezifische Ansprache-Strategien um. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Wissenschaft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in für die „Vergabestelle Bauaufträge“ merken
Sachbearbeiter*in für die „Vergabestelle Bauaufträge“

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Sachbearbeiter*in in der Vergabestelle Bauaufträge (Kennziffer 57/25)? Bei uns gestalten Sie den Einkauf von Bau-, Architekten- und Ingenieurleistungen aktiv mit. Wir bieten Ihnen ein dynamisches, digitalisiertes Umfeld und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen. Ihre Aufgaben umfassen die vergaberechtliche Einordnung von Beschaffungsbedarfen sowie die Durchführung von Wettbewerben im Baubereich. Bringen Sie Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht mit und arbeiten Sie eigenverantwortlich in einem sympathischen Team. Bewerben Sie sich noch heute für eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Ihre Fähigkeiten fordert! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in im internen Service (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in im internen Service (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Als Sachbearbeiter*in im internen Service (Kennziffer 53/25) gestalten Sie aktiv die Büroorganisation. In einem dynamischen Team koordinieren Sie Umzüge und setzen wichtige Arbeitsschutzrichtlinien um. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Organisation interner Umzüge in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Raumbelegungsplanung und die Auswahl von Mobiliar. Sie beraten die Mitarbeiter*innen auch in Fragen der Ergonomie am Arbeitsplatz, um deren Wohlbefinden zu fördern. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur optimalen Arbeitsumgebung in der Generalverwaltung bei! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Bundesverwaltung merken
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Bundesverwaltung

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Bundesverwaltung bei der Max-Planck-Gesellschaft (Kennziffer 18/25). Hier profitierst du von einer umfassenden, praxisorientierten Ausbildung, die dir vielseitige Kenntnisse in Arbeitsorganisation und bürowirtschaftlichen Abläufen vermittelt. Die Max-Planck-Gesellschaft bietet ideale Bedingungen für deine Entwicklung und ist eine der führenden Institutionen für Grundlagenforschung. Während deiner Ausbildung erlernst du den Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen. Innerhalb von nur 75 Sekunden erhältst du umfassende Einblicke in unseren Ausbildungsablauf. Werde Teil eines engagierten Teams und erweitere deinen Horizont mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für die Institutsbetreuung merken
Referent*in für die Institutsbetreuung

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 80331 München

Sind Sie bereit, eine Schlüsselrolle in der Institutsbetreuung der Max-Planck-Gesellschaft zu übernehmen? Als Referent*in (Kennziffer 59/25) unterstützen Sie die Leitung und Spitzenforscher*innen der Biologisch-Medizinischen Sektion. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Vor- und Nachbereitung von Berufungsverhandlungen des Präsidenten. Zudem bringen Sie spezifische Anliegen der Institute in zentrale Verwaltungsverfahren ein. Sie gewährleisten die Umsetzung von wissenschaftspolitischen Vorgaben und Entscheidungen in den betreuten Instituten. Diese Position erfordert eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der MPG-Leitung und den Fachabteilungen, um die wissenschaftliche Exzellenz zu fördern und voranzutreiben. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für die Institutsbetreuung (Teilzeit 50 %) merken
Referent*in für die Institutsbetreuung (Teilzeit 50 %)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 80331 München

Die Max-Planck-Gesellschaft sucht eine*n Referent*in für die Institutsbetreuung in Teilzeit (50%, Kennziffer 58/25). In dieser Schlüsselposition beraten und unterstützen Sie die Institutsleitung sowie Spitzenforscher*innen der Chemisch-Physikalisch-Technischen Sektion. Ihre Hauptaufgabe besteht in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der Berufungsverhandlungen des Präsidenten. Sie bringen wichtige institutsspezifische Aspekte in zentrale Verwaltungsprozesse ein und vertreten diese eigenverantwortlich. Zudem sorgen Sie dafür, dass wissenschaftspolitische Vorgaben und Gremienentscheidungen vor Ort umgesetzt werden. Eine enge Zusammenarbeit mit der Leitung der MPG und den Fachabteilungen ist hierbei essenziell für den Erfolg. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Service-Manager*in für das Provider Management IT-Support und -Betrieb merken
IT-Service-Manager*in für das Provider Management IT-Support und -Betrieb

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 80331 München

Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit. Aktuell betreibt sie 84 Institute, die sich mit natur- und geisteswissenschaftlicher Grundlagenforschung befassen. Sie suchen einen IT-Service-Manager für das Referat "Desktop & Communications", der Teil dieser renommierten Organisation wird. In dieser Rolle unterstützen Sie das Provider-Management und den IT-Support. Bringen Sie Leidenschaft für IT-Services und Führungskompetenz mit? Dann bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Transformation aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Biologisch-technischer Assistent (BTA) (w/m/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | Köln

Wir suchen einen Biologisch-technischen Assistenten (BTA) am Max Planck Genomzentrum in Vollzeit. Die BTA-Stelle ist für zwei Jahre befristet. Das Max Planck Genomzentrum bietet die neuesten Sequenziermethoden innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft an. Zu den Aufgaben gehören die Herstellung von DNA-Bibliotheken aus RNA und DNA für Next Generation Sequencing (NGS), die Isolation von hochmolekularer DNA und RNA, die Aufarbeitung von Nukleinsäuren für Sequenziermethoden mit langen Leseweiten sowie die Qualität- und Quantitätskontrolle von RNA und DNA. Ein abgeschlossenes Berufsausbildung als technischer Assistent (BTA/Bio TA) oder Laborant sowie Erfahrung in genetischen und biochemischen Arbeitsmethoden werden vorausgesetzt. Es ist wichtig, gute Kenntnisse in Englisch zu haben und Interesse an neuen Labormethoden zu zeigen. Mitarbeit in internationalem Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten, ein gutes Arbeitsklima, geregelte Vergütung und Sozialleistungen gehören zu unserem Angebot. Die Max-Planck-Gesellschaft fördert die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen.

Mitarbeiter*in Vertrags- und Vergabemanagement, Bau-IT und Datenmanagement

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | Landshut

Als Mitarbeiterin im Vertrags- und Vergabemanagement, Bau-IT und Datenmanagement (Kennziffer 96/23) übernehmen Sie die Aufgabe, Planungsverträge in Zusammenarbeit mit den Baubevollmächtigten und dem Team Baurecht vorzubereiten, zu prüfen und zu erstellen. Des Weiteren sind Sie für die Vorbereitung und Betreuung von Vergabeverfahren nach VgV und UVgO zuständig. Sie erfassen und überprüfen Geschäftsabläufe und Anträge, fungieren als Ansprechpartnerin und beraten Referats- und Projektleitungen bei technischen Fragen und Steuerungsangelegenheiten. Außerdem überarbeiten Sie Richtlinien und Verträge inklusive Honorarberechnung und koordinieren und stimmen sich mit verschiedenen Teams wie Einkauf und IT ab. Voraussetzungen für diese Position sind ein Studium der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen, Berufserfahrung im Vertrags-, Vergabe- und Projektmanagement, Organisations- und Kommunikationstalent, Teamfähigkeit, analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie IT-Affinität und gute Kenntnisse in Microsoft Word und Excel.

Controller*in mit Fachkenntnissen im Haushalts- und Rechnungswesen

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | Rosenheim

Controller*in Haushalts- & Rechnungswesen (Kennziffer 101/23): Werden Sie Teil der renommiertesten Forschungsorganisation Deutschlands. Das Referat "Planung, Reporting & Finanzierung" plant die Grundfinanzierung der Antragsgemeinschaft MPG, verantwortet das Reporting und beantwortet Fragen zur MPG-Finanzierung durch Bund und Länder. Ihre Aufgaben: Finanzplanung, Bewirtschaftung & Jahresabschluss des Rechnungskreises der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft; Budgetplanung von Kostenstellen & -projekten mit Managementverantwortlichen; Budgetüberwachung & Monitoring des Mittelabflusses; Finanzreporting an Führungskräfte & Leitung der Generalverwaltung; Mittelfristige Finanzplanung für den Rechnungskreis und monatliche Forecasts; Beschaffungsgenehmigung mit Blick auf zuwendungsrechtliche Fragen; Rechnungstellung interner Leistungen & Zahlungsanordnung; Organisatorisches Berechtigungsmanagement & Fortschreibung organisatorischer Maßnahmen in Finanzsystemen. Werden Sie Teil unseres Teams!

Redenschreiber - Textentwürfe, Themenaufbereitung, Lektorat (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | Rosenheim

Das Präsidialbüro der Max-Planck-Gesellschaft sucht ab 1. Dezember 2023 einen befristeten Redenschreiber in München. Als Teil des Teams verfassen und überarbeiten Sie Texte und Präsentationen für den Präsidenten auf Deutsch und Englisch. Sie recherchieren wissenschaftliche, politische und gesellschaftliche Themen in Zusammenarbeit mit dem Team und den Fachabteilungen. Ihre Aufgaben umfassen auch Übersetzungen und Lektorat in Englisch. Sie bringen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium, gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Verfassen von Reden mit. Eine Arbeitserfahrung im englischsprachigen Ausland sowie ein breites Interesse an wissenschaftlichen Themen werden bevorzugt behandelt. Mit einem befristeten Vertrag und einem attraktiven Gehalt gemäß Tarifvertrag haben Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere in einem zentralen Büro im Herzen Münchens zu starten, das gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Eine Kinderbetreuung in der Nähe des Dienstgebäudes und flexible Arbeitszeitmodelle unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem bieten wir Ihnen umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen und Gesundheitsförderungsprogramme sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens besteht ebenfalls.

Mitarbeiter*in Vertrags- und Vergabemanagement, Bau-IT und Datenmanagement

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | Augsburg

Wir suchen eine Mitarbeiterin für das Vertrags- und Vergabemanagement, Bau-IT und Datenmanagement. Die Aufgaben umfassen die Vorbereitung, Prüfung und Erstellung von Planungsverträgen in Absprache mit den Baubevollmächtigten und dem Team Baurecht. Ebenfalls Teil des Aufgabenbereichs ist die Organisation und Betreuung von Vergabeverfahren nach VgV und UVgO. Des Weiteren sollen Geschäftsabläufe und Anträge erfasst und überprüft werden. Die Mitarbeiterin wird als Ansprechpartnerin fungieren und Referats- und Projektleitungen in technischen Fragen und bei der Steuerung beraten. Außerdem sind die inhaltliche Überarbeitung von Richtlinien und Verträgen sowie die Koordination mit Einkauf und IT wichtige Tätigkeiten. Voraussetzung für die Position sind ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen, Berufserfahrung im Vertrags-, Vergabe- und Projektmanagement, Organisations- und Kommunikationstalent, Teamfähigkeit und IT-Affinität sowie gute Kenntnisse in Word und Excel.