25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Max-Planck-Gesellschaft Jobs und Stellenangebote

12 Max-Planck-Gesellschaft Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Max-Planck-Gesellschaft
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende*r zum*zur Feinwerkmechaniker*in (w/m/d) merken
Auszubildende*r zum*zur Feinwerkmechaniker*in (w/m/d)

Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft | 10115 Berlin

Werde Auszubildende*r zum*zur Feinwerkmechaniker*in (w/m/d) in unserer innovativen Werkstatt! Hier fertigen wir präzise Geräte und Prototypen für wissenschaftliche Experimente. Deine Aufgabe umfasst die manuelle und CNC-gestützte Bearbeitung komplexer Einzelteile und Baugruppen. Du konstruierst selbstständig am CAD-Arbeitsplatz und führst Prüfungen und Messungen durch. Voraussetzung sind ein guter Schulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Wenn du Interesse hast, technische Zeichnungen am Computer zu erstellen, dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Feinwerktechnik! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für Wissenschaftspolitik Bund am Standort Berlin merken
Referent*in für Wissenschaftspolitik Bund am Standort Berlin

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 10115 Berlin

Die Max-Planck-Gesellschaft sucht eine*n Referent*in für Wissenschaftspolitik in Berlin (Kennziffer 64/25). Das Hauptstadtbüro am Gendarmenmarkt fördert den Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Analyse bundespolitischer Prozesse und der Entwicklung strategischer Positionen für die MPG. Networking mit wichtigen wissenschaftspolitischen Akteuren ist ebenfalls Teil des Aufgabenbereichs. Sie werden forschungspolitische Entwicklungen bewerten und Vorschläge zur Positionierung der MPG im deutschen Wissenschaftssystem erarbeiten. Diese Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv an den Entscheidungsprozessen im deutschen Wissenschaftsbereich mitzuwirken und die Strategie der MPG entscheidend zu beeinflussen. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für die Wissenschaftsverwaltung merken
Referent*in für die Wissenschaftsverwaltung

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 80331 München

Als Referent*in für die Wissenschaftsverwaltung (Kennziffer 61/25) unterstützen Sie die Leitung des Sektionsbüros der CPTS bei Sitzungen und der Dokumentation. In dieser Rolle betreuen Sie eigenverantwortlich Berufungskommissionen für Direktor*innen an MPG-Instituten. Zudem führen Sie gründliche Recherchen zu relevanten wissenschaftlichen Fragestellungen durch. Die Aufbereitung von Unterlagen für Gremiensitzungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erarbeiten effiziente Lösungsvorschläge an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung. Teil eines engagierten Teams von vier Mitarbeitenden, arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen zusammen, um die Verwaltungsprozesse zu optimieren. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in Großspenden-Fundraising merken
Referent*in Großspenden-Fundraising

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 80331 München

Werden Sie Teil der Max-Planck-Gesellschaft und unterstützen Sie exzellente Wissenschaft! Die MPG sucht einen Referenten im Großspenden-Fundraising (m/w/d) für 39 Stunden pro Woche. In unserem engagierten Team arbeiten Sie an der Akquise privater Fördergelder, um innovative Forschungsprojekte zu realisieren. Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption gezielter Fundraising-Aktivitäten und die Identifikation potenzieller Spender und Stiftungen. Zudem planen und setzen Sie spezifische Ansprache-Strategien um. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Wissenschaft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d) Einsatzgebiet Feingerätebau merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d) Einsatzgebiet Feingerätebau

Max-Planck-Gesellschaft | Garching bei München

Starten Sie Ihre Karriere als Industriemechaniker*in (m/w/d) im Bereich Feingerätebau – Kennziffer 15/2024. Diese spannende duale Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und verbindet Theorie in der Berufsschule mit praktischer Erfahrung in unseren modernen Ausbildungswerkstätten. Vorausgesetzt wird ein überdurchschnittlicher Haupt- oder Realschulabschluss, gepaart mit Engagement und Teamgeist. Gute Englischkenntnisse sind ein Plus, um in der internationalen Industrie erfolgreich zu sein. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt online bis zum 31.03.2025 und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz für Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz für Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft | Plön

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in unserer internationalen Forschungseinrichtung! Wir bieten eine umfassende und vielseitige Ausbildung in Bereichen wie Buchhaltung, Büroorganisation und Personalwesen. Lernen Sie in einem dynamischen Team und gestalten Sie aktiv den Arbeitsalltag mit. Während der dreijährigen Ausbildung wählen Sie aus verschiedenen Wahlqualifikationen wie Assistenz und Sekretariat oder Einkauf und Logistik. Die schulische Ausbildung findet an der BS Eutin oder dem RBZ Wirtschaft in Kiel statt. Starten Sie Ihre berufliche Zukunft mit einem anerkannten IHK-Abschluss in Schleswig-Holstein! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in für die „Vergabestelle Bauaufträge“ merken
Sachbearbeiter*in für die „Vergabestelle Bauaufträge“

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Sachbearbeiter*in in der Vergabestelle Bauaufträge (Kennziffer 57/25)? Bei uns gestalten Sie den Einkauf von Bau-, Architekten- und Ingenieurleistungen aktiv mit. Wir bieten Ihnen ein dynamisches, digitalisiertes Umfeld und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen. Ihre Aufgaben umfassen die vergaberechtliche Einordnung von Beschaffungsbedarfen sowie die Durchführung von Wettbewerben im Baubereich. Bringen Sie Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht mit und arbeiten Sie eigenverantwortlich in einem sympathischen Team. Bewerben Sie sich noch heute für eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Ihre Fähigkeiten fordert! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in im internen Service (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in im internen Service (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Als Sachbearbeiter*in im internen Service (Kennziffer 53/25) gestalten Sie aktiv die Büroorganisation. In einem dynamischen Team koordinieren Sie Umzüge und setzen wichtige Arbeitsschutzrichtlinien um. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Organisation interner Umzüge in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Raumbelegungsplanung und die Auswahl von Mobiliar. Sie beraten die Mitarbeiter*innen auch in Fragen der Ergonomie am Arbeitsplatz, um deren Wohlbefinden zu fördern. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur optimalen Arbeitsumgebung in der Generalverwaltung bei! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Bundesverwaltung merken
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Bundesverwaltung

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Bundesverwaltung bei der Max-Planck-Gesellschaft (Kennziffer 18/25). Hier profitierst du von einer umfassenden, praxisorientierten Ausbildung, die dir vielseitige Kenntnisse in Arbeitsorganisation und bürowirtschaftlichen Abläufen vermittelt. Die Max-Planck-Gesellschaft bietet ideale Bedingungen für deine Entwicklung und ist eine der führenden Institutionen für Grundlagenforschung. Während deiner Ausbildung erlernst du den Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen. Innerhalb von nur 75 Sekunden erhältst du umfassende Einblicke in unseren Ausbildungsablauf. Werde Teil eines engagierten Teams und erweitere deinen Horizont mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für die Institutsbetreuung merken
Referent*in für die Institutsbetreuung

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 80331 München

Sind Sie bereit, eine Schlüsselrolle in der Institutsbetreuung der Max-Planck-Gesellschaft zu übernehmen? Als Referent*in (Kennziffer 59/25) unterstützen Sie die Leitung und Spitzenforscher*innen der Biologisch-Medizinischen Sektion. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Vor- und Nachbereitung von Berufungsverhandlungen des Präsidenten. Zudem bringen Sie spezifische Anliegen der Institute in zentrale Verwaltungsverfahren ein. Sie gewährleisten die Umsetzung von wissenschaftspolitischen Vorgaben und Entscheidungen in den betreuten Instituten. Diese Position erfordert eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der MPG-Leitung und den Fachabteilungen, um die wissenschaftliche Exzellenz zu fördern und voranzutreiben. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Max-Planck-Gesellschaft Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

IT-Systemadministrator/in (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft | Halle Saale

Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) ist ein führendes Forschungszentrum im Bereich der Ethnologie. Es beschäftigt sich mit sozialen Wandlungsprozessen und leistet wichtige Beiträge zur ethnologischen Theoriebildung. Zudem befasst es sich mit aktuellen politischen Debatten. Ab sofort sucht das Institut eine/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d) für die IT-Abteilung. Die Aufgaben umfassen die Administration der Windows-Server-Infrastruktur, die Inbetriebnahme und Betrieb der IT-Infrastruktur in den Rechenzentren sowie das Patch-Management für alle Komponenten. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium und umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Server- und Systemadministration, Virtualisierung und Storage werden vorausgesetzt. Das Institut bietet eine interessante Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld.

IT-Systemadministrator/in (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

Max-Planck-Gesellschaft | Halle Saale

Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) zählt zu den führenden Forschungszentren der Ethnologie. Es widmet sich vor allem der vergleichenden Untersuchung von sozialen Wandlungsprozessen und leistet damit wichtige Beiträge zur ethnologischen Theoriebildung. Neben diesem Schwerpunkt beschäftigt sich das Institut auch mit aktuellen politischen Debatten. Aktuell sucht das Institut eine/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d) für seine IT-Abteilung. Die Stelle beinhaltet die Administration der Windows-Server-Infrastruktur, die Inbetriebnahme und Betreuung der IT-Infrastruktur in den Rechenzentren sowie das Patch-Management und die Dokumentation von IT-Betrieb und IT-Assets.

IT-Experten*in (m/w/d) für das SAP-basierte Arbeitssicherheitssystem der Max-Planck-Gesellschaft - S

Max-Planck-Gesellschaft | München

Die Max-Planck-Gesellschaft ist weltweit eine führende Forschungseinrichtung mit 85 Instituten und Forschungsstellen. Sie sucht einen IT-Experten für ihr SAP-basiertes Arbeitssicherheitssystem (Kennziffer 114/23). Das Angebot richtet sich auch an Wissenschaftler und Ingenieure, die sich im IT-Bereich weiterentwickeln möchten. Die Aufgaben umfassen die Betreuung und Weiterentwicklung des zentralen Arbeitssicherheitssystems der MPG, technischen Support, Umsetzung von Change Requests, Verbesserung der IT-Servicequalität und Kundenzufriedenheit sowie Mitarbeit bei Projekten an den Max-Planck-Instituten. Hierbei ist es wichtig, die Betriebs- und Anwenderdokumentation stets aktuell zu halten.

Redenschreiber - Textentwürfe, Themenaufbereitung, Lektorat (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft | München

Die Generalverwaltung in München sucht ab dem 1. Dezember 2023 für das Präsidialbüro eine/n Redenschreiber/in für ein Jahr. Teil des Teams zu sein bedeutet, Texte und Präsentationen für den Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft auf Deutsch und Englisch zu entwerfen und zu bearbeiten. Gemeinsam mit dem Team und den Fachabteilungen der Generalverwaltung werden wissenschaftliche, politische und gesellschaftliche Themen recherchiert und aufbereitet. Des Weiteren gehören Übersetzungen und das Lektorat von englischen Texten zu den Aufgaben. Eine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie Erfahrung im eigenständigen Verfassen von Reden und Texten sind Voraussetzung. Ein befristeter Arbeitsvertrag wird angeboten. Der Arbeitsplatz befindet sich zentral in München und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden geboten, ebenso wie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Betriebliche Altersvorsorge. Vergünstigte Jobtickets und die Option des mobilen Arbeitens stehen ebenfalls zur Verfügung.

Redenschreiber*in

Max-Planck-Gesellschaft | Rosenheim

Stellenbeschreibung: Als Redenschreiber*in sind Sie Teil des Teams des Präsidialbüros der renommierten Max-Planck-Gesellschaft und verfassen und überarbeiten Texte und Präsentationen für den Präsidenten – sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Gemeinsam mit dem Team und den Fachabteilungen der Generalverwaltung recherchieren Sie wissenschaftliche, politische und gesellschaftliche Themen und bereiten diese auf. Sie kümmern sich außerdem um englische Übersetzungen und Lektorat. Ihre Qualifikationen umfassen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse, das eigenständige Verfassen von Reden und Texten, idealerweise Erfahrung im journalistischen Bereich und im englischsprachigen Ausland sowie ein breites Allgemeinwissen und großes Interesse an wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Themen. Ihre Fähigkeit, sich rasch in komplexe Themengebiete einzuarbeiten und diese verständlich darzustellen, sowie Ihre Leistungsbereitschaft und Stressresistenz runden Ihr Profil ab.