25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Max-Planck-Gesellschaft Jobs und Stellenangebote

81 Max-Planck-Gesellschaft Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Max-Planck-Gesellschaft
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anwenderbetreuer*in mit Schwerpunkt ESS/MSS „Personalverwaltungssystem SAP HCM – PVS“ (Teilzeit 50 % merken
Anwenderbetreuer*in mit Schwerpunkt ESS/MSS „Personalverwaltungssystem SAP HCM – PVS“ (Teilzeit 50 %

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Die Max-Planck-Gesellschaft sucht eine*n Anwenderbetreuer*in mit Schwerpunkt auf dem Personalverwaltungssystem SAP HCM im Bereich ESS/MSS. In dieser Teilzeitstelle (50%) sind Sie für die fachliche Unterstützung der Institutsverwaltungen zuständig. Ihre Hauptaufgaben umfassen den 2nd Level Support und die Erstellung von Anwenderdokumentationen. Zudem betreuen Sie Anwender*innen bei Fachfragen und schulen sowohl neue als auch erfahrene Mitarbeiter*innen. Auch die Überwachung des Zahlungsverkehrs und der Entgeltabrechnung gehört zu Ihrem Aufgabengebiet. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer 130/25 und gestalten Sie die Zukunft der Personalverwaltung aktiv mit! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in Vertrags- und Vergabemanagement, Bau-IT und Datenmanagement merken
Mitarbeiter*in Vertrags- und Vergabemanagement, Bau-IT und Datenmanagement

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

In der Position als Mitarbeiter*in im Vertrags- und Vergabemanagement (Kennziffer 119/25) sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Prüfung von Planungsverträgen. Sie betreuen Vergabeverfahren gemäß VgV und UVgO und überprüfen Geschäftsabläufe. Zudem fungieren Sie als Ansprechpartner*in und beraten Projektleitungen zu technischen Fragen. Eine wesentliche Aufgabe ist die Überarbeitung von Richtlinien sowie Honorarberechnungen. Erforderlich ist ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen. Alternativ können auch gleichwertige Erfahrungen oder Ausbildungen in Betracht gezogen werden. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist*in / Juristische*r Referent*in Stabsstelle Interne Untersuchungen - NEU! merken
Volljurist*in / Juristische*r Referent*in Stabsstelle Interne Untersuchungen - NEU!

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Werden Sie Teil der Max-Planck-Gesellschaft, einer der führenden Forschungsorganisationen Deutschlands! Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Revision suchen wir eine/n Volljuristen/in für die Stabsstelle Interne Untersuchungen. Diese zentrale Meldestelle nimmt Hinweise auf Fehlverhalten entgegen und koordiniert deren Bearbeitung. Zudem organisiert und führt die Stabsstelle interne Untersuchungen durch, die gemäß unseren Richtlinien erforderlich sind. Dabei garantieren wir eine objektive und neutrale Herangehensweise gegenüber allen Verfahrensbeteiligten. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer 65/25 und gestalten Sie die interne Compliance aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 37083 Göttingen

Starten Sie Ihre Karriere als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit einer 3,5-jährigen Ausbildung. Sie erlernen die Instandhaltung sowie die Installation moderner Versorgungstechniken in Neu- und Altbauten. Unser Angebot umfasst eine hochwertige Ausbildung und zahlreiche Zusatzleistungen, wie hausinterne Sprachkurse und gemeinsame Ausbildungsfahrten. Wir suchen motivierte, verantwortungsbewusste Talente mit technischem Interesse und Teamgeist. Profitieren Sie von attraktiven Azubi-Preisen für herausragende Leistungen. Das Gehalt orientiert sich am TVAöD und bietet Ihnen finanzielle Sicherheit während der Ausbildungszeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 69117 Heidelberg

Ab dem 1. September 2026 bieten wir die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) an. In dieser praxisnahen Ausbildung erlernst du das Bearbeiten von Werkstücken auf Fräs- und Drehmaschinen. Du montierst und justierst Baugruppen für mechanische und optische Systeme. Zudem wirst du in die eigenständige Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen eingeführt. Der Unterricht umfasst auch Sicherheits- und Umweltaspekte sowie betriebliche Kommunikation. Voraussetzungen sind ein guter Haupt- oder Realschulabschluss oder ein Fachschulabschluss in Feinmechanik. +
Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) zur Elektronikerin für Geräte und Systeme/ zum Elektroniker für Geräte und Systeme merken
Ausbildung (m/w/d) zur Elektronikerin für Geräte und Systeme/ zum Elektroniker für Geräte und Systeme

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Garching bei München

Starte Deine Karriere als Elektroniker*in für Geräte und Systeme in einem innovativen Umfeld! Während Deiner Ausbildung arbeitest Du direkt an spannenden Projekten im Bereich der Teilchendetektoren. Wir erwarten von Dir einen mittleren oder höheren Schulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Naturwissenschaften, sowie Technikinteresse und handwerkliches Geschick. Teamfähigkeit ist ebenfalls wichtig, während einschlägige Praktika von Vorteil sind. Profitiere von einer exzellenten Ausbildung in unserer modernen Werkstatt und individueller Betreuung. Zusätzlich bieten wir eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einen monatlichen Zuschuss für Dein Bayerisches Ermäßigungsticket! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere als Biologielaborant/in (m/w/d) am renommierten Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg. Ab dem 1. September 2026 bieten wir zwei Vollzeit-Ausbildungsplätze an, die für drei Jahre befristet sind. In der Ausbildung erlernst du die Grundlagen der Immunbiologie und Epigenetik sowie die molekularen Mechanismen der Zelltypidentität. Neben einer attraktiven Vergütung von 1.368,26 € im ersten Lehrjahr profitierst du von individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Werde Teil unseres interdisziplinären Teams und forme die Zukunft der Biowissenschaften. Bewirb dich jetzt für deine Zukunft im Biologielabor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Freiburg im Breisgau

Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg bietet ab dem 1. September 2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Tierpfleger/in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik an. In diesem interdisziplinären Institut lernen Azubis die essenziellen molekularen Mechanismen der Zelltypidentität und der Immunzellen-Differenzierung. Die Ausbildung umfasst praxisnahe Erfahrungen in einer spannenden Forschungsumgebung. Tierpfleger*innen tragen entscheidend zur Grundlagenforschung in Immunbiologie und Epigenetik bei. Interessierte Bewerber*innen sind eingeladen, Teil dieses innovativen Teams zu werden. Jetzt bewerben und die Zukunft der Biologie mitgestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für den Beruf Tierpfleger*in (Fachrichtung: Forschung und Klinik) merken
Auszubildende für den Beruf Tierpfleger*in (Fachrichtung: Forschung und Klinik)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 37083 Göttingen

Starte deine Karriere als Tierpfleger*in in der Fachrichtung Forschung und Klinik mit einer spannenden, dreijährigen Ausbildung. Du erlernst die Grundlagen der Anatomie und Physiologie sowie die Zubereitung von Futterrationen für genetisch definierte Tiere. Zudem schaffst du Hygienekonzepte und bist an der Versorgung kranker Tiere beteiligt. Wichtige gesetzliche Bestimmungen wie das Tierschutzgesetz werden dir ebenfalls vermittelt. Wir suchen motivierte Auszubildende mit Freude an der Tierbetreuung, einem hohen Maß an Zuverlässigkeit und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein. Nutze die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*n für den Beruf Metallbauer*in (Fachrichtung: Konstruktionstechnik) merken
Auszubildende*n für den Beruf Metallbauer*in (Fachrichtung: Konstruktionstechnik)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 37083 Göttingen

Starte deine Karriere als Metallbauer*in in der Fachrichtung Konstruktionstechnik! Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und bietet dir vielfältige Einblicke in die Welt der Metallverarbeitung. Du erlernst den Umgang mit Werkzeugen, das Prüfen von Werkstücken und das Schweißen von Bauteilen. Außerdem erwarten wir gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis. Deine Fähigkeiten in räumlichem Vorstellungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein sind ebenso wichtig wie dein Engagement. Profitiere von einer abwechslungsreichen Ausbildung und hausinternen Sprachkursen, die deine beruflichen Perspektiven erweitern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese Max-Planck-Gesellschaft Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

IT-Systemadministrator/in (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft | Halle Saale

Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) ist ein führendes Forschungszentrum im Bereich der Ethnologie. Es beschäftigt sich mit sozialen Wandlungsprozessen und leistet wichtige Beiträge zur ethnologischen Theoriebildung. Zudem befasst es sich mit aktuellen politischen Debatten. Ab sofort sucht das Institut eine/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d) für die IT-Abteilung. Die Aufgaben umfassen die Administration der Windows-Server-Infrastruktur, die Inbetriebnahme und Betrieb der IT-Infrastruktur in den Rechenzentren sowie das Patch-Management für alle Komponenten. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium und umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Server- und Systemadministration, Virtualisierung und Storage werden vorausgesetzt. Das Institut bietet eine interessante Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld.

IT-Systemadministrator/in (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

Max-Planck-Gesellschaft | Halle Saale

Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) zählt zu den führenden Forschungszentren der Ethnologie. Es widmet sich vor allem der vergleichenden Untersuchung von sozialen Wandlungsprozessen und leistet damit wichtige Beiträge zur ethnologischen Theoriebildung. Neben diesem Schwerpunkt beschäftigt sich das Institut auch mit aktuellen politischen Debatten. Aktuell sucht das Institut eine/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d) für seine IT-Abteilung. Die Stelle beinhaltet die Administration der Windows-Server-Infrastruktur, die Inbetriebnahme und Betreuung der IT-Infrastruktur in den Rechenzentren sowie das Patch-Management und die Dokumentation von IT-Betrieb und IT-Assets.

IT-Experten*in (m/w/d) für das SAP-basierte Arbeitssicherheitssystem der Max-Planck-Gesellschaft - S

Max-Planck-Gesellschaft | München

Die Max-Planck-Gesellschaft ist weltweit eine führende Forschungseinrichtung mit 85 Instituten und Forschungsstellen. Sie sucht einen IT-Experten für ihr SAP-basiertes Arbeitssicherheitssystem (Kennziffer 114/23). Das Angebot richtet sich auch an Wissenschaftler und Ingenieure, die sich im IT-Bereich weiterentwickeln möchten. Die Aufgaben umfassen die Betreuung und Weiterentwicklung des zentralen Arbeitssicherheitssystems der MPG, technischen Support, Umsetzung von Change Requests, Verbesserung der IT-Servicequalität und Kundenzufriedenheit sowie Mitarbeit bei Projekten an den Max-Planck-Instituten. Hierbei ist es wichtig, die Betriebs- und Anwenderdokumentation stets aktuell zu halten.

Redenschreiber - Textentwürfe, Themenaufbereitung, Lektorat (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft | München

Die Generalverwaltung in München sucht ab dem 1. Dezember 2023 für das Präsidialbüro eine/n Redenschreiber/in für ein Jahr. Teil des Teams zu sein bedeutet, Texte und Präsentationen für den Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft auf Deutsch und Englisch zu entwerfen und zu bearbeiten. Gemeinsam mit dem Team und den Fachabteilungen der Generalverwaltung werden wissenschaftliche, politische und gesellschaftliche Themen recherchiert und aufbereitet. Des Weiteren gehören Übersetzungen und das Lektorat von englischen Texten zu den Aufgaben. Eine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie Erfahrung im eigenständigen Verfassen von Reden und Texten sind Voraussetzung. Ein befristeter Arbeitsvertrag wird angeboten. Der Arbeitsplatz befindet sich zentral in München und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden geboten, ebenso wie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Betriebliche Altersvorsorge. Vergünstigte Jobtickets und die Option des mobilen Arbeitens stehen ebenfalls zur Verfügung.

Redenschreiber*in

Max-Planck-Gesellschaft | Rosenheim

Stellenbeschreibung: Als Redenschreiber*in sind Sie Teil des Teams des Präsidialbüros der renommierten Max-Planck-Gesellschaft und verfassen und überarbeiten Texte und Präsentationen für den Präsidenten – sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Gemeinsam mit dem Team und den Fachabteilungen der Generalverwaltung recherchieren Sie wissenschaftliche, politische und gesellschaftliche Themen und bereiten diese auf. Sie kümmern sich außerdem um englische Übersetzungen und Lektorat. Ihre Qualifikationen umfassen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse, das eigenständige Verfassen von Reden und Texten, idealerweise Erfahrung im journalistischen Bereich und im englischsprachigen Ausland sowie ein breites Allgemeinwissen und großes Interesse an wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Themen. Ihre Fähigkeit, sich rasch in komplexe Themengebiete einzuarbeiten und diese verständlich darzustellen, sowie Ihre Leistungsbereitschaft und Stressresistenz runden Ihr Profil ab.