25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) Jobs und Stellenangebote

2 Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rechenzentrumstechniker Schwerpunkt Elektro (m/w/d) merken
Rechenzentrumstechniker Schwerpunkt Elektro (m/w/d)

Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) | Garching bei München

Als Rechenzentrumstechniker mit Schwerpunkt Elektro (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der elektrischen Infrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Optimierung der Gebäudeleittechnik in einem großen wissenschaftlichen Rechenzentrum. Zudem unterstützen Sie bei der Installation neuer Systeme und der Erweiterung des MPCDF-Techniknetzes. Sie analysieren und beheben selbständig Störungen, führen Instandhaltungsmaßnahmen und notwendige Reparaturen durch. Eine enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie auch im turnusmäßigen Rufbereitschaftsdienst aktiv. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechenzentrumstechniker Schwerpunkt HLSK (m/w/d) merken
Rechenzentrumstechniker Schwerpunkt HLSK (m/w/d)

Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) | Garching bei München

Rechenzentrumstechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt HLSK suchen wir zur Verstärkung unseres Teams! Ihre Aufgabe ist die Gewährleistung optimaler Betriebsbedingungen für unsere kritischen Kühlsysteme. Sie betreuen die Gebäudeleittechnik eines großen wissenschaftlichen Rechenzentrums und optimieren die HLSK-Systeme. Störungen belegen Sie effizient, während regelmäßige Inspektionen und Wartungen sicherstellen, dass alle Normen eingehalten werden. Zudem unterstützen Sie die Planung und Installation neuer Systeme sowie die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. Eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder Mechatroniker in Kältetechnik ist Voraussetzung für diese vielseitige Position. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Computer Scientist (m/f/div) for System and User Management Development

Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) | Garching, München

Das MPCDF betreibt Max Planck Supercomputer, Rechensysteme und Datenrepositorien für verschiedene Max Planck Institute. Zu den Aufgaben des MPCDF gehört auch die Pflege einer modernen Infrastruktur für das Datenmanagement, einschließlich langfristiger Archivierung, als einer der größten akademischen Standorte in Europa. Das MPCDF sucht einen Informatiker (m/w/div) für die Entwicklung der System- und Benutzerverwaltung mit der Referenznummer 07/2023. Die Computer- und Dateninfrastruktur des MPCDF - bestehend aus HPC-Systemen, Clustern und Datendiensten - basiert auf einem komplexen Identitäts- und Berechtigungsmanagementsystem für die mehreren tausend Benutzer des MPCDF. Wir suchen eine qualifizierte Person, die unserem AAI-Team beitritt und zum Experten für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) wird.

Informatiker/in, Cloud-Spezialist/in, Storage-Spezialist/in

Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) | Null

Die Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) ist das Kompetenzzentrum für wissenschaftliches Computing und Datenmanagement der Max Planck Gesellschaft (MPG). In ihrem Standort auf dem Forschungsgelände Garching bei München betreibt die MPCDF Hochleistungsrechner, Cluster und Speicher- sowie Archivlösungen für die MPG. Aktuell umfassen diese Speichersysteme mehr als 180 Petabyte an Online-Daten und über 240 Petabyte an Offline-Daten auf Bändern. Zudem widmet sich die MPCDF der Entwicklung und Optimierung von Anwendungen und Algorithmen für Hochleistungsrechnen, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sowie der Gestaltung und Umsetzung von Datenvorkehrungen. Als Experte für wissenschaftliches Computing und Datenmanagement steht die MPCDF für innovative Lösungen in diesem Bereich.

Informatiker/in, Storage-Spezialist/in, Cloud-Spezialist/in

Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) | Null

Das MPCDF betreibt an seinem Standort auf dem Forschungsgelände Garching bei München Hochleistungscomputer, Cluster sowie Speicher- und Archivlösungen für die MPG. Diese Speichersysteme beherbergen derzeit mehr als 180 Petabyte an Online-Daten und mehr als 240 Petabyte an Offline-Daten, die auf Tapes gespeichert sind. Das MPCDF beschäftigt sich auch mit der Entwicklung und Optimierung von Anwendungen und Algorithmen für Hochleistungsrechnen, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sowie mit dem Design und der Implementierung von Datenspeicherlösungen. Um sein Cloud- und Speicherteam zu erweitern, sucht das MPCDF einen Systemspezialisten zur Gestaltung und Unterstützung komplexer wissenschaftlicher Cloud- und Speicherinfrastrukturen.

Storage-Spezialist/in, Cloud-Spezialist/in, Informatiker/in

Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) |

Das Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) ist ein Kompetenzzentrum für wissenschaftliches Rechnen und Datenmanagement der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Am Standort auf dem Forschungsgelände in Garching bei München betreibt das MPCDF Hochleistungsrechner, Cluster und Speicher- und Archivlösungen für die MPG. Die Speichersysteme halten derzeit mehr als 180 Petabyte an Online-Daten und über 240 Petabyte an Offline-Daten auf Bändern. Das MPCDF ist außerdem an der Entwicklung und Optimierung von Anwendungen und Algorithmen für Hochleistungsrechnen, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen beteiligt. Es kümmert sich auch um das Design und die Implementierung von Datenlösungen.

Systemspezialist*in zur Konzipierung und Betreuung komplexer wissenschaftlicher Cloud- und Storage-I

Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF) | Garching München

MPCDF sucht eine Systemspezialistin (Kennziffer 05/2023) zur Unterstützung der Cloud- und Storage-Teams. Hauptaufgaben sind die Konzipierung und Betreuung wissenschaftlicher Cloud- und Storage-Infrastrukturen. Dabei werden generische Block-, POSIX- und Objektspeichersysteme eingesetzt, die eng mit Backup- und Archivsystemen und dem hauseigenen Cloud- und HPC-Ökosystem interagieren. Zusammen mit anderen Kolleginnen sorgt die Systemspezialistin für den stabilen Betrieb dieser Systeme und analysiert Performance, Sicherheit und Stabilität. Das Feedback der Nutzerinnen der MPG fließt in die Konzeption und Beschaffung neuer Ausbaustufen der HPC-, Cloud- und Speicherlösungen ein.