MAHLE | 70173 Stuttgart
In der heutigen Zeit sind Mitarbeit und Kommunikation in Supply Chain Digitalisierungsprojekten entscheidend. Interne Workshops, Events und Webinare fördern den Wissensaustausch und die Teamentwicklung. Dabei wird das Optimierungs- und Automatisierungspotential durch moderne Tools wie BOTs erschlossen. Die Umsetzung von Strategien erfolgt mithilfe von OKR, was Ziele transparenter und messbarer macht. Voraussetzungen sind eine Immatrikulation in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik, idealerweise mit Logistik-Vertiefung. Ein starkes Interesse an Strategie und Digitalisierung, ergänzt durch Kenntnisse in Inbound Logistik und SAP-Modulen, rundet das Profil ab. ‒
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht