Verwaltungsfachangestellte sind zentrale Akteure in der öffentlichen Verwaltung, tätig in Städten, Gemeinden und Kliniken. Während der Ausbildung durchlaufen Azubis verschiedene Abteilungen, wie Personal und Finanzen, und übernehmen aktiv Verwaltungsaufgaben. Zu den Kernaufgaben zählen Büroorganisation, Sachbearbeitung und die Anwendung relevanter Rechtsvorschriften. Zudem sind sie verantwortlich für das betriebliche Rechnungswesen sowie die Personalgewinnung und -entwicklung. Die Ausbildung bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bezahlung (TVöD) und ermöglicht eine sinnstiftende Tätigkeit im direkten Kontakt mit Menschen. Wertschätzung und individuelle Förderung stehen dabei an erster Stelle. ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht