Im Rahmen von Entwicklungsprojekten für analoge Sichtsysteme sind Qualitätsplanungsaktivitäten entscheidend. Sie fungieren als Qualitätsschnittstelle zwischen Kunden, Lieferanten und dem internen Projektteam. Eine gründliche Analyse der Qualitätsanforderungen der Kunden ermöglicht die Entwicklung spezifischer Qualitätsstrategien. Die Reifegradbewertung und Fehlermöglichkeits- sowie Einflussanalysen unterstützen die kontinuierliche Prozessoptimierung. Anforderungen an Zukaufteile werden in enger Abstimmung mit Einkauf, Lieferantenentwicklung und Entwicklung definiert. Eine qualifizierte Person mit einem Hintergrund in Maschinenbau oder Mechatronik sowie guten Kenntnissen in VDA, ISO 9001 oder IATF 16949 ist ideal, um diese Herausforderungen zu meistern. ‒ +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht