25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landratsamt Fürstenfeldbruck Jobs und Stellenangebote

6 Landratsamt Fürstenfeldbruck Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landratsamt Fürstenfeldbruck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium: Öffentliches Recht (m/w/d) - Bachelor of Laws (LL. B.) merken
Duales Studium: Öffentliches Recht (m/w/d) - Bachelor of Laws (LL. B.)

Landratsamt Fürstenfeldbruck | 82256 Fürstenfeldbruck

Starte dein Duales Studium im Bereich Öffentliches Recht (m/w/d) mit einem Bachelor of Laws (LL.B.) im Landratsamt Fürstenfeldbruck ab September 2026! Du bringst Kommunikationsvermögen, Verhandlungsgeschick und logisches Denken mit? Dann bewirb dich für diese spannende Ausbildung! Wir suchen aufgeschlossene, teamfähige und flexible Persönlichkeiten, die Freude am Umgang mit Menschen haben. Voraussetzung ist die Fachhochschulreife, die allgemeine Hochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss. Sei bereit, nach der Ausbildung zwei Jahre für den Landkreis zu arbeiten und deine Fähigkeiten im öffentlichen Dienst einzubringen! +
Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre mit Branchenfokus Public Management (m/w/d) - Bachelor of Arts (B.A.) merken
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre mit Branchenfokus Public Management (m/w/d) - Bachelor of Arts (B.A.)

Landratsamt Fürstenfeldbruck | 85737 Ismaning

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck startet im September 2026 ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Public Management (m/w/d). Absolventen erhalten einen Bachelor of Arts (B.A.) an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning. Voraussetzungen sind die unbeschränkte Fachhochschulreife oder vergleichbare Hochschulzulassungen. Ideale Bewerber zeichnen sich durch Begeisterung für betriebswirtschaftliche und rechtliche Themen sowie Teamfähigkeit aus. Zudem sind Selbstständigkeit, Lernbereitschaft und gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert. Nutzen Sie diese Chance, um praxisorientierte Erfahrungen im öffentlichen Sektor zu sammeln und Ihre Karriere zu fördern! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Landratsamt Fürstenfeldbruck | 82256 Fürstenfeldbruck

Werde Fachinformatiker/in für Systemintegration am Landratsamt Fürstenfeldbruck! Ab September 2026 bieten wir eine spannende, dreijährige Ausbildung, die dir wertvolle Einblicke in die Informations- und Kommunikationstechnik gewährt. Profitiere von einer überdurchschnittlichen Vergütung von ca. 1.200 €/Monat im ersten Jahr, ergänzt durch attraktive Sozialleistungen. Unsere Ausbilder bereiten dich optimal durch qualifizierte Lehrgänge und eine praxisnahe Berufsschulausbildung vor. Du hast die Mittlere Reife, (Fach-) Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss sowie eine Leidenschaft für Technik? Bewirb dich jetzt und starte deine Laufbahn in einem zukunftssicheren Beruf! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Landratsamt Fürstenfeldbruck | 82256 Fürstenfeldbruck

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck bietet ab September 2026 eine Ausbildung als Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) an. Voraussetzungen sind eine Mittlere Reife, (Fach-) Abitur oder ein vergleichbarer Abschluss sowie ein starkes Interesse an wirtschaftlichen und sozialen Themen. Während der drei Jahre erhalten Sie umfassende Einblicke in verschiedene Fachreferate wie das Bürgerservicezentrum und das Sozialamt. Die Ausbildung umfasst außerdem überbetriebliche Qualifikationen in Schulen und Einrichtungen. Zudem erwartet Sie eine attraktive Vergütung, die im ersten Jahr bei etwa 1.200 € monatlich liegt. Nutzen Sie diese wertvolle Chance für eine zukunftsorientierte Karriere! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent/-in (m/w/d) Verwaltungsvollzug Gesundheits- und Veterinärwesen merken
Werkstudent/-in (m/w/d) Verwaltungsvollzug Gesundheits- und Veterinärwesen

Landratsamt Fürstenfeldbruck | 82256 Fürstenfeldbruck

Werden Sie Werkstudent (m/w/d) im Bereich Verwaltungsvollzug für Gesundheits- und Veterinärwesen. Unterstützen Sie das Referat 51 beim Vollzug des Tierschutz- und Tiergesundheitsgesetzes. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von § 11-Erlaubnissen und die Kostenerhebung bei lebensmittelrechtlichen Gutachten. Zudem sind Sie in die Erteilung von Erlaubnissen zur Probenahme für Trichinenuntersuchungen eingebunden. Voraussetzung ist ein Studium in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung in EGr und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in einem verantwortungsvollen Arbeitsumfeld. +
Festanstellung | Werkstudent | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Homeoffice | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre mit Branchenfokus Public Management (m/w/d) - Bachelor of A - NEU! merken
Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre mit Branchenfokus Public Management (m/w/d) - Bachelor of A - NEU!

Landratsamt Fürstenfeldbruck | 85737 Ismaning

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck startet im September 2026 ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Public Management. Der Bachelor of Arts (B.A.) wird an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning angeboten. Ideal ist diese Ausbildung für Bewerber mit unbeschränkter Fachhochschulreife oder vergleichbarer Hochschulzulassung. Kandidaten sollten Begeisterung für betriebswirtschaftliche sowie rechtliche Themen mitbringen und gerne im Team arbeiten. Wichtige Eigenschaften sind Flexibilität, Lernbereitschaft und Selbstständigkeit. Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich, um im semi-virtuellen Studienkonzept erfolgreich zu sein. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Landratsamt Fürstenfeldbruck Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bezügerechner (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Landratsamt Fürstenfeldbruck | Fürstenfeldbruck

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck bietet eine Stelle als Bezügerechner (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden an (Referenz-Nr. 2023/11-2/80-1). Zu den Aufgaben gehört die Zahlbarmachung der Entgelte inklusive der Berechnung von Zeitzuschlägen sowie die Durchführung aller Einstellungsformalitäten und die Erstellung von Arbeitsverträgen. Zudem werden Abschlussarbeiten bei Höhergruppierungen verlangt und die Beratung der Mitarbeiter/innen in Personalfragen wie Elternzeit und Teilzeitbeschäftigung. Die Wartung und Pflege der Personaldaten im Personalbewirtschaftungssystem PWS sowie die Erstellung von Statistiken und die Führung der Personalakten gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich. Voraussetzungen für die Stelle sind ein erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Bereitschaft für den Beschäftigtenlehrgang II, einschlägige Erfahrung in der Personalverwaltung, gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Programme sowie soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.

Mitarbeiter im Personalcontrolling, Stellenbewertung / Stellenbemessung (m/w/d) Teilzeit

Landratsamt Fürstenfeldbruck | Fürstenfeldbruck

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck sucht einen Sachbearbeiter für Personalcontrolling, Stellenbewertung und -bemessung in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. Es handelt sich um eine Stelle im Referat 16 für Stellenbesetzung und Personalentwicklung. Zu den Aufgaben gehören die Erarbeitung von Stellenbemessungen sowie die Prüfung des Stellenbedarfs und -umfangs. Gesucht werden Beschäftigte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II, einer Ausbildung zum gehobenen Dienst, einem Bachelor in Arbeits- und Organisationspsychologie bzw. -soziologie oder einem betriebswirtschaftlichen Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement oder Organisation. Außerdem sind Bereichsspezifische Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der Organisationslehre, im Prozessmanagement und im Projektmanagement erforderlich. Zusätzlich werden überdurchschnittliche Organisations- und Analysefähigkeiten, Erfahrung in der Kommunikation mit Schnittstellen und ein sicheres Auftreten mit Verhandlungsgeschick erwartet. Kenntnisse in Excel sowie im Beamten- und Tarifrecht sind wünschenswert.

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Aufenthaltsbeendigung

Landratsamt Fürstenfeldbruck |

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck stellt Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) für den Bereich der Aufenthaltsbeendigung im Asyl- und Ausländerwesen ein. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle oder zwei Teilzeitstellen mit einer Wochenarbeitszeit von 39 bzw. 40 Stunden. Zu den Aufgaben gehören die Umsetzung ausländer- und asylrechtlicher Vorschriften, einschließlich gerichtlicher Verfahren und die Ausstellung von Bescheiden über humanitäre Aufenthaltstitel. Weiterhin müssen Maßnahmen zur Identitätsklärung, Passersatzbeschaffung und Zwangsmaßnahmen ergriffen sowie Strafanzeigen gestellt werden. Darüber hinaus sind Anträge auf Abschiebung zu bearbeiten und Haftplätze zu organisieren. Gesucht werden Bewerber/-innen mit einer Beamtenlaufbahn der 3. QE, dem abgeschlossenen BL II oder der Bereitschaft zur Absolvierung des BL II sowie Dipl. Juristen. Wichtige Eigenschaften sind hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Entscheidungs- und Teamfähigkeit, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz.

Sachbearbeitungsassistent (m/w/d)

Landratsamt Fürstenfeldbruck | Fürstenfeldbruck

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck sucht eine Assistenzkraft mit Sachbearbeitung (m/w/d) für das Referat 11; Personalverwaltung, in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. Zu den Aufgaben gehören Vorzimmertätigkeiten wie Schreibarbeiten, Postein- und ausgang, Telefondienst, Terminkoordination und Büromaterialverwaltung. Die Bearbeitung der Kostenvorgänge erfolgt über das EDV-Programm New; System Kommunal, während Zeiterfassungen über das Programm ZeusX gebucht werden. Weitere Aufgaben umfassen die Terminplanung für den Betriebsarzt, die Bearbeitung von Reisekostenanträgen und die Auszahlung von Reisekosten mittels einer speziellen Software. Gesucht wird jemand mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder ähnlicher kaufmännischen Ausbildung sowie Kenntnissen in gängiger Standardsoftware. Das Landratsamt bietet Entgeltgruppe 7 TVöD, Großraumzulage, unbefristetes Arbeitsverhältnis und Gleitzeit. Bewerbungen sind bis zum 10.09.2023 über das digitale Bewerbungsportal möglich.

Sachbearbeiter Personalcontrolling, Stellenbewertung / Stellenbemessung (m/w/d) Teilzeit

Landratsamt Fürstenfeldbruck | Fürstenfeldbruck

Wir suchen einen Sachbearbeiter für das Referat 16 im Bereich Stellenbewertung und -bemessung. Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Wochenstunden zu besetzen. Ihre Aufgaben umfassen die Erarbeitung von Stellenbemessungen sowie die Prüfung des Stellenbedarfs und -umfangs. Um für diese Position geeignet zu sein, sollten Sie einen Beschäftigtenlehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben oder eine Ausbildung zum gehobenen Dienst, einen Bachelor in Arbeits- und Organisationspsychologie bzw. -soziologie oder ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement oder Organisation vorweisen können. Erfahrung in der Organisationslehre, im Prozessmanagement und im Projektmanagement sind von Vorteil. Weiterhin sind gute Excelkenntnisse sowie Kenntnisse im Beamten- und Tarifrecht wünschenswert. Wir bieten eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, die Zahlung der Großraumzulage sowie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Zudem profitieren Sie von einem großzügigen Gleitzeitrahmen.