25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landkreis Rotenburg/Wümme Jobs und Stellenangebote

6 Landkreis Rotenburg/Wümme Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landkreis Rotenburg/Wümme
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachgebietsleiter (m/w/d) - Kfz-Zulassungsstelle merken
Sachgebietsleiter (m/w/d) - Kfz-Zulassungsstelle

Landkreis Rotenburg (Wümme) | Rotenburg (Wümme)

Verstärken Sie unser Team als Sachgebietsleiter (m/w/d) in der Kfz-Zulassungsstelle in Rotenburg (Wümme)! In dieser verantwortungsvollen Position (EG 9c TvöD / A 11 NBesG) leiten Sie ein engagiertes Team von 20 Mitarbeitenden. Ihre Hauptaufgabe umfasst die fachliche Verantwortung für die Einhaltung der Straßenverkehrszulassungsordnung und der Fahrzeugzulassungsverordnung. Zudem tragen Sie zur gewachsenen Sicherheit im öffentlichen Verkehr bei. Das Straßenverkehrsamt ist ein bedeutender wohnortnaher Dienstleister in unserer Region. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Verkehrssicherheit aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung - eVerwaltung (Digitalisierung) merken
Abteilungsleitung - eVerwaltung (Digitalisierung)

Landkreis Rotenburg (Wümme) | Rotenburg (Wümme)

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht eine Abteilungsleitung für eVerwaltung. Mit etwa 164.000 Einwohnern liegt die Region zwischen Hamburg und Bremen und gehört zur Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung in Rotenburg bietet zahlreiche Möglichkeiten in Kultur, Bildung und Sport. Zudem gibt es ein breites Angebot an Schulen und eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Die Position in der Abteilung für Digitalisierung und IT umfasst die Leitung von 28 Mitarbeitenden. Bewerbungen sind ab sofort oder später willkommen, und die Entlohnung erfolgt gemäß EG 13 TVöD/A 12 NBesG. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung - eVerwaltung (Digitalisierung) merken
Abteilungsleitung - eVerwaltung (Digitalisierung)

Landkreis Rotenburg (Wümme) | Rotenburg an der Wümme, voll remote

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht eine Abteilungsleitung für die eVerwaltung im Amt für Digitalisierung und IT. Mit rund 164.000 Einwohnern ist der Landkreis ideal zwischen Hamburg und Bremen gelegen. Die Kreisverwaltung bietet ein vielfältiges Kultur- und Bildungsangebot sowie ausgezeichnete Verkehrsanbindungen. Die Stelle ist ab sofort oder später verfügbar und bietet eine Vergütung nach EG 13 TVöD/A 12 NBesG. Das engagierte Team umfasst 28 Mitarbeitende und deckt Bereiche wie IT-Service und Informationssicherheit ab. Nutzen Sie die Chance, Teil einer zukunftsorientierten Verwaltung zu werden und gestalten Sie die Digitalisierung aktiv mit. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) - Gewerberecht merken
Sachbearbeiter (m/w/d) - Gewerberecht

Landkreis Rotenburg (Wümme) | 27432 Bremervörde

Werden Sie Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Gewerberecht in Bremervörde! In dieser Schlüsselposition bearbeiten Sie Gewerbeuntersagungs- und Widerrufsverfahren, indem Sie Stellungnahmen einholen und bewerten. Außerdem führen Sie Vor-Ort-Kontrollen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit durch und leiten gegebenenfalls Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Ihre Verantwortung umfasst auch die Geldwäschebekämpfung, Unterstützung der Kommunen und die Durchführung von Fachaufsichten. Zudem treffen Sie Entscheidungen über erforderliche Erlaubnisse für bestimmte Tätigkeiten. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie aktiv die gewerberechtlichen Prozesse mit! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiter (m/w/d) - Kfz-Zulassungsstelle merken
Sachgebietsleiter (m/w/d) - Kfz-Zulassungsstelle

Landkreis Rotenburg (Wümme) | 27356 Rotenburg

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht dringend einen Sachgebietsleiter (m/w/d) für die Kfz-Zulassungsstelle. Diese Position ist ansprechend für Fachkräfte, die Verantwortung in einem dynamischen Straßenverkehrsamt übernehmen möchten. Mit über 70 Mitarbeitenden deckt die Behörde umfassend alle Belange des motorisierten Individualverkehrs ab. Zu Ihren Aufgaben gehören die fachliche Leitung in der Zulassung von Fahrzeugen sowie die Umsetzung von Verkehrsordnungsrichtlinien. Dieser Wohnortnahe Dienstleistungsbetrieb ist auch als Ordnungsbehörde aktiv, um die Sicherheit im öffentlichen Straßenverkehr zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Straßenverkehrs im Landkreis Rotenburg (Wümme)! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung - eVerwaltung (Digitalisierung) merken
Abteilungsleitung - eVerwaltung (Digitalisierung)

Landkreis Rotenburg (Wümme) | 27356 Rotenburg

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit etwa 164.000 Einwohnern liegt charmant zwischen Hamburg und Bremen in der Metropolregion Hamburg. Rotenburg (Wümme) bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten sowie kulturellen und bildungsbezogenen Angeboten. Die ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erleichtert die Mobilität in der Region. Aktuell sucht das Amt für Digitalisierung und IT eine Abteilungsleitung – eVerwaltung. In dieser Position sind Sie verantwortlich für fünf Mitarbeitende im Bereich Geo-Service und Digitalisierung. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Umfeld zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Landkreis Rotenburg/Wümme Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Abteilungsleitung "Lebensmittelüberwachung, Fleischhygiene"

Landkreis Rotenburg/Wümme | Rotenburg Wümme

Die Abteilungsleitung übernimmt die Personalverantwortung für das Team und unterstützt es in fachlichen Angelegenheiten. Beim Landkreis Rotenburg (Wümme) gibt es einen Wochenendbereitschaftsdienst für Tierärzte, die regelmäßig eingeteilt werden. Neben der Teilnahme am Bereitschaftsdienst werden möglicherweise weitere Aufgaben des amtstierärztlichen Dienstes erwartet. Voraussetzungen für diese Position sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und die Approbation als Tierarzt oder ein abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie mit dem Abschluss als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker. Die Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste bzw. das 2. Staatsexamen wäre von Vorteil.

Abteilungsleitung "Lebensmittelüberwachung, Fleischhygiene"

Landkreis Rotenburg/Wümme | Rotenburg Wümme

Die Stelle der Abteilungsleitung für Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene am Veterinäramt des Landkreises Rotenburg (Wümme) ist ab sofort verfügbar. Die Hauptaufgaben umfassen die Überprüfung von Lebensmittelproduzenten, die Zertifizierung für den internationalen Handel und die Überwachung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung. Es handelt sich um ein Team von fünf Lebensmittelkontrolleuren, Tierärzten und Fachassistenten, deren Personalverantwortung von der Abteilungsleitung übernommen wird. Diese unterstützt das Team auch in fachlichen Belangen. Für eine erfolgreiche Bewerbung ist die entsprechende Erfahrung in der Lebensmittelüberwachung sowie gute Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen von Vorteil.

Ingenieur (m/w/d) für Baumaßnahmen im Bestand (Bauunterhaltung) - Projektmanagement, Qualitätsmanage

Landkreis Rotenburg/Wümme | Zeven

Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien (Dipl.-Ing. FH oder Uni, Bachelor oder Master) absolviert. Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Bereich "Bauen im Bestand" in den Leistungsphasen 5 bis 9. Eigenständigkeit, Lösungsorientierung und ein systematischer Ansatz zur Zielerreichung gehören zu Ihren Stärken. Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und Teamfähigkeit aus und können gut mit anderen Beteiligten und Nutzern vor Ort zusammenarbeiten. Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind klar und offen, und Sie besitzen ein hohes Verhandlungsgeschick.

Fachkraft (m/w/d) für die Qualitätsentwicklung im Kinderschutz

Landkreis Rotenburg/Wümme | Zeven

Für das Jugendamt des Landkreises Rotenburg (Wümme) wird eine Fachkraft (m/w/d) für die Qualitätsentwicklung im Kinderschutz (EG S 12 TVöD) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) gesucht. Die Stelle kann in Bremervörde, Rotenburg (Wümme) oder Zeven besetzt werden. Das Jugendamt gehört zum Sozialdezernat und umfasst derzeit 117 Mitarbeiter. Als direkter Ansprechpartner der Jugendamtsleitung arbeiten Sie mit internen und externen Fachkräften im Kinderschutz zusammen. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Entwicklung eines Konzepts zur Stärkung des inklusiven Kinderschutzes sowie die Begleitung seiner Umsetzung. Sie gewährleisten die qualitativ hochwertige Aufgabenerfüllung im Kinderschutz durch fachliche, rechtliche und prozessbezogene Koordination und Beratung der Mitarbeiter der Sozialen Dienste und der Eingliederungshilfe

Teamleitung für den IT-Service (Entgeltgruppe 12 TVöD)

Landkreis Rotenburg/Wümme | Rotenburg Wümme

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht eine Teamleitung für den IT-Service (Entgeltgruppe 12 TVöD) im Amt für Digitalisierung und IT. Die gesuchte Person soll das IT-Service-Team leiten, bestehend aus 10 Mitarbeitern, und für die Betreuung von 1.100 IT-Arbeitsplätzen an 36 Standorten sowie Schulen des Landkreises verantwortlich sein. Alle Standorte sind per breitbandiger Kreisnetzverbindung mit den Rechenzentren verbunden. Um den IT-Service weiterzuentwickeln, soll ein neues Helpdesk-System eingeführt werden, das verschiedene Ticketanfragen, eine CMDB, ein Workflow-System und ein kennzahlengestütztes Controlling beinhaltet. Dienstort ist Rotenburg (Wümme).