25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landkreis Gießen Der Kreisausschuss Jobs und Stellenangebote

3 Landkreis Gießen Der Kreisausschuss Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landkreis Gießen Der Kreisausschuss
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen, Infrastruktur-Wasser und Verkehr merken
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen, Infrastruktur-Wasser und Verkehr

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss | Gießen

Der Landkreis Gießen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitkraft (w/m/d) im Fachdienst 73 – Wasser- und Bodenschutz. Diese Stelle ist für zwei Jahre befristet und folgt den Vorgaben des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Die Aufgaben umfassen die fachtechnische Beurteilung von Maßnahmen zum Hochwasserschutz und nach dem Bundesbodenschutzgesetz. Zusätzlich gehört die Überwachung von Hochwasserschutzanlagen sowie privaten Abwasseranlagen zu den Tätigkeiten. Bewerber sollten auch bei der Umsetzung von Trinkwasserschutz- und Gewässerschutzmaßnahmen mitwirken. Interessierte können sich jetzt bewerben, um Teil eines wichtigen Umweltschutzteams zu werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Sachbearbeitung (w/m/d) Fachbereich Bauordnung und Umwelt merken
Technische Sachbearbeitung (w/m/d) Fachbereich Bauordnung und Umwelt

Landkreis Gießen Der Kreisausschuss | Gießen

Im Landkreis Gießen wird eine Vollzeitstelle im Fachdienst 73 Wasser- und Bodenschutz (w/m/d) geschaffen, die über zwei Jahre befristet ist. Die Anstellung erfolgt gemäß dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ohne Sachgrund. Zu den Hauptaufgaben gehören die fachtechnische Beurteilung von Maßnahmen nach dem Bundesbodenschutzgesetz sowie die Überwachung von Hochwasserschutzanlagen. Zudem sind die Beurteilung von Gewässerbenutzungen und die Überwachung privater Abwasseranlagen wichtige Aufgaben. Der Fachbereich Bauordnung und Umwelt sucht engagierte Bewerber, die technische Sachbearbeitung im Umweltsektor unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines verantwortungsvollen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleitung Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft (w/m/d) merken
Betriebsleitung Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft (w/m/d)

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss | Gießen

Die Betriebsleitung des Eigenbetriebs Kreislaufwirtschaft (w/m/d) im Landkreis Gießen sucht Unterstützung für eine unbefristete Position. Gestalten Sie aktiv die Kreislaufwirtschaft mit innovativen und nachhaltigen Konzepten. Als zukunftsorientierte öffentliche Einrichtung sind wir der zentrale Entsorgungsträger des Landkreises Gießen. Unsere Aufgaben umfassen die Abfallwirtschaft, Abfalltechnik, Wertstoffmanagement und Gebührenmanagement. Zudem organisieren wir die Abfallsammlung und -entsorgung in den Gemeinden und betreiben das Abfallwirtschaftszentrum sowie die Kompostierungsanlage. Werden Sie Teil eines wachsenden Teams und tragen Sie zur Verbesserung der Umwelt bei. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Landkreis Gießen Der Kreisausschuss Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Projektmanager (m/w/d) Voll- oder Teilzeit

Landkreis Gießen Der Kreisausschuss | Gießen, Gießen Lahn

Wir suchen eine:n befristete:n Projektmanager:in (m/w/d) für das Projekt "HUB in die Zukunft – Digitaler (Im-) puls im Gießener Land" bis zum 30.06.2027. Als Teil des Smart-City-Projektteams bist Du verantwortlich für die Entwicklung einer Urbanen Datenplattform, die eine Vielzahl von Daten über ein skalierbares und interoperables System für die Allgemeinheit zugänglich macht. Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung und dem Koordinationsteam sind essentiell, um die Projektziele zu erreichen. Deine Aufgaben umfassen den Aufbau und die Umsetzung der Plattform in Kooperation mit IT-Dienstleistern, die Identifizierung von Use-Cases basierend auf den Bedürfnissen von Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die Überwachung und Dokumentation von Prozessen sowie die Vernetzung mit Stakeholdern und anderen Modellkommunen. Fortbildung in Urbane Datenplattformen ist ebenfalls Teil des Aufgabenbereichs.

Fördermittelmanager (m/w/d)

Landkreis Gießen Der Kreisausschuss | Gießen

Wir suchen einen unbefristeten Fördermittelmanager / eine Fördermittelmanagerin (m/w/d). In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Steuerung eines interkommunalen Projekts und die Beratung der Behördenleitungen und Fachabteilungen der beteiligten Kommunen. Sie bauen ein zentrales Fördermittelmanagementsystem auf und sichten kontinuierlich die Fördermittel-Landschaft. Ihre Aufgabe ist es, passende Förderprogramme zu identifizieren und Kommunen gezielt anzusprechen. Zudem unterstützen Sie bei der Antragstellung und der Erstellung von Verwendungsnachweisen. Durch Netzwerkarbeit und regelmäßige Informationen halten Sie die beteiligten Fachabteilungen auf dem Laufenden und korrespondieren mit Fördermittelgebern. Sie unterstützen auch bei der Erstellung von Beschlussvorlagen für kommunale Gremien im Zusammenhang mit der Beantragung von Fördermitteln.

Projektkoordinator:in (m/w/d) im Fachdienst 53 Kinder- und Jugendhilfe

Landkreis Gießen Der Kreisausschuss | Gießen

Im Fachdienst 53 Kinder- und Jugendhilfe beim Landkreis Gießen ist eine Teilzeitstelle als Projektkoordinator:in (m/w/d) im Umfang von 30 Stunden wöchentlich zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2024 und umfasst das Aufgabenfeld der Demokratieförderung und phänomenübergreifenden Extremismusprävention (DEXT). Im Rahmen des Landesprogramms "Hessen – Aktiv für Demokratie und gegen Extremismus" hat die DEXT-Fachstelle das Ziel, Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit zu stärken und extremistischen Tendenzen entgegenzuwirken. Die Tätigkeiten beinhalten die inhaltliche und strategische Umsetzung des Projekts, die Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen und Fortbildungen, die Beobachtung des regionalen Geschehens demokratiefeindlicher Vorkommnisse sowie die Förderung lokaler Projekte und die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Zudem umfasst die Stelle Aufgaben wie die Abrechnung von Fördermitteln, die Präsentation in Gremien und die Mitwirkung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Sachbearbeitung Fachdienst Verkehr

Landkreis Gießen Der Kreisausschuss | Gießen

Die befristete Stelle der Sachbearbeitung im Landkreis Gießen ist für zwei Jahre zu besetzen. Dabei ist es zwingend erforderlich, dass die Besetzung nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund erfolgt. Die Tätigkeiten umfassen die Vorbereitung, Anordnung und Überwachung von Verkehrsbeschränkungen und Straßensperrungen im Rahmen von Baustellen und Veranstaltungen. Auch die Abgabe von Stellungnahmen zu kreisübergreifenden Veranstaltungen und die Mitarbeit im Bereich der Gefahrgutüberwachung gehören dazu. Des Weiteren werden verkehrsbehördliche Stellungnahmen im Rahmen von VEMAGS-Anträgen und die Zuarbeit bei der Anordnung und Prüfung von Roadbooks für Großraum- und Schwertransporte erwartet. Voraussetzungen für die Stelle sind eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder ähnliches, gute IT-Kenntnisse, ein Führerschein der Klasse B sowie Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.

Mitarbeit im Fachdienst Bauen

Landkreis Gießen Der Kreisausschuss | Gießen

Wir suchen eine engagierte Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für eine unbefristete Stelle. Ihr Aufgabenbereich umfasst das Vertragsmanagement, den Schriftverkehr und die Terminkontrolle. Sie unterstützen die Projektingenieurinnen und -ingenieure bei Schulbauprojekten und sind verantwortlich für das Finanzmittel- und Fördermittelmanagement. Weiterhin erstellen Sie Auftragsschreiben und überwachen den Haushalt im Rahmen der Schulbauprojekte. Ihre Tätigkeit beinhaltet zudem die Erstellung von Vorlagen für politische Gremien. Voraussetzungen für diese Position sind eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) oder eine vergleichbare Qualifikation, exzellente Orthografie- und Grammatik-Kenntnisse, sowie sicherer Umgang mit MS-Office. Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität, organisatorische Fähigkeiten und Teamfähigkeit aus. Suchen Sie eine spannende Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt!