25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landkreis Gießen Jobs und Stellenangebote

3 Landkreis Gießen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landkreis Gießen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen, Infrastruktur-Wasser und Verkehr merken
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Bauingenieurwesen, Infrastruktur-Wasser und Verkehr

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss | Gießen

Der Landkreis Gießen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitkraft (w/m/d) im Fachdienst 73 – Wasser- und Bodenschutz. Diese Stelle ist für zwei Jahre befristet und folgt den Vorgaben des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Die Aufgaben umfassen die fachtechnische Beurteilung von Maßnahmen zum Hochwasserschutz und nach dem Bundesbodenschutzgesetz. Zusätzlich gehört die Überwachung von Hochwasserschutzanlagen sowie privaten Abwasseranlagen zu den Tätigkeiten. Bewerber sollten auch bei der Umsetzung von Trinkwasserschutz- und Gewässerschutzmaßnahmen mitwirken. Interessierte können sich jetzt bewerben, um Teil eines wichtigen Umweltschutzteams zu werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Sachbearbeitung (w/m/d) Fachbereich Bauordnung und Umwelt merken
Technische Sachbearbeitung (w/m/d) Fachbereich Bauordnung und Umwelt

Landkreis Gießen Der Kreisausschuss | Gießen

Im Landkreis Gießen wird eine Vollzeitstelle im Fachdienst 73 Wasser- und Bodenschutz (w/m/d) geschaffen, die über zwei Jahre befristet ist. Die Anstellung erfolgt gemäß dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ohne Sachgrund. Zu den Hauptaufgaben gehören die fachtechnische Beurteilung von Maßnahmen nach dem Bundesbodenschutzgesetz sowie die Überwachung von Hochwasserschutzanlagen. Zudem sind die Beurteilung von Gewässerbenutzungen und die Überwachung privater Abwasseranlagen wichtige Aufgaben. Der Fachbereich Bauordnung und Umwelt sucht engagierte Bewerber, die technische Sachbearbeitung im Umweltsektor unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines verantwortungsvollen Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleitung Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft (w/m/d) merken
Betriebsleitung Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft (w/m/d)

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss | Gießen

Die Betriebsleitung des Eigenbetriebs Kreislaufwirtschaft (w/m/d) im Landkreis Gießen sucht Unterstützung für eine unbefristete Position. Gestalten Sie aktiv die Kreislaufwirtschaft mit innovativen und nachhaltigen Konzepten. Als zukunftsorientierte öffentliche Einrichtung sind wir der zentrale Entsorgungsträger des Landkreises Gießen. Unsere Aufgaben umfassen die Abfallwirtschaft, Abfalltechnik, Wertstoffmanagement und Gebührenmanagement. Zudem organisieren wir die Abfallsammlung und -entsorgung in den Gemeinden und betreiben das Abfallwirtschaftszentrum sowie die Kompostierungsanlage. Werden Sie Teil eines wachsenden Teams und tragen Sie zur Verbesserung der Umwelt bei. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Landkreis Gießen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Sachbearbeitung SGB IX Fachdienst 53 Kinder- und Jugendhilfe

Landkreis Gießen | Gießen

Die unbefristete Stelle der Sachbearbeitung im Bereich SGB IX ist zu besetzen. Die Hauptaufgaben umfassen die Prüfung und Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe gemäß SGB IX für Kinder mit Behinderungen bis zum Schulalter. Dazu gehört die Bearbeitung von Anträgen, die Erstellung von Bewilligungsbescheiden, Ablehnungen, Kostenzusagen und Auszahlungen der Leistungen. Außerdem werden Kostenerstattungsverfahren, Weiterleitungen und Antragssplitting gemäß § 14 und 15 SGB IX überprüft und umgesetzt. Die Tätigkeit beinhaltet auch die Mitarbeit in Widerspruchsverfahren und die Erstellung von Statistiken. Voraussetzungen für die Stelle sind ein Bachelor-Abschluss in Public Administration, Verwaltungsfachwirte oder eine ähnliche Qualifikation, ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und interkulturelle Kompetenz. Von Vorteil sind fundierte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Sozialrecht (SGB I bis SGB XII), Kenntnisse der Rechtslage und Zuständigkeiten der Eingliederungshilfe nach den Bestimmungen des SGB IX sowie erweiterte Kenntnisse in MS Office Anwendungen und im Fachverfahren OPEN PROSOZ.

Sachbearbeitung Außenbereichsbebauung im Fachdienst Bauaufsicht

Landkreis Gießen | Gießen

Unbefristete Stelle als Sachbearbeiter für die Außenbereichsbebauung zu vergeben. Hauptaufgaben sind die Bekämpfung unbefugter Baumaßnahmen im Außenbereich, die Vorbereitung und Erstellung von rechtlichen Verträgen und Verfügungen, die Überwachung und Durchsetzung dieser Vereinbarungen und die Durchführung von Widerspruchs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren. Erforderliche Qualifikationen sind ein Abschluss in Public Administration, Rechtswissenschaften oder Verwaltungsfachwesen, gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, ein Führerschein Klasse B, IT-Fähigkeiten, Eigeninitiative, Genauigkeit, gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, interkulturelle Kompetenz und Konfliktfähigkeit. Von Vorteil sind Erfahrungen im Verwaltungs-, Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sowie im Naturschutzrecht. Wir bieten eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit, umfangreiche Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Leistungen und flexible Arbeitszeitmodelle. Kostenloses Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr inklusive.

Fördermittelmanager / Fördermittelmanagerin (m/w/d) im Fachdienst Zentrale Dienste

Landkreis Gießen | Gießen

Die Städte und Gemeinden im Landkreis Gießen suchen einen erfahrenen Fördermittelmanager oder eine Fördermittelmanagerin (m/w/d) für eine interkommunale Zusammenarbeit. Das Ziel des Projekts ist es, den Kommunen dabei zu helfen, komplexe Förderanträge bei verschiedenen Fördermittelgebern einzureichen und sie mit bestehenden oder zukünftigen Förderprogrammen vertraut zu machen. Zu den Aufgaben gehört die Steuerung des Projekts, die Beratung der Behördenleitungen und Fachabteilungen, der Aufbau und Betrieb eines zentralen Fördermittelmanagements, die Sichtung der Fördermittel-Landschaft und die gezielte Ansprache von Kommunen für passende Förderprogramme. Des Weiteren werden Unterstützung bei Förderanträgen und Verwendungsnachweisen, Vollständigkeitsprüfungen, Kontaktaufnahme mit zuständigen Stellen, Netzwerkarbeit und Informationsveranstaltungen sowie die Korrespondenz mit Fördermittelgebern geboten. Zusätzlich wird die Erstellung von Beschlussvorlagen für kommunale Gremien im Zusammenhang mit der Beantragung von Fördermitteln unterstützt.

Ingenieurin/Ingenieur oder Technikerin/Techniker (m/w/d) Technische Gebäudeausstattung (TGA) im Serv

Landkreis Gießen | Gießen

Die Unbefristete Stelle als Ingenieur oder Techniker in der technischen Gebäudeausstattung im Landkreis Gießen ist zu vergeben. Die Tätigkeiten beinhalten die Ausschreibung und Vergabe von Sanierungs- und Reparaturmaßnahmen mit Schwerpunkt in den Bereichen Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik. Als Bauherrenvertreter werden Ortstermine mit Fachplanern und Firmen durchgeführt und die Abrechnung sowie fachtechnische Prüfung der durchgeführten Arbeiten übernommen. Des Weiteren gehören die Projektbegleitung, die Steuerung extern beauftragter Fachplaner und Firmen sowie die Ermittlung und Beantragung von aktuellen Förderprogrammen zur Aufgabenstellung. Die Datenerweiterung zur Steigerung der Energieeffizienz wird ebenfalls im Rahmen der Betreiberverantwortung vorgenommen. Voraussetzungen für diese Stelle umfassen ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in VOB und HOAI, den Besitz der Führerscheinklasse B und gute organisatorische Fähigkeiten sowie EDV-Kenntnisse.

Sachbearbeitung im Fachdienst Gefahrenabwehr

Landkreis Gießen | Gießen

Die Sachbearbeitungsstelle ist unbefristet zu besetzen und umfasst verschiedene Aufgaben im brandschutztechnischen Bereich. Dazu gehören die Erstellung von Stellungnahmen und die Prüfung von Brandschutzkonzepten und Bauanträgen im Baugenehmigungsverfahren. Es werden auch Stellungnahmen im Bundesimmissionsschutzverfahren abgegeben sowie Planer, Architekten, Eigentümer und Errichter von baulichen und sicherheitstechnischen Anlagen beraten. Es erfolgt die Prüfung von brandschutztechnischen Anlagen und Einrichtungen, einschließlich der Begehung von Baustellen. Des Weiteren gehören die Organisation und Durchführung von Gefahrenverhütungsschauen und die Mitwirkung in den Führungsstäben des Landkreises Gießen gemäß HRDG und HBKG sowie im Katastrophenschutzstab zu den Aufgaben. Voraussetzungen für diese Stelle sind ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium und Erfahrung in der Gefahrenabwehr, idealerweise mit der Zusatzqualifikation Zugführer in einer Freiwilligen Feuerwehr.