25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landeshauptstadt München Jobs und Stellenangebote

22 Landeshauptstadt München Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landeshauptstadt München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur*in / Umweltingenieur*in als Fachgruppenleitung Bauunterhalt, Sanierung, Maurer (w/m/d) merken
Bauingenieur*in / Umweltingenieur*in als Fachgruppenleitung Bauunterhalt, Sanierung, Maurer (w/m/d)

Landeshauptstadt München | 80331 München

Die Münchner Stadtentwässerung sucht eine*n Bauingenieur*in oder Umweltingenieur*in als Fachgruppenleitung. Die Stelle ist unbefristet und sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar. Mit einem Umsatz von rund 300 Millionen Euro und mehr als 1.000 Mitarbeitenden ist der Eigenbetrieb der größte seiner Art in Deutschland. Sie gestalten aktiv die Schadlosigkeit der Abwasserableitung sowie die Abwasserreinigung in München. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit zum Homeoffice, was die Work-Life-Balance unterstützt. Bewerben Sie sich bis zum 15.08.2025 für diese vielseitige Position und tragen Sie zum Gewässerschutz in unserer Stadt bei! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtmeister*in (w/m/d) in der Klärschlammverbrennungsanlage - NEU! merken
Schichtmeister*in (w/m/d) in der Klärschlammverbrennungsanlage - NEU!

Landeshauptstadt München | 80331 München

Gestalten Sie Ihre Karriere als Schichtmeister*in (w/m/d) in der Klärschlammverbrennungsanlage der Münchner Stadtentwässerung! Diese unbefristete Stelle (E 8 TV-V) bietet Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz ab sofort. Ihr Einsatzort ist die Klärwerk Gut Großlappen in München. Die Münchner Stadtentwässerung, der größte Eigenbetrieb Deutschlands, sorgt mit über 1.000 Mitarbeitenden für erstklassige Abwasserreinigung. Hier leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz und zur Lebensqualität der Münchner Bevölkerung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams für eine nachhaltige Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (B.Eng.) merken
Duales Studium Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (B.Eng.)

Landeshauptstadt München | 80331 München

Das duale Studium in Energie- und Gebäudetechnik beginnt im September 2025 und dauert dreieinhalb Jahre. Es umfasst einen theoretischen Teil an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München sowie praktische Erfahrungen. In den vorlesungsfreien Zeiten und im fünften Semester absolvierst du eine 39-Stunden-Woche in der Hauptabteilung Hochbau des Baureferates. Hier erhältst du wertvolle Einblicke in verschiedene Tätigkeitsfelder deiner späteren Karriere. Die theoretischen Grundlagen wie Chemie, Wärmeübertragung und Heiztechnik bereiten dich optimal vor. So kombinierst du Theorie und Praxis effektiv und legst den Grundstein für deine berufliche Zukunft. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Regenerative Energien - Elektrotechnik (m/w/d) (B.Eng.) merken
Duales Studium Regenerative Energien - Elektrotechnik (m/w/d) (B.Eng.)

Landeshauptstadt München | 80331 München

Das duale Studium Regenerative Energien-Elektrotechnik startet im September 2025 und dauert dreieinhalb Jahre. Es kombiniert theoretische Inhalte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München mit praktischer Ausbildung. Während der vorlesungsfreien Zeiten und im Praxissemester absolvierst du 39 Stunden pro Woche an verschiedenen Einsatzorten. Hierbei erhältst du wertvolle Einblicke in die Berufsfelder der Elektrotechnik. Die praxisorientierte Ausbildung wird durch Vorlesungen ergänzt, die die theoretischen Grundlagen vermitteln. Dieses duale Studium bereitet dich umfassend auf deine zukünftige Karriere im Bereich erneuerbare Energien vor, indem es Theorie und Praxis optimal vereint. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Diplomverwaltungswirt*in (FH) (w/m/d) merken
Duales Studium Diplomverwaltungswirt*in (FH) (w/m/d)

Landeshauptstadt München | 80331 München

Das Studium der öffentlichen Verwaltung startet am 1. Oktober 2025 und erstreckt sich über drei Jahre. Du wechselst in dieser Zeit zwischen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof und Praktikumsstellen bei der Stadtverwaltung München. Hier lernst du die 14 Referate und deren vielfältige Aufgabenbereiche intensiv kennen. Zu den möglichen Tätigkeiten gehören rechtliche und wirtschaftliche Aspekte, wie Gewerbeangelegenheiten oder Sozialfragen. Die praxisnahe Ausbildung wird durch Vorlesungen in Rechtsgebieten wie Verwaltungsrecht, Privatrecht, Staatsrecht und Kommunalrecht ergänzt. So erwirbst du fundierte Kenntnisse für deine zukünftige Karriere im öffentlichen Dienst. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL – Public Management (B.A.) (w/m/d) merken
Duales Studium BWL – Public Management (B.A.) (w/m/d)

Landeshauptstadt München | 80331 München

Das Studium an der Hochschule für angewandtes Management startet am 1. September 2024 und dauert drei Jahre. Es kombiniert Online- und Präsenzstudium, mit drei Wochen Vorlesungen pro Semester und bis zu drei Prüfungstagen. Durch die Nutzung der Lernplattform der Hochschule kannst du das gesamte Studium online absolvieren. Der praktische Teil findet in den Referaten der Stadtverwaltung München statt, wo du in sechsmonatigen Abschnitten verschiedene Aufgabenbereiche kennenlernst. Das bietet dir Einblicke in potenzielle zukünftige Karrieremöglichkeiten, wie z.B. Haushaltssteuerung oder Leistungssachbearbeitung. Studiere semivirtuell und erlange praxisnahe Erfahrungen für deine Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws - Öffentliches Recht (LL.B) (w/m/d) merken
Duales Studium Bachelor of Laws - Öffentliches Recht (LL.B) (w/m/d)

Landeshauptstadt München | 80331 München

Das Studium an der FOM - Hochschule für Oekonomie und Management in München beginnt am 1. September 2024 und dauert drei Jahre. Während des Studiums verbringst du zwei Tage pro Woche an der Hochschule und arbeitest drei Tage pro Woche in den Referaten der Stadtverwaltung München. In den Semesterferien im Februar, Juli und August absolvierst du ein Praktikum, das dir die Möglichkeit gibt, die verschiedenen Aufgabenbereiche der 14 Referate der Stadtverwaltung und des Direktoriums kennenzulernen. Dabei erhältst du Einblicke in potenzielle zukünftige Tätigkeitsbereiche, wie beispielsweise im Stadtjugendamt des Sozialreferats oder der Ausländerbehörde des Kreisverwaltungsreferats. Das Studium bietet also eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungswirt*in (w/m/d) merken
Ausbildung Verwaltungswirt*in (w/m/d)

Landeshauptstadt München | 80331 München

Im Zweite-Chance-Verfahren bieten wir ab Herbst 2025 duale Ausbildungsplätze als Verwaltungswirt*in an, ohne das Auswahlverfahren des LPA. Die genauen Informationen zur Bewerbung werden bald auf dieser Seite bereitgestellt. Du solltest motivation, Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Menschen mitbringen. Um dich zu bewerben, lade bitte folgende Unterlagen in unser Bewerbungsportal hoch: einen tabellarischen Lebenslauf in deutscher Sprache und dein Schulabschlusszeugnis. Falls vorhanden, füge das Zeugnis des Auswahlverfahrens des Bayerischen Landespersonalausschusses (LPA) hinzu. Auch Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sind bei der Bewerbung willkommen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (w/m/d)

Landeshauptstadt München | 80331 München

Die Ausbildung zum Büromanagement umfasst theoretischen Unterricht an der Berufsschule und der Bayerischen Verwaltungsschule. Dazu gehören Büromanagementprozesse, Verwaltung und Recht, sowie öffentliche Finanzwirtschaft. Es ist möglich, die Ausbildung auch in Teilzeit zu absolvieren. Bei Fragen dazu stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nach der Ausbildung bieten wir gute Übernahmechancen, spannende Tätigkeiten in verschiedenen Referaten und dem Direktorium, sowie Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten. Zudem gibt es eine attraktive Ausbildungsvergütung: Im ersten Jahr 1.210 Euro brutto, im zweiten Jahr 1.260 Euro brutto und im dritten Jahr 1.310 Euro brutto. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studiengang Informatik - Bachelor of Science (B.Sc.) (w/m/d) merken
Studiengang Informatik - Bachelor of Science (B.Sc.) (w/m/d)

Landeshauptstadt München | 80331 München

Um sich für den Bachelorstudiengang Informatik an der Hochschule München zu bewerben, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu zählen das Abitur, die Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss. Außerdem müssen ausreichende Deutschkenntnisse nachgewiesen werden. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Website der Hochschule München. Neben den formalen Anforderungen werden auch ein starkes Interesse an Informatik und Mathematik sowie Motivation, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen erwartet. Die Bewerbungsunterlagen, wie ein tabellarischer Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis und mögliche Arbeitszeugnisse, müssen im Bewerbungsportal hochgeladen werden. Bei minderjährigen Bewerbern ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Im Bewerbungsprozess wird unter anderem ein Onlinetest zur Vorauswahl genutzt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Diese Landeshauptstadt München Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Projektingenieur*in für den Neubau von Ingenieurbauwerken (w/m/d)

Landeshauptstadt München | München

Wir suchen einen Projektingenieur*in für den Neubau von Ingenieurbauwerken in München. Die Position ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich und unbefristet. Das Stellenangebot endet am 01.08.2023. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der öffentlichen Dienstes (TVöD) in der Entgeltgruppe 11. Der Arbeitsbeginn ist so bald wie möglich und bietet auch die Möglichkeit des Homeoffice. Die genaue Verfahrensnummer für die Bewerbung lautet 1615. Die Stelle ist beim Baureferat, in der Hauptabteilung Ingenieurbau, Friedenstraße 40 angesiedelt. München ist die Landeshauptstadt von Bayern mit über 1,5 Millionen Einwohner*innen und mehr als 43.000 Beschäftigten. Die Stadt ist der größte kommunale Arbeitgeber in Deutschland und legt großen Wert auf den Dienst am Menschen. Die Arbeit erstreckt sich von Sozialbürgerhäusern über Schulen, Kultureinrichtungen und Kitas bis hin zum Rathaus und den zahlreichen weiteren Dienststellen. Es werden Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen wie Architektur, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Jura, Mechatronik, Sozialpädagogik und Verwaltungsausbildung gesucht.

Mitarbeiter*in Zuschusswesen mit IT-Bezug (w/m/d)

Landeshauptstadt München | München

Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in im Zuschusswesen mit IT-Bezug (w/m/d) zur Unterstützung bei allen Belangen des täglichen Lebens. Es besteht die Möglichkeit einer Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Stunden pro Woche. Die Stelle ist unbefristet und die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31.08.2023. Die Vergütung erfolgt gemäß E 10 TVöD / A 11. Der Starttermin ist schnellstmöglich und es besteht die Option für Homeoffice. Die Stellenbeschreibung umfasst den Einsatzbereich im Sozialreferat, Stab Recht, Orleansplatz 11. Werden Sie Teil der Landeshauptstadt München, die mit ihren 1,5 Millionen Einwohnenden eine Weltstadt, Gemeinschaft und Aufgabe ist. Gestalten Sie die Stadt aktiv mit und setzen Sie sich für München ein. Mit rund 43.000 Beschäftigten sorgt die Landeshauptstadt dafür, dass alles reibungslos funktioniert - in der Verwaltung, bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Bereichen.

Businessanalyst*in Anforderungsmanagement (w/m/d) - Business Analysis, Ingenieur

Landeshauptstadt München | München

Willkommen im Team Stadt München! Als größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland sind wir stolz darauf, für mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen dieser vielfältigen Stadt arbeiten zu dürfen. Egal ob Sie Ihre Expertise im Direktorium, der Geschäftsleitung, im Geschäftsprozess- und Anforderungsmanagement einbringen möchten, bei uns finden Sie die perfekte Herausforderung. Unsere Arbeit dreht sich rund um den Dienst an den Menschen und wir sind in zahlreichen Bereichen aktiv – von Sozialbürgerhäusern bis hin zu Schulen und Kitas. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Münchens und setzen auf Teamarbeit, Vielfalt, Sicherheit und soziale Verantwortung. Ob Sie eine Leidenschaft für Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen haben, ob Sie als Jurist, Mechatroniker, Sozialpädagoge oder in der klassischen Verwaltung tätig werden möchten – bei uns finden Sie den richtigen Platz. Mit über 43.000 Beschäftigten bieten wir Ihnen spannende Aufgaben, ein harmonisches Arbeitsumfeld und natürlich die Möglichkeit, Ihre berufliche Laufbahn bei uns aktiv mitzugestalten. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in München, dem Herzstück dieser wunderbaren Stadt!

SAP-Modulverantwortliche*r (w/m/d) - Projektmanagement, Ingenieur

Landeshauptstadt München | München

Als SAP-Modulverantwortliche*r entwickeln, pflegen und warten Sie ein SAP-Modul gemäß dem Life-Cycle-Management. Dabei berücksichtigen Sie technische, modulspezifische und wirtschaftliche Aspekte, insbesondere in Verbindung mit der Branchenlösung AWM. Zusätzlich sind Sie für den 2nd-Level-Support zuständig und führen das Qualitätsmanagement der Anwendungen durch, möglicherweise auch in Projekten. Wir bieten Ihnen eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit mit unbefristeter Anstellung und attraktiver Vergütung. Dazu zählen eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage und ein steuerfreier Zuschuss zur Isar-Card bzw. zum DB-Jobticket. Flexible Arbeitszeiten und -formen sowie individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Zudem bieten wir reservierte Betreuungsplätze für Kinder, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, interne Karrierechancen und die Option zur Anmietung einer Werkmietwohnung.

Projektleiter*in / Projektmanager*in (w/m/d) - Projektmanagement, IT

Landeshauptstadt München | München

Mach bei der Verkehrswende in München mit! Du als Projektleiterin treibst Straßenbauprojekte zur Verbesserung der Radinfrastruktur und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum voran, um Klimaziele zu erreichen. Koordination und Steuerung von Projekten von Entwurfsplanung bis Baureife in eigener Verantwortung gehören zu deinen Aufgaben. Mit gezielter Einarbeitung und Traineeprogramm unterstützen wir dich als Neueinsteiger. Persönliche Betreuung, unbefristete Einstellung in A11/E11 TVöD, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, und Leistungsorientierte Bezahlung werden geboten. Flexible Arbeitszeiten, verschiedene Arbeitsformen, und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Reservierte Betreuungsplätze, vielfältige Fort- und Weiterbildungen und ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sind ebenfalls Teil des Angebots.