25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landeshauptstadt Hannover Jobs und Stellenangebote

5 Landeshauptstadt Hannover Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landeshauptstadt Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungsingenieur*in merken
Vermessungsingenieur*in

Landeshauptstadt Hannover | 30159 Hannover

Als Vermessungsingenieur*in in der Stadtplanung sind Sie verantwortlich für die Prüfung städtebaulicher Planungen und die Anwendung von Bodenordnungsverfahren. Zu Ihren Aufgaben gehört die städtebauliche Kalkulation sowie die Durchführung von Umlegungsverfahren. Sie ermitteln Immobilien- und Grundstückswerte, insbesondere im Städtebaurecht, und bestimmen Ausgleichsbeträge. Voraussetzung für diese Position ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Geodäsie oder Vermessungswesen. Außerdem sollten Sie über mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Vermessungsingenieur*in verfügen. Bewerbungen von weniger erfahrenen Kandidat*innen sind ebenfalls willkommen und werden geschätzt. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister*innen/Polier*innen/Techniker*innen - NEU! merken
Meister*innen/Polier*innen/Techniker*innen - NEU!

Landeshauptstadt Hannover | 30159 Hannover

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Bauhauptgewerbe? Wir suchen staatlich geprüfte Techniker oder Meister, die ihre Fähigkeiten einbringen wollen. Auch Interessenten mit gleichwertiger Erfahrung sind herzlich willkommen. Handwerkliche Berufe im Baugewerbe oder Garten- und Landschaftsbau sind ebenfalls relevant. Bei entsprechender Berufserfahrung im Tiefbau können Sie sich dennoch bewerben. Profitieren Sie von einer attraktiven Eingruppierung in die Entgeltgruppe 07 TVöD und gestalten Sie gemeinsam mit uns spannende Projekte! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in merken
Vermessungsingenieur*in

Landeshauptstadt Hannover | 38100 Braunschweig

Als Vermessungsingenieur*in im Sachgebiet Bodenordnung gestalten Sie aktiv die Stadtplanung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Prüfung von Umsetzungsvarianten und die städtebauliche Kalkulation, um neue Planungsrechte zu schaffen. Zudem führen Sie Umlegungsverfahren durch und ermitteln Immobilienwerte unter Berücksichtigung städtebaurechtlicher Vorgaben. Die Betreuung der relevanten Software sowie der digitale Datenaustausch fallen ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium, idealerweise in Geodäsie oder Vermessungswesen, und mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Bewerbungen sind auch von weniger erfahrenen Kandidat*innen willkommen. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister*innen/Polier*innen/Techniker*innen merken
Meister*innen/Polier*innen/Techniker*innen

Landeshauptstadt Hannover | 38100 Braunschweig

Sind Sie ein erfahrener Profi im Bauhauptgewerbe? Bewerben Sie sich als Technikerin, Meisterin oder Polierin, auch ohne staatlichen Abschluss. Gleichwertige Erfahrungen im Tiefbau sind ebenso willkommen. Personen mit einem handwerklichen Berufsabschluss aus dem Bau- oder Garten- und Landschaftsbau können sich ebenfalls melden. Eine mehrjährige Praxis im Tiefbau ist Voraussetzung. Beachten Sie, dass die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 07 TVöD erfolgt, auch wenn Sie umfassend die Aufgaben wahrnehmen. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in merken
Vermessungsingenieur*in

Landeshauptstadt Hannover | Bult, voll remote

Wir suchen eine*n engagierte*n Vermessungsingenieur*in für die technische Sachbearbeitung im Bereich Stadtplanung. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Prüfung städtebaulicher Planungen und die Durchführung von Umlegungsverfahren. Zudem sind Sie für die Immobilienbewertung und die Ermittlung von Ausgleichsbeträgen im Städtebaurecht zuständig. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Geodäsie oder Vermessungswesen ist erforderlich. Leidenschaft für digitale Lösungen und Erfahrung in der Softwarebetreuung sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Stadtentwicklung mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Landeshauptstadt Hannover Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur*innen der Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik

Landeshauptstadt Hannover | Hannover

Als technische Sachbearbeiter*innen für Sanitärtechnik (OE 19.42), sind unsere Ingenieur*innen und Techniker*innen Experten im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Unsere Tätigkeiten umfassen Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen in Trinkwasser-, Abwasser-, Regenwasser- und Gasanlagen von Gebäuden. Neben der Planung und Betreuung dieser Anlagengruppen innerhalb der Gebäude, kümmern wir uns auch um die technischen Anlagen in Außenanlagen. Unsere Kompetenzen erstrecken sich auf verschiedene Objekte wie Hallen- und Freibäder, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Schulen, Verwaltungsgebäude und städtische Brunnen. Mit unserer Erfahrung führen wir Planungsleistungen gemäß aller HOAI-Phasen durch. Zudem übernehmen wir die Steuerung und Durchführung von bedeutenden Projekten sowie die Koordination und Durchführung von Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen an verschiedenen Liegenschaften. Unsere Expertise beinhaltet auch Begehungen von Liegenschaften, Baustellen, Gebäuden, Dächern und Technikzentralen, falls erforderlich auch mit Leitern und Gerüsten.

Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Zentrale Vergabe (OE 18.41) im Bereich Zentrale Vergabe und Sub

Landeshauptstadt Hannover | Hannover

Die Stelle als Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Zentrale Vergabe (OE 18.41) im Bereich Zentrale Vergabe und Submission bietet vielfältige Aufgabengebiete. Die Einstufung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Bewerbungen von Tarifbeschäftigten sowie Verbeamteten sind willkommen. Die Position entspricht bei der Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 11, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste. Zu den Aufgaben gehört die Beratung von Fachbereichen und Betrieben zum Vergaberecht sowie die Durchführung von Vergabeverfahren im Bereich Reinigung. Zudem beinhaltet die Stelle die Grundsatzsachbearbeitung und Beratung zur Nachhaltigkeit im Vergaberecht sowie die Unterstützung bei der Nutzung elektronischer Verfahren wie dem elektronischen Einkaufssystem und eVergabe. Die Aufgabe umfasst auch Vertragsverhandlungen und die Überwachung der Vertragsausführung sowie die teamübergreifende Vertretung bei Wettbewerben gemäß dem Vergaberecht.

Sozialplaner*in

Landeshauptstadt Hannover | Hannover

Die Koordinationsstelle Sozialplanung ist verantwortlich für die Stadt- und verwaltungsweite Koordinierung von sozialwissenschaftlichen, sozialplanerischen und sozialpolitischen Fragen. Sie entwickelt Fachvorlagen, Konzepte und führt Analysen durch sowie Datenaufbereitung und -bereitstellung. Moderation unterschiedlicher Prozesse und die Kommunikation gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Die Stabstelle ist im Dezernat für Soziales und Integration angesiedelt und unterstützt sowohl das Dezernat als auch die zugehörigen Fachbereiche (FB Soziales, FB Senioren, FB Gesellschaftliche Teilhabe). Die Koordinationsstelle ist auch für das Datenmanagement und -auswertung zuständig. Sie betreut Monitorings, Analysen, Berichte und digitale Automatisierungsprozesse sowie Datenrecherche, -auswertung, -interpretation und -präsentation. Außerdem führt sie Recherchen zu sozialwissenschaftlichen/-politischen Themen durch und analysiert sozialplanerisch relevante Entwicklungen.

Vermessungsingenieur*in als Technische Sachbearbeitung und Fachadministration Digitaler Zwilling

Landeshauptstadt Hannover | Hannover

Der Stelleninhaber wird vorrangig innerdienstliche Aufgaben übernehmen, wie die Entwicklung von ETL-Prozessen zur Integration und Darstellung weiterer städtischer Geodaten im/für den Digitalen Zwilling. Zudem wirkt er bei der Weiterentwicklung und Pflege von Geodatenbanken wie dem 3D-Stadtmodell und dem Digitalen Geländemodell mit. Des Weiteren ist die Administration und Erstellung von fachspezifischen 2D- und 3D-Webkarten und die Integration von Sensordaten Teil seiner Aufgaben. Eine enge technische Abstimmung mit internen und externen Geo IT-Akteuren sowie die Begleitung und Mitwirkung an Vergabeverfahren gehören ebenfalls dazu. Zudem führt er Evaluationen durch und führt prototypische Tests für den zukünftigen Einsatz von Game-Engines wie Simulationen, AR und VR durch. Eine abgeschlossene Hochschulausbildung in Vermessungswesen, Geodäsie oder Geo- und Umweltinformatik sowie die Berufsbezeichnung als Ingenieur sind Voraussetzung.

Betriebswirt*in oder Verwaltungsfachwirt*in als Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Finanzen (OE 61

Landeshauptstadt Hannover | Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine*n Betriebswirt*in oder Verwaltungsfachwirt*in für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung. Die Stelle umfasst die Aufgaben eines Sachbearbeiters*in im Sachgebiet Finanzen (OE 61.02) für die zentralen Fachbereichsangelegenheiten. Das Tätigkeitsfeld beinhaltet die Verwaltung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel des Fachbereichs sowie die Bearbeitung betriebswirtschaftlicher und haushaltsrechtlicher Aufgaben. Dazu gehört auch die Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und die Finanzsteuerung des Teilhaushaltes. Zudem werden die Arbeitsbereiche in haushaltsrechtlichen Fragen unterstützt. Der Sachbearbeiter*in ist außerdem für das Finanzcontrolling, die Planbewirtschaftung und die Kosten- und Leistungsrechnung des Fachbereichs zuständig. Ergebnisberichte werden erstellt und im Forderungsmanagement teilweise bearbeitet.