25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landeshauptstadt Hannover Jobs und Stellenangebote

20 Landeshauptstadt Hannover Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landeshauptstadt Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische Sachbearbeitung Boden- und Grundwasserschutz/Altlasten merken
Technische Sachbearbeitung Boden- und Grundwasserschutz/Altlasten

Landeshauptstadt Hannover | 30159 Hannover

Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft für die technische Sachbearbeitung im Bereich Boden- und Grundwasserschutz. Ihre Aufgabe umfasst die Altlastenbearbeitung eines ehemaligen Industriestandorts im Deuner Viertel in Hannover-Misburg. Ziel des Projekts ist es, umfassende Informationen über die bestehenden Boden- und Grundwasserverunreinigungen zu gewinnen. Ihre Aufgaben beinhalten die Bewertung von Verdachtsflächen sowie die Entwicklung effektiver Untersuchungskonzepte. Zudem prüfen Sie Untersuchungsberichte und bereiten die Ergebnisse prägnant auf. Ihre Erkenntnisse unterstützen wichtige politische Entscheidungen und den Masterplanprozess vor Ort. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Sachbearbeitung Boden- und Grundwasserschutz - NEU! merken
Technische Sachbearbeitung Boden- und Grundwasserschutz - NEU!

Landeshauptstadt Hannover | 30159 Hannover

Die technische Sachbearbeitung im Boden- und Grundwasserschutz spielt eine Schlüsselrolle in der Altlastenbearbeitung der Stadt Hannover. Zu den Hauptaufgaben gehören die Bewertung von Verdachtsflächen und die Entwicklung maßgeschneiderter Untersuchungskonzepte. Fachbüros werden beauftragt und die Auftragsabwicklung erfolgt in enger Zusammenarbeit. Untersuchungsberichte werden geprüft, um präzise Ergebnisse für Sanierungsmaßnahmen zu erzielen. Kommunikation mit Fachbehörden ist essenziell für effektives Risikomanagement. Bewerber sollten ein Hochschulstudium in Geologie oder verwandten Bereichen abgeschlossen haben, um in diesem wichtigen Fachgebiet erfolgreich zu sein. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Sachbearbeiter*in Energiemanagement - NEU! merken
Technische*r Sachbearbeiter*in Energiemanagement - NEU!

Landeshauptstadt Hannover | 30159 Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover sucht einen technischen Sachbearbeiter im Energiemanagement für den Fachbereich Gebäudemanagement. Sie sind verantwortlich für die Überprüfung von Energieabrechnungen und die Analyse von Rechnungen auf Unstimmigkeiten. Ihre Aufgabe ist es, die Energieeffizienz der Stadt zu steigern und sicherzustellen, dass alle Abläufe reibungslos ablaufen. Sie bringen eine technische Ausbildung oder Meisterqualifikation im Energiemanagement mit. Zusätzlich sind Sie gefordert, Auffälligkeiten zu verfolgen und Abrechnungen zu erstellen. Unterstützen Sie die Stadt Hannover in ihrer Betriebs- und Betreiberverantwortung, indem Sie zur Optimierung des Energieverbrauchs beitragen. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Sachbearbeiter*in Energiemanagement merken
Technische*r Sachbearbeiter*in Energiemanagement

Landeshauptstadt Hannover | Hannover, voll remote

Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine*n technische*n Sachbearbeiter*in im Energiemanagement (OE 19.32) für den Fachbereich Gebäudemanagement. In dieser zentralen Rolle überprüfen Sie Energieabrechnungen und analysieren Rechnungen auf Unstimmigkeiten. Sie tragen aktiv zur Steigerung der Energieeffizienz in städtischen Liegenschaften bei. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung interner Abrechnungen auf Basis erfasster Verbrauchsdaten. Außerdem stellen Sie sicher, dass alle energierelevanten Abläufe reibungslos laufen und die Betriebsverantwortung eingehalten wird. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines wichtigen Teams für eine nachhaltige Zukunft in Hannover! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kanalbetriebsarbeiter*innen - NEU! merken
Kanalbetriebsarbeiter*innen - NEU!

Landeshauptstadt Hannover | 30159 Hannover

Die Stadtentwässerung Hannover sucht engagierte KanalbetriebsarbeiterInnen zur Verstärkung ihres Teams. In der Entgeltgruppe 03/04 TVöD leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Mit über 2.500 Kilometern Kanalnetz sorgen Sie für die Aufbereitung des Abwassers von 750.000 Menschen. Ihre Aufgaben umfassen Reinigungsarbeiten an städtischen Kanälen und Pumpstationen, selbst bei widrigen Wetterbedingungen. Sie arbeiten an Orten mit spezifischen Herausforderungen, wie Fäkalien und Ölen. Gestalten Sie Ihre Zukunft und werden Sie Teil unseres traditionsreichen Unternehmens, das seit 125 Jahren in der Region wirkt! +
Barrierefreiheit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kanalbetriebsarbeiter*innen merken
Kanalbetriebsarbeiter*innen

Landeshauptstadt Hannover | 38100 Braunschweig

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Kanalbetriebsarbeiterin bei der Stadtentwässerung Hannover! In der Entgeltgruppe 03/04 TVöD leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Mit über 2.500 Kilometern Kanalnetz und zwei Großkläranlagen kümmern wir uns um das Abwasser von rund 750.000 Menschen. Ihre Hauptaufgaben umfassen Reinigungsarbeiten in der städtischen Kanalisation und Pumpstationen – egal bei welchem Wetter! Dies erfordert Engagement und die Bereitschaft, an herausfordernden Orten zu arbeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Zukunft klar zu gestalten und bewerben Sie sich jetzt! +
Barrierefreiheit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Sachbearbeiter*in Energiemanagement merken
Technische*r Sachbearbeiter*in Energiemanagement

Landeshauptstadt Hannover | 38100 Braunschweig

Als technische Sachbearbeiterin im Energiemanagement für die Landeshauptstadt Hannover übernehmen Sie eine Schlüsselrolle im Gebäudemanagement. Sie gewährleisten die Einhaltung der Betriebsverantwortung für städtische Liegenschaften und tragen zur Steigerung der Energieeffizienz bei. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überprüfung von Energieabrechnungen, das Erkennen von Unstimmigkeiten und die Erstellung präziser interner Abrechnungen basierend auf Verbrauchsdaten. Mit Ihrem Fachwissen analysieren Sie Rechnungen der Energieversorger und identifizieren außergewöhnliche Kosten. So sichern Sie, dass alle energierelevanten Abläufe reibungslos ablaufen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Energiezukunft Hannovers! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gleisbauleiter*in Eisenbahnoberbau merken
Gleisbauleiter*in Eisenbahnoberbau

Landeshauptstadt Hannover | 30159 Hannover

Als Gleisbauleiter*in im Bereich Eisenbahnoberbau bei den Städtischen Häfen Hannover übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Gleisinfrastruktur. Verantwortlich für Inspektionen und Dokumentationen gewährleisten Sie den baulichen Zustand und die Betriebssicherheit. Sie leiten die Gleisbaugruppe und koordinieren umfassend die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen. Unterstützen Sie ein Team, das jährlich rund 4 Millionen Tonnen transportiert und umschlägt. Eine erfolgreiche Ausbildung als Weichenmechaniker*in oder Gleisbauer*in ist erforderlich. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bahn- und Hafenlogistik in Hannover aktiv mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter*in merken
Bauleiter*in

Landeshauptstadt Hannover | 30159 Hannover

Als Bauleiter*in im Sachgebiet Wasserbau, Brückenbau und Brückenerhaltung der Landeshauptstadt Hannover sind Sie für die Prüfung und Instandhaltung von Ingenieurbauwerken verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Überwachung von Sanierungs- und Neubauprojekten im konstruktiven Ingenieurbau. Sie kümmern sich um die Pflege des Maschsees und der Leine sowie den Betrieb von Hochwasserschutzeinrichtungen. Zudem koordinieren Sie alle am Bau beteiligten Akteure, einschließlich Baufirmen, ÖPNV und Verwaltung. Ihre Rolle umfasst auch die technische und vertragliche Überwachung der Bauausführung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Infrastruktur Hannovers aktiv mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Sachbearbeitung Boden- und Grundwasserschutz/Altlasten merken
Technische Sachbearbeitung Boden- und Grundwasserschutz/Altlasten

Landeshauptstadt Hannover | 38100 Braunschweig

Wir suchen einen Experten für die technische Sachbearbeitung im Bereich Boden- und Grundwasserschutz in Hannover-Misburg. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Informationen über Altlasten an einem ehemaligen Industriestandort zu sammeln und auszuwerten. Ziel ist eine fundierte Kosten- und Risikoabschätzung zur Flächenherrichtung. Sie werden Verdachtsflächen und Altlastensituationen bewerten und komplexe Sachverhalte analysieren. Zudem prüfen Sie Untersuchungsberichte und Gutachten, um deren Ergebnisse für politische Entscheidungen aufzubereiten. Ihre Erkenntnisse tragen maßgeblich zur Entwicklung des Masterplans für das Deuner Viertel bei. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Landeshauptstadt Hannover Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur*innen der Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik

Landeshauptstadt Hannover | Hannover

Als technische Sachbearbeiter*innen für Sanitärtechnik (OE 19.42), sind unsere Ingenieur*innen und Techniker*innen Experten im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Unsere Tätigkeiten umfassen Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen in Trinkwasser-, Abwasser-, Regenwasser- und Gasanlagen von Gebäuden. Neben der Planung und Betreuung dieser Anlagengruppen innerhalb der Gebäude, kümmern wir uns auch um die technischen Anlagen in Außenanlagen. Unsere Kompetenzen erstrecken sich auf verschiedene Objekte wie Hallen- und Freibäder, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Schulen, Verwaltungsgebäude und städtische Brunnen. Mit unserer Erfahrung führen wir Planungsleistungen gemäß aller HOAI-Phasen durch. Zudem übernehmen wir die Steuerung und Durchführung von bedeutenden Projekten sowie die Koordination und Durchführung von Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen an verschiedenen Liegenschaften. Unsere Expertise beinhaltet auch Begehungen von Liegenschaften, Baustellen, Gebäuden, Dächern und Technikzentralen, falls erforderlich auch mit Leitern und Gerüsten.

Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Zentrale Vergabe (OE 18.41) im Bereich Zentrale Vergabe und Sub

Landeshauptstadt Hannover | Hannover

Die Stelle als Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Zentrale Vergabe (OE 18.41) im Bereich Zentrale Vergabe und Submission bietet vielfältige Aufgabengebiete. Die Einstufung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Bewerbungen von Tarifbeschäftigten sowie Verbeamteten sind willkommen. Die Position entspricht bei der Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 11, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste. Zu den Aufgaben gehört die Beratung von Fachbereichen und Betrieben zum Vergaberecht sowie die Durchführung von Vergabeverfahren im Bereich Reinigung. Zudem beinhaltet die Stelle die Grundsatzsachbearbeitung und Beratung zur Nachhaltigkeit im Vergaberecht sowie die Unterstützung bei der Nutzung elektronischer Verfahren wie dem elektronischen Einkaufssystem und eVergabe. Die Aufgabe umfasst auch Vertragsverhandlungen und die Überwachung der Vertragsausführung sowie die teamübergreifende Vertretung bei Wettbewerben gemäß dem Vergaberecht.

Sozialplaner*in

Landeshauptstadt Hannover | Hannover

Die Koordinationsstelle Sozialplanung ist verantwortlich für die Stadt- und verwaltungsweite Koordinierung von sozialwissenschaftlichen, sozialplanerischen und sozialpolitischen Fragen. Sie entwickelt Fachvorlagen, Konzepte und führt Analysen durch sowie Datenaufbereitung und -bereitstellung. Moderation unterschiedlicher Prozesse und die Kommunikation gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Die Stabstelle ist im Dezernat für Soziales und Integration angesiedelt und unterstützt sowohl das Dezernat als auch die zugehörigen Fachbereiche (FB Soziales, FB Senioren, FB Gesellschaftliche Teilhabe). Die Koordinationsstelle ist auch für das Datenmanagement und -auswertung zuständig. Sie betreut Monitorings, Analysen, Berichte und digitale Automatisierungsprozesse sowie Datenrecherche, -auswertung, -interpretation und -präsentation. Außerdem führt sie Recherchen zu sozialwissenschaftlichen/-politischen Themen durch und analysiert sozialplanerisch relevante Entwicklungen.

Vermessungsingenieur*in als Technische Sachbearbeitung und Fachadministration Digitaler Zwilling

Landeshauptstadt Hannover | Hannover

Der Stelleninhaber wird vorrangig innerdienstliche Aufgaben übernehmen, wie die Entwicklung von ETL-Prozessen zur Integration und Darstellung weiterer städtischer Geodaten im/für den Digitalen Zwilling. Zudem wirkt er bei der Weiterentwicklung und Pflege von Geodatenbanken wie dem 3D-Stadtmodell und dem Digitalen Geländemodell mit. Des Weiteren ist die Administration und Erstellung von fachspezifischen 2D- und 3D-Webkarten und die Integration von Sensordaten Teil seiner Aufgaben. Eine enge technische Abstimmung mit internen und externen Geo IT-Akteuren sowie die Begleitung und Mitwirkung an Vergabeverfahren gehören ebenfalls dazu. Zudem führt er Evaluationen durch und führt prototypische Tests für den zukünftigen Einsatz von Game-Engines wie Simulationen, AR und VR durch. Eine abgeschlossene Hochschulausbildung in Vermessungswesen, Geodäsie oder Geo- und Umweltinformatik sowie die Berufsbezeichnung als Ingenieur sind Voraussetzung.

Betriebswirt*in oder Verwaltungsfachwirt*in als Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Finanzen (OE 61

Landeshauptstadt Hannover | Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine*n Betriebswirt*in oder Verwaltungsfachwirt*in für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung. Die Stelle umfasst die Aufgaben eines Sachbearbeiters*in im Sachgebiet Finanzen (OE 61.02) für die zentralen Fachbereichsangelegenheiten. Das Tätigkeitsfeld beinhaltet die Verwaltung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel des Fachbereichs sowie die Bearbeitung betriebswirtschaftlicher und haushaltsrechtlicher Aufgaben. Dazu gehört auch die Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und die Finanzsteuerung des Teilhaushaltes. Zudem werden die Arbeitsbereiche in haushaltsrechtlichen Fragen unterstützt. Der Sachbearbeiter*in ist außerdem für das Finanzcontrolling, die Planbewirtschaftung und die Kosten- und Leistungsrechnung des Fachbereichs zuständig. Ergebnisberichte werden erstellt und im Forderungsmanagement teilweise bearbeitet.