Landesbetrieb IT.NRW | 40213 Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
- Relevanz
- Datum
Als Führungskraft bei IT.NRW sind Sie verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Rechenzentren der Landesverwaltung. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Verwaltung großer Server-Infrastrukturen und moderner SAN-Systeme. Zusätzlich leiten Sie die IT-Arbeitsumgebungen und den Service-Desk für unsere Kunden. Sie bringen einen Diplom- oder Masterabschluss in Informationstechnik, Informatik oder verwandten Studienrichtungen mit. Mit Ihrer Expertise gestalten Sie die IT-Services für die Landesverwaltung NRW nachhaltig und effizient. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams und übernehmen Sie Verantwortung für innovative IT-Lösungen. ‒
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Landesbetrieb IT.NRW | Hagen
Als Führungskraft mit Personalverantwortung bei IT.NRW sind Sie für den Betrieb unserer Rechenzentren zuständig. Sie übernehmen eine zentrale Rolle im IT-Full-Service-Bereich der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen, verantworten ein umfangreiches Produktportfolio und optimieren Server-Infrastrukturen. Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem die Entwicklung moderner SAN- und Backup-Systeme sowie die Betreuung kritischer Datenbanken und Middleware-Komponenten. Auch IT-Arbeitsumgebungen und der Service-Desk fallen in Ihren Verantwortungsbereich. Sie bringen einen Diplom- oder Master-Abschluss in Informationstechnik oder einem verwandten Bereich mit. Bereit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen, erwarten wir Ihre Bewerbung. ‒
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Landesbetrieb IT.NRW | 40213 Düsseldorf
Stiftet Sinn: In Ihrer Rolle administrieren Sie Netzwerkkomponenten und zentrale Managementsysteme in Weitverkehrsnetzen. Sie koordinieren externe Dienstleister und tragen aktiv zum BSI-Zertifizierungsprozess bei. Bei Störungen leisten Sie 2nd- und 3rd-Level-Support und finden schnell Lösungen. Ihr Profil umfasst ein Fachhochschul- oder Bachelorstudium in Informationstechnik oder vergleichbare Berufserfahrung. Praktische Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von Netzinfrastrukturen sind erforderlich. Zudem sollten Sie mit Netzwerkprotokollen wie TCP/IP, STP und MPLS vertraut sein, um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern. ‒
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Landesbetrieb IT.NRW | Hagen
Stiftet Sinn in der IT-Welt! Ihre Hauptaufgabe umfasst die Administration aktiver Netzwerkkomponenten und zentraler Managementsysteme. Dies geschieht sowohl in Weitverkehrsnetzen als auch an zentralen Netzübergängen. Sie koordinieren externe Dienstleister und arbeiten am BSI-Zertifizierungsprozess mit. Störungen beheben Sie im 2nd- und 3rd-Level-Support. Um erfolgreich zu sein, bringen Sie ein relevantes Studium oder umfangreiche Berufserfahrung mit und besitzen fundierte Kenntnisse in Netzwerkprotokollen wie TCP/IP und MPLS. ‒
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Landesbetrieb IT.NRW | Münster
In dieser Position administrieren Sie aktive Netzwerkkomponenten und zentrale Managementsysteme in Weitverkehrsnetzen. Ihre Aufgaben umfassen die Steuerung externer Dienstleister und die Mitwirkung im BSI-Zertifizierungsprozess. Sie sind verantwortlich für die Störungsbehebung im 2nd- und 3rd-Level-Support. Idealerweise bringen Sie ein Fachhochschul- oder Bachelorstudium in Informationstechnik mit. Alternativ verfügen Sie über eine Qualifikation als Operative Professional oder relevante Berufserfahrung in der IT. Praktische Kenntnisse in Netzwerkprotokollen wie TCP/IP, STP und MPLS sind ebenfalls erforderlich, um im dynamischen IT-Umfeld erfolgreich zu sein. ‒
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
