25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW Jobs und Stellenangebote

4 Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische Spezialistin / Technischer Spezialist – Virtualisierung (m/w/d) merken
Technische Spezialistin / Technischer Spezialist – Virtualisierung (m/w/d)

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW | 47051 Duisburg

Starten Sie Ihre Karriere beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW in einem spannenden technischen Bereich! Wir suchen eine Technische Spezialistin oder einen Technischen Spezialisten – Virtualisierung (m/w/d) in Duisburg. In unserem Team im Sachgebiet 24.1 unterstützen Sie den Betrieb wichtiger IT-Infrastrukturdienste für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen. Ihr Fokus liegt auf dem Management der polizeilichen IT-Infrastruktur. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft der Polizei NRW mit! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expertin / Experte (w/m/d) für die technische Ausstattung in den Bereichen Zentrale Bedieneinheiten (ZBE), Videoüberwachung und Zutrittskontrolle (ZuKo) der Liegenschaften der Polizei NRW merken
Expertin / Experte (w/m/d) für die technische Ausstattung in den Bereichen Zentrale Bedieneinheiten (ZBE), Videoüberwachung und Zutrittskontrolle (ZuKo) der Liegenschaften der Polizei NRW

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW | 47051 Duisburg

Gesucht wird eine Expertin oder ein Experte (w/m/d) für technische Ausstattung in der Polizei NRW, speziell in Duisburg. Dieser Fachbereich befasst sich mit zentralen Bedieneinheiten (ZBE), Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Im Teildezernat 51.4 bieten die Mitarbeiter umfassende Beratung für über 400 Liegenschaften an. Die Planung und Installation von Sicherungsanlagen sowie Gefahrenmeldeanlagen gehören zum Aufgabenspektrum. Außerdem werden technische Standards für diese Spezialtechnik stetig entwickelt und optimiert. Tragen Sie dazu bei, die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen maßgeblich zu verbessern! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für die Entwicklung vernetzter Kommunikationssysteme für die polizeilichen Leitstellen merken
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für die Entwicklung vernetzter Kommunikationssysteme für die polizeilichen Leitstellen

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW | 47051 Duisburg

Werden Sie Spezialistin oder Spezialist (w/m/d) für die Entwicklung vernetzter Kommunikationssysteme in Duisburg! Sie führen umfassende Systemanalysen durch und prüfen Optimierungsmöglichkeiten in einem IP-basierten Netzwerkverbund. Zudem klären Sie technische Grundsatzfragen und analysieren Projekt- sowie Produktdokumentationen. Ihre Expertise umfasst die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Lastenheften unter Einhaltung der Vorschriften für Leitstellenkommunikationssysteme. Des Weiteren unterstützen Sie Entstörungsprozesse im Ticket-System und arbeiten eng mit Generalunternehmen zusammen. Im Tagesdienst und 24/7-Rufbereitschaften sind Sie verantwortlich für Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen des Kommunikationssystems. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für die technische Umsetzung des Mobilfunks merken
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für die technische Umsetzung des Mobilfunks

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW | 47051 Duisburg

Die Polizei NRW in Duisburg sucht eine/n Spezialistin/Spezialisten (w/m/d) für die technische Umsetzung des Mobilfunks. Das Teildezernat 51.2 verantwortet die Netzstrategie und Kommunikation, inklusive der Weiterentwicklung der polizeiinternen Netze. Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung und Projektierung der Mobilfunktechnik für die Polizei. Sie sind zuständig für die Erstellung von Sicherheits- und Betriebskonzepten. Außerdem übernehmen Sie die Verkehrs- und Kapazitätsplanung zur einheitlichen Nutzung der Mobilfunktechnologie. Diese Position ist entscheidend für den effektiven Einsatz und die kontinuierliche Verbesserung des Mobilfunks bei der Polizei NRW. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verwaltungsbeamtin / Verwaltungsbeamter (w/m/d) Projektsteuerung Liegenschaften und Facility Managem

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW | Duisburg

Wir entwickeln Bewirtschaftungskonzepte für polizeiliche Liegenschaften und kümmern uns um allgemeine Fragen des Gebäudemanagements. Zudem erstellen wir Voten für das Ministerium des Innern, um liegenschaftliche Veränderungsbedarfe der Kreispolizeibehörden umzusetzen und Standards für Baumaßnahmen und Gebäudemanagement als verbindliche Vorgaben für alle Behörden zu entwickeln. Des Weiteren entwickeln wir effiziente Prozesse für Umbaumaßnahmen im Liegenschaftsbestand, sowie für Instandhaltungs- und Bewirtschaftungsmodelle und setzen diese zuverlässig um. Um uns zu unterstützen, benötigen Sie eine Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes sowie eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B. Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sind wünschenswert.

Fachlageristinnen / Fachlageristen (w/m/d) im Polizeibekleidungscenter (PBC)

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW | Köln

Als Fachlagerist/in im Polizeibekleidungscenter (PBC) in Köln arbeiten Sie im Logistikzentrum der Polizei NRW. Hier werden mehr als 40.000 Polizistinnen und Polizisten des Landes NRW mit Dienstbekleidung und persönlichen Ausrüstungsgegenständen wie Handfesseln, Taschenlampen und Schutzwesten ausgestattet. Die Ausgabe erfolgt entweder persönlich vor Ort in Lünen und Köln oder durch den Versand nach Online-Bestellungen. Das Logistikzentrum kümmert sich außerdem um die landesweite Ausstattung der Polizei NRW mit Pandemieschutzartikeln. Bei besonderen Einsätzen werden auch Vor-Ort-Serviceleistungen angeboten. Werden Sie Teil dieses wichtigen Teams und tragen Sie dazu bei, die Polizeiarbeit in NRW optimal auszustatten.

Waffenmechanikerin / Waffenmechaniker (w/m/d)

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW | Selm

Die Niederlassung Selm in NRW sucht eine erfahrene Waffenmechanikerin/Waffenmechaniker im SG 33.5. Zu den Aufgaben gehören die Wartung und Instandsetzung von Führungs- und Einsatzmitteln wie Kraftfahrzeugen, Waffensystemen und Informations- und Kommunikationstechnik. Eine enge Zusammenarbeit mit Polizei- und externen Behörden ist dabei unabdingbar. Die technische Untersuchung von Waffen und Geräten sowie die Instandsetzung fallen in Ihr Aufgabengebiet. Sie stellen Vorrichtungen her, überprüfen Atemschutzmasken und unterstützen bei Großlagen. Wenn Sie ein erfahrener Waffenmechaniker sind, bewerben Sie sich jetzt für diese herausfordernde Position bei der Niederlassung Selm.

Teamleitung (w/m/d) in dem Teildezernat IT-Betrieb Anwendungen (TD 24.3)

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW | Duisburg

Die Teamleitung in dem Teildezernat IT-Betrieb Anwendungen (TD 24.3) übernimmt die Regulierung und Koordination der Gruppenabläufe. Dazu gehören die Problembearbeitung über verschiedene Systeme hinweg sowie alle Maßnahmen zur Sicherung des Erfolgs. Die Aufgaben umfassen die Planung und Konzeption der IT-Betriebs- und Übernahme neuer Produkte, die Integration neuer Plattformen sowie die Optimierung und Weiterentwicklung der eingesetzten IT. Es erfolgt eine qualifizierte Analyse der genutzten IT, um Verbesserungspotenziale zu ermitteln und den sicheren Betrieb und die Funktionsfähigkeit der Polizei NRW zu gewährleisten. Die Vereinbarungen der Service Level Agreements werden sichergestellt und aktiv berichtet, außerdem unterstützt die Teamleitung bei der Budget- und Kostenstellenplanung sowie der Ermittlung von Investitionsbedarfen. Die Koordination von internen und externen Mitarbeitern in Projekten sowie die Verantwortung für den betrieblichen Support werden ebenfalls übernommen. Die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse, Strukturen und Performance nach ITIL liegt im Fokus, insbesondere in Bezug auf Serviceorientierung und Kommunikation.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich Arbeitsschutz (w/m/d)

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW | Duisburg

Wir unterstützen die Einführung und den Betrieb eines landesweit einheitlichen Arbeitsschutzmanagementsystems für die Polizei in NRW mit Hilfe der Software "Arbeitsschutz-Handlungshilfe 4.0". Dabei entwickeln wir geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Arbeitsbedingungen zu verbessern und negative physische und psychische Gefährdungen zu minimieren. Unsere Expertise umfasst die Erstellung funktionsbezogener und prozessorientierter Rahmengefährdungsbeurteilungen sowie die Beratung aller Polizeibehörden in Nordrhein-Westfalen in Bezug auf die Arbeitsschutzorganisation und die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen. Durch die Optimierung der Schnittstelle zwischen Arbeitsschutz und betriebsmedizinischem Gesundheitsschutz fördern wir ein ganzheitliches Behördliches Gesundheitsmanagement der Polizei in NRW. Zusätzlich unterstützen wir in administrativen und rechtlichen Angelegenheiten im Bereich des landeszentralen Arbeitsschutzmanagements.