25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kreis Offenbach Jobs und Stellenangebote

10 Kreis Offenbach Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Kreis Offenbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleitung (w-m-d) Gebäudewirtschaft merken
Teamleitung (w-m-d) Gebäudewirtschaft

Kreis Offenbach | 63128 Dietzenbach

Suchen Sie eine spannende Gelegenheit in der Teamleitung? Die unbefristete Vollzeitstelle (m/w/d) in der Gebäudewirtschaft bietet Ihnen die Chance, ein engagiertes Team von etwa zehn Mitarbeitern im Hochbau zu leiten. Sie sind verantwortlich für das Qualitätsmanagement und das Controlling aller Projekte vom Schulbau bis zu Gemeinschaftsunterkünften. Ihre Expertise unterstützt die Projektleiter bei der termingerechten und kosteneffizienten Umsetzung. Zudem steuern Sie die Projektentwicklung bis zur Inbetriebnahme. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Bauprojekte aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachkräfte (w/m/d) Ausländerangelegenheiten merken
Verwaltungsfachkräfte (w/m/d) Ausländerangelegenheiten

Kreis Offenbach | 63128 Dietzenbach

Verwaltungsfachkräfte (w-m-d) gesucht! Bei der zweitgrößten Ausländerbehörde in Hessen bieten wir unbefristete Vollzeit- und auch Teilzeitstellen an. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen für Aufenthaltstitel und Passersatzpapiere. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören Entscheidungen über Aufenthaltsrecht, Aufenthaltsstatus und Erwerbstätigkeit. Sie bearbeiten anspruchsvolle Fälle, insbesondere im Bereich Allgemeines Aufenthaltsrecht und Asyl. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Integration ausländischer Bürgerinnen und Bürger aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Revision (w/m/d) merken
Leitung der Revision (w/m/d)

Kreis Offenbach | 63303 Dreieich

Die Leitung der Revision (w-m-d) in Vollzeit ist eine unbefristete Stelle im Kreises Offenbach. Die Revision, als Rechnungsprüfungsamt, spielt eine zentrale Rolle gemäß der Hessischen Gemeindeordnung. Mit einem Team von 16 Mitarbeitenden sind diverse Prüfungen, einschließlich Jahresabschlüssen und Kassenprüfungen, Aufgaben von großer Bedeutung. Auch Prüfungen im Personalwesen, Sozialrecht und Vergaberecht fallen in Ihren Verantwortungsbereich. Die Tätigkeit umfasst Büroarbeit, Homeoffice und Außendienst. In dieser Position leiten Sie die Revision personell, organisatorisch und finanziell und beraten die Politik sowie die Verwaltungsführung umfassend. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekten oder Ingenieure als Projektleitung (w-m-d) für Schulbauprojekte merken
Architekten oder Ingenieure als Projektleitung (w-m-d) für Schulbauprojekte

Kreis Offenbach | 63128 Dietzenbach

Die Stelle als Projektleitung (w-m-d) für Schulbauprojekte im Fachdienst Gebäudewirtschaft sucht Architekten oder Ingenieure des Bauingenieurwesens. Angeboten wird eine unbefristete Teilzeitstelle (32 Stunden/Woche) sowie eine befristete Vollzeitstelle. Der Fachdienst betreut sämtliche Schulbauprojekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme, einschließlich Neu-, Um- und Erweiterungsbauten. Die Betriebsgesellschaft KOREAL, die die Schulen verwaltet, wird ebenfalls vom Fachdienst unterstützt. Zudem verantwortet die Organisation die bauliche Betreuung aller kreiseigenen Gemeinschaftsunterkünfte und Liegenschaften. Diese Position bietet spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, einen direkten Beitrag zur Bildungsinfrastruktur zu leisten. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (w-m-d) für das Team der Eingliederungshilfe merken
Teamleitung (w-m-d) für das Team der Eingliederungshilfe

Kreis Offenbach | 63128 Dietzenbach

Verstärken Sie unser Team als Teamleitung (w-m-d) für die Eingliederungshilfe im Kreis Offenbach. In dieser spannenden Vollzeitstelle (Kennziffer 138/25) erwartet Sie eine unbefristete sowie eine befristete Anstellung. Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist die erste Anlaufstelle für junge Menschen und Familien in Not. Ihre Verantwortung umfasst die Dienstaufsicht und fachliche Leitung eines engagierten Teams, das sich auf § 35a SGB VIII konzentriert. Bei uns arbeiten Sie in einem vielfältigen Umfeld mit der Möglichkeit, den Kinderschutz aktiv mitzugestalten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres wichtigen Auftrags! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (w/m/d) für Vertragsverhandlungen der Jugendhilfe merken
Fachkraft (w/m/d) für Vertragsverhandlungen der Jugendhilfe

Kreis Offenbach | 63128 Dietzenbach

Die Wirtschaftliche Jugendhilfe sucht ab sofort eine motivierte Fachkraft (w/m/d) für Vertragsverhandlungen im Bereich Jugendhilfe. Die unbefristete Teilzeitstelle umfasst 19,5 Stunden wöchentlich. Zusätzlich bieten wir einen befristeten Stellenanteil für die Dauer einer Elternzeit mit gleicher Stundenzahl. In unserem Fachdienst Jugend und Familie arbeiten Sie eng mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst zusammen. Hier setzen Sie verschiedene Leistungen für junge Menschen um und rechnen diese gemäß der rechtlichen Vorgaben ab. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines engagierten Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker (m/w/d) merken
Betriebselektriker (m/w/d)

Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach | 63110 Rodgau

Wir suchen einen engagierten Betriebselektriker (m/w/d) in Vollzeit, der unser Team ab sofort verstärkt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen in unseren Wasserwerken. Dazu gehören die Überwachung von Steuerungstechnik und Notstromaggregaten sowie die Installation und Wartung von Automatisierungsanlagen. Zudem sind Sie für die Fehlersuche und Störungsbeseitigung zuständig und sorgen für eine zuverlässige Notstromversorgung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich, wie z.B. Elektroniker oder Elektroinstallateur. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines wichtigen Teams in der Wasserwirtschaft! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker für Betriebstechnik im Wassersektor (m/w/d) merken
Elektrotechniker für Betriebstechnik im Wassersektor (m/w/d)

Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach | 63110 Rodgau

Wir suchen einen qualifizierten Elektroinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Fachkraft mit einer abgeschlossenen elektrotechnischen Ausbildung. Ideale Kandidaten verfügen über Berufserfahrung in Bereichen wie Energieversorgung oder Automatisierungstechnik. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, während Klasse CE wünschenswert ist. Gesundheitliche Eignung für Arbeiten im Freien und in beengten Bereichen ist zwingend notwendig. Wir bieten eine unbefristete Anstellung in einem zukunftsorientierten und krisensicheren Unternehmen. Wenn Sie zuverlässig, teamfähig und selbstständig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und die Möglichkeit, Sie in unserer Region willkommen zu heißen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft für Betriebstechnik und Steuerung (m/w/d) merken
Elektrofachkraft für Betriebstechnik und Steuerung (m/w/d)

Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach | 63110 Rodgau

Wir suchen einen Elektroinstallateur (m/w/d) mit einer abgeschlossenen elektrotechnischen Ausbildung. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Energieversorgung oder Automatisierungstechnik mit. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, während Klasse CE wünschenswert ist. Sie sollten körperlich fit sein und auch unter anspruchsvollen Bedingungen arbeiten können. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind für uns ebenso wichtig wie die Bereitschaft, in unsere Region umzuziehen. Wir bieten eine unbefristete Anstellung in einem krisensicheren, zukunftsorientierten Unternehmen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Elektrotechnik für Wasserwerke und Pumpanlagen (m/w/d) merken
Fachkraft Elektrotechnik für Wasserwerke und Pumpanlagen (m/w/d)

Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach | 63110 Rodgau

Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen (bis 400 V) in Wasserwerken und Pumpstationen. Dazu gehört die Überwachung und Pflege elektrischer Systeme sowie die Bedienung von Schaltanlagen und Notstromaggregaten. Sie installieren und warten Steuerungsanlagen für Automatisierung und Fernüberwachung. Eigenständiges Erkennen und Beheben von Störungen gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich. Ihre Qualifikation umfasst eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur, Elektriker oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung. Engagieren Sie sich in einem dynamischen Team und sorgen Sie für die zuverlässige elektrische Versorgung unserer kritischen Wasserinfrastruktur. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Kreis Offenbach Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verwaltungsfachkräfte (w-m-d)

Kreis Offenbach | Dietzenbach

Verwaltungsfachkräfte (w-m-d) mit Kennziffer D 54/53.3 haben die Möglichkeit, in Vollzeitstellen zu arbeiten. Diese Stellen sind vorerst auf zwei Jahre befristet, jedoch ist geplant, im Stellenplan 2023 neue Planstellen einzuführen. Die Aufgabenbereiche umfassen die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen für laufende und einmalige Leistungsansprüche nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (Asylb LG). Hierbei sind eigenständige Sachverhaltsermittlungen, Beratungen, Entscheidungen zur Leistungsgewährung samt Berechnung, Bescheiderstellung und Zahlungsveranlassung sowie kontinuierliche Betreuung notwendig. Zudem wird über die Darlehenvergabe entschieden und bei rechtswidrig erlangten Leistungen erfolgt eine Rückforderung und Aufrechnung. Des Weiteren werden Stellungnahmen zu Widersprüchen und Klageverfahren erarbeitet, Kosten von anderen Kostenträgern ermittelt und eventuelle Erstattungs- oder Ersatzansprüche geltend gemacht. Die Verwaltungsfachkräfte sind außerdem für die Registrierung und Überprüfung von Neuzugängen gemäß dem Hessischen Landesaufnahmegesetz zuständig, führen statistische Erhebungen und Datenerfassung durch und nehmen Anmeldungen in OPEN/PROSOZ und Ikol vor sowie die Bedarfsermittlung und Vermögensprüfung und die Auszahlung von Hilfsleistungen.

sozialpädagogische Fachkräfte (w-m-d) für die pädagogische Fachberatung

Kreis Offenbach | Dietzenbach

Gesucht wird eine engagierte Fachberatung für Kindertageseinrichtungen im Kreis Offenbach. Du arbeitest an Erlaubnisverfahren für Einrichtungen mit, übernimmst Aufgaben für die Fachaufsicht des Landes und berätst Einrichtungsträger bei der Planung und Betriebsführung. Dabei unterstützt du sie bei der Ermittlung des Betreuungsbedarfs und informierst über aktuelle gesetzliche Grundlagen und Förderprogramme. Du begleitest auch pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder bis zwölf Jahre. Wichtig ist ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH) in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Pädagogik. Zudem solltest du dich sicher mit den gesetzlichen Vorgaben (SGB VIII, Hess KiföG, HKJGB) auskennen, Erfahrung in der Dokumentation von Arbeitsprozessen haben und die Fähigkeit besitzen, zielgerichtet und gegen Widerstände zu arbeiten. Eigenständigkeit und starke kommunikative Fähigkeiten sind ebenfalls wichtig. Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen sowie ein Führerschein Klasse B inklusive PKW für Dienstfahrten runden das Profil ab.

Fachkräfte (w-m-d) für das Aufgabengebiet SGB XII

Kreis Offenbach | Dietzenbach

Wir suchen Fachkräfte (w-m-d) für das Aufgabengebiet SGB XII, mit befristeten und unbefristeten Stellen. Unsere Aufgaben beinhalten die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen für laufende und einmalige Leistungsansprüche nach dem SGB XII, die selbstständige inhaltliche Sachverhaltsermittlung, Beratung und Entscheidung zur Leistungsgewährung, einschließlich Berechnung, Bescheiderstellung und Zahlungsveranlassung. Wir kümmern uns auch um die Entscheidung über darlehensweise Leistungsgewährung, Rückforderung von zu Unrecht geleisteter Sozialhilfe, Erstellung von Stellungnahmen zu Widersprüchen und Klageverfahren, Feststellung von anderen Kostenträgern und Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen sowie Prüfung öffentlich-rechtlicher und zivilrechtlicher Ansprüche. Unsere Anforderungen umfassen die Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder einen Abschluss als Bachelor of Laws (LL.B.) oder Bachelor of Arts (Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung). Kontaktieren Sie uns jetzt für mehr Informationen!

Sachbearbeitung (w/m/d) für Haushaltsangelegenheiten

Kreis Offenbach |

Als erfahrene Sachbearbeiterin für Haushaltsangelegenheiten (w-m-d) mit der Kennziffer 75/23 liegt Ihr Aufgabenbereich in der eigenständigen Vorbereitung der Haushaltsplanaufstellung und der mittelfristigen Finanzplanung. Sie überwachen das Budget und klären haushaltsrechtliche Fragen mit der Kommunalaufsicht. Zudem nehmen Sie an Budgetgesprächen teil, kooperieren mit anderen Fachdiensten im Haushaltswesen und bearbeiten Grundsatzfragen in allen haushaltsrelevanten Bereichen. Sie erstellen Auswertungen und Statistiken für die Haushaltsüberwachung und erarbeiten entscheidungsreife Vorlagen für politische Gremien. Mit einer Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin, einem abgeschlossenen Studium der Wirtschafts- oder Finanzwissenschaften oder dem Abschluss als Geprüfte Bilanzbuchhalterin verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse des kommunalen Haushaltsrechts. Sie beherrschen die gängigen Softwareprogramme von MS Office und zeichnen sich durch eine analytische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise aus.

Sachbearbeitung (w/m/d) für Haushaltsangelegenheiten

Kreis Offenbach | Dietzenbach

Die Stelle der Sachbearbeitung für Haushaltsangelegenheiten (w-m-d) mit der Kennziffer 75/23 ist eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Vorbereitung der Haushaltsplanaufstellung, die Haushalts- und Budgetüberwachung sowie die Klärung haushaltsrechtlicher Fragen mit der Kommunalaufsicht. Sie arbeiten bei Budgetgesprächen im Rahmen der Haushaltsaufstellung mit und kooperieren eng mit anderen Fachdiensten im Bereich des Haushaltswesens. Des Weiteren bearbeiten Sie Grundsatzfragen in allen haushaltsrelevanten Bereichen, erstellen Auswertungen und Statistiken für die Haushaltsüberwachung und erarbeiten entscheidungsreife Vorlagen für politische Gremien. Voraussetzungen für die Stelle sind unter anderem eine Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt, ein abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Wirtschafts- oder Finanzwissenschaften oder der Abschluss als Geprüfte Bilanzbuchhalterin bzw. Geprüfter Bilanzbuchhalter. Zudem werden umfangreiche Kenntnisse des kommunalen Haushaltsrechts sowie ein sicherer Umgang mit gängigen Softwareprogrammen (MS Office) vorausgesetzt. Eine analytische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind ebenfalls erwünscht.