kopfhoch3 | Münster
Um erfolgreich Software zu entwickeln, ist das Vermeiden von Anti-Pattern entscheidend. Eine ausführliche Dokumentation des Source-Codes, sowohl im Code selbst als auch extern, trägt zur Verständlichkeit bei. Ein stark ausgeprägtes Verständnis von Clean Code hilft, saubere und wartbare Software zu erstellen. Zudem ist ein breiter Überblick über verschiedene Technologien notwendig, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Die Fähigkeit, saubere Schnittstellenentwürfe zu gestalten und technische Prototypen zu erstellen, ergänzt das Profil. Schließlich ist es wichtig, die gesamte Projektarchitektur im Blick zu behalten und in Entwicklungs-Workflows erfahren zu sein, um effiziente Ergebnisse zu erzielen. ‒
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
