Das Landesprogramm STÄRKE fördert die verwaltungsrechtliche Abwicklung und unterstützt Zuwendungsempfänger, insbesondere Jugendämter. Dabei werden Anfragen bearbeitet und Verwendungsnachweise geprüft sowie entschieden. Fachliche Beratung und Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg steht im Fokus. Zudem umfasst die Arbeit die Planung und Moderation von Regionaltreffen, um Erfahrungen auszutauschen. Die Erstellung von Berichten und Evaluationsauswertungen gewährleistet einen internen und externen Wissensaustausch. Voraussetzungen sind ein Abschluss im gehobenen Verwaltungsdienst oder in Sozialberufen sowie Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts. ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht