25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kliniken des Landkreises Lörrach Jobs und Stellenangebote

2 Kliniken des Landkreises Lörrach Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Kliniken des Landkreises Lörrach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker (w/m/d)- Schwerpunkt Lüftungstechnik merken
Anlagenmechaniker (w/m/d)- Schwerpunkt Lüftungstechnik

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | 79539 Lörrach

Als Anlagenmechaniker (w/m/d) mit Schwerpunkt Lüftungstechnik spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Optimierung von Lüftungsanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Analyse und Dokumentation von Störungen an raumlufttechnischen Anlagen gemäß VDI 6022. Zudem kooperieren Sie bei technischen Projekten und überwachen externe Dienstleister bei Wartungsarbeiten. Wir suchen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich SHK oder einer vergleichbaren Qualifikation. Teamfähigkeit ist essenziell, da Sie Teil eines engagierten Teams von 14 bis 16 Personen sind. Gleichzeitig erwarten wir die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst für einen reibungslosen Betrieb. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / MSR-Techniker (w/m/d) merken
Elektroniker / MSR-Techniker (w/m/d)

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | 79539 Lörrach

Werden Sie Elektroniker / MSR-Techniker (w/m/d) und gestalten Sie die Zukunft der Gebäudetechnik! Zu Ihren Aufgaben gehören Wartung, Instandsetzung und Inbetriebnahme von MSR-Anlagen in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik. Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen elektrotechnischen Ausbildung, idealerweise als Elektrotechniker*in. Erfahrung in HKL-Technik und Gebäudeautomation ist von Vorteil. Zeigen Sie Engagement, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein, während Sie gute Deutschkenntnisse einbringen. Profitieren Sie von einem vielseitigen Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Ideen aktiv umsetzen und Ihre Expertise weiterentwickeln können! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Kliniken des Landkreises Lörrach Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Personalsachbearbeiter*in / HR Specialist Personaladministration (w/m/d)

Kliniken des Landkreises Lörrach |

Sie sind verantwortlich für die Betreuung und Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden in allen personalrelevanten Angelegenheiten. Als Teil Ihres Aufgabenbereichs pflegen Sie Stamm- und Benutzerdaten im Gehaltsabrechnungsprogramm und Dienstplanprogramm (LOGA) und übernehmen die monatliche Gehaltsabrechnung. Des Weiteren korrespondieren Sie mit Krankenkassen, Finanzbehörden und Sozialversicherungsträgern. Eine weitere Aufgabe umfasst die Mitarbeit bei Projekten im Personalservice sowie allgemeine administrative Tätigkeiten wie das Ausstellen von Arbeitsverträgen. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einer Zusatzqualifikation im Personalwesen und haben Erfahrung in der Zeitwirtschaft. Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs-, Arbeits- und Tarifrecht sind von Vorteil. Zusätzlich sind Erfahrungen im Abrechnungsprogramm P&I LOGA und sichere MS-Office Anwenderkenntnisse erwünscht. Ihre strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Diätassistenten oder diätisch geschulter Koch (w/m/d)

Kliniken des Landkreises Lörrach | Lörrach

Wir suchen einen Diätassistenten oder eine diätisch geschulte Koch/Köchin (w/m/d), der/die Speisepläne erstellt und Diäten nach LMH und unserem HACCP-Konzept zubereitet. Außerdem sollten Sie Erfahrung im Umgang mit Essenserfassungsprogrammen wie Orga Card und Jomosoft haben. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Beratung der Patienten an den 4 Standorten sowie die Mitarbeit in unserer social Media Präsenz, zum Beispiel bei der Erstellung von Rezepten für unseren Podcast. Eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent/-in, gute EDV-Kenntnisse und soziale Kompetenz sind erforderlich. Wir bieten Ihnen ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung, eine gute Perspektive für Ihre Karriere und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich unterstützen wir Sie finanziell bei Weiterbildungsmaßnahmen und bieten flexible Arbeitszeitmodelle für eine gute Work-Life-Balance. Sie haben außerdem die Möglichkeit zur Hospitation und können am Gesundheitssport teilnehmen.

Mitarbeiter für die Küche / Küchenhelfer (w/m/d)

Kliniken des Landkreises Lörrach | Lörrach

Wir suchen motivierte Küchenmitarbeiter und Küchenhelfer (w/m/d), die uns in verschiedenen Aufgaben unterstützen. Dazu gehören unter anderem Mithilfe in der Spülstraße, Reinigungsarbeiten und die Fertigung sowie Verteilung von Salaten und Desserts. Es ist wichtig, dass du zuverlässig, flexibel und teamfähig bist und Deutsch gut beherrschst. Außerdem solltest du ein Sinn für Ordnung und Sauberkeit haben und eine gültige Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz besitzen. Bei uns erwartet dich eine sichere Arbeitsstelle mit einer fairen Bezahlung nach unserem Haustarif. Du arbeitest in einem engagierten und aufgeschlossenen Team. Zudem bieten wir dir Zuschüsse zum Jobticket, die Möglichkeit zur Hospitation und die Teilnahme am Gesundheitssport. Du kannst in einer Region mit viel Kultur- und Freizeitangeboten im Südschwarzwald leben und arbeiten, ganz in der Nähe von Basel, Mulhouse und Freiburg. Deine Einsatzzeiten liegen zwischen 5:30 Uhr und 18:00 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Medizinische Fachangestellte / MFA (w/m/d)

Kliniken des Landkreises Lörrach | Lörrach

Für die Stelle als Medizinische Fachangestellte / MFA (w/m/d) im Zentrum für Radiologie im Kreiskrankenhaus Lörrach suchen wir ab dem 01.11.2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte und kompetente Fachkraft. Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld sowie eine attraktive Vergütung nach TVöD inklusive betrieblicher Altersvorsorge. Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team erwartet Sie mit flachen Hierarchien und die Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung. Zudem profitieren Sie von langfristiger Dienstplanung und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Wir wünschen uns eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte sowie Organisationstalent, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Ihre Aufgaben umfassen die Sprechstundenorganisation, Abrechnung und gegebenenfalls die Mitwirkung bei der PACS-Administration. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich beruflich weiterzuentwickeln und aktiv an unserer Unternehmensentwicklung mitzuwirken.

Leitender Medizinscher Technologe für Radiologie (w/m/d)

Kliniken des Landkreises Lörrach | Lörrach

Als führender Medizinscher Technologe für Radiologie (w/m/d) bietet Ihnen das Zentrum für Radiologie der Klinken des Landkreises Lörrach GmbH ab 01.01.2024 oder nach Vereinbarung eine verantwortungsvolle und interessante Vollzeitposition an. Neben einer schrittweisen und umfassenden Einarbeitung erwartet Sie eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge (ZVK) sowie zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025 sind eine gute Perspektive für Ihre Karriere und eine langfristige Zusammenarbeit garantiert. Das digitale und interprofessionelle Arbeiten mit flachen Hierarchien sowie die finanzielle Unterstützung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen runden das Angebot ab. Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur- und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg wird geboten. Wir suchen einen MTR mit staatlicher Anerkennung und fundierten Kenntnissen im Fachgebiet, der über Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten verfügt. Erfahrung in der Organisation und Kontrolle der radiologischen Leistungserfassung, Qualitätssicherung, Führungsstärke und sichere Kenntnisse im Umgang mit EDV-Programmen sind ebenfalls erforderlich.