25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH Jobs und Stellenangebote

7 Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bereichsleiter*in (m/w/d) kerntechnischer Rückbau WAK merken
Bereichsleiter*in (m/w/d) kerntechnischer Rückbau WAK

KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Eggenstein-Leopoldshafen bei Karlsruhe

Als Bereichsleiter*in (m/w/d) für den kerntechnischen Rückbau der WAK tragen Sie maßgeblich zur erfolgreichen Abwicklung eines der komplexesten Rückbauprojekte Deutschlands bei. Ihre Aufgabe umfasst die strategische Steuerung verschiedener Teilprojekte, die Planung, Genehmigung, Durchführung und Dokumentation des Rückbaus. Sie setzen Unternehmensziele um und achten auf alle regulatorischen Vorgaben, während Sie die atomrechtliche Verantwortung für die WAK übernehmen. In dieser Schlüsselposition führen Sie ein engagiertes Rückbauteam von rund 80 Mitarbeitern. Zudem obliegt Ihnen die disziplinarische Führung von sechs Führungskräften. Gestalten Sie die Zukunft des Rückbaus – bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter*in (m/w/d) kerntechnischer Rückbau WAK merken
Bereichsleiter*in (m/w/d) kerntechnischer Rückbau WAK

KTE | Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | 76133 Karlsruhe

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich des kerntechnischen Rückbaus? Werden Sie Bereichsleiter (m/w/d) in der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK)! In dieser Vollzeitposition leiten Sie eines der komplexesten Rückbauprojekte Deutschlands. Sie garantieren die strategische Ausrichtung unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben und übernehmen die atomrechtliche Verantwortung für die WAK. Verantwortlich für ein Rückbauteam von etwa 80 Personen, führen Sie zudem sechs Führungskräfte disziplinarisch. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Rückbaus aktiv mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KTE | Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter*in (m/w/d) kerntechnischer Rückbau WAK merken
Bereichsleiter*in (m/w/d) kerntechnischer Rückbau WAK

KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Eggenstein-Leopoldshafen

Unser oberstes Ziel ist der Schutz von Mensch und Umwelt, den wir mit innovativen Ideen unserer 700 expertisierten Mitarbeiter erreichen. Aktuell suchen wir eine*n Bereichsleiter*in (m/w/d) für den kerntechnischen Rückbau in der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK). Diese Anlage war einst für die Aufarbeitung von Brennelementen verantwortlich und stellt ein komplexes Rückbauprojekt dar. Der Rückbau ist in verschiedene Teilprojekte gegliedert und umfasst Planung, Genehmigung, Durchführung sowie Dokumentation. Bei uns arbeiten Fachleute unterschiedlicher Disziplinen zusammen, um höchste Sicherheitsstandards zu garantieren. Bewerben Sie sich und gestalten Sie den Rückbau mit uns aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Cyber Security (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Cyber Security (m/w/d) 2026

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Eggenstein-Leopoldshafen

Gestalte Sicherheitskonzepte, die IT-Systeme und Netzwerke vor Cyberangriffen schützen. Nutze dein Wissen in Netzwerksicherheit und Kryptographie, um Fachbereiche und IT bei sicheren Architekturen zu beraten. Unterstütze die Durchführung von Awareness-Kampagnen, die das Bewusstsein für IT-Sicherheit erhöhen. Lerne den IT-Grundschutz des BSI kennen und vertiefe deine Kenntnisse. Bring deine allgemeine oder Fachhochschulreife sowie Freude an informationstechnischen Herausforderungen mit. Werde Teil der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH und trage aktiv zu einem bedeutenden Projekt im Rückbau stillgelegter kerntechnischer Anlagen bei. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Informatik (m/w/d) 2026

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Eggenstein-Leopoldshafen

Im Oktober 2026 beginnt der innovative dreijährige Studiengang an der DHBW Karlsruhe oder Mannheim. Das Studium kombiniert Theoriephasen mit praktischen Einsätzen in unserem Unternehmen, sodass du direkt praktische Erfahrungen sammelst. Du erlernst, wie du theoretisches Wissen im nuklearen Rückbau effektiv umsetzt und bereitest dich auf verantwortungsvolle Fach- oder Führungspositionen vor. Die Studieninhalte umfassen IT-Betrieb, technische Konzepte, virtuelle Umgebungen und moderne Netzwerksicherheit. Darüber hinaus wirst du in der Entwicklung von Anwendungen und Datenbanken geschult. Nutze die Chance für eine zukunftssichere Karriere in einem wachsenden Bereich. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) 2025

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Eggenstein-Leopoldshafen

In deinem Elektrotechnik-Studium erwirbst du umfassende Kenntnisse in Bereichen wie Nachrichtentechnik, Robotik und elektrischer Energieversorgung. Praktische Erfahrungen sammelst du durch Projektarbeit und das Konstruieren elektrotechnischer Schaltungen. Du erlernst verschiedene Programmiersprachen, die dir in praxisnahen Aufgaben helfen. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Um im Beruf erfolgreich zu sein, ist eine Einstellungsuntersuchung inklusive Atemschutz- und Strahlenschutzprüfung erforderlich. Voraussetzung für das Studium ist die Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife sowie eine Leidenschaft für Mathe und Physik. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sustainable Science and Technology, Fachrichtung Strahlenschutz (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Sustainable Science and Technology, Fachrichtung Strahlenschutz (m/w/d) 2026

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Eggenstein-Leopoldshafen

Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung im Bachelor of Science, die bis Oktober 2026 dauert. Dieser Studiengang an der DHBW Karlsruhe kombiniert Theorie und Praxis, sodass du dein Wissen direkt im Unternehmen anwenden kannst. Du erhältst eine umfassende Qualifikation für den nuklearen Rückbau und kannst verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Zu den Studieninhalten zählen unter anderem Strahlenschutz sowie radiochemische Analytik. Ein Nachweis zur Tauglichkeit für Atemschutz und Strahlenschutz ist Teil der Einstellungsuntersuchung. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftssicheren Bereich und forme aktiv die Welt von morgen! +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur / Strahlenschutzfachkraft (m/w/d) für die Strahlenschutzüberwachung im kerntechnischen Rüc

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Mannheim

Du benötigst einen erfahrenen Ingenieur oder Strahlenschutzfachkraft (m/w/d) für die Strahlenschutzüberwachung im kerntechnischen Rückbau? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir gewährleisten den Strahlenschutz beim Umgang mit radioaktiven Stoffen und beraten dich bei der Planung von Rückbaumaßnahmen unter Berücksichtigung der Strahlenschutzaspekte. Unsere Experten bewerten Strahlenschutzmessungen nach gesetzlichen Bestimmungen und betrieblichen Regelungen. Darüber hinaus erstellen wir Genehmigungsunterlagen und Regelwerke zum Strahlenschutz und übernehmen die Betriebsverantwortung der Strahlenschutzinstrumentierung. Zudem koordinieren wir Strahlenschutzmessungen und setzen Strahlenschutzmaßnahmen im Arbeitserlaubnisverfahren fest. Unsere Fachkräfte verfügen über umfangreiche Kenntnisse im DIN-Regelwerk, Atom- und Strahlenschutzrecht sowie im Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen. Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung, gewissenhaften Arbeitsweise und unserer hohen Verantwortungsbewusstsein. Zusammen finden wir die beste Lösung für dich!

Ingenieur / Strahlenschutzfachkraft (m/w/d) für die Strahlenschutzüberwachung im kerntechnischen Rüc

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Ludwigshafen Rhein

Technikbegeisterter Strahlenschutzexperte (m/w/d) für spannenden Einsatz im kerntechnischen Rückbau. Sorge für höchsten Schutz bei der Handhabung radioaktiver Materialien und berate bei der Planung von Rückbaumaßnahmen. Bewerte Strahlenschutzmessungen und stelle sicher, dass gesetzliche Vorgaben und betriebliche Regelungen eingehalten werden. Bearbeite Genehmigungen und Regelwerke im Bereich Strahlenschutz und übernehme Verantwortung für die Strahlenschutzinstrumentierung. Bestimme Schutzmaßnahmen für Arbeitsgenehmigungsverfahren und koordiniere Strahlenschutzmessungen. Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Strahlenschutz, oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zur IHK-Strahlenschutzfachkraft. Gute Kenntnisse des DIN-Regelwerks und der Messtechnik-Normen. Erfahrung mit atomrechtlichen Genehmigungen und Regelwerken einer kerntechnischen Anlage von Vorteil. Praktische Erfahrung im Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen (speziell Alpha-Strahlern) und deren messtechnischen sowie analytischen Nachweisverfahren. Erfahrung im Strahlenschutz kerntechnischer Anlagen wünschenswert. Arbeitsmedizinische Eignung für Strahlenschutzbereiche und Atemschutz erforderlich. Gewissenhafte, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Entscheidungs- und Kommunikationsstärke. Hohe Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit.

Ingenieur / Strahlenschutzfachkraft (m/w/d) für die Strahlenschutzüberwachung im kerntechnischen Rüc

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Eggenstein Leopoldshafen

Ingenieur/Strahlenschutzfachkraft (m/w/d) für die Strahlenschutzüberwachung im kerntechnischen Rückbau gesucht! Du möchtest aktiv zum Schutz vor radioaktiven Stoffen beitragen und bei der Planung von Rückbaumaßnahmen beratend zur Seite stehen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen eine Person mit einem abgeschlossenen Studium in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung, vorzugsweise im Strahlenschutz, oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit Weiterbildung zur IHK-Strahlenschutzfachkraft. Fundierte Kenntnisse im Bereich Messtechnik sowie im Atom- und Strahlenschutzrecht sind von Vorteil. Wenn du zudem Erfahrung im Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen und eine gewissenhafte und zielorientierte Arbeitsweise hast, möchten wir dich kennenlernen. Zeige uns deine Entscheidungs- und Kommunikationsstärke und werde Teil unseres verantwortungsbewussten Teams.

Ingenieur/Techniker (m/w/d) für Gebäudetechnik und Instandhaltung

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Eggenstein Leopoldshafen

Ingenieur/Techniker für Gebäudetechnik und Instandhaltung – kompetente und serviceorientierte Anlaufstelle des Gebäudemanagements in der KTE. Zusammenarbeit mit der dezentralen Instandhaltung und den Betrieben, um baulichen Brandschutz zu gewährleisten. Aufgaben: Koordination und Abnahme von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten unter beachtung betrieblicher und gesetzlicher Anforderungen. Bestandsaufnahmen, Bewertung und Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen im Bereich baulicher Brandschutz. Eigenverantwortliche Abwicklung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen inkl. Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle. Mitwirkung bei Vergabe von Werk- und Dienstleistungen sowie Prüfung und Aktualisierung technischer Anlagendokumentationen.

Ingenieur / Techniker (m/w/d) für Elektro- und MSR-Technik

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | Mannheim

Das Team Lüftungstechnik der zentralen Instandhaltung sucht einen Ingenieur/Techniker (m/w/d) für Elektro- und MSR-Technik. Die Stelle ist auf 48 Monate befristet. Das Team fungiert als kompetente Anlaufstelle für die Instandhaltung von Lüftungsanlagen, Kälte- und Klimatechnik. Es arbeitet eng mit der dezentralen Instandhaltung und den Betrieben zusammen, um hygienisch saubere Luft und die Funktionstüchtigkeit der Kälte- und Klimasysteme sicherzustellen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Projektabwicklung und Inbetriebnahme von Gebäudetechnikanlagen, die Durchführung von Instandhaltungs- und Änderungsarbeiten gemäß der betrieblichen Richtlinien und die Betreuung von regelungstechnischen Anlagen.