25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Integrative Drogenhilfe e V Jobs und Stellenangebote

1 Integrative Drogenhilfe e V Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Integrative Drogenhilfe e V
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung in Teilzeit oder Vollzeit (75-100%) merken
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung in Teilzeit oder Vollzeit (75-100%)

Integrative Drogenhilfe e.V. | Frankfurt am Main

Wir suchen eine/n erfahrene/n Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagog/in (m/w/d) für unsere Sozialpädagogische Familienhilfe in Teilzeit oder Vollzeit (75-100%). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Beratung von Familien in Erziehungsfragen und die Unterstützung bei Krisen. Dabei arbeiten Sie direkt im häuslichen und sozialen Umfeld, um das Kindeswohl zu fördern. Ihre Zielsetzung ist die Stabilisierung von Familien und die Stärkung des Zusammenhalts der Mitglieder. Zudem setzen Sie gesundheitsriskantem Verhalten aktiv Gesundheitsförderung entgegen. Seien Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zur Chancengleichheit und Teilhabe belasteter Familien bei! +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Integrative Drogenhilfe e V Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Notfallsanitäter*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

Integrative Drogenhilfe e V | Frankfurt

Unser Arbeitskonzept im Drogenkonsumraum Niddastraße fördert die Gesundheitsprophylaxe und Überlebenshilfe. Wir bieten hygienische Konsummöglichkeiten und informieren die Betroffenen über Safer-Use und Safer-Sex sowie die Risiken von Infektionskrankheiten. Bei Drogennotfällen leiten unsere speziell geschulten Mitarbeiterinnen Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Wir unterstützen Drogengebraucherinnen dabei, ihre Veränderungsmotivation zu stärken und begleiten sie in Substitutionsprogrammen, Entgiftungen und Therapien. In unserer Einrichtung suchen wir eine Notfallsanitäterin oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) für die Aufsicht im Drogenkonsumraum, die Notfallversorgung der Besucherinnen und die Vermittlung von Informationen zur Infektionsprophylaxe und Gesundheitsförderung. Sie sind verantwortlich für die Hygieneabläufe, den Spritzentausch, die Beratung der Mitarbeiterinnen und die Dokumentation.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)

Integrative Drogenhilfe e V | Frankfurt

Sie arbeiten in Teilzeit bei Lichtblick als Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin mit staatlicher Anerkennung. Ihre Aufgaben umfassen die sozialpädagogische Betreuung und Beratung von Eltern und Schwangeren in allen relevanten Angelegenheiten sowie lebenspraktische Hilfe. Sie stehen Familien und schwangeren Frauen bei und sind auch bei Kriseninterventionen zur Stelle. Gemeinsam mit den Familien oder Schwangeren setzen Sie Zielvereinbarungen um und organisieren weitere Unterstützungsleistungen. Sie arbeiten eng mit dem Jugendamt, anderen Kooperationspartnern und dem sozialen Umfeld zusammen, um Lösungen zu entwickeln und Barrieren zu überwinden. Dokumentation, Evaluation und Berichtswesen gehören zu Ihren Aufgaben und sind Ihnen wichtig.

Notfallsanitäter*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

Integrative Drogenhilfe e V | Frankfurt Main

Unser Arbeitskonzept im Drogenkonsumraum Niddastraße konzentriert sich auf Gesundheitsprophylaxe und Überlebenshilfe. Neben hygienischen Konsummöglichkeiten und Spritzentausch informieren wir die Betroffenen über Safer-Use und Safer-Sex, Übertragungswege und -risiken von Infektionskrankheiten. Unsere speziell geschulten Mitarbeiter*innen leiten Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Drogennotfällen ein und fördern gezielt die Veränderungsmotivation der Drogengebraucher*innen. Wir vermitteln auch in Substitutionsprogramme, Entgiftungen und Therapien. Für die Stelle als Notfallsanitäter*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in in Teilzeit (75%, 28,88 Std./wöchentlich) suchen wir ab sofort eine*n qualifizierte*n Kandidaten*in. Zu den Aufgaben gehören die Aufsicht im Drogenkonsumraum, Notfallversorgung der Besucher*innen, Informationsvermittlung zur Infektionsprophylaxe und vieles mehr.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)

Integrative Drogenhilfe e V | Frankfurt Main

Für eine erfolgreiche Beschäftigungsförderung ist eine umfassende und intensive sozialpädagogische Betreuung der Teilnehmer*innen lebenswichtig. Unsere kreativen Ansätze in Schulungen und Trainings zur Förderung von Schlüsselqualifikationen helfen, individuelle Stärken zu entfalten. Dabei setzen wir verschiedene Methoden und Tools ein, um den Fach- und Förderunterricht sowohl in Gruppen als auch individuell optimal zu gestalten. Unsere ganzheitliche Förderung ermöglicht den Teilnehmer*innen den Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt. Zudem unterstützen wir sie auch in der Außenorientierung, etwa durch wirkungsvolle Bewerbungstrainings. Wir erledigen auch gerne administrative und organisatorische Aufgaben, um die Arbeitsorganisation kontinuierlich zu verbessern.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)

Integrative Drogenhilfe e V | Frankfurt Main

Sozialpädagog*in (m/w/d) in Teilzeit (29,25 Wochenstunden). Sie bieten umfassende sozialpädagogische Betreuung und Beratung für Eltern und Schwangere. Ihr Fokus liegt auf lebenspraktischer Hilfe sowie auf der Unterstützung in allen relevanten Angelegenheiten. In enger Zusammenarbeit mit Familien und schwangeren Frauen stehen Sie ihnen zur Seite, auch in krisenbedingten Situationen. Sie setzen sich dafür ein, gemeinsam mit den Familien und Schwangeren Ziele zu formulieren und ihre Umsetzung zu begleiten. Dabei ist es Ihnen wichtig, die Leistungen effektiv zu koordinieren und bei der Organisation von zusätzlichen Unterstützungsleistungen behilflich zu sein.