25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Humboldt-Universität zu Berlin Jobs und Stellenangebote

34 Humboldt-Universität zu Berlin Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Humboldt-Universität zu Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Systembetreuung Forschungsinformationssystem (m/w/d) merken
Systembetreuung Forschungsinformationssystem (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Das Forschungsinformationssystem (FIS) an der Humboldt-Universität zu Berlin wird vom Servicezentrum Forschung (SZF) betrieben. Der Computer- und Medienservice (CMS) sucht nach qualifizierten Fachkräften, um den weiteren Ausbau und sicheren Betrieb des Systems zu gewährleisten. In diesem Team arbeiten Experten aus verschiedenen Fachabteilungen und Dienstleistern eng zusammen. Ihre Aufgaben umfassen die Konzeptionierung und Implementierung von Schnittstellen, sowie das Management der Rolle des Service Owners für das FIS. Zudem sind Sie verantwortlich für die Betriebssicherheit, das Durchführen von Updates und das Beheben von Fehlern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des FIS aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glasbläsermeister*in (m/w/d) merken
Glasbläsermeister*in (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

In dieser spannenden Position kommen fortgeschrittene Klebe- und Fügetechniken sowie innovative Beschichtungsverfahren zum Einsatz. Sie arbeiten eigenständig und unterstützen Forschungsprojekte sowie Praktika mit Ihrem Fachwissen im Glasapparatebau. Eine Ausbildung als Industriemeister*in in der Fachrichtung Glas und mehrjährige Erfahrung sind Voraussetzung. Teamfähigkeit und Führungskompetenzen sind wünschenswert, da Sie mit Forschenden und Studierenden zusammenarbeiten. Profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, darunter Gleitzeit, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einem inspirierenden universitären Umfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Anlagenmechanikerin/zum Anlagenmechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung zur Anlagenmechanikerin/zum Anlagenmechaniker (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung zur Anlagenmechanikerin/zum Anlagenmechaniker (w/m/d) mit Schwerpunkt Wärmetechnik eröffnet spannende Perspektiven. In diesem Beruf arbeitest du an der Montage und Instandhaltung komplexer Anlagen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Deine Einsatzorte sind vielfältig: von Baustellen über Wohn- und Betriebsgebäude bis hin zu Werkstätten. Eigenverantwortliches Arbeiten und Teamarbeit sind unerlässlich, da du häufig mit anderen Gewerken koordinierst. Zudem ist es wichtig, Sicherheitsvorschriften und technische Anweisungen genau zu befolgen. Eine schnelle Auffassungsgabe sowie Entscheidungsfreudigkeit sind entscheidend für deinen Erfolg in diesem Berufsfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Bauzeichnerin/zum Bauzeichner (w/m/d) merken
Ausbildung zur Bauzeichnerin/zum Bauzeichner (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung zur Bauzeichnerin/zum Bauzeichner (w/m/d) mit Schwerpunkt Architektur eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bauwesen. Bauzeichnerinnen und Bauzeichner setzen die Entwürfe von Architekten und Ingenieuren in präzise Bauzeichnungen um. Sie erstellen normgerechte Pläne, die als Grundlage für Genehmigungsverfahren dienen. Im Hochbau arbeiten sie an Grundrissen, Schnitten und Ansichten von Gebäuden. Zudem verwenden sie moderne CAD-Technologien für digitale Zeichnungen. Diese berufliche Qualifikation ist essenziell für eine effiziente und fehlerfreie Bauausführung. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Elektronikerin/zum Elektroniker (w/m/d) merken
Ausbildung zur Elektronikerin/zum Elektroniker (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung zur Elektronikerin oder zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bietet spannende Perspektiven im Bereich der elektrischen Energieversorgung. Diese Fachleute planen und installieren moderne elektrotechnische Anlagen, darunter Beleuchtungs- und Kommunikationssysteme. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Programmierung von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs- und Klimaanlagen. Voraussetzungen sind mindestens die mittlere Reife sowie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und gute EDV-Kenntnisse. Interessierte sollten fundierte Kenntnisse in Mathematik, Physik und Englisch mitbringen. Der vielseitige Job bietet eine Kombination aus technischer Kreativität und direktem Kundenkontakt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek eröffnet vielseitige Karrierechancen im Öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft. Es stehen fünf Fachrichtungen zur Wahl: Archiv, Bibliothek, Information und Dokumentation, Bildagentur sowie medizinische Dokumentation. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Abschluss der Sekundarstufe I oder ein gleichwertiger Bildungsstand. Gute kommunikative Fähigkeiten, Freundlichkeit und Stressresistenz sind entscheidend für diesen Beruf. Wenn Du gerne mit Computern arbeitest und Geisteswissenschaften Deine Stärke sind, könnte diese Ausbildung perfekt für Dich sein. Die Vielfalt der Tätigkeiten macht diesen Job besonders spannend und abwechslungsreich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner (w/m/d) merken
Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner in der Fachrichtung Zierpflanzenbau startet 2026 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Hier erlernen die Auszubildenden in Kooperation mit Gartenbaubetrieben und dem Späth-Arboretum vielfältige Aspekte des Gartenbaus. Gärtner:innen arbeiten bevorzugt im Freien und haben eine Leidenschaft für Pflanzen. Körperliche Arbeit und kreative Gestaltungsmöglichkeiten sind zentrale Bestandteile des Berufs. Diese Ausbildung bietet hervorragende Perspektiven durch praxisnahe Erfahrungen und fundierte Fachkenntnisse. Werde Teil einer grünen Zukunft und entdecke die vielfältigen Karrierewege im Gartenbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Medientechnologin Druck/zum Medientechnologen Druck (w/m/d) merken
Ausbildung zur Medientechnologin Druck/zum Medientechnologen Druck (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Eine Ausbildung zum Medientechnologen Druck / zur Medientechnologin Druck in der Fachrichtung Digitaldruck eröffnet vielseitige Karrieremöglichkeiten. Auch als Drucker*in bekannt, stellen Medientechnologen und -technologinnen hochwertige Druckprodukte wie Broschüren, Flyer oder Visitenkarten her. Dieser Beruf verlangt ein tiefes Verständnis für komplexe Herstellungsprozesse und technische Machbarkeit von Druckaufträgen. Nach gründlicher Analyse der Druckdaten und Planung des Arbeitsablaufs bereiten sie die Daten für die digitale Verarbeitung vor. Die Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein mindestens erfolgreicher Abschluss der Sekundarstufe I und gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch. Ein feines Farbempfinden, technisches Geschick und logisches Denken sind ebenfalls unerlässlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d) merken
Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Veranstaltungskauffrau oder -kaufmann an der Humboldt-Universität zu Berlin! Erfahre alles über die Planung und Umsetzung von spannenden Events wie Empfänge, Lesungen und Podiumsgespräche. Bei uns kannst du deine Leidenschaft für Organisation, Kostenkalkulation und kaufmännische Aufgaben voll ausleben. Die Ausbildung findet vorwiegend im Referat Veranstaltungsmanagement statt und beinhaltet auch Einsätze in der Hochschulsport-Zentraleinrichtung sowie der Veranstaltungstechnik. Zusätzlich fördern wir deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung, während du eigene Ideen einbringst. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte unvergessliche Veranstaltungen in einem dynamischen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau/zum Sport- und Fitnesskaufmann (w/m/d) merken
Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau/zum Sport- und Fitnesskaufmann (w/m/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau oder zum Sport- und Fitnesskaufmann vermittelt umfassende Kenntnisse in Verwaltung und Organisation. Sport- und Fitnesskaufleute sind Experten in der Kundenberatung und Betreuung und führen zudem Trainingseinheiten durch. Sie entwickeln innovative Konzepte für Sportangebote und fördern die Bedeutung regelmäßiger Bewegung. In ihrer Rolle kombinieren sie das Wissen aus Betriebswirtschaft und Rechnungswesen mit spezifischen Kenntnissen der Sport- und Fitnessbranche. Zudem informieren sie über verschiedene Sportarten und Techniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Diese vielseitige Ausbildung bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umwelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste

Diese Humboldt-Universität zu Berlin Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Programmassistent*in (m/w/d) zur Umsetzung des Student Research Opportunities Program

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

Wir suchen eine*n Programmassistent*in (m/w/d) zur Umsetzung des Student Research Opportunities Program (Stu ROPx) im Präsidialbereich. Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2026 und umfasst eine 1/2-Teilzeitbeschäftigung. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die organisatorische Unterstützung bei der Implementierung und Umsetzung des Stu ROPx-Programms, insbesondere die Organisation der Stu ROPx-Lehrformate wie Forschungsseminare und -tutorien. Des Weiteren sind Sie für die administrative Koordination der jährlichen Berlin Conference for Student Research innerhalb des Stu ROPx-Programms zuständig, inklusive Budgetplanung und -kontrolle. Darüber hinaus fallen Haushalts- und Personalangelegenheiten in Ihren Aufgabenbereich wie Finanzadministration, Einstellungsverfahren und Bestell- und Rechnungswesen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen sowie fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht und allgemeine Verwaltungskenntnisse, idealerweise im universitären Arbeitsfeld. Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie soziale Kompetenz und Teamorientierung sind ebenfalls erforderlich.

Beschäftigte*r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

Das Zentralinstitut "Berliner Institut für Islamische Theologie" (BIT) sucht eine*n Beschäftigte*n im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) in Teilzeit. Der Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Führung des Sekretariats der Professur für islamisches Recht in Geschichte und Gegenwart. Dazu gehören allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, Organisations- und Kommunikationsaufgaben sowie Korrespondenz, teilweise in englischer Sprache. Außerdem fallen Verwaltungsaufgaben für Dritt- und Haushaltsmittel sowie die Mitarbeit bei der Organisation von nationalen und internationalen Tagungen in den Verantwortungsbereich. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, Grundkenntnisse im Haushaltsrecht, Beherrschung der gängigen Office-Software sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Es werden außerdem Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie interkulturelle und soziale Kompetenz erwartet.

Beschäftigte*r für Berufungsverfahren (m/w/d

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

Du bist detailorientiert, gut organisiert und arbeitest gerne in einem anspruchsvollen Umfeld? Dann ist diese Position als Beschäftigte*r für Berufungsverfahren genau das Richtige für dich. In dieser abwechslungsreichen Rolle übernimmst du das Monitoring von Berufungsverfahren und kümmerst dich um die Vor- und Nachbereitung von Berufungs- und Bleibeverhandlungen. Außerdem bist du für die jährliche Planung der erforderlichen Mittel verantwortlich. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Erfahrungen sind hierbei von Vorteil. Du bringst bereits Kenntnisse über Organisationsstrukturen in Hochschulen oder anderen Wissenschaftseinrichtungen mit und hast idealerweise auch schon erste Erfahrungen mit relevanten Gesetzen. Sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie eine hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit runden dein Profil ab. Zeige uns, dass du der perfekte Kandidat bist!

Elektroniker/in, Mechatroniker/in, Techniker/in an Universitäts-Forschungsinstitut - Berlin

Humboldt-Universitat zu Berlin | Berlin

Arbeiten Sie mit einem multidisziplinären Team bestehend aus Elektronikern, Informatikern, Medizinern und Biologen an einem renommierten Forschungsinstitut der Humboldt Universität zusammen. Gemeinsam entwickeln und bauen Sie computerautomatisierte Versuchsapparaturen und bestücken elektronische, elektrische und mechanische Baugruppen. Ihre Aufgaben umfassen das genaue Lesen und Umsetzen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen sowie die Dokumentation der Entwicklungen und Erstellung von Konstruktionszeichnungen. Sie testen Elektronische Baugruppen und Versuchsapparaturen, führen Fehleranalysen durch und protokollieren die Testergebnisse. Dabei arbeiten Sie eng mit externen Werkstätten und mechanischen Werkstätten zusammen. Sie bringen eine Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder ein vergleichbares Studium im Bereich Elektronik, Messtechnik, Mechatronik mit und haben Erfahrung im Bau von Prototypen und elektronischen Schaltungen. Ihre selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Ihr Teamgeist zeichnen Sie aus. Darüber hinaus besitzen Sie gute Englischkenntnisse, räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, auch bei feinmechanischen Tätigkeiten und SMD Lötarbeiten. Erfahren Sie mehr über Ihre Zukunft im Bereich Elektronik/Messtechnik/Mechatronik an der Humboldt Universität unter www.neurocure.de und www.berlinmouseclinic.org.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

Wir suchen einen Physiker mit fundierten Kenntnissen in der theoretischen Teilchenphysik für Forschungs- und Lehrtätigkeiten im Bereich phänomenologischer Untersuchungen für Beschleunigerexperimente. Neben der Teilnahme an Lehrveranstaltungen und der Betreuung von Abschlussarbeiten wird auch die Administration des arbeitsgruppeneigenen Computersystems erwartet. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Physik, eine Promotion in theoretischer Elementarteilchenphysik sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich. Zusätzlich sollten Bewerber über Kenntnisse in störungstheoretischer Quantenchromodynamik, Erfahrung in der Einwerbung von Drittmittelprojekten und gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen. Kenntnisse im Bereich der Computeradministration und idealerweise Linux-Kenntnisse sind von Vorteil. Bewerbungen sind bis zum 31.08.2023 einzureichen.