25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Humboldt-Universität zu Berlin Jobs und Stellenangebote

8 Humboldt-Universität zu Berlin Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Humboldt-Universität zu Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektromeister*in (m/w/d) merken
Elektromeister*in (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Werde Elektromeister*in (m/w/d) und bringe deine Leidenschaft für Starkstrom in eine verantwortungsvolle Position ein. Du übernimmst die Instandhaltung und den sicheren Betrieb elektrotechnischer Anlagen gemäß DIN31051. Dabei trägst du technische Verantwortung und gewährleistest Rechtskonformität sowie Nutzerorientierung. Als Teil eines interdisziplinären Teams kannst du deine Eigeninitiative und Technikverständnis entfalten. Deine Aufgaben umfassen Prüf-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten laut DGUV Vorschrift 3 und DIN VDE. Zudem bist du für die Analyse und nachhaltige Beseitigung von Störungen im Stark- und Schwachstrombereich zuständig. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Humboldt-Universität zu Berlin | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2 Stellen Ingenieur*in Projektleitung Elektroanlagen (m/w/d) merken
2 Stellen Ingenieur*in Projektleitung Elektroanlagen (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Wir suchen zwei engagierte Ingenieur*innen für die Projektleitung im Bereich Elektroanlagen (m/w/d) in Teilzeit. Bringen Sie Ihr Fachwissen in einem dynamischen, interdisziplinären Team ein und behalten Sie stets das große Ganze im Blick. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung von Projekten zu Hoch- und Niederspannungsanlagen sowie Aufzügen in denkmalgeschützten Gebäuden. Dabei berücksichtigen Sie auch das Klimaschutzkonzept der HU. Sie arbeiten eng mit der Gesamtprojektleitung und allen Teammitgliedern zusammen und kommunizieren regelmäßig mit den Projektbeteiligten. Werden Sie Teil eines innovativen Umfelds und gestalten Sie komplexe Bauvorhaben aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in Zulassung internationale Studierende (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in Zulassung internationale Studierende (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Humboldt-Universität zu Berlin sucht eine*n Sachbearbeiter*in für die Zulassung internationaler Studierender (m/w/d) in Teilzeit. In dieser Elternzeitvertretung bis zum 31.08.2026 sind Sie im Referat Studierendenservice tätig. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Prüfung von Bewerbungsunterlagen ausländischer Studierender und die Feststellung der Hochschulzugangsberechtigung. Zudem bewerten Sie internationale Bildungsnachweise und übertragen diese in das deutsche Bildungssystem. Eine fundierte Beratung von Studieninteressierten im Vorfeld des Bewerbungsverfahrens gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die internationalen Studienmöglichkeiten aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beschäftigte*r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) merken
Beschäftigte*r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät in Berlin sucht engagierte Beschäftigte im Lehrbereichssekretariat (m/w/d). Für das Sekretariats-Team der Professuren für Makroökonomie und Marketing sind 1,5 Stellen in Teil- oder Vollzeit zu besetzen. Hierzu bieten wir flexible Beschäftigungsmodelle, einschließlich einer Kombination aus Vollzeit und Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Führung des Sekretariats und die Unterstützung der Professuren bei administrativen Tätigkeiten. Bewerber*innen sollten ihre bevorzugte Arbeitszeit angeben. Nutzen Sie diese Chance, Teil einer hochkarätigen Forschungseinrichtung zu werden und einen bedeutenden Beitrag zur Universitätsarbeit zu leisten! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenassistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) merken
Fremdsprachenassistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Als Fremdsprachenassistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) erwartet Sie eine abwechslungsreiche Teilzeittätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Verwaltung von Sekretariatsangelegenheiten, Haushaltsmitteln und Beschaffungsvorgängen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder entsprechende Erfahrungen in Organisation und Finanzen mit. Der sichere Umgang mit Office-Software sowie SAP ist für den Erfolg in dieser Rolle unerlässlich. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse HU-interner Regelungen in Forschung und Lehre. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Verwaltung am Institut mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W1-Professur mit Tenure Track auf W3 für "Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache und Kommunikation" - NEU! merken
W1-Professur mit Tenure Track auf W3 für "Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache und Kommunikation" - NEU!

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

An der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der HU Berlin wird eine W1-Professur mit Tenure Track auf W3 im Bereich „Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache und Kommunikation“ ausgeschrieben. Diese Position ermöglicht eine Karriereentwicklung hin zu einer Lebenszeitprofessur. Ein Evaluationsverfahren findet spätestens 15 Monate vor Ende der Juniorprofessur statt. Gesucht werden engagierte Tenure-Track-Professor:innen, die in Forschung, Lehre und akademischer Selbstverwaltung aktiv mitwirken. Besonders gewünscht ist die Förderung von Promovierenden sowie die Entwicklung von Führungskompetenzen. Bewerben Sie sich jetzt für diese herausragende Möglichkeit, Ihre akademische Laufbahn voranzutreiben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - 75 %, E13 TV-L HU, für den Arbeitsbereich Englisch Sekundarstufe I - NEU! merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - 75 %, E13 TV-L HU, für den Arbeitsbereich Englisch Sekundarstufe I - NEU!

Humboldt-Universität zu Berlin - Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) e.V. | 10115 Berlin

Sie suchen eine spannende Aufgabe in der empirischen Bildungsforschung? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an Testentwicklungen im Fach Englisch (VERA-8) mitzuwirken und Ihre Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden einzubringen. Voraussetzungen sind ein überdurchschnittlicher Hochschulabschluss in Psychologie oder Bildungswissenschaften und sehr gute Statistikenkenntnisse. Bei uns erhalten Sie die Chance zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation und können Ihre Promotion unter strukturierter Anleitung vorantreiben. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Bewerbungen sind bis zum 11.09.2025 möglich – gestalten Sie Ihre Karriere bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
S-Professur (W3) "Erklärbare Künstliche Intelligenz" in Verbindung mit der Leitung des Forschungsbereichs "Erklärbare Künstliche Intelligenz" - NEU! merken
S-Professur (W3) "Erklärbare Künstliche Intelligenz" in Verbindung mit der Leitung des Forschungsbereichs "Erklärbare Künstliche Intelligenz" - NEU!

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Die Humboldt-Universität zu Berlin und das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) suchen Bewerber für eine S-Professur (W3) in „Erklärbarer Künstlicher Intelligenz“. Diese Position beinhaltet die Leitung des Forschungsbereichs „Erklärbare KI“ am HHI und ist ab sofort verfügbar. Gesucht wird eine fachlich versierte Person mit tiefem Wissen in Methoden, Modellen und Algorithmen für erklärbare und vertrauenswürdige KI. Thematische Schwerpunkte umfassen interpretiertes maschinelles Lernen, Transparenz und Fairness von KI-Systemen. Zudem sind Erfahrungen in der Leitung von Forschungsgruppen und der Einwerbung von Drittmitteln gefragt. Bewerbungen sind jetzt willkommen, um innovative KI-Lösungen zu entwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Humboldt-Universität zu Berlin Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Programmassistent*in (m/w/d) zur Umsetzung des Student Research Opportunities Program

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

Wir suchen eine*n Programmassistent*in (m/w/d) zur Umsetzung des Student Research Opportunities Program (Stu ROPx) im Präsidialbereich. Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2026 und umfasst eine 1/2-Teilzeitbeschäftigung. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die organisatorische Unterstützung bei der Implementierung und Umsetzung des Stu ROPx-Programms, insbesondere die Organisation der Stu ROPx-Lehrformate wie Forschungsseminare und -tutorien. Des Weiteren sind Sie für die administrative Koordination der jährlichen Berlin Conference for Student Research innerhalb des Stu ROPx-Programms zuständig, inklusive Budgetplanung und -kontrolle. Darüber hinaus fallen Haushalts- und Personalangelegenheiten in Ihren Aufgabenbereich wie Finanzadministration, Einstellungsverfahren und Bestell- und Rechnungswesen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen sowie fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht und allgemeine Verwaltungskenntnisse, idealerweise im universitären Arbeitsfeld. Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie soziale Kompetenz und Teamorientierung sind ebenfalls erforderlich.

Beschäftigte*r im Lehrbereichssekretariat (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

Das Zentralinstitut "Berliner Institut für Islamische Theologie" (BIT) sucht eine*n Beschäftigte*n im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) in Teilzeit. Der Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Führung des Sekretariats der Professur für islamisches Recht in Geschichte und Gegenwart. Dazu gehören allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, Organisations- und Kommunikationsaufgaben sowie Korrespondenz, teilweise in englischer Sprache. Außerdem fallen Verwaltungsaufgaben für Dritt- und Haushaltsmittel sowie die Mitarbeit bei der Organisation von nationalen und internationalen Tagungen in den Verantwortungsbereich. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, Grundkenntnisse im Haushaltsrecht, Beherrschung der gängigen Office-Software sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Es werden außerdem Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie interkulturelle und soziale Kompetenz erwartet.

Beschäftigte*r für Berufungsverfahren (m/w/d

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

Du bist detailorientiert, gut organisiert und arbeitest gerne in einem anspruchsvollen Umfeld? Dann ist diese Position als Beschäftigte*r für Berufungsverfahren genau das Richtige für dich. In dieser abwechslungsreichen Rolle übernimmst du das Monitoring von Berufungsverfahren und kümmerst dich um die Vor- und Nachbereitung von Berufungs- und Bleibeverhandlungen. Außerdem bist du für die jährliche Planung der erforderlichen Mittel verantwortlich. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Erfahrungen sind hierbei von Vorteil. Du bringst bereits Kenntnisse über Organisationsstrukturen in Hochschulen oder anderen Wissenschaftseinrichtungen mit und hast idealerweise auch schon erste Erfahrungen mit relevanten Gesetzen. Sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie eine hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit runden dein Profil ab. Zeige uns, dass du der perfekte Kandidat bist!

Elektroniker/in, Mechatroniker/in, Techniker/in an Universitäts-Forschungsinstitut - Berlin

Humboldt-Universitat zu Berlin | Berlin

Arbeiten Sie mit einem multidisziplinären Team bestehend aus Elektronikern, Informatikern, Medizinern und Biologen an einem renommierten Forschungsinstitut der Humboldt Universität zusammen. Gemeinsam entwickeln und bauen Sie computerautomatisierte Versuchsapparaturen und bestücken elektronische, elektrische und mechanische Baugruppen. Ihre Aufgaben umfassen das genaue Lesen und Umsetzen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen sowie die Dokumentation der Entwicklungen und Erstellung von Konstruktionszeichnungen. Sie testen Elektronische Baugruppen und Versuchsapparaturen, führen Fehleranalysen durch und protokollieren die Testergebnisse. Dabei arbeiten Sie eng mit externen Werkstätten und mechanischen Werkstätten zusammen. Sie bringen eine Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder ein vergleichbares Studium im Bereich Elektronik, Messtechnik, Mechatronik mit und haben Erfahrung im Bau von Prototypen und elektronischen Schaltungen. Ihre selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Ihr Teamgeist zeichnen Sie aus. Darüber hinaus besitzen Sie gute Englischkenntnisse, räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, auch bei feinmechanischen Tätigkeiten und SMD Lötarbeiten. Erfahren Sie mehr über Ihre Zukunft im Bereich Elektronik/Messtechnik/Mechatronik an der Humboldt Universität unter www.neurocure.de und www.berlinmouseclinic.org.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Humboldt-Universität zu Berlin | Berlin

Wir suchen einen Physiker mit fundierten Kenntnissen in der theoretischen Teilchenphysik für Forschungs- und Lehrtätigkeiten im Bereich phänomenologischer Untersuchungen für Beschleunigerexperimente. Neben der Teilnahme an Lehrveranstaltungen und der Betreuung von Abschlussarbeiten wird auch die Administration des arbeitsgruppeneigenen Computersystems erwartet. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Physik, eine Promotion in theoretischer Elementarteilchenphysik sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich. Zusätzlich sollten Bewerber über Kenntnisse in störungstheoretischer Quantenchromodynamik, Erfahrung in der Einwerbung von Drittmittelprojekten und gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen. Kenntnisse im Bereich der Computeradministration und idealerweise Linux-Kenntnisse sind von Vorteil. Bewerbungen sind bis zum 31.08.2023 einzureichen.