25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochschule Worms Jobs und Stellenangebote

3 Hochschule Worms Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hochschule Worms
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W2-Professur (m/w/d) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Human Resource Management merken
W2-Professur (m/w/d) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Human Resource Management

Hochschule Worms | 67547 Worms

Die Hochschule Worms sucht eine W2-Professur (m/w/d) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt auf Human Resource Management. Gesucht werden Experten in Betriebswirtschaftslehre, HR Management, Employer Branding und Arbeitsrecht. Die Anstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Studienrichtung IM/HM. Die Hochschule bietet exzellente Betreuungsrelationen und praxisnahe Lehre. Ihre Lage zwischen der Metropolregion Rhein-Neckar und dem Rhein-Main-Gebiet macht sie besonders attraktiv. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere an einer international orientierten Campushochschule! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur (m/w/d) ABWL mit Schwerpunkt Marketing im Tourismus- und Luftverkehrsmanagement merken
W2-Professur (m/w/d) ABWL mit Schwerpunkt Marketing im Tourismus- und Luftverkehrsmanagement

Hochschule Worms | 67547 Worms

Die Hochschule Worms sucht eine W2-Professur (m/w/d) im Fachbereich Touristik/Verkehrswesen, die sich auf Allgemeine BWL mit Schwerpunkt Marketing im Tourismus- und Luftverkehrsmanagement spezialisiert. Die unbefristete Vollzeitstelle ist ab sofort verfügbar und bietet die Möglichkeit, in einem international orientierten Umfeld zu lehren. Die Hochschule überzeugt durch exzellente Betreuungsrelationen und praxisnahe Ausbildung. Bewerber gestalten abwechslungsreiche Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch. Dabei steht der Fokus auf den Grundlagen der Wirtschafts-, Tourismus- und Luftverkehrswissenschaften. Nutzen Sie die Chance, an einem attraktiven Standort zwischen Rhein-Neckar und Rhein-Main zu arbeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitäts- und Prozessmanager/-in (m/w/d) merken
Qualitäts- und Prozessmanager/-in (m/w/d)

Hochschule Worms | 67547 Worms

Die Hochschule Worms sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Qualitäts- und Prozessmanager (m/w/d) im Zentrum für Qualitätsmanagement. Die Position ist in Vollzeit (39 Std./Woche) befristet auf fünf Jahre (EG 11 TV-L). Zu den Aufgaben gehört die Entwicklung und Durchführung von hochschulweiten Befragungen im Rahmen des Student Life Cycle. Zudem werden zeitgemäße Evaluationsverfahren für Studium und Lehre konzipiert und umgesetzt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse existierender Instrumente zur Optimierung. Interessierte sollten über Erfahrung im Prozess- und Wissensmanagement verfügen, insbesondere in der Modellierung hochschulweiter Prozesse. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Hochschule Worms Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Elektriker / Elektroniker (m/w/d)

Hochschule Worms | Worms

Die Hochschule Worms sucht einen Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für das Sachgebiet 4 - Liegenschaften und Betriebstechnik. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle (39 Std./Woche, EG 7 TV-L) warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie. Dazu gehören die Installation, Konfiguration und Prüfung der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere im Bereich Elektrotechnik, Netzwerk- / Gebäudeleittechnik und Energiemanagementsystem. Des Weiteren führen Sie Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den elektrischen Anlagen durch und kümmern sich um Elektroinstallationsarbeiten. Ein weiteres Aufgabengebiet umfasst die Fehlersuche, Störungsbeseitigung und die Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsablaufs der technischen Einrichtungen. Zudem unterstützen Sie bei Reparatur- und Wartungsarbeiten an der Gebäudeausrüstung, bei kleinen Renovierungsarbeiten und der Grün- und Geländepflege sowie allgemeinen Arbeiten zum Winterdienst. Als Elektriker / Elektroniker (m/w/d) übernehmen Sie außerdem die technische Betreuung von internen und externen Veranstaltungen, kontrollieren und richten Vorlesungsräume her und erledigen weitere Betriebstechnik-Aufgaben wie Transporte und Möbelmontage, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Projekt "Digitalisierung am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen"

Hochschule Worms | Worms

Die Hochschule Worms sucht ab dem 1. November 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für das Projekt "Digitalisierung am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen". Als international ausgerichtete Campushochschule mit Fachbereichen in Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften bietet die Hochschule Worms optimale Betreuungsrelationen und einen starken Praxisbezug. Die Stelle umfasst die konzeptionelle Weiterentwicklung und inhaltliche Optimierung der Fachbereichswebsite, die Erstellung zielgruppenspezifischer Texte und die Durchführung von Internet- und Social Media-Kampagnen. Außerdem beinhaltet die Position die redaktionelle Aufbereitung von Inhalten für die Social Media-Kanäle, die Kontrolle der Website-Analyse und die Betreuung der E-Learning Plattform Moodle. Das Ziel ist es, geeignete Maßnahmen zur Digitalisierung am Fachbereich umzusetzen und digitale Lehrveranstaltungen zu organisieren und optimieren.

W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet Digitalisierung in Tourismus und Verkehr

Hochschule Worms | Worms

Die Hochschule Worms sucht ab sofort eine W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet Digitalisierung in Tourismus und Verkehr in Voll- oder Teilzeit. Die Reise- und Tourismusindustrie wird stark von der digitalen Transformation beeinflusst. Mit den Fachbereichen Touristik/Verkehrswesen und Informatik bietet die Hochschule Worms beste Voraussetzungen, um diese Entwicklung aktiv mitzugestalten. Gesucht wird eine erfahrene Persönlichkeit, die Systeme im Bereich Tourismus und Verkehr informationstechnisch gestalten kann. Die Übernahme von Lehrveranstaltungen im Bereich Digitalisierung in Tourismus und Verkehr sowie die Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Touristik/Verkehrswesen sind ebenfalls Teil der Aufgabe. Interdisziplinäre Wahlmodule und praxisnahe Fallstudien sollen dabei einen ganzheitlichen Ansatz fördern.

W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet Angewandte Informatik

Hochschule Worms | Worms

An der Hochschule Worms wird eine W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet Angewandte Informatik gesucht. Die Stelle ist unbefristet und kann in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt werden. Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 49 Hochschulgesetz (Hoch SchG) des Landes Rheinland-Pfalz müssen erfüllt werden, wie eine wissenschaftliche Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die Studierende mit ihrer Leidenschaft für Programmierung und Anwendungsentwicklung begeistern kann. Dabei sollte sie über praktische Erfahrungen und fundiertes theoretisches Wissen zu aktuellen Programmiersprachen, Konzepten, Software Patterns und geeigneten Toolchains, wie z.B. für DevOps, verfügen. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

Mitarbeit im Stabsbereich Qualitätsmanagement

Hochschule Worms | Worms

Die Hochschule Worms bietet eine Stelle im Stabsbereich Qualitätsmanagement (m/w/d) im Bereich Evaluationswesen. Die Hochschule zeichnet sich durch ihre international ausgerichteten Fachbereiche und den Praxisbezug aus. In dieser Stelle sind Aufgaben wie die Organisation von hochschulweiten Evaluationen, Beratung der Studiengänge, Auswertung der Ergebnisse mittels Software und die kritische Reflexion der Evaluationsinstrumente enthalten. Zudem beinhaltet die Stelle die Durchführung von Recherchearbeiten sowie die Entwicklung und Implementierung neuer Befragungsinstrumente. Darüber hinaus werden Informationen zu den Entwicklungen im Evaluationswesen innerhalb der Hochschule verbreitet und innovative Evaluationsinstrumente für neue Lehrformate konzipiert und bewertet.