25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochschule Schmalkalden Jobs und Stellenangebote

2 Hochschule Schmalkalden Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hochschule Schmalkalden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Berufsausbildungsintegrierendes Studium (BISS) - Maschinenbau (m/w/d) merken
Berufsausbildungsintegrierendes Studium (BISS) - Maschinenbau (m/w/d)

Hochschule Schmalkalden | Schmalkalden

Das berufsausbildungsintegrierende Studium (BISS) im Maschinenbau bietet eine praxisnahe Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal vereint. Studierende profitieren von einem dualen Studienformat, das ihnen ermöglicht, während der Ausbildung Geld zu verdienen. Absolventen erwerben nicht nur einen Bachelorabschluss, sondern auch einen anerkannten Facharbeiterabschluss. Diese Kombination macht sie zu gefragten Spezialisten im ingenieurtechnischen Bereich. Mit 14 Monaten praktischer Erfahrung und einem anschließenden regulären Bachelorstudium über sieben Semester sind die Perspektiven vielversprechend. Das BISS in Schmalkalden ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere im Maschinenbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildungsintegrierendes Studium (BISS) - Elektrotechnik und Informationstechnik, B.Sc. (m/w/d) merken
Berufsausbildungsintegrierendes Studium (BISS) - Elektrotechnik und Informationstechnik, B.Sc. (m/w/d)

Hochschule Schmalkalden | Schmalkalden

Das berufsausbildungsintegrierende Studium (BISS) in Elektrotechnik und Informationstechnik bietet eine einzigartige Kombination aus Praxis und Theorie. Studierende verdienen Geld, während sie an renommierten Hochschulen wissenschaftliches Arbeiten erlernen. Diese praxisnahe Ausbildung macht Absolventen zu gefragten Spezialisten im ingenieurtechnischen Bereich. Mit dem BISS erhalten Teilnehmer zwei Abschlüsse: einen Facharbeiter- und einen Bachelorabschluss. Ausbildungsberufe wie Elektroniker/in und Industriemechaniker/in garantieren vielfältige Karrieremöglichkeiten. Wählen Sie das BISS für eine erfolgreiche Zukunft in der Elektrotechnik und sichern Sie sich Ihre konkurrenzfähige Position in der Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Hochschule Schmalkalden Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Psychologie

Hochschule Schmalkalden | Schmalkalden

Sie haben die Möglichkeit, unser Team bei der Evaluation und Optimierung eines Lehrkonzeptes zu unterstützen. Dazu gehören auch die Konsolidierung von quantitativen Datensätzen und die Recherche zur Erfassung und Auswertung sensorischer Informationen. Des Weiteren werden Ihre Fähigkeiten in Syntax-Erstellung und Datenanalysen mit SPSS gefragt sein. Ein wissenschaftlicher psychologischer Abschluss sowie Erfahrungen in quantitativer Forschung sind vorausgesetzt. Zusätzlich sollten Sie technologieaffin sein und Interesse an einer wissenschaftlichen Laufbahn mitbringen. Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Erfahrungen mit verschiedenen Datenerhebungsmethoden werden erwartet. Idealerweise haben Sie auch Erfahrung in der Erfassung physiologischer Parameter, Eye-Tracking und der Verwendung von Literaturverwaltungssoftware wie Citavi. Wir bieten Ihnen eine zukunftsgerichtete und abwechslungsreiche Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten und einen grünen Campus umgeben vom Thüringer Wald. Bewerben Sie sich gerne per E-Mail mit Ihren Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei.

W2-Professur für Psychologie

Hochschule Schmalkalden | Schmalkalden

Professur: Gesucht werden qualifizierte Bewerber mit Kenntnissen in Konsumenten-, Organisations- oder Personalpsychologie. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Lehrveranstaltungen in Psychologie und Wirtschaftspsychologie in Deutsch und Englisch, die Mitarbeit in der Selbstverwaltung und die Weiterentwicklung des Studiengangs Wirtschaftspsychologie. Auch aktive Forschung oder wissenschaftliche Begleitung von Praxisprojekten sind gefragt. Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften bietet vier deutsch- und einen englischsprachigen Bachelorstudiengang sowie zwei englischsprachige Masterstudiengänge an. Ab Wintersemester 2023/2024 wird auch Finance als englischsprachiger Masterstudiengang angeboten.

W2-professur Für Elektrische Energie- Und Anlagentechnik

Hochschule Schmalkalden | Asbach

Erleben Sie den Charme einer renommierten und modernen Campus-Hochschule in Südthüringen. Die familiäre Atmosphäre und mehr als 120 Jahre Erfahrung bieten Ihnen als einer von 2.500 Studierenden in den Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht eine einzigartige Lernumgebung. Klicken Sie jetzt für die volle Stellenbeschreibung.

Erfahrene:r Wissenschaftsmanager:in (m/w/d) als Leitung des Dezernats Studium und Internationales un

Hochschule Schmalkalden | Schmalkalden

Steigen Sie ein in eine spannende Karriere an unserer Hochschule! Wir suchen eine:n erfahrene:n Wissenschaftsmanager:in als Leiter:in des Dezernats Studium und Internationales sowie des Zentrums für fakultätsübergreifendes Lernen. Bewerben Sie sich jetzt unter www.hs-schmalkalden.de/stellenangebote. E15 TV-L Vergütung.

W2-Professur für Elektrische Energie- und Anlagentechnik

Hochschule Schmalkalden | Schmalkalden

An der Fakultät Elektrotechnik ist eine Professur zur Besetzung ausgeschrieben: "Elektrische Energie- und Anlagentechnik" (W2 / Kennziffer SE 16). Es handelt sich um eine Lehrposition in den Disziplinen Kraftwerke, elektrische Netze sowie elektrische Anlagen und Schutztechnik, sowohl im Bachelor- als auch im Master-Studiengang der Hochschule Schmalkalden. Der erfolgreiche Kandidat hat die Möglichkeit, das Studienangebot und die Inhalte weiterzuentwickeln und das zugeordnete Labor eigenverantwortlich auszubauen. Zudem wird die Mitarbeit in Forschungsprojekten und die Weiterentwicklung bestehender Industriekontakte erwartet. Eine abgeschlossene Promotion im Bereich Elektrotechnik oder einem verwandten Fachbereich, relevante Berufserfahrung sowie Kenntnisse in Spannungsqualität/Netzrückwirkungen sind erforderlich. Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch abzuhalten, Engagement bei der Einwerbung von Drittmitteln sowie eine aktive Beteiligung an der Hochschulselbstverwaltung werden vorausgesetzt. Bewerbungen sind willkommen.