25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochschule Reutlingen Jobs und Stellenangebote

2 Hochschule Reutlingen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hochschule Reutlingen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W2-Professur (m/w/x) 3D-Visualisierung im Transportation Interior Design merken
W2-Professur (m/w/x) 3D-Visualisierung im Transportation Interior Design

Hochschule Reutlingen | 72764 Reutlingen

Zum Wintersemester 2026/2027 sucht die TEXOVERSUM Fakultät Textil eine W2-Professur (m/w/x) für 3D-Visualisierung im Transportation Interior Design. Die Position umfasst Lehr- und Forschungstätigkeiten in den Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Schwerpunkte liegen auf 3D-Visualisierung, digitaler Kollaboration und Extended Reality sowie der Integration von KI. Das XR-Labor spielt eine zentrale Rolle in Ihrer Verantwortung, inklusiver dessen Weiterentwicklung. Zudem unterstützen Sie die Weiterentwicklung der Studienprogramme und des Unternehmensnetzwerks. Betreuen Sie Studierende in analoger und digitaler 3D-Formfindung und gestalten Sie die Zukunft des Designs aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur (m/w/x) Informatik insb. Netzwerke und IT-Sicherheit - NEU! merken

Diese Hochschule Reutlingen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Projektmitarbeiter:in (m/w/x) Campusmanagement

Hochschule Reutlingen | Reutlingen

Die Hochschule Reutlingen führt das webbasierte und integrierte Campusmanagementsystem HISin One ein. Das Projekt beinhaltet die schrittweise Umstellung des Prüfungs- und Veranstaltungsmanagements auf das Modul EXA bis 2026. Es gibt eine Stellenausschreibung für einen Projektmittarbeiter:in (m/w/x) in Teilzeit (70%) in der Abteilung Studium und Studierende der Hochschulverwaltung. Die Aufgaben der Stelle umfassen die aktive Mitarbeit bei der Einführung des neuen Campusmanagementsystems, die Erfassung neuer Prüfungsordnungen und Lehrveranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam, der zentralen Prüfungsverwaltung und den Fakultäten. Des Weiteren werden neue digitale Verfahren der Prüfungsverwaltung simuliert und getestet, Prüferinnen und Prüfer sowie Studierende und andere Beteiligte des Prüfungsprozesses werden über die neuen digitalen Abläufe beraten und informiert. Außerdem erfolgt die Unterstützung bei der organisatorischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen.

W2-Professur (M/W/X) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Sustainability Management

Hochschule Reutlingen | Reutlingen

Stellenbeschreibung K2023/048: Bringen Sie Ihr Know-how im Bereich Nachhaltigkeit ein, indem Sie im Management nachhaltiger Systeme, Prozesse und Technologien lehren und forschen. Ihnen obliegt auch die Lehre von Grundlagenfächern der Betriebswirtschaftslehre. Bei Bedarf können auch weitere Veranstaltungen in Ihren Spezialgebieten angeboten werden. Sowohl Deutsch als auch Englisch stehen Ihnen als Unterrichtssprachen zur Verfügung. Sie unterstützen die Weiterentwicklung der Studienprogramme und den Ausbau des Unternehmens- sowie Forschungsnetzwerks der ESB Business School. Mit Ihrem engagierten Einsatz betreuen Sie die Studierenden individuell und sind stets präsent. Darüber hinaus nehmen Sie an der akademischen Selbstverwaltung teil und arbeiten eng mit dem Studiengangsteam zusammen. Mit hochwertigen Publikationen und Drittmittelprojekten tragen Sie zur Reputation der Fakultät bei.

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) Maschinenbau

Hochschule Reutlingen | Reutlingen

Die Hochschule Reutlingen bietet eine spannende Karrierechance für eine:n akademische:n Mitarbeiter:in (m/w/x) im Bereich Maschinenbau. Hier werden Innovation und Tradition vereint, um die aktuellen Herausforderungen in Wissenschaft, Wirtschaft und Welt anzugehen. Das Reutlingen Research Institut kooperiert eng mit kleinen und mittleren Unternehmen, um innovative Lösungen zu finden. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Simulation von innovativen Spannfuttern für Drehzentren, die Auswahl und Integration von Sensoren sowie die Konzeption von Versuchen zur Ermittlung der Eigenschaften neuer Lösungen. Insgesamt stehen die Entwicklung intelligenter Fertigungslösungen und der Einsatz moderner Methoden im Fokus. Eine enge Zusammenarbeit mit Projektpartnern sowie die Dokumentation und Publikation der Ergebnisse runden das Aufgabenspektrum ab.

W2 VERTRETUNGSPROFESSUR 50% (M/W/X) Fashion Sales Management

Hochschule Reutlingen | Reutlingen

Die Fakultät TEXOVERSUM bietet zum Wintersemester 2023/2024 eine befristete Vertretungsprofessur im Bereich Fashion Sales Management (Kennziffer 2023/065) an. Die Position ist für 50% ausgelegt und läuft bis zum 28.02.2026. In dieser Rolle werden Sie im Bereich des internationalen textilen Handelsmanagements lehren und forschen, eigenständige Forschungs- und Lehrveranstaltungen gestalten, Studierende individuell betreuen und engagiert an der Hochschule präsent sein. Sie sind auch aktiv in der akademischen Selbstverwaltung und im Team des Studiengangs involviert. Klicken Sie jetzt, um sich zu bewerben und mehr zu erfahren!

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) Industrie 4.0, Industrie 5.0, smarte Logistik, Intralogistik, Künstliche Intelligenz

Hochschule Reutlingen | Reutlingen

In der modernen Logistikbranche erforschen wir im Werk150, der Industrie 4.0 Fabrik auf dem Campus, zusammen mit einem interdisziplinären Team innovative Lösungen für die Intralogistik der Zukunft. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Teil des Lehr- und Forschungszentrums Wertschöpfungs- und Logistiksysteme (Reutlingen Research Institute) sowie der Fakultät ESB Business School Werk150 zu werden. Wir suchen eine engagierte akademische Mitarbeiterin oder einen engagierten akademischen Mitarbeiter in Vollzeit (100%) für die folgenden Aufgaben: Konzipieren und Aufbauen innovativer Lösungen für die smarte Logistik mit kollaborativen und mobilen Robotersystemen; Entwicklung und Umsetzung einer Sharing-Plattform für selbstfahrende Transportsysteme mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz im FTSshare-Projekt; Entwicklung und Erprobung von Planungsmethoden mit einem intelligenten Arbeitshandschuh zur Optimierung der logistischen Leistungsfähigkeit mithilfe von Künstlicher Intelligenz in Zusammenarbeit mit universitären und industriellen Projektpartnern im ALISA-Projekt; Abstimmung mit Projektpartnern aus Industrie und Wissenschaft; Veröffentlichung von Forschungsergebnissen; Entwicklung innovativer Projektideen für Forschung, Transfer und Bildung.