25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft Jobs und Stellenangebote

3 Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
W2-Professur Entwerfen, Konstruieren und Zirkuläre Bauwirtschaft merken
W2-Professur Entwerfen, Konstruieren und Zirkuläre Bauwirtschaft

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft | 76133 Karlsruhe

Die Fakultät für Architektur und Bauwesen sucht eine W2-Professur (Kennzahl 1461) für Entwerfen, Konstruieren und Zirkuläre Bauwirtschaft. Bewerbungen sind bis zum 9. November 2025 möglich, mit einer Einstellung zum 1. September 2026. Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg legen wir großen Wert auf Kompetenz, Praxisorientierung und Nachhaltigkeit. Wir fördern exzellente Lehre und innovative Forschung, was sich in ausgezeichneten Rankings zeigt. Gesucht wird eine inspirierende Persönlichkeit, die die Prinzipien des zirkulären Bauens kreativ umsetzt. Fachwissen in material- und ressourcenbewusstem Entwerfen ist dabei unerlässlich. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur Entwerfen, Städtebau und Quartiersentwicklung merken
W2-Professur Entwerfen, Städtebau und Quartiersentwicklung

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft | 76133 Karlsruhe

Die Fakultät für Architektur und Bauwesen sucht eine engagierte Persönlichkeit für die W2-Professur (Kennzahl 1462) im Bereich Entwerfen, Städtebau und Quartiersentwicklung. Die Bewerbungsfrist endet am 9. November 2025, mit geplanter Einstellung zum 1. September 2026. Unsere Hochschule ist eine der größten und forschungsstärksten in Baden-Württemberg, bekannt für ihre Praxisorientierung und Nachhaltigkeit. Wir fördern exzellente Lehre und innovative Forschung, was sich in hervorragenden Rankings zeigt. Eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und internationale Ausrichtung sind uns wichtig. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft des Städtebaus mit! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur Nachhaltigkeit – Hochbau und Infrastruktur merken
W2-Professur Nachhaltigkeit – Hochbau und Infrastruktur

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft | 76133 Karlsruhe

Die W2-Professur mit der Kennzahl 1457 im Bereich Nachhaltigkeit – Hochbau und Infrastruktur ist eine hervorragende Gelegenheit an der Fakultät für Architektur und Bauwesen. Bewerbungen sind bis zum 24.10.2025 möglich, mit einer geplanten Einstellung zum 01.09.2026. Unsere Hochschule in Baden-Württemberg steht für exzellente Lehre und innovative Forschung. Unsere enge Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Unternehmen fördert praxisnahe Lehrinhalte. Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Lebensmodellen liegt uns am Herzen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft nachhaltiger Bauweisen aktiv mit! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Netzwerkmanager:in für integriertes Mobilitätsmanagement (w/m/d)

Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft | Karlsruhe

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Netzwerkmanager:in für integriertes Mobilitätsmanagement im Rahmen des Transferprojekts move.mORe. Kennzahl 5445-2. Das Projekt, in Kooperation mit zahlreichen Kommunen der Region mittlerer Oberrhein und dem Nord-/Hochschwarzwald, hat das Ziel, die Transformation zu einer nachhaltigen Mobilität zu beschleunigen. Die ausgeschriebene Stelle ist im Teilvorhaben 5 „integriertes Mobilitätsmanagement“ angesiedelt und umfasst die Analyse von Daten zur Mobilität und Siedlungsstruktur im Projektgebiet sowie die Entwicklung von Strategien und Maßnahmen für eine nachhaltige Mobilitäts- und Verkehrsplanung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines Teams, das die Zukunft der Mobilität gestaltet.

Verwaltungsangestellter (w/m/d) im Sekretariat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft | Karlsruhe

Zur Verstärkung des Teams in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften suchen wir ab dem 01.11.2023 einen Verwaltungsangestellten (w/m/d) im Sekretariat. Die Stelle ist mit 50% Teilzeit ausgeschrieben. Die Aufgaben umfassen allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten wie Raummanagement, Terminabstimmungen und Archivierung. Zudem werden Auskunftserteilung und Beratung in Verwaltungsangelegenheiten für Professor:innen, Mitarbeiter:innen und Studierende sowie die Bearbeitung von Dienstreiseangelegenheiten erwartet. Die Organisation von Berufungskommissionen, Veranstaltungen der Fakultät, Lehrexkursionen und die Unterstützung bei der Pflege der Webseiten und Social Media Kanäle gehören ebenfalls dazu. Vorausgesetzt werden eine kaufmännische Ausbildung, gute MS Office-Kenntnisse, Englischkenntnisse, buchhalterische Fähigkeiten, Erfahrung im Veranstaltungsmanagement, Kommunikationskompetenz und die Bereitschaft, sich in TYPO3 und Social Media einzuarbeiten.

Fremdsprachensekretär (w/m/d) am Institut für Fremdsprachen

Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft | Karlsruhe

Das Institut für Fremdsprachen (IFS) sucht ab dem 15.10.2023 einen Fremdsprachensekretär (w/m/d) in Teilzeit (50%). Am IFS werden insgesamt 11 verschiedene Sprachen unterrichtet und die Zertifikatskurse richten sich nach den Empfehlungen des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Zusätzlich wird das Programm Sprache und interkulturelle Praxis angeboten, welches eine Einführung in die Sprache und Landeskunde beinhaltet. Zudem besteht die Möglichkeit, die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) abzulegen. Zu den Aufgaben gehören die Verwaltung von Kursen und Prüfungen, die Ausstellung von Zertifikaten und Bescheinigungen sowie die Archivierung und Beschaffung von Materialien. Zudem unterstützt der Fremdsprachensekretär die Kommunikation und die Webseite des Instituts, indem er internationale Studierende und Kursleiter berät sowie bei der Erstellung von Mitteilungen und der Organisation von Veranstaltungen hilft.

Personalsachbearbeiter (w/m/d) im Bereich On-/Offboarding

Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft | Karlsruhe

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (w/m/d) mit 50% Teilzeit (Kennzahl 5526). Ihre Aufgaben umfassen unter anderem das Onboarding neuer Mitarbeiter, die Unterstützung der Personalreferenten, die Erfassung von Personaldaten, den Schriftverkehr und die Betreuung des Offboardingprozesses. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Berufserfahrung im HR-Bereich. Zudem zeichnen Sie sich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung, einen routinierten Umgang mit MS Office-Programmen und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise aus. Bei uns erwartet Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit, eine gute Work-Life-Balance, Zusatzrente nach VBL, Zuschuss zum Job Ticket BW / Deutschland-Ticket, flexible Arbeitszeitmodelle sowie diverse Möglichkeiten zur Weiterbildung und Zertifizierung. Unsere Vergütung ist leistungsgerecht.

Verwaltungsangestellter (w/m/d) an der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik

Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft | Karlsruhe

Die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik sucht derzeit nach einem Verwaltungsangestellten (w/m/d) in Teilzeit (45%), der das Team unterstützen kann. Zu den Aufgaben gehören allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben, insbesondere die Betreuung von Studierenden und Verwaltungsmitarbeitenden. Zudem wird Unterstützung bei der Organisation des Studienbetriebs für den englischsprachigen Masterstudiengang Sensor Systems Technology benötigt. Die Verwaltung von Studierendendaten sowie die Beteiligung an Akkreditierungen und Evaluationen sind ebenfalls Bestandteile der Stelle. Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und mehrjährige Berufserfahrung. Gute Verwaltungskenntnisse, strukturiertes Arbeiten und hohe Serviceorientierung werden erwartet. Die sichere Beherrschung des MS Office-Pakets und gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich.