25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochschule Emden-Leer Jobs und Stellenangebote

7 Hochschule Emden-Leer Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hochschule Emden-Leer
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Physik/Optik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Physik/Optik

Hochschule Emden/Leer | Emden

Wir suchen einen Experten für den Betrieb wissenschaftlicher Großgeräte wie Lasermaterialbearbeitungssysteme und Hochleistungslaser. Dabei bieten Sie individuelle Betreuung für Studierende, auch in Englisch. Ihre Aufgaben umfassen die Laborplanung sowie die Unterstützung in Forschungsprojekten und der Außendarstellung der Studiengänge Engineering Physics. Ein abgeschlossenes Studium in Natur- oder Ingenieurswissenschaften mit Schwerpunkt Physik oder Lasermikrotechnik ist Voraussetzung. Praktische Erfahrungen in Elektronik, Vakuumtechnik sowie Strahlenschutz sind von Vorteil. Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab und sorgen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in in der Zentralen Studienberatung im Projekt ISE-FIT-Nordwest – Internationaler Studienerfolg und Employability merken
Mitarbeiter*in in der Zentralen Studienberatung im Projekt ISE-FIT-Nordwest – Internationaler Studienerfolg und Employability

Hochschule Emden/Leer | Emden

Die Zentrale Studienberatung sucht eine*n Mitarbeiter*in für das Projekt ISE-FIT-Nordwest, um internationalen Studieninteressierten und Studierenden umfassende Unterstützung zu bieten. Diese Position (E 11 TV-L, 50%) umfasst persönliche, digitale und telefonische Studienberatung sowie die Teilnahme an Bildungsmessen. Zu den Aufgaben gehören die Organisation von Workshops und speziellen Sprachkursen, um die Studierfähigkeit zu fördern. Ein Fokus liegt auf MINT-Studiengängen, um internationale Studienanfänger*innen bestmöglich zu unterstützen. Darüber hinaus wird eine enge Zusammenarbeit mit dem International Office und dem Career Service angestrebt. Bewerber*innen sollten die Möglichkeit nutzen, Teil eines dynamischen Netzwerks an der Hochschule Emden/Leer zu werden. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in im Liegenschaftsteam mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Mitarbeiter*in im Liegenschaftsteam mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Hochschule Emden/Leer | Emden

Die Hochschule Emden/Leer sucht eine*n Mitarbeiter*in im Liegenschaftsteam mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (Kennziffer LuB 15). Diese Position ist befristet für zwei Jahre mit Aussicht auf Daueranstellung. Der Campus Emden legt großen Wert auf ein ansprechendes äußeres Erscheinungsbild und eine lebendige, grüne Umgebung. Wir fördern eine hohe Aufenthaltsqualität und Vielfalt auf unserem Campus. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Hochschule! Eine Vollzeitstelle mit persönlichem Flair wartet auf Sie – werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Physik/Optik - NEU! merken
Mitarbeiter in In Der Zentralen Studienberatung Im Projekt Ise-fit-nordwest - Internationaler Studienerfolg Und Employability merken
Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Mit Dem Schwerpunkt Physik/optik merken
Mitarbeiter in Im Liegenschaftsteam Mit Der Fachrichtung Garten- Und Landschaftsbau merken

Diese Hochschule Emden-Leer Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für den Bereich Ästhetische und Kulturelle Bildung mit dem S

Hochschule Emden-Leer | Deutschland

Die Hochschule Emden/Leer sucht eine Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Ästhetische und Kulturelle Bildung mit Schwerpunkt Musik, um das breite Spektrum der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und Teilzeit. Zu den Aufgaben gehören die Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bachelor-Studiengängen Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik im Bereich ästhetische Bildung, der Transfer von Kulturpädagogik durch die Anleitung von Praxisprojekten der Studierenden, Prüfungstätigkeiten und die Begleitung von Abschlussarbeiten. Außerdem wird eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Studiengängen und Fachrichtungen sowie der Aufbau und die Durchführung von soziokulturellen Projekten mit regionalen Kooperationspartnern erwartet. Eine aktive Teilnahme an Gremien der Hochschulselbstverwaltung wird ebenfalls erwartet.

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für den Bereich Ästhetische und Kulturelle Bildung mit dem S

Hochschule Emden-Leer | Emden

Die Stelle Entgeltgruppe E 13 TV-L mit Kennziffer SAG 110 beinhaltet die Konzipierung und Durchführung von 10 LVS in den Bachelor-Studiengängen Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik im Bereich der ästhetischen Bildung. Zudem umfasst sie den Theorie-Praxis-Transfer von Kulturpädagogik durch die Anleitung von studentischen Praxisprojekten, die eigenständige Prüfungstätigkeit und die Begleitung von Abschlussarbeiten. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Studiengängen und Fachrichtungen sowie der Aufbau und die Durchführung von soziokulturellen Projekten, auch in Kooperation mit regionalen Partnern, sind ebenfalls Bestandteil der Aufgaben. Das Profil umfasst einen Abschluss eines relevanten Hochschulstudiums vorzugsweise im Bereich Musik, Kulturpädagogik oder Soziale Arbeit, Berufserfahrungen in der Anwendung musisch-kreativer Methoden sowie ein breites methodisch-didaktisches Spektrum. Praktische Erfahrung in der Lehre und eigenkünstlerische Praxis werden vorausgesetzt. Zudem werden betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie geboten.

Professur für Gender-Diversity für Soziale Arbeit und Gesundheit

Hochschule Emden-Leer | Emden

Die Hochschule Emden/Leer sucht eine Professur für Gender-Diversity im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Die Stelleninhaber*in soll Gender- und Diversity-Ansätze in Forschung und Lehre vertreten, insbesondere mit intersektionalem Fokus. Gesucht wird eine überdurchschnittlich qualifizierte Person, die in Lehre und Forschung fachübergreifend tätig ist. Voraussetzungen sind ein sozialwissenschaftlicher oder erziehungswissenschaftlicher Hochschulabschluss, eine einschlägige Promotion, mindestens fünf Jahre Berufserfahrung (davon drei Jahre außerhalb der Hochschule) mit gender- und diversitätssensiblen Konzepten, nachgewiesene pädagogisch-didaktische Eignung sowie die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in Englisch und online durchzuführen. Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und Engagement in der Gleichstellung sind erwünscht. Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus dem Niedersächsischen Hochschulgesetz.

Lehrer/Lehrerin für Ästhetische und Kulturelle Bildung mit dem Schwerpunkt Musik, spezialisiert auf

Hochschule Emden-Leer | Emden

Die Hochschule Emden/Leer sucht ab dem 01.11.2023 eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) im Bereich Ästhetische und Kulturelle Bildung mit Schwerpunkt Musik. Die Stelle hat einen Umfang von 50% einer Vollzeitstelle und ist unbefristet. Hauptaufgaben umfassen die Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bachelor-Studiengängen Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik im Bereich der ästhetischen Bildung sowie der Theorie-Praxis-Transfer von Kulturpädagogik durch studentische Praxisprojekte. Es wird außerdem eine enge Zusammenarbeit mit anderen Studiengängen und Fachrichtungen sowie die Durchführung von soziokulturellen Projekten mit regionalen Kooperationspartnern erwartet. Bewerber sollten zudem bereit sein, in Gremien der Hochschulselbstverwaltung mitzuwirken. Entgeltgruppe E 13 TV-L.

Finanzreferent*in (Wirtschaftswissenschaften, Rechnungswesen oder Verwaltungsfachwirt*in) (m/w/d)

Hochschule Emden-Leer | Emden

Die Hochschule Emden/Leer sucht einen Referenten für den Bereich Finanzen. Diese Spitzenposition bietet die Möglichkeit, sich in zukunftsweisenden Innovationen zu engagieren. Mit ihren vier Fachbereichen und ca. 430 Beschäftigten setzt sich die Hochschule für praxisnahe Projekte ein. Sie möchten eine Arbeitgeberin werden, bei der man wirklich etwas bewegen kann? Dann sind Sie hier richtig. Die Hochschule Emden/Leer versteht sich als innovative Zukunftshochschule und bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in der Finanzabteilung am Campus Emden an. Zu den Aufgaben gehört die Gestaltung und Betreuung von Prozessen zur Abwicklung von Dritt- und Sondermittelprojekten sowie die Erstellung von Entscheidungsgrundlagen und Handlungsanweisungen.