25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochschule Darmstadt Jobs und Stellenangebote

3 Hochschule Darmstadt Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hochschule Darmstadt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter*in im Bereich Abfallmanagement/Abfallbeauftragte*r (75%) Kennziffer: 346/2025 K.8 merken
Mitarbeiter*in im Bereich Abfallmanagement/Abfallbeauftragte*r (75%) Kennziffer: 346/2025 K.8

Hochschule Darmstadt | 64283 Darmstadt

Die Hochschule Darmstadt sucht ab dem 01.10.2025 eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Abfallmanagement (75%), befristet für Mutterschutz und ggf. Elternzeit. Die Kennziffer lautet 346/2025 K.8. Zu den Aufgaben gehören die Fortentwicklung des Abfallkonzeptes, Organisation der Abfallentsorgung und die Bilanzierung der Abfallströme. Eine abgeschlossene Hochschulausbildung in Umwelttechnik oder einem verwandten Bereich ist erforderlich. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung und Kenntnisse im Umweltmanagement mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv den Umweltschutz an der Hochschule Darmstadt mit! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsmanager*in (100%) Kennziffer: 291/2025 MD merken
Fachbereichsmanager*in (100%) Kennziffer: 291/2025 MD

Hochschule Darmstadt | 64283 Darmstadt

Die Hochschule Darmstadt sucht eine*n Fachbereichsmanager*in (100%) für den Fachbereich Media, Kennziffer: 291/2025 MD. Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt erwartet das Dekanat Unterstützung in der Strategieentwicklung und operativen Umsetzung. Zu den Aufgaben gehören die fachliche Leitung der Verwaltung sowie die Planung und Steuerung der Ressourcen. Bewerber*innen sollten ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom), idealerweise mit Promotion, haben. Zudem sind mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Wissenschaftsverwaltung erforderlich. Wichtig sind auch Kenntnisse im Umgang mit MS Office, Typo3 und relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Fachgebiet: Open Science, Data and Media - NEU! merken
Professur Fachgebiet: Open Science, Data and Media - NEU!

Hochschule Darmstadt (h-da) | 64283 Darmstadt

Die University of Applied Sciences und die Akademie der Wissenschaft und der Literatur Mainz suchen ab dem 01.10.2025 eine Professur im Fachgebiet Open Science, Data and Media (Kennziffer: MD 20/25-P). Diese Stelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet und bietet spannende Herausforderungen in der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. Die Professur wird im Rahmen eines gemeinsamen Berufungsverfahrens eingerichtet und fokussiert sich auf innovative, digital ausgerichtete Projekte. Bewerber profitieren von der Zusammenarbeit mit der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. Dieser Schritt unterstützt die Weiterqualifizierungsinitiative der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz. Nutzen Sie die Chance, Teil dieser zukunftsorientierten Institution zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Hochschule Darmstadt Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Professur (m/w/d) Fachgebiet: Recht in der Sozialen Arbeit

Hochschule Darmstadt | Darmstadt

Für die ausgeschriebene Professur im Bereich Rechtswissenschaft sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich. Dazu zählt ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium sowie eine Promotion. Darüber hinaus sollten Sie sehr gute Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Bereiche haben: Existenzsicherungsrecht, Sozialverwaltungsrecht, Rehabilitation- und Teilhaberecht, Asyl- und Ausländerrecht. Zusätzlich sind Kenntnisse über die Bedeutung des Sozialrechts in der Sozialen Arbeit von Vorteil. Eine Promotion mit Bezug zu den genannten Rechtsgebieten oder zur Sozialen Arbeit sowie einschlägige Berufserfahrung sind ebenfalls von Vorteil. Zu den Dienstaufgaben gehören die Vertretung des Fachgebiets in Lehre und Forschung, die Bereitschaft zur Vertretung in anderen Rechtsgebieten sowie Forschungs-, Transfer- und Entwicklungsaktivitäten. Des Weiteren werden eine hochschuldidaktische Weiterbildung, fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund European University of Technology und eine aktive Beteiligung an der Selbstverwaltung erwartet.

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich SAP-HCM für die SAP-Anwendungsberatung (100 %)

Hochschule Darmstadt | Darmstadt

Die Hochschule Darmstadt sucht eine/n SAP-HCM Mitarbeiter/in für das Hessische Hochschulrechenzentrum. Diese unbefristete Stelle (100%) beinhaltet die Beratung im Bereich SAP-Anwendungen und ist mit der Kennziffer 338a/2022 K.6 gekennzeichnet. Das HeHRZ fungiert als IT-Dienstleister für hessische Hochschulen und hat den Schwerpunkt auf dem Betrieb und der Weiterentwicklung der SAP-Systeme. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die technische und betriebswirtschaftliche Modulberatung, Anwendungssupport, Zusammenarbeit mit dem SAP-Support, Betreuung der Systemlandschaft und Schulungsaktivitäten. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbarem Bereich ist erforderlich, ebenso Berufserfahrung in der Realisierung von Anwendungssystemen und im Umgang mit SAP-Systemen. Kenntnisse in Programmiersprachen wie ABAP oder Java sind von Vorteil. Die Vergütung erfolgt nach TV-H, Entgeltgruppe 14.

Architekt*in oder Bauingenieur*in als Projektleitung im Sachgebiet Neubau (50 %) Kennziffer: 216/...

Hochschule Darmstadt | Darmstadt

Als Nutzervertretung der Hochschule Darmstadt gegenüber dem Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen übernehmen Sie vielfältige Aufgaben, darunter die Vertretung gegenüber Architekt*innen, Fachplaner*innen, beauftragten Firmen und Behörden. Zudem sind Sie für die Weiterentwicklung der baulichen Entwicklungsplanung zuständig und verantworten die Leistungen der Phasen 1-9 gemäß der HOAI für kleinere Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen. Ihre Erfolgsfaktoren sind ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Erfahrungen in den genannten HOAI-Phasen sowie Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht. Sie sollten über gute interdisziplinäre Projektarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verfügen sowie über solide EDV-Kenntnisse. Teamfähigkeit, Führerschein der Klasse B, Gender- und Diversitykompetenz runden Ihr Profil ab.

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich SAP-HCM für die SAP-Anwendungsberatung (100 %) - Consulting, Ingen

Hochschule Darmstadt | Darmstadt

Das HeHRZ ist der zentrale IT-Dienstleister für hessische Hochschulen und sucht eine*n Mitarbeiter*in im Bereich SAP-HCM. Ihre Aufgabe besteht darin, das SAP-Personal- und Abrechnungssystem zu betreuen und weiterzuentwickeln. Dazu gehören die Modulberatung, der Anwendungssupport und die Zusammenarbeit mit dem SAP-Support. Sie unterstützen außerdem beim Betrieb, der Administration und der Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft. Zusätzlich sind Sie für das Berichtswesen zuständig und planen, erstellen und führen Schulungen sowie Workshops durch. Idealerweise haben Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, Berufserfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Anwendungssystemen sowie Kenntnisse in SAP-Systemen und programmieren in ABAP oder Java. Erfahrung in der Personaladministration sowie im Projekt- und IT-Management sind ebenfalls von Vorteil.

Mitarbeiter im Bereich TYPO3-Administration / TYPO3-Integration (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Hochschule Darmstadt | Darmstadt

Die Hochschule Darmstadt sucht erfahrene Mitarbeiter für den Bereich TYPO3-Administration und -Integration. Als eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland mit über 16.500 Studierenden bietet die Hochschule interessante Perspektiven. Die Aufgaben umfassen neben der Installation und Konfiguration von TYPO3-Webauftritten auch Upgrades und umfangreiche Umstellungen. Zudem sind die Einbindung und Konfiguration von TYPO3-Extensions sowie die Entwicklung von Modulen zur Darstellung von Funktionen aus sekundären Systemen Teil des Aufgabenbereichs. Darüber hinaus werden koordinierende und unterstützende Tätigkeiten beim Aufbau und der Weiterentwicklung der TYPO3-Auftritte übernommen. Auch die Bearbeitung von Nutzeranfragen sowie die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und internen Vorgaben gehören zu den Verantwortlichkeiten.