Hochschule Bremen | 28195 Bremen
- Relevanz
- Datum
Hochschule Bremen HSB | 28195 Bremen
Hochschule Bremen HSB | 28195 Bremen
Hochschule Bremen HSB | 28195 Bremen
Hochschule Bremen HSB | 28195 Bremen
Hochschule Bremen | 28195 Bremen
Hochschule Bremen HSB | 28195 Bremen
Hochschule Bremen HSB | 28195 Bremen
Hochschule Bremen HSB | 28195 Bremen
Hochschule Bremen HSB | 28195 Bremen
1498-23_D4-7-2023 - Leiter:in Gebäudemanagement (w/m/d)
Hochschule Bremen | Bremen
Die Hochschule Bremen bietet eine Stelle als Leiter:in des Gebäudemanagements an. Diese ist unbefristet und in der Entgeltgruppe 14 TV-L mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,2 Stunden zu besetzen. Mit über 70 internationalen Studiengängen und innovativen Studienformen bietet die Hochschule Bremen eine herausragende Ausbildung für etwa 9.000 Studierende. Die Stelle erfordert eine strategisch ausgerichtete Person, die das Gebäudemanagement verantwortungsvoll leitet. Die Aufgaben umfassen die Planung und Realisierung der Infrastruktur, die Bestandsentwicklung, die Gebäudebewirtschaftung sowie die Standortentwicklung. Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Baumanagement. Die Hochschule Bremen bietet attraktive Vorteile wie flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Sport- und Kulturangebote.Justiziar:in der Hochschulen Bremen und Bremerhaven sowie der Hochschule für Künste (w/m/d)
Hochschule Bremen | Bremen
Die Rechtsstelle der Hochschule Bremen ist der Ansprechpartner für juristische Fragen und Probleme der drei bremischen Hochschulen. Mit ihrem Expertenteam bietet sie Unterstützung und Beratung in verschiedenen rechtlichen Belangen. Die Leitung der Rechtsstelle obliegt der/dem Direktor/in, die/der ebenfalls für die Erstellung von Hochschulsatzungen und Verträgen zuständig ist. Darüber hinaus vertritt die Rechtsstelle die Hochschulen in Gerichtsverfahren. Um in diesem Bereich tätig zu sein, ist eine Qualifikation zum Richteramt sowie langjährige Berufserfahrung erforderlich. Weitere wichtige Eigenschaften sind gute Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.Justiziar:in der Hochschulen Bremen und Bremerhaven sowie der Hochschule für Künste (w/m/d)
Hochschule Bremen | Bremerhaven
Die Rechtsstelle der Hochschule Bremen ist der Ansprechpartner für juristische Fragen an drei bremischen Hochschulen. Mit ihrer Expertise unterstützt sie als gefragte Fachexpertin die Hochschulen in rechtlichen Belangen. Zu ihren Aufgaben gehören die Leitung der Rechtsstelle, die Beratung der Hochschulleitung und -organe sowie die Erarbeitung von Hochschulsatzungen und Verträgen. Sie vertritt die Hochschulen vor Gericht und bearbeitet disziplinarrechtliche Fälle. Das Profil umfasst eine Qualifikation zum Richteramt, langjährige Berufserfahrung, Fachkenntnisse im Hochschul- und Verwaltungsrecht sowie gute MS-Office-Kenntnisse. Teamfähigkeit sowie Englischkenntnisse werden gewünscht. Die Position bietet Gestaltungsmöglichkeiten, eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld und Vorteile des öffentlichen Dienstes.Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Postdoc (w/m/d) im Bereich Innovationsmanagement, Schwerpunkt digitale Geschäftsmodelle in der Industrie
Hochschule Bremen | Bremen
Leite und arbeite an spannenden Innovationsprojekten zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle im renommierten Digital- und Innovationslabor DOCK ONE der Lenze Gruppe mit. Bringe den Co-Innovation-Ansatz und den Innovationsmanagementprozess des DOCK ONE auf ein neues Level. Unterstütze bei der Konzeption und Weiterentwicklung innovativer Lehrveranstaltungen im Bereich Digitale Transformation an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Bereichere die Forschungsaktivitäten zum Dienstleistungs- und Innovationsmanagement und veröffentliche deine Ergebnisse auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen. Hilf bei der Erschaffung von Kooperationen zwischen der Hochschule Bremen und dem Digital Hub Industry. Mit deiner Promotion und abgeschlossenem Masterstudium/Uni-Diplom im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre, sowie Erfahrung im Forschungsumfeld bist du der ideale Kandidat. Komme in den Genuss einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem internationalen Umfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten!Doktorand:in (w/m/d) im Bereich Maschinelles Lernen
Hochschule Bremen | Bremen
Unser Aufgabenbereich beinhaltet die Entwicklung von Machine Learning-Methoden zur Analyse von IoT-Sensordaten und Zeitreihen. Zudem konzipieren wir Big Data-Architekturen und integrieren ML-Modelle. Unsere Forschungsergebnisse publizieren und präsentieren wir in Fachzeitschriften, auf Konferenzen und im Rahmen der regionalen Wissenschaftskommunikation. Wir bauen und erweitern wissenschaftliche Netzwerke und Kooperationen mit Praxispartnern und übernehmen Lehraufgaben im Bereich Data Science und Informatik-Grundlagen. Für diese Tätigkeiten setzen wir ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik, mit Schwerpunkt auf Maschinellem Lernen und IoT-Datenmanagement, voraus. Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, analytisches Denken und Programmierkenntnisse sind weitere wichtige Anforderungen. Erfahrungen mit Big Data-Architekturen, IoT-Anwendungen und agiler Softwareentwicklung sind von Vorteil.