25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Jobs und Stellenangebote

11 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur für Informatik, insbesondere Verteilte Systeme und deren Resilienz (W2) merken
Professur für Informatik, insbesondere Verteilte Systeme und deren Resilienz (W2)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | 53757 Sankt Augustin

Die Professur für Informatik, speziell im Bereich Verteilte Systeme und Resilienz (W2), ist unbefristet zu besetzen. Die Position umfasst die Durchführung von Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Masterprogrammen in deutscher und englischer Sprache. Die erfolgreiche Bewerberin oder der Bewerber wird Forschungs- und Entwicklungsarbeiten umsetzen sowie Drittmittelprojekte akquirieren und leiten. Zudem fördern Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Engagement in der Hochschulselbstverwaltung ist ebenfalls gefragt. Eine aktive Mitwirkung an den Nachhaltigkeitszielen und der Weiterentwicklung des Studiengangs Informatik ist erwünscht, wobei ein relevantes Hochschulstudium vorausgesetzt wird. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2) merken
Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | 53757 Sankt Augustin

Die Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2) ist unbefristet zu besetzen und bietet spannende Lehrveranstaltungen in Datenjournalismus, Datenvisualisierung und KI an. Sie werden Kurse in den Bachelorstudiengängen „Digitaler Journalismus und Technologie“ sowie „Visuelle Technikkommunikation“ durchführen. Zudem gestalten Sie Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang „Digitale Kommunikation und Medieninnovation“. Ihre Forschungsprojekte stärken das Profil des Fachbereichs in den Bereichen Datenjournalismus und Kommunikation. Sie akquirieren Drittmittel und beteiligen sich aktiv am Wissenschaftstransfer. Bringen Sie Ihre Expertise in einer dynamischen Umgebung ein und gestalten Sie die Zukunft des Journalismus! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Informatik, insbesondere Programmierung komplexer Systeme (W2) merken
Professur für Informatik, insbesondere Programmierung komplexer Systeme (W2)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | 53757 Sankt Augustin

Die Fakultät für Informatik sucht eine Professur für Programmierung komplexer Systeme (W2), unbefristet. Die Position beinhaltet Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Masterstudiengängen auf Deutsch und Englisch. Zudem sind Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie die Akquisition von Drittmitteln Teil des Aufgabengebiets. Die erfolgreiche Kandidatin oder der erfolgreiche Kandidat wird auch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Wissenschaft fördern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Konzepte zur Programmierung effizienter Anwendungen. Bewerber:innen sind eingeladen, innovative Methoden zur Nutzung von HPC und KI zu entwickeln und den HPC-Komplex auszubauen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Nachhaltigkeit und Digitalisierung (W2) merken
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Nachhaltigkeit und Digitalisierung (W2)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | 53757 Sankt Augustin

Am Campus Sankt Augustin wird eine unbefristete Professur für Wirtschaftsinformatik mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung (W2) angeboten. Die Position umfasst Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Masterprogrammen auf Deutsch und Englisch. Zudem sind Forschung und Entwicklung sowie die Akquisition von Drittmitteln zentrale Aufgaben. Interdisziplinäre Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen spielen eine wichtige Rolle. Die Mitwirkung in der Hochschulverwaltung sowie die aktive Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele sind ebenfalls gefordert. Bewerber sind eingeladen, innovative Studienangebote im Bereich Wirtschaftsinformatik zu entwickeln und umzusetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in Finanzen, Berichtswesen (d/m/w) merken
Sachbearbeiter:in Finanzen, Berichtswesen (d/m/w)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | 53757 Sankt Augustin

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) sucht engagierte Sachbearbeiter:innen für Finanzen und Berichtswesen (d/m/w) zur Unterstützung ihrer Finanzabteilung am Campus Sankt Augustin. Stellen Sie sich der Herausforderung, neue Lösungen zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam mit einem dynamischen Team tragen Sie dazu bei, die H-BRS noch erfolgreicher zu machen. Ihre Aufgaben umfassen die Implementierung strategischer Planungs- und Steuerungsinstrumente für das Hochschulfinanzcontrolling. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines internationalen Teams mit Studierenden aus über 100 Nationen. Nutzen Sie diese Chance, um einen wertvollen Beitrag zu leisten und Ihre Karriere voranzutreiben! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2) merken
Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | 53757 Sankt Augustin

Die Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2) bietet eine unbefristete Anstellung. Sie leiten Lehrveranstaltungen in Maschinenbau, Elektrotechnik und nachhaltigen Ingenieurwissenschaften in deutscher und englischer Sprache. Zudem setzen Sie Forschungsprojekte um und akquirieren Drittmittel. Ihre Forschungsaktivitäten stärken das Profil im Bereich maschinelles Lernen und KI-Anwendungen wie Predictive Maintenance und KI-gestützte Regelungen. Sie fördern durch Ihre Arbeit auch die internationale interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Ingenieurwissenschaften mit innovativen KI-Lösungen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik (kooperativ) (B.Eng.) (m/w/d) merken
Elektrotechnik (kooperativ) (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | 53757 Sankt Augustin

Der kooperative Bachelor-Studiengang Elektrotechnik (B. Eng.) bietet Ihnen einen einzigartigen Zugang zu zukunftsträchtigen Technologien wie erneuerbaren Energien und Elektromobilität. In nur viereinhalb Jahren kombinieren Sie praxisorientierte Ausbildung mit theoretischem Wissen. Die Verzahnung von Studium und Berufsausbildung bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung und Energiewende vor. Mit diesem Abschluss sind Sie bestens gerüstet für Karrierechancen in innovativen Branchen. Der Studiengang erstreckt sich über neun Semester und gewährleistet ein tiefes Verständnis der Elektrotechnik. Starten Sie Ihre Karriere in einer Branche, die unsere Zukunft gestaltet und prägt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung (dual) (B.A.) (m/w/d) merken
Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung (dual) (B.A.) (m/w/d)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | 53773 Hennef

Der duale Studiengang Sozialversicherung (B.A.) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vermittelt umfassendes Wissen über die sozialen Sicherungssysteme Deutschlands. Mit einem besonderen Fokus auf die gesetzliche Unfallversicherung werden Themen wie Organisation, Finanzierung, Prävention sowie Rehabilitations- und Entschädigungsleistungen behandelt. Ein Studienvertrag mit einem zertifizierten Unfallversicherungsträger ist obligatorisch. Der praxisorientierte Studiengang dauert sechs Semester und wird in Kooperation mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) angeboten. Absolventen erhalten den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.), der sie für verantwortungsvolle Positionen in Sozialversicherungsträgern qualifiziert. Damit ist dieser Studiengang der ideale Einstieg in eine zukunftssichere Karriere im Sozialversicherungswesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatik dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Informatik dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | 53757 Sankt Augustin

Gestalten Sie die digitale Zukunft mit dem dualen Bachelor-Studiengang Informatik (B. Sc.) mit Schwerpunkt Informationssicherheit. Dieser praxisorientierte Studiengang vermittelt Ihnen essentielle Kenntnisse in Informatik, Programmierung und systematischem Denken. Im Grundstudium entwickeln Sie analytische Fähigkeiten und vertiefen Ihr mathematisches Wissen. Im Hauptstudium lernen Sie über Programmiersprachen, Netzwerke und Betriebssysteme und wählen aus einer Vielzahl von Fächern. Sie erwerben nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung in einem dynamischen Umfeld. Starten Sie Ihre Karriere in der Informatik und sichern Sie sich eine erfolgreiche Zukunft in der Digitalisierung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (kooperativ) (B.Eng.) (m/w/d) merken
Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (kooperativ) (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | 53757 Sankt Augustin

Der Bachelor-Studiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (B. Eng.) bietet eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Maschinenbau mit Fokus auf Energieeffizienz und regenerative Energien. Dieser kooperative Studiengang integriert eine betriebliche Ausbildung, was den direkten Transfer von Wissen in die Praxis ermöglicht. In nur viereinhalb Jahren erlangen Teilnehmer sowohl einen Berufs- als auch einen Studienabschluss. Damit sind sie bestens vorbereitet, um positive Veränderungen in der Ingenieursbranche voranzutreiben. Wählen Sie Nachhaltige Ingenieurwissenschaft und gestalten Sie die Zukunft nachhaltig und innovativ! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Professur für Informatik, insbesondere Business Data Analytics (W2)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | Sankt Augustin

Die Professur für Informatik, insbesondere Business Data Analytics (W2), am Campus Sankt Augustin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten Kandidaten. Zu den Aufgaben gehören das Durchführen von Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Master-Studiengängen, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Zudem werden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten umgesetzt, Drittmittelprojekte akquiriert und geleitet sowie der Wissenschaftstransfer unterstützt. Die Zusammenarbeit mit Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft wird gefördert und eine aktive Teilnahme an der Selbstverwaltung der Hochschule erwartet. Die Umsetzung der Ziele des Hochschulentwicklungsplans, insbesondere der Nachhaltigkeitsziele, sowie die Weiterentwicklung von Studienangeboten im Bereich Wirtschaftsinformatik sind ebenso Teil der Anforderungen. Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 des Hochschulgesetzes NRW wird vorausgesetzt.

Gender Consultant

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | Sankt Augustin

Sie unterstützen die Fachbereiche und Institute der Hochschule als Gender Consultant, indem Sie sie betreuen, deren Aktivitäten koordinieren und eine Gender Map erstellen. Sie sensibilisieren Forschende für den Umgang mit geschlechtsbezogenen Forschungsdaten und Fragen, insbesondere bei der Erstellung von Forschungsanträgen gemäß den EU-HORIZION-Richtlinien. Darüber hinaus organisieren Sie Weiterbildungsangebote zur geschlechtergerechten Forschung und nehmen an Workshops teil. Sie unterstützen bei der Evaluation von Maßnahmen im Rahmen des Projekts FH-Personal und sind auch dafür verantwortlich, wissenschaftliche Veröffentlichungen zu verfassen und zu präsentieren. Wir erwarten von Ihnen einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master) in den Bereichen Gender Studies, Wirtschaftswissenschaften, Soziologie oder ähnlichem. Sie sind gut vertraut mit Data Literacy, insbesondere im Hinblick auf den Gender Data Gap.

Forschungsreferent:in mit Schwerpunkt Forschungsförderung im Zentrum für Wissenschafts- und Technolo

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | Sankt Augustin

Du bist eine Forschungsreferent:in mit einem klaren Fokus auf Forschungsförderung. Deine Aufgabe im Zentrum für Wissenschafts- und Technologietransfer der H-BRS ist es, Forschende bei der Beantragung von Drittmittelprojekten zu beraten und zu unterstützen. Von der Idee bis zur Antragstellung begleitest du den gesamten Prozess und sorgst dafür, dass die Projektkalkulationen durchgeführt und die Anträge einwandfrei vorbereitet werden. Dabei stimmt du dich sowohl intern mit der Drittmittelstelle und der Personalabteilung ab, als auch extern mit dem Drittmittelgeber oder Projektträger, um sicherzustellen, dass die Anforderungen und Voraussetzungen der Förderinstrumente erfüllt werden. Darüber hinaus bist du auch verantwortlich für die Kooperationsverträge und hast enge Zusammenarbeit mit den Jurist:innen des ZWT.

IT-Spezialist:in (d/m/w) für Dokumentenmanagementsysteme (DMS)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | Sankt Augustin

An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) suchen wir engagierte Mitarbeitende, die mit ihrer Entdeckungslust, Projekttätigkeit und Verantwortungsübernahme dazu beitragen möchten, passende Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Unser Ziel ist es, die HBRS mit ihren internationalen Studierenden aus über 100 Ländern und 38 Studiengängen noch weiter zu verbessern. Aktuell suchen wir im Institut für IT-Service (IT-S) am Campus Sankt Augustin eine(n) IT-Spezialist(in) (d/m/w) für Dokumentenmanagementsysteme (DMS). In dieser Funktion sind Sie für die fachliche Administration des DMS sowie die Projektleitung für ausgewählte E-Akte-Projekte auf Basis des DMS d.velop documents verantwortlich. Möchten Sie diese Herausforderung annehmen?

Sachbearbeiter:in (d/m/w) im Bereich Finanzen und Exportkontrolle / Zoll

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | Sankt Augustin

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) sucht eine:n erfahrene:n Sachbearbeiter:in (d/m/w) im Bereich Finanzen und Exportkontrolle / Zoll am Campus Sankt Augustin. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Prüfung und Durchführung von In- und Exporten, sowie die Überwachung von Embargobeschränkungen und Backgroundchecks der Empfänger:innen. Die H-BRS legt großen Wert auf innovative Lösungen und Mitarbeiter:innen, die aktiv an der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen mitwirken. Arbeiten Sie zusammen mit 100 nationalen und internationalen Kolleginnen und Kollegen daran, dass die H-BRS mit ihren zahlreichen Studiengängen stetig besser wird. Seien Sie Teil dieses dynamischen Teams und stellen Sie sich der Herausforderung!