25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochschule Bielefeld Jobs und Stellenangebote

13 Hochschule Bielefeld Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hochschule Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelorstudiengang Angewandte Hebammenwissenschaft (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Angewandte Hebammenwissenschaft (praxisintegriert) (m/w/d)

Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts | 33602 Bielefeld

Der Bachelorstudiengang Angewandte Hebammenwissenschaft erfordert Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertige Qualifikationen. Ein Kooperationsvertrag mit einem Praxiszentrum in Paderborn oder Minden ist ebenfalls erforderlich. Alle Zugangsmöglichkeiten sind auf der Website aufgeführt. Zusätzlich benötigen Bewerber ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und eine ärztliche Bescheinigung über ihre gesundheitliche Eignung gemäß § 10 HebG. Diese umfasst einen aktuellen Gesundheitsstatus, der von einem Haus- oder Facharzt erstellt werden muss. Pflichtimpfungen für im Gesundheitswesen tätige Personen sind ebenfalls erforderlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (praxisintegriert) (m/w/d)

Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts | 33602 Bielefeld

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (praxisintegriert) erfordert Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertige Vorbildung mit betriebswirtschaftlicher Praxistätigkeit. Gute bis sehr gute Noten in vorherigen schulischen oder beruflichen Ausbildungen werden empfohlen. Alle Zugangsmöglichkeiten, inklusive ausländischer Zeugnisse oder beruflicher Qualifikationen, sind hier aufgeführt. Dieser Studiengang ermöglicht einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Durch praxisorientierte Veranstaltungen lernen die Studierenden, wissenschaftliche Erkenntnisse zur Lösung von Problemen in der Wirtschaft anzuwenden. Eine erfolgreiche Berufseinstieg als Fach- und Führungskraft wird durch eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung innerhalb einer überschaubaren Studienzeit ermöglicht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (praxisintegriert) (m/w/d)

Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts | 33311 Gütersloh

Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Gütersloh bietet eine praxisintegrierte Ausbildung, die technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen vereint. Zugangsvoraussetzungen sind ein Abitur oder eine gleichwertige Vorbildung sowie ein Nachweis über einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bei einem kooperierenden Unternehmen. Die Studieninhalte fördern die interdisziplinäre Kompetenz, wodurch Absolvent*innen bestens auf die Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft vorbereitet sind. Studierende durchlaufen einen abwechslungsreichen Studienverlauf mit elf Wochen Praxisphasen und zwölf Wochen Theorie. Dieser Aufbau stellt sicher, dass Unternehmensabläufe sowohl ökonomisch als auch technisch optimal beurteilt werden können. Jetzt mehr über den Studiengang erfahren und Karrierechancen sichern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Digitale Technologien (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Digitale Technologien (praxisintegriert) (m/w/d)

Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts | 33311 Gütersloh

Der praxisintegrierte Bachelorstudiengang Digitale Technologien erfordert Abitur oder Fachhochschulreife als Zugangsvoraussetzungen. Zusätzlich ist ein Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bei einem kooperierenden Unternehmen erforderlich. Die kooperierenden Unternehmen sind auf der Website der FH Bielefeld in Gütersloh zu finden. Absolventen dieses Studiengangs zeichnen sich durch umfassendes Fachwissen in Informations- und Kommunikationstechnologien aus. Sie sind in der Lage, komplexe Workflows zur Datenanalyse zu entwerfen und umzusetzen sowie Data Mining und maschinelles Lernen in Theorie und Praxis anzuwenden. Des Weiteren verfügen sie über Kenntnisse in Datenschutz, IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit und Qualitätssicherung im Bereich maschinellen Lernens. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Elektrotechnik (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Elektrotechnik (praxisintegriert) (m/w/d)

Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts | Minden

Der praxisintegrierte Bachelorstudiengang Elektrotechnik an der Hochschule Bielefeld erfordert das Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation, ergänzt durch eine praktizierte Tätigkeit in einem Unternehmen. Ein entsprechender Ausbildungs- oder Praktikumsplatz muss vorhanden sein, und eine Kooperationsvereinbarung ist notwendig. Die Zugangsvoraussetzungen variieren, bieten jedoch zahlreiche Möglichkeiten, auch für internationale Bewerber und Quereinsteiger. Ziel des Studiums ist es, den Studierenden eine umfassende fachliche Grundlage zu bieten. Durch das Studium werden die Teilnehmer auf innovative Entwicklungen in der Elektrotechnik und Industrie vorbereitet. Absolventen sind optimal auf zukünftige Herausforderungen und vielseitige Karrieren in diesem dynamischen Feld gerüstet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Maschinenbau (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Maschinenbau (praxisintegriert) (m/w/d)

Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts | Minden

Der praxisintegrierte Bachelorstudiengang Maschinenbau erfordert Abitur, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Vorbildung als Zugangsvoraussetzung. Ein Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bei einem kooperierenden Unternehmen ist ebenfalls erforderlich. Das Ziel des Studiums ist es, den Studierenden ingenieurmäßiges Arbeiten in verschiedenen Branchen des Maschinenbaus beizubringen, einschließlich technischer, betriebswirtschaftlicher und fremdsprachlicher Fähigkeiten sowie Methoden des Projekt- und Qualitätsmanagements. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis durch den Einsatz bei kooperierenden Unternehmen ermöglicht es den Studierenden, technische Fragestellungen zu analysieren, Lösungskonzepte zu entwickeln und sich in Bereichen wie Konstruktion, Fertigung und Kunststofftechnik zu spezialisieren. Fachliche Kenntnisse, praktische Erfahrungen und ein fundiertes Verständnis für die Anforderungen der Branche sind zentrale Bestandteile dieses praxisorientierten Studiengangs. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (praxisintegriert) (m/w/d)

Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts | 33602 Bielefeld

Der praxisintegrierte Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik setzt Abitur, Fachhochschulreife oder äquivalente Vorbildung voraus, sowie eine begleitende betriebswirtschaftliche Praxistätigkeit. Gute bis sehr gute Noten aus vorherigen schulischen oder beruflichen Ausbildungen sind erwünscht. Das Ziel des Studiengangs ist die Lösung komplexer organisatorischer Probleme der Wirtschafts- und Verwaltungspraxis durch Informationstechnik. Studierende lernen, betriebliche Informationssysteme zu gestalten, Unternehmen in IT-Fragen zu beraten und erfolgreich in Projekten zu arbeiten. Das Programm bereitet sie auch auf Führungspositionen vor. Insgesamt vermittelt der Bachelorstudiengang Kenntnisse und Fähigkeiten, um Herausforderungen in der Wirtschaftsinformatik zu meistern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (praxisintegriert) (m/w/d)

Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts | Minden

Der praxisintegrierte Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Minden erfordert Abitur oder Fachhochschulreife sowie eine begleitende Praxistätigkeit im Unternehmen. Ein Ausbildungs- oder Praktikumsplatz ist obligatorisch, ebenso wie eine Kooperationsvereinbarung nachgewiesen werden muss. Verschiedene Zugangsmöglichkeiten, wie mit ausländischen Zeugnissen oder beruflicher Qualifikation, werden hier aufgeführt. Die Studienziele betonen die Bedeutung interdisziplinärer Fähigkeiten in der Arbeitswelt, die sowohl wirtschaftliches als auch technisches Know-how erfordern. Zudem werden soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Führungsfähigkeiten hervorgehoben. Eine fundierte Verbindung von Praxis und Theorie prägt diesen praxisintegrierten Studiengang. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Industrial Engineering (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Industrial Engineering (praxisintegriert) (m/w/d)

Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts | 33311 Gütersloh

Der Bachelorstudiengang Industrial Engineering ist praxisintegriert und wird auf Englisch angeboten. Bewerber benötigen einen Praxisplatz bei einem kooperierenden Unternehmen, der während des gesamten Studiums nachgewiesen werden muss. Die Zugangsvoraussetzungen umfassen das Abitur oder eine gleichwertige Qualifikation sowie Englischkenntnisse auf Niveau B2. Akzeptierte Sprachnachweise sind IELTS (mindestens 5.5), TOEFL (IBT: 72 Punkte) und verschiedene Cambridge-Zertifikate. Zudem können Absolventen mit deutschem Schulabschluss ihre Englischkenntnisse durch das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife nachweisen, sofern die Note "ausreichend" in der fortgeführten Fremdsprache erzielt wurde. Weitere Informationen sind im Unternehmensportal erhältlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Mechatronics and Automation (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Mechatronics and Automation (praxisintegriert) (m/w/d)

Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts | 33311 Gütersloh

Der Bachelorstudiengang Mechatronics and Automation (praxisintegriert) erfordert einen nachgewiesenen Praxisplatz bei einem Partnerunternehmen während des gesamten Studiums. Interessierte finden passende Angebote im Unternehmensportal. Zugangsvoraussetzungen sind zudem das Abitur oder die Fachhochschulreife sowie Englischkenntnisse auf B2-Niveau. Anerkannte Sprachzertifikate umfassen IELTS, TOEFL, Telc B2 und Cambridge FCE. Bewerber mit deutschem Schulabschluss können ihre Englischkenntnisse durch ein Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife nachweisen, wenn die Note "ausreichend" vergeben wurde. Für eine erfolgreiche Bewerbung ist es wichtig, alle Anforderungen sorgfältig zu erfüllen, um den Studienplatz zu sichern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Hochschule Bielefeld Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

LfbA / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Angewandte Hebammenwissenschaft (m/w/d)

Hochschule Bielefeld | Bielefeld

Der Fachbereich Gesundheit sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in und Lehrkraft für besondere Aufgaben in Vollzeit für 5 Jahre. Die Vergütung richtet sich nach Qualifikation und Aufgaben und kann bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L betragen. Mit über 600 Studierenden bietet der Fachbereich Lehrangebote zur Lehrerbildung für Gesundheitsfachberufe, Hebammen- und Pflegeausbildung sowie Forschungsprojekte im Bereich Bildungs- und Versorgungsforschung. Das angegliederte Institut für Bildungs- und Versorgungsforschung (InBVG) ermöglicht eine enge Verknüpfung von Forschung und Lehre. Der Fachbereich ist bekannt für sein hohes Engagement in Studium und Lehre. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieses dynamischen Teams zu werden.

W2-Professur (m/w/d) Medientheorie

Hochschule Bielefeld | Bielefeld

Der Fachbereich Gestaltung sucht eine erfahrene und kompetente Persönlichkeit für eine W2-Professur in Medientheorie. Die Aufgaben umfassen die Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen Gestaltung, insbesondere in den Bereichen Digital Media and Experiment, Fotografie und Bildmedien, Kommunikationsdesign und Mode. Es wird erwartet, dass die Person die ästhetischen, sozialen und technologischen Aspekte der Medienentwicklung vermitteln und sich mit der medialen Transformation auseinandersetzen kann. Neben der Vermittlung von Methoden der Medienanalyse werden auch aktuelle medientheoretische Fragestellungen (Gendertheorie, Netzwerktheorie, New Materialism, Sustainability, Posthumanismus) behandelt. Weiterhin ist eine Mitwirkung bei der Studienangebotsentwicklung, eigene Forschungsaktivitäten, Drittmittelanwerbung und die Mitarbeit in akademischen Gremien gewünscht. Das Profil umfasst ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotion in Medienwissenschaft oder verwandten Disziplinen, relevante Publikationen und Teilnahme an Konferenzen sowie eine mindestens fünfjährige berufliche Tätigkeit in der Medienbranche. Zusätzlich sind Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten, Lehrerfahrungen, Englischkenntnisse und die Arbeit in regionalen und überregionalen Netzwerken erwünscht. Das Angebot beinhaltet die Verwirklichung von Praxisbezug, Forschungsberatung und Transfer in Lehrveranstaltungen, Weiterentwicklung der Kompetenzen in Didaktik und Lehre, vielfältige Partnerschaften und Forschungskooperationen in einer wirtschaftsstarken Region, Work-Life-Balance, gute Verkehrsanbindung und interdisziplinäre Teamarbeit an einer weltoffenen und nachhaltig ausgerichteten Hochschule. Interessiert?

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Publikations- und Forschungsservices

Hochschule Bielefeld | Bielefeld

Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit der Hochschule Bielefeld (HSBI) arbeiten interdisziplinär und forschungsbasiert zusammen. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen ihre Arbeit in den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh. Im Rahmen des Projektes P2P.OA.HAW sucht die HSBI eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Publikations- und Forschungsservices der Hochschulbibliothek. Dieses spannende Tätigkeitsfeld bietet die Möglichkeit, anwendungsorientierte Forschung zu unterstützen und Hochschulen bei einem zukunftsrelevanten Thema zu vernetzen. Die HSBI setzt sich aktiv und wirksam für offene Wissenschaftskulturen in Forschung und Lehre ein, was 2018 durch die Implementierung einer Open-Access-Policy deutlich wurde. Werden Sie Teil dieses innovativen Projektes und bringen Sie Ihre Expertise in die Entwicklung publikationsbezogener Forschungsservices ein.

Teamleitung F.I.TT.-Team (m/w/d)

Hochschule Bielefeld | Bielefeld

Das F.I.TT.-Team sucht eine ambitionierte Teamleitung (m/w/d), um bei der anwendungsorientierten Forschung zu unterstützen und Hochschulen in einem zukunftsrelevanten Thema zu vernetzen. Unter der Leitung des Vizepräsidenten für Forschung und Entwicklung ist das Team für die strategische Weiterentwicklung des Forschungsumfelds an der HSBI verantwortlich. Die Tätigkeiten als Leitung des Teams umfassen die Entwicklung und das Management von Strategie- und administrativen Prozessen, die Koordination und Beratung von zentralen Projekten sowie die Kommunikation und Außendarstellung. Eine abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) mit idealerweise Promotion, mindestens 3 Jahre Erfahrung im Forschungsmanagement und umfangreiche Kenntnisse der Förderlandschaft und rechtlichen Vorgaben werden vorausgesetzt. Erfahrungen an den Schnittstellen zwischen Wissenschaft, Administration und Forschungspolitik sowie Leitungserfahrung und hohe organisatorische Kompetenzen runden das Profil ab.

W2-Professur (m/w/d) Angewandte Mathematik

Hochschule Bielefeld | Bielefeld

Sie suchen einen erfahrenen Mathematikdozenten mit fundierten Kenntnissen in angewandter Mathematik, Stochastik, Data Science und Künstlicher Intelligenz. Unser Kandidat verfügt über ein abgeschlossenes Studium sowie eine qualifizierte Promotion in Mathematik oder einer verwandten Natur- oder Ingenieurwissenschaft. Er hat umfangreiche Erfahrungen in der mathematischen Methodenentwicklung und -anwendung in Industrie und Wirtschaft sowie eine anerkannte Forschungs- und Publikationstätigkeit. Zusätzlich bringt er besondere Leistungen aus einer langjährigen berufspraktischen Tätigkeit mit. Der Kandidat ist engagiert, flexibel und identifiziert sich mit der Hochschule Bielefeld. Er wohnt in Bielefeld oder der näheren Umgebung und bringt eine ausgeprägte pädagogische und didaktische Eignung mit. Unsere Universität bietet eine gute Work-Life-Balance, eine betriebseigene Kita und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den sechs Fachbereichen. Sind Sie interessiert?