25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Jobs und Stellenangebote

4 Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium zum Bachelor of Arts – Public Administration merken
Duales Studium zum Bachelor of Arts – Public Administration

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum | 65183 Wiesbaden

Starte dein duales Studium zum Bachelor of Arts in Public Administration im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Wohnen und ländlichen Raum als Inspektoranwärter (w/m/d). Der Studienbeginn ist am 01.09.2026 und die Dauer beträgt drei Jahre (sechs Semester). Du absolvierst Theorie an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS), wo du Kenntnisse in Verwaltung und Psychologie erwirbst. Praktische Erfahrungen sammelst du direkt im Ministerium und bei externen Stationen. Nach Abschluss erhältst du den akademischen Grad „Bachelor of Arts“ sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst. Bereite dich optimal auf deine Zukunft in der öffentlichen Verwaltung vor! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (w/m/d) Für Das Referat M 1 "persönliches Referat" merken
Sachbearbeitung (w/m/d) Für Das Referat M 1 "persönliches Referat"

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum | 65183 Wiesbaden

Für die Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat M 1 „Persönliches Referat“ suchen wir engagierte Professionals. Zu Ihren Aufgaben gehört die Terminkoordinierung für öffentliche Veranstaltungen von Staatssekretärin und Staatssekretär. Sie bereiten inhaltliche Beiträge und Reden zusammen mit den Fachabteilungen des Ministeriums auf. Der direkte Austausch und die Abstimmung mit relevanten Akteuren sind ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Zusätzlich koordinieren Sie die Vorbereitungen mit Hessen Mobil und dem Bundesministerium für Verkehr. Ideale Kandidaten haben einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder in verwandten Studienrichtungen, insbesondere Politikwissenschaften. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Arts – Public Administration - NEU! merken
Duales Studium zum Bachelor of Arts – Public Administration - NEU!

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum | 65183 Wiesbaden

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium zum Bachelor of Arts in Public Administration im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Wohnen und ländlichen Raum. Ab dem 01.09.2026 erwartet dich ein spannender Weg als Inspektoranwärter (w/m/d) für den gehobenen Dienst. Das Studium dauert drei Jahre und umfasst sechs Semester. Dabei kombinierst du Theorie an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) mit praxisnahen Erfahrungen direkt im Ministerium. Wechsel zwischen Theorie und Praxis bereiten dich optimal auf eine Karriere in der allgemeinen Verwaltung vor. Nach Abschluss erhältst du den Bachelor-Abschluss sowie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (w/m/d) für das Referat M 1 „Persönliches Referat“ - NEU! merken
Sachbearbeitung (w/m/d) für das Referat M 1 „Persönliches Referat“ - NEU!

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum | 65183 Wiesbaden

Werden Sie Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat M 1 „Persönliches Referat“ mit der Entgeltgruppe E 11 TV-H. Diese befristete Stelle für ein Jahr bietet spannende Herausforderungen in der Unterstützung des Ministers und der Staatssekretärin. Zu Ihren Aufgaben gehören die Terminkoordinierung sowie die Vorbereitung öffentlicher Veranstaltungen. Zudem bearbeiten Sie Ehren- und Ordensangelegenheiten und verwalten Sondermittel des Ministeriums in Abstimmung mit dem Haushaltsreferat. Engagierte Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes haben die Möglichkeit zur Rotation oder Abordnung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Referentin / Referent (w/m/d) für das Referat Z 5 „Digitalisierung, IKT

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen | Wiesbaden

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sucht einen erfahrenen Referenten für das Referat Z 5 "Digitalisierung, IKT". Es ist eine Stelle für Beamte bis Besoldungsgruppe A 15 HBesG oder Angestellte bis Entgeltgruppe E 15 TV-H. Das Referat ist für die digitale Verwaltung, E-Government, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Informationssicherheit zuständig. Die zukünftige Referentin oder der Referent wird für die Planung und Koordination von Digitalisierungsprojekten, die Vertretung des Ressorts in Arbeitsgruppen und Gremien sowie die Beratung von Projektpartnern verantwortlich sein. Wenn Sie Erfahrung in der Verwaltungsdigitalisierung haben, sollten Sie sich bewerben.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für die Poststelle im Referat Z 1 Organisation, Zentrale Dienste

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen | Wiesbaden

Das HMWEVW sucht eine/n Mitarbeiter/in für die Poststelle im Referat Z 1 „Organisation, Zentrale Dienste". Die Stelle ist in Teilzeit (20 Wochenstunden) und bis Entg Gr. Die Aufgaben umfassen die Bearbeitung der digitalen und analogen Eingangs- und Ausgangspost, die Digitalisierung von Korrespondenz und Vorgängen sowie Sonderfahrten und Botengänge. Zudem wird Unterstützung in der Materialverwaltung und den Zentralen Diensten bei Bedarf erwartet. Das Referat ist zuständig für die Organisation des Ministeriums und arbeitet an der Verwaltungsmodernisierung im Zusammenhang mit der Digitalisierung und einem neuen Dokumentenmanagementsystem. Werden Sie Teil des Teams!

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat IV 4 „Berufliche Bildung“

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen | Wiesbaden

Für das Referat IV 4 "Berufliche Bildung" ist eine Sachbearbeiterin / ein Sachbearbeiter (w/m/d) bis Entg Gr. E 11 TV-H gesucht. Bewerbungen sind auch von Beamtinnen und Beamten bis Bes Gr. A 11 HBesG möglich. Das Referat ist verantwortlich für die berufliche Bildung und konzentriert sich auf Themen wie Berufsorientierung, Übergang von Schule zu Beruf, duale Berufsausbildung nach BBiG und HWO sowie berufliche Weiterbildung. Durch verschiedene Förderprogramme fördert es die berufliche Bildung in Hessen. Zu den Aufgaben gehört die Bearbeitung der Förderung von Ausbildungsprogrammen, insbesondere überbetriebliche Berufsbildungsstätten und Handwerkslehrgänge, Förderung von Ausbildungsverhältnissen für bestimmte Zielgruppen sowie das Programm "Wirtschaft integriert". Die Zusammenarbeit mit Bewilligungsbehörden, die Erstellung von fachlichen Stellungnahmen zu Anträgen und Verwendungsnachweisen, die Mitwirkung bei der Finanzplanung der Förderprogramme sowie die Unterstützung der Referatsleitung und/oder Referentinnen / Referenten bei Gremiensitzungen gehören ebenfalls zu den Aufgaben.

Referentin / Referenten (w/m/d) für das Referat III 1 Landeskartellbehörde, Wettbewerbsrecht

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen | Wiesbaden

Wir suchen einen Referenten (w/m/d) für das Referat III 1 mit Schwerpunkt Landeskartellbehörde und Wettbewerbsrecht. Die Stelle ist Teilzeit mit 20 Wochenstunden und vorerst bis zum 30.09.2025 befristet. Beamtinnen und Beamte können gegebenenfalls rotieren oder abgeordnet werden. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung des Wettbewerbsrechts, insbesondere des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen und des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb, sowie die Durchführung von Verfahren bei Verstößen gegen das Kartellverbot. Sie vertreten die Landeskartellbehörde vor Gericht, begleiten Normsetzungsvorhaben auf nationaler und europäischer Ebene und arbeiten an projektorientierten kartell- und wettbewerbsrechtlichen Aufgabenstellungen mit. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit Wettbewerbsfragen auf aufstrebenden Märkten.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat V 1 Mobilität, Logistik, Binnenschifffahrt

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen | Wiesbaden

Wir suchen Sachbearbeiter:innen für das Referat V 1 "Mobilität, Logistik, Binnenschifffahrt". Die Stelle (auch für Beamt:innen) ist bis zur Entgeltgruppe E 11 TV-H oder Besoldungsgruppe A 11 HBesG ausgeschrieben. Unsere Hauptaufgaben liegen in verkehrspolitischen Grundsatzfragen und der Umsetzung des Klimaplans 2030 für den Verkehrssektor in Hessen. Außerdem sind wir für die Abwicklung von Förderprogrammen, insbesondere im Bereich Elektromobilität, zuständig. Die Logistik, von standortpolitischen Fragen bis hin zur Umsetzung von Klimaschutz in der urbanen Logistik, ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit. Des Weiteren tragen wir die Verantwortung für die Umsetzung von bundes- und europarechtlichen Vorgaben in der Binnenschifffahrt und sind die oberste Schifffahrts- und Hafenbehörde in Hessen.