25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Jobs und Stellenangebote

5 Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Informatik (B.Sc.) Helmholtz-Zentrum Berlin merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) Helmholtz-Zentrum Berlin

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | 10115 Berlin

Im dualen Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin tauchst Du direkt in die Welt der Informatik ein. Du arbeitest an realen Projekten im Entwicklungsteam und erlebst die spannende Verbindung von Forschung und Technologie. Jedes der sechs Semester umfasst sowohl Theorie- als auch Praxiselemente, die aufeinander aufbauen. Durch Vorlesungen und Seminare erwirbst Du wertvolle Kenntnisse, die Du in der praktischen Anwendung umsetzt. Du wirst an Aufgaben der Anwendungs- und Systemprogrammierung mitarbeiten, die deinem Studienfortschritt entsprechen. Starte Deine Karriere in der Informatik und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik 2026 Helmholtz-Zentrum Berlin merken
Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik 2026 Helmholtz-Zentrum Berlin

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | 10115 Berlin

Im Helmholtz-Zentrum Berlin bieten wir ein Dualstudium in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin an. Als Teil unseres Entwicklungsteams bist du direkt in spannende Projekte eingebunden. Du erlernst die Steuerung von Messplätzen und die Entwicklung maßgeschneiderter Softwaresysteme. Die Kombination aus Theorie und Praxis ermöglicht dir, deine Kenntnisse in Vorlesungen und Seminaren anzuwenden. Unsere Abteilung bildet die Schnittstelle zwischen IT und Wissenschaftler*innen. Starte deine Karriere auf höchstem Niveau und gestalte die Zukunft der Experimentsteuerung mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik 2026 - NEU! merken
Duales Studium Informatik 2026 - NEU!

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | 10115 Berlin

Das duale Studium Informatik 2026 am Helmholtz-Zentrum Berlin bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schnittstelle zwischen IT und Forschung aktiv mitzugestalten. In der Abteilung Experimentsteuerung und Datenerfassung entwickeln wir innovative Softwaresysteme für komplexe Experimentsysteme. Du wirst Teil unseres engagierten Teams und arbeitest an realen Projekten, die wichtige Erkenntnisse für die Energiewende liefern. Deine Arbeiten unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Entwicklung neuer Materialien und Technologien. So leistest du einen direkten Beitrag zum Klimaschutz und nachhaltigen Lösungen. Bewirb dich jetzt und erlebe, wie Forschung und Technologie Hand in Hand gehen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) für Automatisierung in der Batterieforschung - NEU! merken
Ingenieur (w/m/d) für Automatisierung in der Batterieforschung - NEU!

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | 10115 Berlin

Das HZB sucht einen Ingenieur (w/m/d) für Automatisierung in der Batterieforschung (Kennziffer: WI 2025/7). Bei uns arbeiten Sie an BESSY II, einer führenden Synchrotronlichtquelle in Deutschland. Hier erzeugen wir extrem brillantes Röntgenlicht für innovative Material- und Energieforschung. Unsere Infrastruktur unterstützt 46 Strahlrohre, die modernste Messtechniken ermöglichen. In der Abteilung Probenumgebung entwickeln wir experimentelle Aufbauten zur Analyse von neuen Materialien bei verschiedenen Temperaturen und Magnetfeldern. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Batterieforschung mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student (f/m/d) for the Investigation of Quantum Magnets - NEU! merken
PhD Student (f/m/d) for the Investigation of Quantum Magnets - NEU!

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | 10115 Berlin

Das Institut für Quantenphänomene in neuartigen Materialien sucht einen PhD-Studenten (m/w/d) zur Untersuchung von Quantensystemen. Referenznummer QM 2025/12. Unsere Forschung deckt quantisierte Magnetismus, multifunktionale Materialien und Supraleitung ab. Wir betreiben erstklassige Röntgeninstrumente am BESSY II-Synchrotron und verfügen über ein modernes Kernlabor für Quantenmaterialien. Dort bieten wir umfassende Möglichkeiten zur Materialsynthese und -charakterisierung, einschließlich Röntgen- und Neutronenstreuung. Neutronenstreuungsexperimente an externen Einrichtungen und engste Zusammenarbeit mit theoretischen Kollegen runden unsere Aktivitäten ab. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Vergabe- und Vertragsmanager*in (w/m/d) Schwerpunkt Ingenieurleistungen Bau

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | Potsdam

Das Helmholtz-Zentrum für Materialien und Energie Berlin (HZB) sucht eine/n Vergabe- und Vertragsmanager*in (w/m/d), der/die sich auf Ingenieurleistungen Bau spezialisiert hat. Wir legen großen Wert auf eine kollegiale und vertrauensvolle Unternehmenskultur, denn wir sind der Überzeugung, dass dies die Voraussetzung für herausragende Leistungen und persönliche Weiterentwicklung ist. Als Forschungseinrichtung konzentrieren wir uns auf Lösungen für eine klimaneutrale Gesellschaft. Unsere Forscher*innen entwickeln und optimieren Materialien für Solarzellen, Batterien und Katalysatoren, die den Weg zu einer CO2-neutralen Energieversorgung ebnen. In unserem Vergabeteam, das sich derzeit im Aufbau befindet, liegt die Verantwortung für die Durchführung von Vergabeverfahren und die Erfüllung der vergaberechtlichen und vertraglichen Anforderungen im Bereich Bau.

Chemisch-technische*r Assistent*in / Chemielaborant*in für Tintenstrahldruck und gedruckte Elektroni

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | Berlin

Chemisch-technische*r Assistent*in / Chemielaborant*in für Tintenstrahldruck und gedruckte Elektronik: Kennziffer: SE 2023/18. Unsere Abteilung ist spezialisiert auf die Skalierung von hybriden Solarzellen auf größere Flächen. Als chemisch-technische*r Assistent*in unterstützen Sie uns bei der Wartung und Arbeit an unserer Laborinfrastruktur. Sie sind für die Laborleitung des Chemie- und Druckerlabors zuständig, warten Laborgeräte, Gloveboxen und Tintenstrahldrucker und halten sie instand. Des Weiteren übernehmen Sie die Charakterisierung der Tinten und bestimmen rheologische Eigenschaften wie Kontaktwinkel, Viskosität und Oberflächenspannung. Ihre Aufgaben umfassen auch die Unterstützung unserer Kooperationspartner*innen und Kolleg*innen bei Druckprozessen.

Einkäufer*in Warengruppen Infrastruktur

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | Berlin

Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) ist ein führendes Forschungszentrum, das an Lösungen für eine klimaneutrale Gesellschaft arbeitet. Mit Fokus auf effiziente und preiswerte Energiematerialien für Solarzellen, Katalysatoren, Batterien und solare Brennstoffe, spielen sie eine wichtige Rolle auf dem Weg zu einer CO2-neutralen und sicheren Energieversorgung. Das HZB forscht auch an energieeffizienten Informationstechnologien. Als Teil des Einkaufsteams sind Sie für die rechtskonforme Beschaffung von Forschung und Infrastruktur zuständig. Sie beraten Wissenschaftler, Ingenieure und administratives Personal bei Vergabeverfahren, stimmen Bedarfe ab, führen Beschaffungsprozesse durch und betreuen Ihre Warengruppen.

Software and Control System Engineer (w/m/d) – Project ROCK-IT

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | Falkensee

Das HZB betreibt BESSY II, eine der führenden Synchrotronlichtquellen in Deutschland. Hier steht hochbrillantes Röntgenlicht zur Verfügung, das für die Material- und Energieerforschung von großer Bedeutung ist. Mit Auflösungen bis hinunter zu Pikosekunden und Nanometern dient BESSY II als hochauflösendes Mikroskop. Der Elektronenspeicherring versorgt 46 Strahlrohre und 50 Experimentierstationen mit einzigartigem weichem Röntgenlicht. Durch die Kombination von modernsten Messtechniken, Analysewerkzeugen und künstlicher Intelligenz entdecken und charakterisieren Forscherinnen neue Materialien auf innovative Weise. Werden Sie Teil dieses spannenden Projekts und bringen Sie Ihre Expertise als Software- und Control System Engineer ein.

Vergabe- und Vertragsmanager*in (w/m/d) Schwerpunkt Ingenieurleistungen Bau

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | Falkensee

Das Helmholtz-Zentrum für Materialien und Energie in Berlin sucht eine/n engagierte/n Vergabe- und Vertragsmanager/in (w/m/d) mit Schwerpunkt Ingenieurleistungen Bau. Wir sind überzeugt, dass eine kollegiale und vertrauensvolle Unternehmenskultur die Grundlage für Bestleistungen und persönliche Weiterentwicklung ist. Als Forschungszentrum konzentrieren wir uns darauf, Lösungen für eine klimaneutrale Gesellschaft zu finden. Unsere Forscherinnen entwickeln und optimieren Materialien für Solarzellen, Batterien und Katalysatoren. Diese Energiematerialien sind von zentraler Bedeutung für eine CO2-neutrale und sichere Energieversorgung. In unserem wachsenden Vergabeteam übernehmen Sie die Verantwortung für die Durchführung von Vergabeverfahren und schaffen so die Voraussetzungen für unsere baulichen Maßnahmen.