25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Jobs und Stellenangebote

6 GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamassistenz im Bereich Finanzwesen (d/m/w) Kennziffer 25.104-4301 merken
Teamassistenz im Bereich Finanzwesen (d/m/w) Kennziffer 25.104-4301

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 55116 Mainz

Als Teamassistenz im Bereich Finanzwesen (d/m/w) am Helmholtz-Institut Mainz sind Sie für die eigenständige Organisation und Abwicklung verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Budgetauswertungen sowie die Überwachung von Haushalts- und Drittmitteln. Sie bearbeiten geplante Budgets und veranlassen Zu- und Abbuchungen auf den Kostenstellen. Zudem erstellen Sie Entscheidungsvorlagen und kümmern sich um die Abrechnung der Konten gegenüber der JGU und GSI. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung sind Voraussetzung. Nutzen Sie diese spannende Gelegenheit, Teil eines dynamischen Teams zu werden und Ihre Karriere im Finanzwesen voranzutreiben! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in – Feingerätebau (d/m/w) Kennziffer 25.05-AUS-8120 merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in – Feingerätebau (d/m/w) Kennziffer 25.05-AUS-8120

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Für das Ausbildungsjahr ab August 2026 suchen wir eine*n Auszubildende*n zum/zur Industriemechaniker*in – Feingerätebau (d/m/w). Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und umfasst wichtige Grundlagen der Metallbearbeitung und des Maschinenbaus. Praxisnahe Erfahrungen an konventionellen sowie CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen stehen im Mittelpunkt. Du lernst die Anfertigung von Einzelteilen und Prototypen aus diversen Materialien und die Montage von Baugruppen. Zudem bieten wir mehrere pneumatische Fortbildungen in Zusammenarbeit mit der IHK an. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im industriellen Umfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Techniker*in der Fachrichtung Mechatronik bzw. Elektrotechnik (m/w/d) merken
Staatlich geprüfte/r Techniker*in der Fachrichtung Mechatronik bzw. Elektrotechnik (m/w/d)

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Als staatlich geprüfte/r Techniker*in der Fachrichtung Mechatronik oder Elektrotechnik sind Sie ein wichtiger Teil des Teams bei GSI und FAIR. Ihre Hauptaufgaben umfassen den Aufbau und Betrieb komplexer Mess- und Steuerungssysteme der Strahldiagnose. Zudem sind Sie für die Wartung, Instandhaltung und Störungsbehebung elektronischer Systeme verantwortlich. Die Installation und Kalibrierung von Diagnosesystemen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen zusammen, um neue Strahldiagnoseverfahren zu entwickeln und zu optimieren. Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Techniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur*in Kennziffer: 25.116-2140 merken
Elektrokonstrukteur*in Kennziffer: 25.116-2140

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Als Elektrokonstrukteur*in (Kennziffer: 25.116-2140) gestalten Sie innovative elektrotechnische Anlagen für GSI und FAIR. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Dimensionierung und Auswahl elektrischer Betriebsmittel nach DIN, VDE und IEC. Zudem erstellen Sie Leistungsverzeichnisse und klären technische Details mit internen sowie externen Partnern. Mit EPLAN P8 (2D) und optional EPLAN Pro Panel (3D) konstruieren und dokumentieren Sie elektrotechnische Systeme. Sie tragen Verantwortung für die Umsetzung einheitlicher Konstruktionsprinzipien und die normgerechte Elektrodokumentation. Ein Studium in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung als Meister*in oder Techniker*in ist Voraussetzung für diese spannende Position. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in/Techniker*in Elektrotechnik stellv. VEFK für den Forschungsbereich Kennziffer: 25.94-6220 merken
Ingenieur*in/Techniker*in Elektrotechnik stellv. VEFK für den Forschungsbereich Kennziffer: 25.94-6220

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Als Ingenieur*in oder Techniker*in der Elektrotechnik erwartet Sie ein dynamisches Team mit 30 Experten, das sich auf die Entwicklung analoger und digitaler Elektronik spezialisiert hat. Unsere hochmoderne Produktionsstätte nutzt effiziente Bestückungsanlagen für Kleinserien und Großaufträge. Hier haben Sie die Möglichkeit, Geräte und Prototypen für den Forschungsbereich zu konzipieren und zu entwickeln. Ihre Aufgaben umfassen die Schaltungsentwicklung in der Analog- und Leistungselektronik. Zudem sind Sie für die Wartung und Reparatur elektrischer und elektronischer Geräte verantwortlich. Arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld und tragen Sie zu Fortschritten in der Forschung bei. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*n Produktdesigner*in, Technische*r Systemplaner*in Kennziffer: 25.114-2150 merken
Technische*n Produktdesigner*in, Technische*r Systemplaner*in Kennziffer: 25.114-2150

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Produktdesigner oder Systemplaner (m/w/d) für unsere Abteilung für sicherheitstechnische Anlagen. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Anpassung von Dokumentationen für Brandmelde-, Sicherheitsbeleuchtungs- und Löschanlagen. Ihre Aufgaben umfassen das Erstellen von 2D-Zeichnungen sowie das Erfassen und Generieren technischer Lagepläne und Strangschemen. Zudem überarbeiten Sie Pläne und erstellen Feuerwehrlaufkarten gemäß den Vorgaben. Sie überwachen die technische Dokumentation externer Errichter und optimieren die Dokumentenablage. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Datenbank-Entwickler*in (Oracle/APEX)(d/m/w) Kennziffer: 23.62-6120

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Darmstadt

Als erfahrener Datenbank-Entwickler (Oracle/APEX) (d/m/w) unterstützen Sie die Konfigurationsverwaltung bei der Betreuung der Komponentendatenbank (CDB) für die Planung und Übergabe von Anforderungen im Bereich der technischen Gebäudeausstattung. Dabei erfolgt die Datenpflege vor allem durch die Nutzer. Zur Verbesserung der internen Abläufe werden kontinuierlich Konzepte zur Weiterentwicklung aufgrund sich ändernder Anforderungen erarbeitet und technisch umgesetzt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung einer graphischen Benutzeroberfläche auf Basis von Oracle APEX und dessen Integration in die bestehende Anwendung. Zudem werden Schnittstellen zu anderen Anwendungen definiert und umgesetzt. Ein umfangreiches Aufgabengebiet beinhaltet außerdem die Optimierung der Geschwindigkeit, das Beheben von Fehlern (Bugs) sowie die Durchführung von Tests und Anpassungen nach Systemupgrades. Für eine reibungslose Arbeit werden zentrale (Lookup-) Tabellen regelmäßig aktualisiert und Zugriffsrechte gepflegt. Darüber hinaus wird Nutzersupport geboten und Dokumentationen sowie Schulungen erstellt.

Brandschutzbeauftragte*n (d/m/w) Kennziffer: 23.81-9850

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Darmstadt

Bei GSI und FAIR besteht die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld mit einem engagierten Team von Fachexperten zusammenzuarbeiten, das bestrebt ist, Spitzenleistungen in der Wissenschaft zu erbringen. Eine herausfordernde Position als Brandschutzbeauftragter (d/m/w) steht in der Stabsabteilung Sicherheit und Strahlenschutz, Gruppe "Sicherheit & Entsorgung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verfügung. Zu den Aufgaben gehören die Beratung und Durchführung von brandbezogenen Maßnahmen sowie die Gewährleistung eines effektiven Notfallmanagements. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der Sicherheitstechnik, ausgehend vom Brandschutz über Betr SichV und Sicherheitseinrichtungen wie Feuerlöscheinrichtungen und Gaswarnanlagen. Des Weiteren umfassen die Verantwortlichkeiten die Überwachung, Organisation sowie die Durchführung von Prüfungen und Wartungen von verschiedenen sicherheitsrelevanten Arbeitsmitteln wie Feuerlöschern, Gaswarntechnik, Atemschutzgeräten und anderen prüfpflichtigen Arbeitsmitteln gemäß Betr SichV.

Abteilungsleiter*in Controlling (d/m/w) (GSI GmbH und FAIR GmbH) Kennziffer: 23.76 – 9520

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Darmstadt

Gesucht wird eine*n Abteilungsleiter*in Controlling (d/m/w) für die GSI GmbH und FAIR GmbH. Die Controlling-Abteilung liefert alle finanziell relevanten Informationen zur Unternehmensführung im nationalen und internationalen Umfeld von wissenschaftlichen Großgeräten in Bau und Betrieb. Zu den Aufgaben gehören die Budgetplanung, -verhandlungen und -allokation sowie die Beratung der Geschäftsführung bei finanziellen Entscheidungen. Ebenso werden Dokumente für Aufsichtsgremien erarbeitet und präsentiert. Die Fachverantwortung umfasst das Gesamtcontrolling mit internationalem und nationalem Reporting an Stakeholder wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Außerdem werden Analysen, Handlungsoptionen und das Monitoring von Beschaffungen, Personalmaßnahmen und Buchungspraxis übernommen. Die Etablierung und kontinuierliche Anpassung von zielgruppenorientierten Reporting- und Analysewerkzeugen gehört ebenfalls zu den Aufgaben.

Postdoctoral Scientist / Researcher (all genders) in Physics for Advanced Table-Top Ptychography wit

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Jena

Die Soft-X-ray-Imaging-Gruppe des Instituts sucht eine*n Postdoktorand*in/ Forscher*in (m/w/d) in Physik für die fortgeschrittene Tisch-Top-Ptychographie mit XUV- und Röntgenlicht (Anzeigen-ID: 23.57-4236). Die Ptychographie hat in den letzten zehn Jahren ein stark gestiegenes Interesse erfahren und immer mehr Anwendungen wurden demonstriert. Aktuelle Entwicklungen ermöglichen die Implementierung von Tisch-Top-XUV- und Röntgenquellen, wodurch die Technik für Spitzenforschung und routinebasierte Anwendung im Labor geeignet ist. Sie werden den aktuellen Stand der Technik weiterentwickeln, indem Sie fortschrittliche Multiplexing-Strategien implementieren, um multispektrale, korrelative und 3D-Bildgebung zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Sie verschiedene Anwendungsbereiche von Materialwissenschaft bis Biologie erkunden und die Fähigkeiten der Tisch-Top-XUV- und Soft-X-ray-Ptychographie in Proof-of-Principle-Experimenten demonstrieren.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Einkauf von Bauleistungen Kennziffer: 23.75-8200

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | Darmstadt

In der Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft suchen wir derzeit nach einer qualifizierten Mitarbeiterin/einem qualifizierten Mitarbeiter (m/w/d), die/der sich auf den Einkauf von Bauleistungen spezialisiert hat (Kennziffer: 23.75-8200). Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Ausschreibungen gemäß dem öffentlichen Vergaberecht, die Unterstützung bei der Abwicklung von Einkaufsvorgängen für unsere Bauprojekte sowie die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für die Beschaffung von Materialien, Investitionsgütern und Dienstleistungen. Des Weiteren werden Angebote analysiert und ausgewertet, standardisierte Ausschreibungen durchgeführt und rechtssichere Verträge mit Lieferanten und Dienstleistungsunternehmen abgeschlossen. Auch die Dokumentation des Vergabeverfahrens sowie weitere organisatorische Aufgaben, wie die Zusammenstellung von Unterlagen für Prüfungen oder Obligo Bereinigungen, gehören zu den Tätigkeiten.