25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Jobs und Stellenangebote

6 GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker*in Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik / Industrieelektronik Kennziffer: 25.99-6660 merken
Techniker*in Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik / Industrieelektronik Kennziffer: 25.99-6660

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Als Techniker*in in der Elektrotechnik sind Sie für die Betriebsbereitschaft von über 950 Magnetstromversorgungen und Hochspannungsgeräten verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die regelmäßige Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung in den Beschleunigeranlagen der GSI. Zudem sind Sie an der Installation und Inbetriebnahme neuer Systeme für die FAIR-Beschleunigeranlage beteiligt. Eine enge Zusammenarbeit mit der Service-Teamleitung und verschiedenen Fachabteilungen ist für die Planung und Durchführung von Upgrade-Maßnahmen unerlässlich. Darüber hinaus führen Sie elektrische Freischaltungen in Nieder- und Mittelspannungsanlagen durch. Nutzen Sie Ihre Expertise in der Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Systemen, um innovative Lösungen zu entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*n Kaufmann/-frau oder vergleichbar (d/m/w) Kennziffer: 25.93-6230 merken
Technische*n Kaufmann/-frau oder vergleichbar (d/m/w) Kennziffer: 25.93-6230

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Als technischer Kaufmann/-frau (d/m/w) optimieren Sie Beschaffungsprozesse und erstellen Bedarfsanforderungen. In dieser Position wirken Sie an der Erstellung technischer Ausschreibungsunterlagen für Materialien und Investitionsgüter mit. Marktanalysen helfen Ihnen, geeignete Lieferanten zu identifizieren und Angebote zu vergleichen. Sie führen Preisverhandlungen und überwachen Bestellungen bis zur Lieferung. Zudem sind Sie verantwortlich für die Wareneingangskontrolle und dokumentieren alle Logistikvorgänge. Darüber hinaus betreuen Sie das zentrale Bestellwesen und nutzen SAP zur Materialerfassung und Verwaltung. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in oder Physiker*in mit Diplom- bzw. M.Sc.-Abschluss Kennziffer: 25.100-1234 merken
Ingenieur*in oder Physiker*in mit Diplom- bzw. M.Sc.-Abschluss Kennziffer: 25.100-1234

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Werde Teil unseres Teams als Ingenieur*in oder Physiker*in mit Diplom oder M. Sc. (Kennziffer: 25.100-1234). In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Instandhaltung und Weiterentwicklung des Fragmentseparators in der FAIR Phase-0. Du arbeitest eng mit der NUSTAR-Kollaboration zusammen und betreust die Experiment-Plätze sowie die Messhütte. Zu deinen Aufgaben gehört die Wartung aller technischen Komponenten, insbesondere Vakuumeinrichtungen und Magnetstromversorgung. Zudem unterstützt du bei der Vorbereitung und Durchführung von Experimenten. Und schließlich übernimmst du Konstruktionsarbeiten für neue Experimentiereinrichtungen im Super-FRS. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoctoral Researcher (Physicist, Chemist or Material Scientist) (all genders) for a Tenure Track Position Posting ID: 25.89-6260 merken
Postdoctoral Researcher (Physicist, Chemist or Material Scientist) (all genders) for a Tenure Track Position Posting ID: 25.89-6260

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Das GSI Target Laboratory sucht einen Postdoctoral Researcher (Physiker, Chemiker oder Materialwissenschaftler) (alle Geschlechter) für eine Tenure Track Position. Die Stellenausschreibung hat die ID: 25.89-6260. Die Einrichtung ist führend in der Herstellung maßgeschneiderter Ziele und Stripperfolien für die Beschleunigerforschung. Zudem bietet das Labor Unterstützung für das wissenschaftliche und technische Personal von GSI und FAIR. Es erfolgt eine Zusammenarbeit mit Ziel-Laboren weltweit. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines Setups zur Reduktion hoch angereicherter Isotope für die Vorbereitung von Zielen und Ionensourcenmaterialien für Experimente mit schweren Ionen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (d/m/w) „Elektrische Systeme“ Kennziffer: 25.88-6351 merken
Ingenieur*in (d/m/w) „Elektrische Systeme“ Kennziffer: 25.88-6351

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Die Abteilung „Superconducting Magnets & Testing“ (SCM) sucht einen Ingenieur (d/m/w) für „Elektrische Systeme“ zur Verstärkung des SCM-MES-Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherstellung des Betriebs supraleitender Komponenten im FAIR-Projekt. Dazu gehört die Beschaffung, Qualifizierung und Vorbereitung elektronischer Einrichtungen für die Beschleunigeranlage. Ihr Beitrag bei der Installation und Inbetriebnahme ist entscheidend für den erfolgreichen Start der FAIR-Anlage. Sie planen und entwickeln Komponenten für das Magnetschutzsystem und führen umfangreiche Site Acceptance Tests durch. Zudem sind Sie der zentrale Ansprechpartner für die Integration der Magnetschutzsysteme in unsere Tests und die Beschleunigeranlage. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent in (m/w/d) Der Personalleitung In Vollzeit (100%) Kennziffer: merken
Referent in (m/w/d) Der Personalleitung In Vollzeit (100%) Kennziffer:

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Als Referent*in der Personalleitung (m/w/d) in Vollzeit unterstützen Sie die Personalleitung bei wichtigen Projekten und dem Tagesgeschäft. Zu Ihren Aufgaben gehören die Projektplanung, -steuerung und -umsetzung für interne und organisationsübergreifende Projekte. Sie erstellen Projektpläne, steuern Arbeitspakete und dokumentieren den Fortschritt. Zudem entwickeln Sie Konzepte im Auftrag der Personalleitung und begleiten deren Umsetzung. Ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften oder Wirtschaftsrecht sowie Erfahrung im Projektmanagement sind Voraussetzung. Wünschenswert sind Kenntnisse der relevanten Vorschriften, insbesondere im öffentlichen Dienst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technische*r Mitarbeiter*in bzw. Techniker*in der Fachrichtung Strahlenschutz oder anderer technisch

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung | Darmstadt

Wir suchen eine*n technische*r Mitarbeiter*in bzw. Techniker*in mit Schwerpunkten im operativen Strahlenschutz und weiteren Strahlenschutzaspekten in einem Forschungsinstitut. Ihre Aufgaben umfassen die Strahlenschutzüberwachung und Dosimetrie an den Beschleunigern, Experimentiereinrichtungen und angrenzenden Bereichen sowie die Betreuung der Zugangskontrollsysteme. Des Weiteren sind Sie für die Messung der remanenten Dosis an und in Strahlführungskomponenten sowie Kontaminationsüberprüfungen und Dekontaminationen zuständig. Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung bzw. Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker*in, idealerweise mit Vorkenntnissen im Strahlenschutz, wird erwartet. Auch Berufseinsteiger*innen oder -wechsler*innen sind willkommen. Praktische Erfahrungen im elektrotechnischen oder informations-technologischen Bereich, hohe Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie hohes Verantwortungsbewusstsein und ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative werden vorausgesetzt.

Ingenieur*in oder Physiker*in (d/m/w) Kennziffer: 23.60-6353

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung | Darmstadt

Bei GSI und FAIR haben Sie die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld mit einem hochqualifizierten Team von Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, das sich täglich für Spitzenforschung engagiert. Die Abteilung "Superconducting Magnets & Test" (SCM) sucht zur Verstärkung ihres Teams innerhalb der Gruppe "Magnet Testing & Technology" (SCM-MTT) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur oder Physiker. Diese Position ist für die Qualifizierung von supraleitenden Komponenten der FAIR Teilchenbeschleunigeranlage vorgesehen. Im Rahmen des FAIR-Projekts müssen in den kommenden Jahren viele supraleitende Elektromagnete getestet und für die Installation und Inbetriebnahme in FAIR vorbereitet werden. Ihr aktiver Beitrag zur Qualifizierung der Komponenten wird einen wesentlichen Beitrag zum erfolgreichen Start der FAIR-Anlagen leisten.

Datenbank-Entwickler*in (Oracle/APEX)(d/m/w)

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung | Darmstadt

Wir bieten enge Abstimmung mit Nutzern und Datenbankbetreibern sowie konzeptionelle Weiterentwicklungen für sich ändernde Anforderungen. Unsere Schnittstellen zu anderen Anwendungen sind optimal definiert und umgesetzt. Die Erstellung einer graphischen Benutzeroberfläche basiert auf Oracle APEX und wird in bestehende Anwendungen integriert. Zudem bieten wir Konsistenzchecks der Maschinendaten mit TGA sowie Optimierung der internen Abläufe. Tests und Anpassungen nach Systemupgrades gehören ebenso zu unserem Leistungsspektrum wie die Pflege von zentralen Tabellen und Zugriffsberechtigungen. Wir bieten Unterstützung für Nutzer, umfassende Dokumentation und Schulungen für ein erfolgreiches Projekt. Mit unserem qualifizierten Team sorgen wir für eine reibungslose Umsetzung.

Administrative*n Geschäftsführer*in (m/w/d)

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung | Darmstadt

Die neue FAIR-Anlage ermöglicht Wissenschaftlern weltweit bahnbrechende Einblicke in die Struktur der Materie und die Entwicklung des Universums. Mit ihrer modernen Infrastruktur und internationalen Networking-Möglichkeiten bietet GSI und FAIR ein attraktives Arbeitsumfeld für hochqualifiziertes Personal. Die beiden Einrichtungen, GSI und FAIR, werden von einem gemeinsamen Managementteam betrieben und bieten hochintegrierte Forschungsplattformen. Das deutsche Wissenschaftslabor GSI ist spezialisiert auf Hadronen- und Kernphysik und hat etwa 1.600 Mitarbeiter. Das Betriebsbudget beträgt rund 200 Millionen Euro jährlich. FAIR ist eines der weltweit größten internationalen Forschungsprojekte.

Postdoctoral Scientist / Researcher (all genders) in Physics for Advanced Table-Top Ptychography wit

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung | Darmstadt

Wir erweitern den Stand der Technik durch die Umsetzung fortschrittlicher Multiplexing-Strategien zur Ermöglichung von Multi-Spektral-, korrelativer und 3D-Bildgebung. Zudem erforschen wir verschiedene Anwendungsbereiche von Materialwissenschaften bis hin zur Biologie und zeigen die Fähigkeiten von Tisch-EUV- und Weichröntgen-Ptychographie in Proof-of-Principle-Experimenten auf. Zu Ihren Aufgaben gehört die Weiterentwicklung von Tisch-EUV- und Röntgen-Ptychographie mit Multiplexing-Ansätzen, korrelativer und 3D-Bildgebung. Dazu gehören auch Aufgaben wie der Aufbau eines Datenworkflows mit hoher Datenrate und angepassten Rekonstruktionsalgorithmen sowie Proof-of-Principle-Experimente an biologischen Proben und komplexen Nanomaterialien. Ihr Profil sollte praktische Erfahrung in kohärenter Bildgebung und/oder fundiertes Wissen in der Phasenrückgewinnung, fundierte Fähigkeiten in experimenteller Arbeit mit Lasern, EUV-/Weichröntgenstrahlung und/oder fortgeschrittene Programmierkenntnisse umfassen. Ein vielseitiges Interesse an der Entwicklung und Etablierung neuartiger Bildgebungstechniken, die Bereitschaft zur Arbeit in einem interdisziplinären Team sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch sind ebenfalls notwendig.