Personenzentrierte Assistenz ist entscheidend für die Teilhabe am Arbeitsleben und die soziale Integration. Wir bieten Hilfestellung bei der Sozialraumorientierung und fördern die Selbstbestimmung unserer Klienten. Unsere Fachkräfte, wie Heilerziehungspfleger:innen und Altenpfleger:innen, bringen wertvolle Erfahrungen aus dem Heilpädagogischen Bereich mit. Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen des BTHG sind wünschenswert, um optimale Unterstützung zu gewähren. Kreativität, Empathie und die Fähigkeit zur digitalen Dokumentation sind gefragt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt, um eine inklusive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht