25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Jobs und Stellenangebote

2 Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Support-Mitarbeiter*in für Hochleistungsrechensysteme (m/w/d) - NEU! merken
Support-Mitarbeiter*in für Hochleistungsrechensysteme (m/w/d) - NEU!

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen | 37083 Göttingen

Die GWDG (Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen) sucht einen Support-Mitarbeiter für Hochleistungsrechensysteme (m/w/d). Sie werden Teil eines interdisziplinären Expertenteams in der Arbeitsgruppe „Computing“ (AG C). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, und die Vergütung orientiert sich am Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Je nach Qualifikation erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe TVöD E 11 bis E 13. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, bietet jedoch Möglichkeiten zur langfristigen Zusammenarbeit und Promotion. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen IT-Kompetenzzentrums! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter*in, IHK-geprüft (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter*in, IHK-geprüft (m/w/d)

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen | 37083 Göttingen

Die GWDG in Göttingen sucht ab sofort einen IHK-geprüften Finanzbuchhalter (m/w/d). Diese Position umfasst eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden und ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit einer Perspektive auf langfristige Zusammenarbeit. Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), mit möglichen Eingruppierungen bis zur Entgeltgruppe E 8. Die GWDG ist eine renommierte Einrichtung, die IT- und Rechenzentrumsdienste für die Universität Göttingen und die Max-Planck-Gesellschaft anbietet. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Storage Engineer (m/w/d)

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH | Göttingen

Die GWDG sucht eine n. Storage Engineer (m/w/d) zur Verstärkung des Storage-Teams der AG I. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund) und kann je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe TVöD E 13 reichen. Die Stelle ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit verfügbar und vorerst für zwei Jahre befristet, kann jedoch verlängert werden. Die GWDG legt Wert auf langfristige Zusammenarbeit. Als gemeinsame Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts und der Max-Planck-Gesellschaft fungiert die GWDG als Rechen- und IT-Kompetenzzentrum für Letztere und als Hochschulrechenzentrum für die Universität Göttingen.

Softwareentwickler*in / Systemadministrator*in (m/w/d)

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH | Göttingen

Die GWDG sucht einen erfahrenen Softwareentwickler/Systemadministrator (m/w/d) für ihre Arbeitsgruppe "eScience" (AG E). Die Stelle beinhaltet eine regelmäßige Wochenarbeitszeit von 39 Stunden und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund) vergütet. Je nach Qualifikation kann die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe TVöD E 13 erfolgen. Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet, jedoch mit der Option auf Verlängerung. Die GWDG strebt eine langfristige Zusammenarbeit an und bietet bei Interesse sogar die Möglichkeit zur Promotion. Die GWDG ist eine gemeinsame Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen und der Max-Planck-Gesellschaft.

Service Engineers (m/w/d)

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH | Göttingen

Die GWDG bietet Stellen für Service Engineers mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden an. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund), wobei eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe TVöD E 13 möglich ist. Die Stellen sind auch für Teilzeit geeignet und zunächst auf 24 Monate befristet, können jedoch verlängert werden, da die GWDG eine langfristige Zusammenarbeit anstrebt. Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, eine Promotion zu absolvieren. Die GWDG ist eine Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen und der Max-Planck-Gesellschaft und fungiert als Rechen- und IT-Kompetenzzentrum für die Max-Planck-Gesellschaft sowie als Hochschulrechenzentrum für die Universität Göttingen.

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Forschungsdatenmanagement

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH | Göttingen

Die GWDG sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Forschungsdatenmanagement in der AG E. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund), bis zur Entgeltgruppe TVöD E 13 abhängig von der Qualifikation. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 24 Monate befristet, jedoch mit Option auf Verlängerung. Langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt und eine Promotion ist möglich. Die GWDG ist eine gemeinsame Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen und der Max-Planck-Gesellschaft.

Servicearchitekt*in (m/w/d)

Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH | Göttingen

Die GWDG sucht eine/n Servicearchitekt/in (m/w/d) für die AG eScience. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund) und kann je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe TVöD E 13 gehen. Die Stelle ist anfangs auf 48 Monate befristet, kann jedoch verlängert werden und ist auch in Teilzeit möglich. Die GWDG bietet langfristige Zusammenarbeit und die Möglichkeit zur Promotion. Die GWDG ist eine gemeinsame Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts und der Max-Planck-Gesellschaft.