25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gemeinsamer Bundesausschuss Jobs und Stellenangebote

2 Gemeinsamer Bundesausschuss Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Gemeinsamer Bundesausschuss
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent/in (m/w/d) Qualitätssicherung - NEU! merken
Referent/in (m/w/d) Qualitätssicherung - NEU!

Gemeinsamer Bundesausschuss | 10115 Berlin

Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland sorgt für eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung von 74 Millionen Versicherten. Wir suchen einen Referenten (m/w/d) für Qualitätssicherung in Vollzeit und unbefristet. In dieser Position bearbeiten Sie die gesetzliche Qualitätssicherung und vertreten wichtige Themen in Arbeitgruppen. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation und Moderation von Sitzungen und die datengestützte Qualitätssicherung über verschiedene Einrichtungen hinweg. Zudem bereiten Sie inhaltlich Unterausschuss- und Plenumssitzungen des Gemeinsamen Bundesausschusses vor. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Information Retrieval Specialist (m/w/d) in der Abteilung Fachberatung Medizin - NEU! merken
Information Retrieval Specialist (m/w/d) in der Abteilung Fachberatung Medizin - NEU!

Gemeinsamer Bundesausschuss | 10115 Berlin

Die Gesundheitsversorgung für 74 Millionen gesetzlich Versicherte erfordert präzise Richtlinien gemäß SGB V. In der Abteilung Fachberatung Medizin suchen wir einen Information Retrieval Specialist (m/w/d) in Teilzeit (90 %), befristet bis 30.04.2027. Ihre Hauptaufgabe umfasst systematische Recherchen in nationalen und internationalen medizinischen Datenbanken. Sie entwickeln maßgeschneiderte Suchstrategien für spezifische medizinische Fragestellungen. Darüber hinaus erschließen Sie relevante Informationsquellen aus dem Internet und weiteren Medien. Die Organisation und Dokumentation der Ergebnisse erfolgt mithilfe von Literaturverwaltungsprogrammen wie EndNote. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Gemeinsamer Bundesausschuss Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Sachbearbeiter/in Innovationsausschuss

Gemeinsamer Bundesausschuss | Strausberg

Die Stelle des/der Sachbearbeiter/in (Kennziffer: 2023/IA-SB-03) erfordert Ihre Unterstützung in der Geschäftsführung des Innovationsausschusses und deren Arbeitsausschüsse. Sie erstellen Dokumentationen, Statistiken und Datenbankauswertungen, während Sie die Datenbanken warten und weiterentwickeln. Die Verantwortung für die Sichtung und Kontrolle von eingereichten Antragsunterlagen liegt bei Ihnen. Zudem helfen Sie bei der Organisation von Verwaltungsverfahren, Fristenkontrolle und Archivierung. In der Erstellung von Beschlussvorlagen ist Ihre Mitarbeit gefragt. Zu guter Letzt vertreten Sie das Sekretariat in Abwesenheit. Sie sind qualifiziert durch ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Gesundheitsmanagement, Informationstechnik oder elektronischer Datenverarbeitung oder eine entsprechende Berufsausbildung (z.B. Krankenpfleger/in, pharmazeutisch-technische/r Assistent/in, medizinisch-technische/r Assistent/in, Verwaltungsfachkraft) mit mehrjähriger, relevanter Berufserfahrung.

Referenten/innen Arzneimittel Vollzeit/Teilzeit (60% und mehr), unbefristet - Kennziffer: 2016/AM-Ref-01

Gemeinsamer Bundesausschuss | Berlin

Wir suchen Referenten/innen Arzneimittel in Vollzeit oder Teilzeit (60% und mehr) für eine unbefristete Anstellung. Als zentrales Gremium der medizinischen Selbstverwaltung konkretisiert der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung im stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich. In der Abteilung Arzneimittel übernehmen Sie folgende Aufgaben: Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen, Vorbereitung von Beschlussunterlagen für Gremiensitzungen des G-BA, Auswertung von Studien und wissenschaftlicher Literatur zur Bewertung von Arzneimitteln, Auswertung von Stellungnahmen von Experten und Organisationen, Beratung von pharmazeutischen Unternehmen sowie Kooperation mit wissenschaftlichen Kommissionen und Sachverständigen. Wir setzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Humanmedizin, Biochemie oder eine vergleichbare Qualifikation voraus, sowie Promotion oder Zusatzqualifikation im Bereich Pharmakologie, Arzneimittelzulassung oder evidenzbasierte Medizin. Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrung in klinischer Pharmakologie, Arzneimittelzulassung und Auswertung von klinischen Studien. Epidemiologische sowie statistische Kenntnisse sind wünschenswert. Eine exzellente Rede- und Schriftgewandtheit in Deutsch und Englisch wird vorausgesetzt.

Sachbearbeiter/in Innovationsausschuss

Gemeinsamer Bundesausschuss | Berlin, Berlin Charlottenburg-Wilmersd

Als Sachbearbeiter/in (Kennziffer: 2023/IA-SB-03) unterstützen Sie Referenten/-innen dabei, den Innovationsausschuss erfolgreich zu leiten. Neben der Erstellung von Dokumentationen, Statistiken und Datenbankauswertungen, liegt es in Ihrer Verantwortung, eingereichte Antragsunterlagen zu sichten und zu kontrollieren. Des Weiteren unterstützen Sie bei der Organisation von Verwaltungsverfahren, der Fristenkontrolle und der Archivierung. Ihre Mitarbeit bei der Erstellung von Beschlussvorlagen ist dabei unerlässlich. Zudem vertraten Sie das Sekretariat in dessen Abwesenheit. Sie punkten mit einem abgeschlossenen Fachhochschulstudium in Gesundheitsmanagement, Informationstechnik oder elektronischer Datenverarbeitung oder einer gleichwertigen Berufsausbildung (z. B. Krankenpfleger/in, pharmazeutisch-technische/r Assistent/in, medizinisch-technische/r Assistent/in, Verwaltungsfachkraft) und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.

Sachbearbeiter/in Innovationsausschuss (m/w/d)

Gemeinsamer Bundesausschuss | Berlin Charlottenburg

Wir suchen eine/n Sachbearbeiter/in (Kennziffer: 2023/IA-SB-03) für die Geschäftsstelle des Innovationsausschusses. Die Stelle ist in Teilzeit (77,92%) und befristet bis zum 31.12.2024. Als Sachbearbeiter/in unterstützen Sie die Referenten/-innen in allen Belangen des Innovationsausschusses. Dazu gehören die Erstellung von Dokumentationen, Statistiken und Datenbankauswertungen sowie die Weiterentwicklung der Datenbanken. Sie sind verantwortlich für die Sichtung und Kontrolle von Antragsunterlagen und unterstützen bei Verwaltungsverfahren und Fristenkontrolle. Weiterhin wirken Sie bei der Erstellung von Beschlussvorlagen mit und vertreten das Sekretariat in Abwesenheit. Ihre Qualifikation umfasst ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Gesundheitsmanagement, der Informationstechnik bzw. elektronischen Datenverarbeitung oder eine gleichwertige Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.

Teamkoordinator/in Arzneimittel

Gemeinsamer Bundesausschuss | Berlin

Wir suchen einen Teamkoordinator/in für den Bereich Arzneimittel. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Kennziffer: 2016/AM-Ref-03. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das zentrale Gremium der medizinischen Selbstverwaltung und konkretisiert den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung im stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich. Bei dieser Position sind eine Vielzahl von Aufgaben zu übernehmen. Die Vergütung richtet sich nach tariflichen Regelungen im Gesundheitswesen. Um sich zu bewerben, geben Sie bitte Ihren Verfügbarkeitszeitraum, Stundenumfang sowie Ihre Gehaltsvorstellungen an. Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen Frau Stefanie Trappe (Personalbereich) sowie Herr Thomas (Leiter der Abteilung Arzneimittel) gerne zur Verfügung. Gemeinsamer Bundesausschuss, Wegelystraße 8, 10623 Berlin, Tel. 030/275838-0, www.g-ba.de.