25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedrich-Schiller-Universität Jena Jobs und Stellenangebote

6 Friedrich-Schiller-Universität Jena Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Friedrich-Schiller-Universität Jena
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektro-Techniker:in für Geräte und Systeme merken
Elektro-Techniker:in für Geräte und Systeme

Friedrich-Schiller-Universität Jena | 07743 Jena

An der Physikalisch-Astronomischen Fakultät wird ab dem 01.10.2025 eine Stelle als Elektro-Techniker:in in Vollzeit (100% / 40 Stunden) unbefristet angeboten. Die Elektronikwerkstatt ist verantwortlich für die Entwicklung, den Neubau sowie den Service von elektrischen Geräten und Baugruppen. Die Aufgaben stammen sowohl aus der Forschung als auch aus der Lehre der Fakultät und anderen Universitätsbereichen. Das Aufgabenfeld umfasst auch IT-relevante Tätigkeiten. Zu den Anforderungen gehören die Entwicklung und Inbetriebnahme elektronischer Schaltungen sowie das Montieren und Verdrahten von Baugruppen. Interessierte Bewerber:innen sind eingeladen, sich für diese spannende Herausforderung zu bewerben. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Koordinator:in des Theory Hub - NEU! merken
Wissenschaftliche:r Koordinator:in des Theory Hub - NEU!

Friedrich-Schiller-Universität Jena | 07743 Jena

Als Experte in der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen konzipieren und leiten Sie Kolloquien, Workshops und Konferenzen. Zudem sind Sie hauptverantwortlich für das "Living Handbook of Social Imagining", das eine umfassende Theorie des Sozialen Imaginierens entwickeln will. Gemeinsam mit anderen Wissenschaftler:innen erforschen Sie zentrale Begriffe und deren historische Entwicklung. Diese interdisziplinären Ansätze tragen zur Vertiefung bedeutender Konzepte und Theorien bei. Sie betreuen redaktionell verschiedene Beiträge und gewährleisten die technische Umsetzung des digitalen Open-Access-Handbuchs. Ihr Profil umfasst eine überdurchschnittliche Promotion in den Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaften, die mit dem Forschungsprogramm verknüpft ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Koordinator:in der Research School - NEU! merken
Wissenschaftliche:r Koordinator:in der Research School - NEU!

Friedrich-Schiller-Universität Jena | 07743 Jena

In der Rolle als Programmkoordinator*in gestalten Sie das Studienprogramm und organisieren wissenschaftliche Veranstaltungen wie Kolloquien und Workshops. Sie unterstützen Wissenschaftler*innen in frühen Karrierestufen durch die Entwicklung geeigneter Fördermaßnahmen. Zudem sind Sie verantwortlich für clusterübergreifende Ausschreibungen, etwa für Stipendien. Ihre Koordination des Steering Committees der Research School sichert den Erfolg unserer Initiativen. Ein wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit ist das Qualitätsmanagement, einschließlich der regelmäßigen Evaluationen und Dokumentation. Ideale Bewerber*innen haben ein erfolgreiches Hochschulstudium in den Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaften sowie bevorzugt eine Promotion. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung einer Junior Research Group - NEU! merken
Leitung einer Junior Research Group - NEU!

Friedrich-Schiller-Universität Jena | 07743 Jena

Zum 01.01.2026 sucht der Exzellenzcluster „Imaginamics“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena zwei Leitungen für Junior Research Groups in Vollzeit. Die Stellen sind bis zum 31.12.2031 befristet, mit der Aussicht auf eine unbefristete Übernahme. Dieser innovative Forschungscluster untersucht das soziale Imagining aus interdisziplinärer Sicht. Im Fokus stehen neue Praktiken und Dynamiken des sozialen Imaginierens. Interessierte sind eingeladen, aktiv an der Weiterentwicklung universitärer Social-Media-Angebote mitzuarbeiten. Erfahren Sie mehr über die spannenden Forschungsbereiche und Karrieremöglichkeiten unter https://www.uni-jena.de/imaginamics. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator:in des Public Hub - NEU! merken
Koordinator:in des Public Hub - NEU!

Friedrich-Schiller-Universität Jena | 07743 Jena

Der Exzellenzcluster Imaginamics an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sucht ab dem 01.01.2026 eine:n Koordinator:in für den Public Hub in Vollzeit bis zum 31.12.2032. Dieser interdisziplinäre Forschungszusammenhang erforscht das soziale Imaginieren aus innovativen Perspektiven. Anders als herkömmliche Ansätze konzentriert sich Imaginamics auf die Dynamiken und Praktiken des sozialen Imaginierens. Der Public Hub kommuniziert die Forschungsergebnisse nach außen und entwickelt partizipative Forschungsformen, einschließlich Citizen Science. Diese Position bietet die Möglichkeit, an bedeutenden sozialen Projekten mitzuwirken. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses zukunftsweisenden Clusters zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3- oder W2 mit Tenure Track auf W3-Professur für Astrophysik - NEU! merken
W3- oder W2 mit Tenure Track auf W3-Professur für Astrophysik - NEU!

Friedrich-Schiller-Universität Jena | 07743 Jena

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena sucht eine W3- oder W2-Professur für Astrophysik mit Tenure Track. Diese Position wird in Kooperation mit der Thüringer Landessternwarte angeboten. Gesucht wird eine international anerkannte Expertin oder ein international anerkannter Experte in der Astrophysik. Wichtige Qualifikationen sind umfassende Erfahrung in astronomischen Beobachtungen und der Nutzung großer Teleskope. Zudem sind eine aktive Drittmitteleinwerbung und Führungskompetenz erforderlich. Bewerbungen sind ab sofort möglich, um die Forschung an der Thüringer Landessternwarte zu stärken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Friedrich-Schiller-Universität Jena Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Direktorin / Direktor der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (m/w/d)

Friedrich-Schiller-Universität Jena | Jena

Die Leitung der ThULB bietet dem/der Direktor:in vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die Stelle umfasst Vollzeitbeschäftigung ohne Befristung und kann bei Erfüllen der Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis übernommen werden. Es steht ein Dienstposten der Besoldungsgruppe A 16 zur Verfügung, aber auch eine Anstellung im Angestelltenverhältnis ist möglich. Die Aufgaben umfassen die Leitung der Bibliothek mit Personal- und Budgetverantwortung, die strategische Weiterentwicklung der Bibliothek, den Ausbau innovativer bibliothekarischer Dienstleistungen und digitaler Forschungsservices sowie die Beratung von Hochschulleitung und Hochschulgremien. Weitere Aufgaben sind die Ausgestaltung der ThULB als Lern- und Arbeitsort, die Drittmitteleinwerbung und die Pflege und Weiterentwicklung landesbibliothekarischer Services. Wir suchen eine Person mit wissenschaftlichem Hochschulstudium, Erfahrung im Bibliotheksdienst, Führungs- und Innovationskompetenzen sowie Kenntnissen in verschiedenen Fachbereichen. Wir bieten attraktive Vergütung, ein anregendes Arbeitsumfeld an einer forschungsstarken Universität und umfangreiche Personalentwicklungsmöglichkeiten.

W2-Professur für Ökologie und Evolution der Moose

Friedrich-Schiller-Universität Jena | Jena

SJeP vereint die Expertise von vier Professuren in den Bereichen Digital Collectomics, Ökologie und Evolution der Moose, Integrative Taxonomie der Pflanzen und Biodiversität der Pflanzen. Diese Professuren sind Teil der Senckenberg Gesellschaft und einer innovativen mitteldeutschen Forschungslandschaft, wie dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig. Durch diese Verbindungen erhalten sie optimale Bedingungen für sammlungsbezogene Forschung und Lehre. Im Rahmen von SJeP werden zwei gemeinsame Berufungen eingerichtet und eine weitere kooperierende Professur an der Universität Jena neu besetzt. Die W2-Professur für Ökologie und Evolution der Moose an der Fakultät für Biowissenschaften der Universität Jena ist eine dieser neu zu besetzenden Professuren, in Zusammenarbeit mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.

W3-Professur für Integrative Taxonomie der Pflanzen verbunden mit der Leitung des Botanischen Garten

Friedrich-Schiller-Universität Jena | Jena

Die Professur für Systematische Botanik deckt die Artenkenntnis in den Studiengängen Biologie (BSc), Evolution, Ecology and Systematics (MSc) und Lehramt Biologie ab. Unterrichtssprache ist ausschließlich Deutsch. Erfolgreiche Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften, Drittmittelförderung, Erfahrungen in der Studierendenbetreuung und Führungskompetenz sind erwünscht. Auch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgruppen der Fakultät für Biowissenschaften, Forschungsinstituten wie der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und dem iDiv sowie Forschungseinrichtungen wie dem MPI für Chemische Ökologie, MPI für Biogeochemie und MPI für Geoanthropologie Jenas wird erwartet. Eine angemessene Beteiligung an den Selbstverwaltungsaufgaben der Universität Jena und der Senckenberg Gesellschaft ist ebenfalls erforderlich.

W3-Professur für Deep Microbiome Metabolomics

Friedrich-Schiller-Universität Jena | Jena

An der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird eine W3-Professur für Deep Microbiome Metabolomics in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt. Gesucht wird eine Forschungspersönlichkeit mit fundierter Expertise in Mikrobiomforschung, Metabolomik und Datenanalyse. Die Professur hat das Ziel, den Einfluss des menschlichen Mikrobioms auf das Metabolom im Rahmen medikamentöser Behandlungen zu untersuchen und möglichen Auswirkungen auf den Therapieerfolg nachzugehen. Der Stelleninhaber wird erwartet, ein ambitioniertes Forschungsprogramm zur Metabolisierung von Arzneimitteln und Wirkstoff-Kandidaten zu entwickeln und umzusetzen. Diese Stelle stellt eine wichtige Möglichkeit dar, das wissenschaftliche Profil des Standorts Jena weiterzuentwickeln.

PhD student positions - Nonlinear Optics (TV-L 13, m/w/d)

Friedrich-Schiller-Universität Jena | Jena

You will mainly be responsible for electromagnetic modeling, density functional theory and modeling of light-driven quantum systems, and experiments in nonlinear light-matter interaction. You will also be involved in the generation, characterization, and investigation of optical nanostructures and 2D-materials. To be considered for this role, you should have a university degree in physics, photonics, computer sciences, or a related field, along with relevant experience in optics and photonics. Additionally, you should have excellent written and spoken English skills, as well as strong communication and team skills. In return, we offer a competitive salary based on your qualifications, 30 days of vacation per year, and a range of attractive staff benefits including contributions to employee savings plans and a family-friendly working environment.