25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedrich-Loeffler-Institut Jobs und Stellenangebote

9 Friedrich-Loeffler-Institut Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Friedrich-Loeffler-Institut
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Institutsleiterin / Institutsleiter (m/w/d) im Institut für Neue und Neuartige Tierseuchenerreger merken
Institutsleiterin / Institutsleiter (m/w/d) im Institut für Neue und Neuartige Tierseuchenerreger

Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit | Greifswald

Am Hauptstandort Insel Riems wird zum 01.10.2025 eine top Karrierechance für eine Institutsleitung gesucht! Aufgrund des Ruhestands des bisherigen Leiters wird die Position der Institutsleiterin/des Institutsleiters im Institut für Neue und Neuartige Tierseuchenerreger frei. Die Verbeamtung auf Lebenszeit sowie eine Professur in der Besoldungsgruppe B2 sind möglich. Alternativ besteht die Chance auf eine Anstellung als Tarifbeschäftigte/r mit entsprechendem Entgelt. Das FLI bietet hochmoderne Laboratorien und Tierhaltungen in biologischen Schutzstufen BSL2-4. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit und tragen Sie zur Forschung im Bereich Tierseuchenerreger bei! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschafts-IT Koordinator*in (m/w/d) merken
Wissenschafts-IT Koordinator*in (m/w/d)

Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit | Universitäts- und Hansestadt Greifswald, voll remote

Das Friedrich-Loeffler-Institut in Greifswald sucht eine*n Wissenschafts-IT Koordinator*in (m/w/d) zur Optimierung der wissenschaftlichen IT-Infrastruktur. Als Teil eines interdisziplinären Teams arbeiten Sie eng mit der Informationstechnik und Bioinformatik zusammen, um innovative Informatiklösungen in Forschungsprojekten zu integrieren. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination von Serviceanforderungen aus dem Forschungsbereich und die Förderung der digitalen Transformation. Diese Position bietet die Möglichkeit, an einer der führenden Institutionen im Bereich Tiergesundheit mitzuwirken. Das Gehalt bleibt vertraulich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Tierforschung mit! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior KI-Spezialist - Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d) merken
Senior KI-Spezialist - Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d)

Friedrich-Loeffler-Institut | Universitäts- und Hansestadt Greifswald, voll remote

Das Friedrich-Loeffler-Institut sucht einen Senior KI-Spezialisten (m/w/d) mit Expertise in Deep Learning und Bioinformatik. Ihr Einsatzort ist Greifswald im Hybrid-Modell, um die wissenschaftliche IT-Infrastruktur fortzuentwickeln. In enger Zusammenarbeit mit der IT und Bioinformatik bearbeiten Sie Serviceanforderungen aus dem Forschungsbereich. Dabei unterstützen Sie interdisziplinäre Teams bei der Integration von Informatiklösungen in Forschungsprojekte. Das Institut ist weltweit führend im Bereich Tiergesundheit und arbeitet eng mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat zusammen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Forschungsteams! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior KI-Spezialist - Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d) merken
Senior KI-Spezialist - Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d)

Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit | Neustadt am Rübenberge

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams in Mecklenhorst / Mariensee als Senior KI-Spezialist für Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Entwicklung von Deep-Learning-Verfahren zur automatischen Mustererkennung in Bild- und Videodaten. Sie erweitern bestehende Analysepipelines zur biologischen Sequenzdateninterpretation mit modernen Machine-Learning-Technologien. Zudem etablieren Sie generative KI-Modelle zur semantischen Verknüpfung heterogener Forschungsdaten. Sie entwickeln Chatbots und agentenbasierte Systeme zur Textanalyse und Informationsextraktion. Unterstützen Sie uns bei der Etablierung unserer KI-Infrastruktur und stärken Sie unsere KI-Kompetenzen am FLI. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschafts-IT Koordinator*in (m/w/d) merken
Wissenschafts-IT Koordinator*in (m/w/d)

Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit | Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) in Greifswald sucht eine*n Wissenschafts-IT Koordinator*in (m/w/d). Als weltweit führendes Forschungsinstitut für Tiergesundheit koordiniert Ihr Einsatz ein standortübergreifendes Team zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen IT-Infrastruktur. Sie arbeiten eng mit Informationstechnik, Bioinformatik und Forschungsdatenmanagement zusammen. Ihre Hauptaufgabe ist die Bearbeitung von Serviceanforderungen aus dem Forschungsbereich. Zudem gewährleisten Sie die Integration innovativer Informatiklösungen in interdisziplinäre Forschungsprojekte. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Tiergesundheitsforschung aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior KI-Spezialist - Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d) merken
Senior KI-Spezialist - Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d)

Friedrich-Loeffler-Institut | Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Das Friedrich-Loeffler-Institut sucht einen Senior KI-Spezialisten (m/w/d) für Deep Learning und Bioinformatik in Greifswald. In dieser hybriden Position unterstützen Sie unser interdisziplinäres Team bei der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur für Tiergesundheit. Ihr Fokus liegt auf der Integration von Informatiklösungen in komplexe Forschungsprojekte. Wir arbeiten eng mit Fachbereichen wie Bioinformatik und Forschungsdatenmanagement zusammen. Dabei erwarten wir Ihr Engagement für innovative Forschungsansätze. Gestalten Sie die Zukunft der Tiergesundheit mit uns und bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior KI-Spezialist - Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d) - NEU! merken
Senior KI-Spezialist - Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d) - NEU!

Friedrich-Loeffler-Institut | Greifswald

Das Friedrich-Loeffler-Institut sucht einen Senior KI-Spezialisten (m/w/d) in Greifswald, um die wissenschaftliche IT-Infrastruktur zu optimieren. In dieser hybriden Position arbeiten Sie interdisziplinär mit Bioinformatikern und IT-Experten zusammen. Ihr Fokus liegt vor allem auf Deep Learning und innovativen Informatiklösungen. Sie unterstützen die Integration von Technologien in Forschungsprojekte und verbessern die Serviceanforderungen des Instituts. Das Institut gehört zu den führenden Einrichtungen in der Tiergesundheitsforschung. Bewerben Sie sich jetzt, um ein Teil eines dynamischen Teams zu werden und bedeutende Fortschritte in der Bioinformatik zu erzielen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Institutsleiterin / Institutsleiter (m/w/d) im Institut für Neue und Neuartige Tierseuchenerreger - NEU! merken
Wissenschafts-IT Koordinator*in (m/w/d) merken
Wissenschafts-IT Koordinator*in (m/w/d)

Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit | Greifswald

Das Friedrich-Loeffler-Institut in Greifswald sucht eine*n Wissenschafts-IT Koordinator*in (m/w/d). In dieser Schlüsselrolle koordinieren Sie ein standortübergreifendes Team zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen IT-Infrastruktur. Sie arbeiten eng mit Experten aus IT, Bioinformatik und Forschungsdatenmanagement zusammen. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Serviceanforderungen und die Integration innovativer Informatiklösungen in Forschungsprojekte. Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv zur Tiergesundheit-Forschung beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Friedrich-Loeffler-Institut Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

KZ 152/23 Landwirt/in (m/w/d)

Friedrich-Loeffler-Institut | Braunschweig

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Landwirt/in (m/w/d) für unsere Versuchsstation in Niedersachsen, Standort Braunschweig. Die Stelle beinhaltet die einschichtige Betreuung von landwirtschaftlichen Nutztieren, wie z.B. Rindern inklusive Melken, sowie berufstypische landwirtschaftliche Tätigkeiten und Mithilfe in Tierversuchen. Wir bieten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (bis Entgeltgruppe 5 TVöD, Bund, Tarifgebiet West) und berücksichtigen Erfahrungszeiten sowie Erschwerniszuschläge. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Zudem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen, wie betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement, Sozialberatung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

wiss. Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) IMED KZ 144/23

Friedrich-Loeffler-Institut | Greifswald

Wir suchen eine motivierte Mitarbeiterin oder einen motivierten Mitarbeiter für eine befristete Stelle im Rahmen des Projekts Culi Fo3. In dieser Position werden wissenschaftliche Forschungsaufgaben rund um Stechmücken und stechmücken-übertragene Zoonosen in Deutschland übernommen. Die Sammlung und Charakterisierung von Stechmücken sowie das Screening und die Isolierung von Pathogenen gehören zu den Hauptaufgaben. Um für die Stelle qualifiziert zu sein, wird ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biologie oder verwandter Lebenswissenschaften vorausgesetzt, ebenso wie eine Fahrerlaubnis der Klasse B und gute Deutschkenntnisse. Zusätzliche Kenntnisse im Bereich der Entomologie und der molekularen Biologie sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr!

Leiterin / Leiter (m/w/d) im Institut für internationale Tiergesundheit / One Health

Friedrich-Loeffler-Institut | Greifswald

Leite(r/in) im Institut für internationale Tiergesundheit / One Health: Das Friedrich-Loeffler-Institut ist weltweit führend in der Tierseuchenforschung, dem Tierschutz, der Tierhaltung, der Tierernährung und der Nutztiergenetik. Als Teil des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft informiert und berät es die Bundesregierung in diesen Bereichen. Wir suchen am Standort Greifswald - Insel Riems eine(n) Leite(r/in) für die Arbeitsgruppe "Host-Microbe Ecology and Evolution" im Institut für internationale Tiergesundheit/One Health (IITG). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit. Ihre Aufgabe ist es, den Forschungsbereich und die Arbeitsgruppe "Host-Pathogen Genetics" am IITG zu leiten, mit einem Schwerpunkt in der internationalen Tiergesundheit und Zoonoseforschung.

Biologielaborant/in (m/w/d) IMED KZ 140/23

Friedrich-Loeffler-Institut | Greifswald

Die BLE sucht derzeit Biologielaborantinnen und Biologielaboranten (m/w/d) für das vom Projekt "Cerato Vir Plus" geförderte Forschungsprojekt. Dabei soll untersucht werden, wie Gnitzen (Ceratopogonidae) übertragene Viren die Nutztierhaltung in Deutschland beeinflussen. Zu den Aufgaben gehört die Sortierung und Vorbereitung von Gnitzenfängen zur Virenuntersuchung sowie die Durchführung von Gnitzenfängen im Freiland. Des Weiteren unterstützen Sie die genetische Identifizierung und Charakterisierung der Gnitzen inklusive Genomsequenzierung. Zudem sind Sie für die Zucht und Haltung der Gnitzen im Insektarium verantwortlich und unterstützen bei Infektionsversuchen mit Viren und Gnitzen. Berufserfahrung und Interesse? Jetzt bewerben und mehr erfahren!