25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Jobs und Stellenangebote

15 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Referat G2 – Anlagen- und Maschinentechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Referat G2 – Anlagen- und Maschinentechnik (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | 91052 Erlangen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ab dem 01.09.2026 erwarten dich spannende Aufgaben in unserem Referat G2 – Anlagen- und Maschinentechnik. Die dreieinhalbjährige Ausbildung bietet dir Einblicke in das effiziente Gebäudemanagement und die Optimierung von Ressourcen. Deine Arbeit trägt zur Verbesserung der Qualität und Nachhaltigkeit in der Universitätsinfrastruktur bei. Bewerbungen sind bis zum 17.10.2025 möglich, und wir suchen motivierte Talente für diese Vollzeitstelle. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft nachhaltiger Technologien aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G2 – Anlagen- und Maschinentechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G2 – Anlagen- und Maschinentechnik (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | 91052 Erlangen

Starte deine Karriere als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg! Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 in Vollzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 40,10 Stunden pro Woche. Du wirst Teil unserer wichtigen Abteilung für Gebäudemanagement, die für die effiziente Verwaltung und Optimierung unserer Ressourcen verantwortlich ist. Zu deinen Aufgaben gehören die Wartung und Fehlersuche im Bereich Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik. Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und die Qualität unseres Facility-Managements aktiv zu verbessern. Bewirb dich bis zum 17.10.2025 und sichere dir deinen Ausbildungsplatz! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | 91052 Erlangen

Werde Teil unseres Teams als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg! Du übernimmst Verantwortung im Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen. Die Vollzeitstelle (40,10 Stunden pro Woche) beginnt am 01.09.2026 und ist auf 42 Monate befristet. Dein Aufgabenbereich umfasst die Wartung und Überwachung technischer Anlagen, die für die Sicherheit der Universität unerlässlich sind. Die Arbeitsgruppe G3.1 kümmert sich speziell um Starkstromanlagen. Bewirb dich bis zum 17.10.2025 und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter für das Gebäudeverwaltungssystem (m/w/d) merken
Mitarbeiter für das Gebäudeverwaltungssystem (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | 91052 Erlangen

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Gebäudeverwaltungssystem. Der Arbeitsort ist in Erlangen, mit einer Entgeltgruppe von E 10 TV-L und einem Beschäftigungsumfang von 40,10 Stunden pro Woche. Der Stellenbeginn ist für den 01.12.2025 geplant, und die Anstellung ist auf 24 Monate befristet. Der Bewerbungsschluss ist der 08.10.2025. In der Position erwarten Sie spannende Aufgaben im Bau- und Flächenmanagement, einschließlich Raumcontrolling und kontinuierlicher Datenpflege. Als Key User für die CAFM-Datenbank FAMOS tragen Sie entscheidend zur Datenqualität und Systemweiterentwicklung bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für Informatik 2 (Programmiersysteme und Software Engineering) - NEU! merken
W3-Professur für Informatik 2 (Programmiersysteme und Software Engineering) - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | 91052 Erlangen

Die Technische Fakultät sucht eine W3-Professur für Informatik 2 im Bereich Programmiersysteme und Software Engineering. Bewerber sollten herausragende Forschung in Gebieten wie Programmier-System-Design, Software Engineering, und künstliche Intelligenz vorweisen. Ebenso werden Kenntnisse in der Verifikation sowie Nachhaltigkeit von Software-Systemen erwartet. Die Professur zielt darauf ab, das Fachgebiet sowohl in der Forschung als auch in der Lehre zu vertreten. Eine Erweiterung des bestehenden Lehrangebots für Informatik und angrenzende Studiengänge wie Data Science ist vorgesehen. Dies ist eine herausragende Gelegenheit, an der Spitze der Informatik-Innovation zu stehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W1-Professur für Informatik (Embedded Artificial Intelligence) - NEU! merken
W1-Professur für Informatik (Embedded Artificial Intelligence) - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | 91052 Erlangen

Die Technische Fakultät sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W1-Professur für Embedded Artificial Intelligence im Department Informatik. Diese Professur ist zunächst auf drei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung nach positiver Evaluierung. Zu den Aufgaben zählt die Vertretung des Fachgebiets der Entwurfsautomatisierung elektronischer Systeme (ECAD) mit Fokus auf Machine Learning (ML). Ein eigenständiges Forschungsprofil in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Tiny ML oder Cyber-Physical Human-Computer Interaction wird erwartet. Zudem ist der Aufbau und die Leitung einer eigenen Arbeitsgruppe vorgesehen. Bewerbungen für diese innovative Professur sind jetzt willkommen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur für Katalytische Materialien - NEU! merken
W2-Professur für Katalytische Materialien - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | 91052 Erlangen

Die Technische Fakultät sucht eine W2-Professur für Katalytische Materialien im Department Chemie- und Bioingenieurwesen. Die Stelle ist ab sofort im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen. Bewerber (m/w/d) sollten exzellente Kenntnisse in der Synthese und Charakterisierung katalytischer Materialien nachweisen. Ein Forschungsschwerpunkt sollte auf innovativen Materialkonzepten für die heterogene Katalyse liegen. Ziel ist es, Technologien zu entwickeln, die Aktivität, Robustheit und Prozessierbarkeit kombinieren. Diese Position bietet die Möglichkeit, neue Impulse für eine nachhaltige Chemikalienproduktion zu setzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für Germanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt deutsche Gegenwartssprache - NEU! merken
W3-Professur für Germanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt deutsche Gegenwartssprache - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | 91052 Erlangen

Die Philosophische Fakultät sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur für Germanistische Linguistik im Bereich deutsche Gegenwartssprache. Der/die Stelleninhaber/in (m/w/d) soll umfassend in Lehre und Forschung tätig sein, insbesondere in Semantik, Lexikologie und Pragmatik. Ein fundierter, theoriegeleiteter Ansatz, der empirische Methoden wie quantitative und korpusbasierte Analysen integriert, wird erwartet. Die Position erfordert Mitwirkung in allen B.A.- und M.A.-Studiengängen der Germanistik sowie in Lehramtsstudiengängen. Interessierte sollten einschlägige Forschungsarbeiten vorweisen können, die internationale Sichtbarkeit besitzen. Bewerbungen sind jetzt willkommen – gestalten Sie die Zukunft der Germanistischen Linguistik mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas - NEU! merken
W3-Professur für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | 91052 Erlangen

Die Philosophische Fakultät und der Fachbereich Theologie suchen eine W3-Professur für Neuere und Neueste Geschichte mit Schwerpunkt auf Osteuropa. Die Position erfordert umfassende Kenntnisse in der Forschung und Lehre, insbesondere in der osteuropäischen und ostmitteleuropäischen Geschichte. Ein transkontinentaler und globaler Fokus wird gewünscht. Die Kandidatin oder der Kandidat sollte aktiv am Exzellenzcluster „Transforming Human Rights“ mitarbeiten. Nachgewiesene Erfolge in der Drittmittelfinanzierung sowie ein starkes Forschungsprofil sind unerlässlich. Zudem sollten internationale Publikationen und ein breites wissenschaftliches Netzwerk vorhanden sein, um die Anforderungen dieser herausfordernden Position zu erfüllen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur - NEU! merken
W3-Professur für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur - NEU!

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | 91052 Erlangen

Die Philosophische Fakultät sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber wird das Fachgebiet in Forschung und Lehre umfassend vertreten. Empirische Lehr-Lern-Forschung in der Deutschdidaktik ist dabei von zentraler Bedeutung. Zudem werden Erfahrungen in interdisziplinärer Forschung, insbesondere mit Pädagogik und Psychologie, erwartet. Die Fähigkeit, hochrangige Drittmittel einzuwerben, sowie der Aufbau internationaler Kooperationen sind ebenfalls wichtige Kriterien. Diese Position bietet eine langfristige Perspektive im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit und fördert innovative Lehransätze. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Techniker oder Industriemeister (m/w/d) der Elektrotechnik

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | Erlangen

Du bist ein erfahrener Techniker oder Industriemeister der Elektrotechnik auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann haben wir den perfekten Job für dich! Als Teil unseres Teams bist du verantwortlich für die Ausbildung unserer talentierten Nachwuchskräfte und begleitest sie auf dem Weg zum Abschluss als Energieanlagenelektroniker. Aber das ist noch nicht alles! Du wirst auch spannende und anspruchsvolle Projektarbeit übernehmen, wie die Planung und Umsetzung von Geräten und Anlagen der Antriebs-, Steuerungs- und Regelungstechnik in einem wissenschaftlichen Umfeld. Zudem gehört die Programmierung von Reglern und Industriesteuerungen genauso zu deinen Aufgaben wie die Teilprojektleitung von Automatisierungsprojekten für Technologien der Zukunft. Natürlich erstellst du auch die dazugehörige Dokumentation und sorgst für den reibungslosen Test und die Inbetriebnahme der entwickelten Anlagen. Um in dieser Position erfolgreich zu sein, solltest du eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker oder zum Industriemeister der Elektrotechnik oder einen vergleichbaren Abschluss haben. Du bringst Erfahrung in der Ausbildung von Energieanlagenelektronikern oder Elektronikfachkräften mit und kannst idealerweise auch auf Erfahrungen in der Abwicklung von Automatisierungsprojekten zurückblicken. Eine selbstständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich, genauso wie Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten. Technisches Englisch ist kein Problem für dich und du kennst dich entweder mit Beckhoff Steuerungen oder vergleichbaren Programmierkenntnissen aus. Auch WSCAD-Kenntnisse oder ähnliche CAD-Erfahrungen sind von Vorteil. Worauf wartest du also noch? Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und bewirb dich noch heute!

Meister / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik für MSR-Technik

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) |

Die Universitätsverwaltung Erlangen sucht einen Elektrotechniker für MSR-Technik zur Unterstützung beim Warten und Instandsetzen der gebäudetechnischen Anlagen. Die Tätigkeit umfasst die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gebäudeautomationssystemen und die Beurteilung des Optimierungsbedarfs. Es wird bei Planungs- und Ausführungsprozessen mitgewirkt und bei Inbetriebnahme und Störungsbehebung in der Gebäudeautomation geholfen. Die Position erfordert Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Teamfähigkeit sowie Kenntnisse in der Netzwerktechnik. Der Abschluss als Techniker oder Meister der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung wird vorausgesetzt. Die Stelle ist auch für Berufsanfänger geeignet und bietet ein abwechslungsreiches Berufsleben.

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Energie- und Medienversorgung

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | Erlangen

Die FAU in Erlangen stellt einen kaufmännischen Mitarbeiter für den Bereich Energie- und Medienversorgung ein. Die Universität, mit über 39.660 Studierenden und 272 Studiengängen, gilt als eine der innovativsten in Deutschland. Die Zentrale Universitätsverwaltung sucht für die Abteilung G – Gebäudemanagement einen Mitarbeiter zur Bewirtschaftung der über 250 Gebäude und Liegenschaften. Zu den Aufgaben gehören unter anderem das kaufmännische Gebäudemanagement, die Raumverwaltung, das Parkraummanagement und die Gebäudereinigung. Das Referat G5 ist für diese Angelegenheiten und das Budget der zentralen Gebäudebewirtschaftung zuständig. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und Teilzeit mit 25 Stunden pro Woche.

Mitarbeiter (m/w/d) Einkauf / Materialwirtschaft

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | Erlangen

Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für den Einkauf und die Materialwirtschaft in Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die optimale Versorgung unserer Entwicklungsprojekte sowie unseres allgemeinen Lagersortiments mit Material und Dienstleistungen. Dabei legen Sie Wert auf termingerechte Lieferungen, Kostenoptimierung und die passende Produktqualität. Die Auswahl von Lieferanten sowie die Einholung von Angeboten gehören ebenfalls zu Ihren Verantwortungsbereichen. Sie haben eine kaufmännische Ausbildung mit technischem oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund absolviert und begeistern sich für diese Aufgaben. Zudem sind Sie selbstständig, zuverlässig und möchten unseren wissenschaftlichen Service unterstützen.

Elektrotechniker (m/w/d) im Gebäudemanagement

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | Erlangen

Die Zentrale Universitätsverwaltung in Erlangen sucht ab sofort einen Elektroniker (m/w/d) für das Gebäudemanagement in Vollzeit oder Teilzeit. Die Stelle ist befristet für zwei Jahre und richtet sich an erfahrene Fachkräfte. Zu den Aufgaben gehören die Inbetriebnahme, Instandsetzung und Wartung technischer Anlagen in den Bereichen Schwachstrom/Fördertechnik oder Starkstrom. In der Arbeitsgruppe Schwachstrom/Fördertechnik umfasst dies Multimediaanlagen, Sicherheitsbeleuchtung, Sprech- und Durchsageanlagen sowie Aufzüge und Brandmeldeanlagen. In der Arbeitsgruppe Starkstrom sind Stromübernahmestationen, Trafostationen, Schaltanlagen und Fernwirktechnik von Bedeutung. Jetzt bewerben und Teil des Teams werden!